Erfahrung mit Tuning Schürze und Haube
hallo,
gibts schon Erfahrungswerte im Forum für
die Dietrich Stoßstangen
und
die SGI-Sport-Motorhaube
Die Teile möcht ich mir gerne für diesen Sommer ranbauen.
Hier zwei links zu den Teilen:
http://www.dietrich-tuning.de/tt/
http://www.sgi-online.de
21 Antworten
Stimmt aber, die Teile von SGI sind wirklich nicht schlecht, denke auch, dass ich etwas von denen brauchen könnte, z.b. die Scheinwerferblenden, u.m.
@aTTack
Naja, wie bin ich mit dem Teil zufrieden?? Hmm...ich finde, der macht sich echt gut momentan. Muss dazu sagen, dass ich ihn noch rumstehen habe zuhause, also noch nicht am Auto. 😉
Hab mich aber schon mit der Chefin von SGI persönlich über den Flügel unterhalten, sie meinte, man kann mit dem Teil um einiges anders in Kurven fahren als vorher...man merkt es schon, laut ihren Angaben...
Aber sobald ich mehr weiss, kann ichs euch gerne berichten... 🙂
@MrCloudy
Jep, die Teile sind schon super...🙂
Übrigens...die Blenden hab ich schon dran :P
Das einzige was ein bischen stört hierbei sind die Preise...aber wer ein schönes Auto haben will, dem sind a paar Euro mehr oder weniger auch egal. Hauptsache das Auto schaut danach besser aus!! 🙂
ERFAHRUNGEN MIT SPOILERANSATZ UND LIPPEN
Ich bin ja immer auf der suche nach einer kompletten tuning-stoßstange. Aber so richtig gefällt mir nichts.
Die Ansätze von SGI sind schon sehr schön.
Aber ich glaube da muss man viel basteln und kleben und so, oder?
Darum binich da immer etwas "vorsichtig".
Hat jemand schon Erfahrungen mit diesen Ansätzen und vorallem mit der Montage?
Ähnliche Themen
Nochmal zu SGI....hat sich einer mal die Animation des Heckflügels angeschaut?
Was soll das denn? Der wird über den Tankdeckel gestülpt?
Muss ich dann also immer beim tanken den Flügel runterschrauben?
Das kanns doch auch nicht sein.
Gruss
SGI Flügel
@FABIUS
Ich war auch erst begeistert davon.
Aber das über den "schönen" Tankedeckel stülpen, ist wirklich sch.....
Man muss also jedesmal die Heckklappe öffnen!
Mal sehen. Einer hier im Forum hat den Flügel ja schon zuhause liegen.
Habe mir den Heckspoiler gleich aus Ingolstadt mitgenommen als ich meinen Dicken im Mai 2002 abgeholt habe.
Ja man muss die Heckklappe öffnen um den Kleinen zu betanken. Ist aber nicht weiter schlimm.
Anbau erfolgt auch ganz einfach. Einfach auf den alten Heckspoiler schieben (ggf. noch Leim) und mit vier kleinen Klammern befestigen.
Anliegend noch ein kleines Bildchen.
Viele Grüße
DeepMo