Erfahrung mit RSNAV Produkten?
Hallo zusammen,
hat jemand bereits Erfahrung mit Produkten von der Seite RSNAV.com ?
Beste Antwort im Thema
Sorry Fehler von mir. Bei Scandinav ist keine Dab+ Antenne und auch kein Dab+ Empfänger dabei.
Ich hab mich für Rsnav entschieden da der Service von Scandinav als schlecht beschrieben wird.
Der Service von Rsnav ist nach eigener Erfahrung wirklich gut.
536 Antworten
Zitat:
@boere schrieb am 7. September 2018 um 13:52:37 Uhr:
Zitat:
@kasikill schrieb am 7. September 2018 um 13:04:00 Uhr:
Hallo, kann man einstellen welches System den Anruf annimmt? MMI ist mir lieber!
GrußEinfach nur Telefon fürs MMI freigeben bzw koppeln.
Und nur Daten fürs rsnav koppeln.
Das klingt logisch! Danke
Zitat:
@boere schrieb am 7. September 2018 um 13:53:31 Uhr:
Zitat:
@kasikill schrieb am 7. September 2018 um 13:08:40 Uhr:
Benutzt einer von euch Spotify? Immer wenn ich die Zündung neu anmache kommt das Startmenü und ich muss mit mehreren Klicks Spotify wieder starten! Soll das so sein?
GrußKannst das genauer beschreiben?
Du willst dass Spotify beim Start aufgeht oder wie?
Also ich fahre, höre und sehe im Display Spotify! Stelle dann das Auto hin und mache dann später oder den nächsten morgen das Auto an und das rsnav ist im Startmenü (die Grafik mit dem Auto drauf) und es ist kein Ton zu hören!
Dann muss ich jedes mal ins Menü und Spotify auswählen und starten! Das ist doof.
Außerdem kann ich nur über Touch die Titel wechseln!
Ich hab schon einiges probiert, bekomme es nicht hin!
Wäre schön wenn mir einer einen Tip geben kann...
Gruß
Also ich hab sowieso nicht den Standard Launcher drauf sondern den carwebguru Launcher. Bekommst im Play Store. Ist komplett anpassbar und meiner Meinung nach schöner und komfortabler. In den Einstellungen kannst angeben dass beim Start Musik spielen soll.
Zum Musik mit scrollrad usw auswählen ich verwende Android Auto. Da geht's ...
Zitat:
@boere schrieb am 7. September 2018 um 15:10:03 Uhr:
Also ich hab sowieso nicht den Standard Launcher drauf sondern den carwebguru Launcher. Bekommst im Play Store. Ist komplett anpassbar und meiner Meinung nach schöner und komfortabler. In den Einstellungen kannst angeben dass beim Start Musik spielen soll.Zum Musik mit scrollrad usw auswählen ich verwende Android Auto. Da geht's ...
Ah, verstehe!
Cool
Ähnliche Themen
Ich hab nen DAB Stick installiert somit fällt mein MMI Radio weg . Das einzigste wofür ich mein MMI noch brauche ist zum telefonieren und nach dem Ölstand schauen ;-)
Was für einen DAB Stick hast du da genommen und wie sieht dann das Menü aus mit DAB?
Stinkeinfacher Stick für 25 euro auf eBay. Dann halt noch den Radioverstärker in der Heckklappe getauscht und Kabel vorgezogen
Menü richtet sich ja nach der App. Hab die zou App drauf. Rechts Senderliste und links senderlogo/infos
Hallo, meine Lenkradtasten und das Hauptscrollrad funktionieren nicht richtig! Kann man das irgendwo einstellen? Musik vor/zurück geht nur per Touch!
Toll wäre es wenn man während der Navigation das Spotify Lied wechseln könnte!?
Zitat:
@boere schrieb am 6. September 2018 um 18:58:30 Uhr:
Splitten wird nicht empfohlen, das hat irgendwas mit dem 50ohm Widerstand der OEM Antenne zu tun. Splitten würde diesen ja verändern. Scheinbar haben laut audizine Forum sich da paar schon das Gerät geschrottet.Ich hab das rsnav an der OEM Dachantenne und das MMI an der rsnav Antenne und diese neben dem frontspeaker unter der Abdeckung befestigt. Funzen beide wunderbar. Bestimmt auch andersrum ;-) aber da ich nur mit dem rsnav immer aktuell und in Echtzeit navigiere bekam dieses halt die vom Dach.
Ich muss nochmals auf die GPS Antenne zurückkommen. In der Beschreibung zum Rsnav steht das die beigelegte Antenne auch für WLAN und Bluetooth wäre. Wenn ich die jetzt so anschließe wie du wäre ja WLAN und Bluetooth weg.Oder verstehe ich da etwas falsch.
Das was da drin steht ist Schwachsinn. WLAN und Bluetooth ist im Gerät an sich eingebaut und benötigt keine Antenne. Funzt alles einwandfrei
Muss nochmal auf den Warnblinker zurückkommen, Rsnav hat mir ein neues Flasherbord geschickt aber auch damit läßt sich der Fehler (Airbag ) im Kombiinstrument nicht löschen. Langsam bekomm ich einen Hals.Hat hier noch einer eine Idee?
Zitat:
@Toto12345 schrieb am 29. September 2018 um 20:33:28 Uhr:
Was hattest du vorher für ein Warnblinker Schalter? Mit airbagleuchte oder ohne.
Ohne Airbagleuchte.