Erfahrung mit RSNAV Produkten?
Hallo zusammen,
hat jemand bereits Erfahrung mit Produkten von der Seite RSNAV.com ?
Beste Antwort im Thema
Sorry Fehler von mir. Bei Scandinav ist keine Dab+ Antenne und auch kein Dab+ Empfänger dabei.
Ich hab mich für Rsnav entschieden da der Service von Scandinav als schlecht beschrieben wird.
Der Service von Rsnav ist nach eigener Erfahrung wirklich gut.
536 Antworten
Ich tendiere auch eher zur 8.8 " Version.
Auf aliexpress gibt's die 4 + 64 GB für ca. 300,- Euro.
Rsnav kostet fast das doppelte und hat gleiche Hardware. Oder was soll an rsnav besser sein?
Hat denn jemand mal versucht ein solches Chinateil mit einer andere Software zu flashen?
Geht das überhaupt?
Falls ja wo bekommt man eine andere Software her und wie flasht man das Gerät?
Ich bin mit meinem inzwischen sehr zufrieden da ich Car Launcher PRO verwende und mir mein Interface selbst eingerichtet habe und mit Photoshop einen Hintergrund noch angefertigt habe. Siehe Bild.
Nur vllt gibt eine andere Software ja auch ein anderes Feeling!?
Nabend,
ich hätte noch ein Anliegen zu diesen Produkten.
Habt ihr auch wenn ihr die Lautstärke hoch dreht ein Summen?
Liegt das an diesem AMI - Aux Adapter oder an dem Auxkabel von dem Gerät?
Habe es ausgetestet.
Es liegt an dem Auxkabel oder Stecker von dem Android Gerät.
Leider lässt sich das Kabel gar nicht so einfach austauschen.
Also musste ich die Klinke abschneiden auch vom AMI Aux Adapter und habe dann direkt angeschlossen.
Achtung, falls das auch jemand machen möchte:
GND vom Android Gerät ist die Isolierung im Kabel und beim AMI Kabel ist es ganz normal schwarz. Bis ich da erstmal drauf gekommen bin....
Ansonsten ganz normal weiss mit weiss und rot mit rot.
Jetzt ist das Summen weg und es hört sich alles so an wie es soll.
Mit freundlichen Grüßen
Ähnliche Themen
@tommy0o
Was für ein Gerät hast du?
Und wie ist das wenn da kein Android Auto drauf ist?
Kann ich z. B. WhatsApp Nachrichten beantworten oder ähnliches wenn ich kein AA habe?
Nabend,
ich habe ein 10.25 XHD-8000 von AliExpress.
Ja du kannst sowas machen wenn du eine SimKarte einsetzt oder einen Hotspot für deine HeadUnit anmachst.
Jedoch kannst du nur mit ausweichapps auf dein WhatsApp zugreifen, da es ja parallel läuft.
Ich hätte eine Lösung für mein gestern beschriebenes Problem.
War heute in einem HiFi Laden und er meinte zu mir, dass die Masse des AMI sich mit der Masse vom Android Head Unit stört.
Deshalb hat er mir einen NF entstörfilter empfohlen : https://www.ampire.de/e-vendo.php?...
Wir einfach dazwischen gesteckt.
Seitdem ist alles super und ohne Störgeräusche.
Hast du die Software // Betriebssystem von Grundauf selber installiert oder nur den Launcher installiert?
Ich hätte auch gern eine neuere Android version, aber die Funktionen zum Umschalten der Parksensoren, Lenkkradbedienung etc soll dann schon funktionen und das ist ja meist immer Gerätespezifisch.
oder ist die Hardware die 8" und 10" und Software kompatibel?
Zitat:
@tommy0o schrieb am 17. Mai 2020 um 00:43:36 Uhr:
Hat denn jemand mal versucht ein solches Chinateil mit einer andere Software zu flashen?
Geht das überhaupt?
Falls ja wo bekommt man eine andere Software her und wie flasht man das Gerät?
Ich bin mit meinem inzwischen sehr zufrieden da ich Car Launcher PRO verwende und mir mein Interface selbst eingerichtet habe und mit Photoshop einen Hintergrund noch angefertigt habe. Siehe Bild.
Nur vllt gibt eine andere Software ja auch ein anderes Feeling!?
Also ich habe einfach nur den CarLauncher Pro drüber installiert und Konfiguriert. Zb wir bei meiner AndroidVersion nicht einmal die Sitzheizung im Display angezeigt. Die Lüftung und alles Andere jedoch schon. Ebenfalls kann ich mein Android System nicht rooten um mein Bootlogo zu ändern.
Weiterhin ist es mir nicht möglich mein Original Menü breit zu bekommen so wie es hier der Fall ist:
https://www.youtube.com/watch?v=QB4kleCDLlk
Ich hatte auch die Tage ein Video einer Bootanimation gesehen, das total genial aussah. Finde das Video aber gerade nicht wieder. Keine Ahnung woher der Herr diese Animation hatte.
Zitat:
@henne_hj schrieb am 19. Mai 2020 um 08:10:15 Uhr:
Hast du die Software // Betriebssystem von Grundauf selber installiert oder nur den Launcher installiert?
Ich hätte auch gern eine neuere Android version, aber die Funktionen zum Umschalten der Parksensoren, Lenkkradbedienung etc soll dann schon funktionen und das ist ja meist immer Gerätespezifisch.
oder ist die Hardware die 8" und 10" und Software kompatibel?
Zitat:
@henne_hj schrieb am 19. Mai 2020 um 08:10:15 Uhr:
Zitat:
@tommy0o schrieb am 17. Mai 2020 um 00:43:36 Uhr:
Hat denn jemand mal versucht ein solches Chinateil mit einer andere Software zu flashen?
Geht das überhaupt?
Falls ja wo bekommt man eine andere Software her und wie flasht man das Gerät?
Ich bin mit meinem inzwischen sehr zufrieden da ich Car Launcher PRO verwende und mir mein Interface selbst eingerichtet habe und mit Photoshop einen Hintergrund noch angefertigt habe. Siehe Bild.
Nur vllt gibt eine andere Software ja auch ein anderes Feeling!?
das ist der FCC Car Launcher?
Muss ich mal probieren.
Aber bei mir scheint mein Gerät immer eine Art Service Kill Prozess zu haben ... alle Apps die ich starte werden nach dem Neustart (Fahrtantritt) in den Hintergrund geschoben und deaktiviert und man sieht wieder den Android Audi Startbildschirm ... Außer die Werkseitigen apps.
So muss muss man den Hintergrunddienst vom der Blitzerapp oder DAB-Radio jedesmal per hand starten...
Aber dafür wird das Audi MMI in vollbild angezeigt.
Ne ist der CarLauncher Pro nicht FCC.
Probleme mit den Prozessen habe ich nicht. Da läuft alles. Inzwischen denke ich, hätte man mal diese 100 oder 200€ mehr ausgegeben. zB RSNAV gefällt mir richtig gut. Aber naja, was solls. Wäre halt mega irgendwie an die Firmware zu kommen denn die Geräte müsste ja alle sehr gleich sein. Aber das scheint mir eher unwarscheinlich eine andere Firmware zu bekommen.
Zitat:
@henne_hj schrieb am 19. Mai 2020 um 12:42:02 Uhr:
das ist der FCC Car Launcher?
Muss ich mal probieren.
Aber bei mir scheint mein Gerät immer eine Art Service Kill Prozess zu haben ... alle Apps die ich starte werden nach dem Neustart (Fahrtantritt) in den Hintergrund geschoben und deaktiviert und man sieht wieder den Android Audi Startbildschirm ... Außer die Werkseitigen apps.
So muss muss man den Hintergrunddienst vom der Blitzerapp oder DAB-Radio jedesmal per hand starten...
Aber dafür wird das Audi MMI in vollbild angezeigt.
Ich hab noch nicht ausgeschlossen das RSNAV zu holen, aber wenn sollte es die neue HW-Version mit android 9 werden, die noch in Arbeit ist
Aber bei den Hintergrundprozessen wird bestimmt nur ein Batch ausgeführt der alles undefinierte beendet bzw in den Ruhezustand bringt ... hab nur keine ahnung von android und programmierung :-)
Ein Werksrest bring jedenfalls keine Abhilfe
Ich bin kurz davor das System hier holen über Aliexpress.
Android 9. Die Oberfläche ist glaub ich etwas anders.
Hardware sollte die gleiche sein wie RS NAV. Was denkt ihr??
#Aliexpress € 297,26 28%OFF | AISINIMI Android 9.0 Auto Dvd Navi Player FÜR Audi A5 S5 2009-2016 monitor Display audio gps stereo auto bildschirm alle in einem
https://a.aliexpress.com/_dZmmaCn
Also die Firmwareoberfläche finde ich schick.
Jedoch tendiere ich mehr zu den nach draußen stehenden 10.25“ Bildschirmen und nicht den eingebauten.
Klar, wenn man NUR die MMI Bedienung nutzt, dann kein Thema. Aber man wird oft (zumindest ich) touch nutzen. Und dann immer in die Blende reingreifen finde ich eher unzweckmäßig.
Ist nur meine Meinung.
Sieht natürlich mehr OEM aus aber Touchfreundlich ist es nicht