Erfahrung mit RSNAV Produkten?

Audi A4 B8/8K

Hallo zusammen,
hat jemand bereits Erfahrung mit Produkten von der Seite RSNAV.com ?

Beste Antwort im Thema

Sorry Fehler von mir. Bei Scandinav ist keine Dab+ Antenne und auch kein Dab+ Empfänger dabei.
Ich hab mich für Rsnav entschieden da der Service von Scandinav als schlecht beschrieben wird.
Der Service von Rsnav ist nach eigener Erfahrung wirklich gut.

536 weitere Antworten
536 Antworten

Bilder kann ich erst heute nachmittag machen ...
ich vermute halt, das ein Störsignal über den einen Can-Pin am Quadlock erzeugt wird und dass Radio in den Save-Mode geht. Car-Menu ging glaub ich auch nicht, am Display wurde nur Komponentenschutz angezeigt ...

20191008

Zitat:

@boere schrieb am 16. Januar 2020 um 07:33:56 Uhr:


Spuerer es ist ja kein rsnav, sondern skandinav. Die Anschlüsse vom skandinav sind komplett anders. Hatte so n Teil auch schon hier liegen.

Die Anschlüsse sind vielleicht anders, aber theoretisch brauchen die Dinger ja die gleichen Signale ... Sprich CAN, LVCD, Aux, Strom, etc. ... ich kann mir nur so irgendwie zusammenreimen was ich wo anschließen muss, bzw was falsch verdrahtet ist.
Aber wenn allein schon das Bildsignal vom originalen Display nicht anschließbar ist, hat sich das eigentlich schon erledigt ... Audioeinstellungen, PDC, Carmenu, CD, SD, Klima ... nix würde mehr nutzbar sein.

Zitat:

@boere schrieb am 16. Januar 2020 um 07:36:42 Uhr:


Henne evtl kann man den Fehler auch eingrenzen indem man Mal den Fehlerspeicher bei angeschlossenem skandinav ausliest...

Ich bin überrascht was ich im Oktober alles schon dokumentiert hab 😁

Adresse 19: Diagnoseinterface (J533) Labeldatei:. DRV\8T0-907-468.clb
Teilenummer SW: 8T0 907 468 S HW: 8T0 907 468 J
Bauteil: GW-BEM 6CAN H06 0105
Revision: HB600050 Seriennummer: 5000H09C118026
Codierung: 000303
Betriebsnr.: WSC 06335 123 12345
VCID: 51AF1CE1089145C746-8004

Subsystem 1 - Teilenummer SW: 8K0 915 181 L HW: 8K0 915 181 L
Bauteil: J367-BDM H08 0181
Seriennummer: 50058F07222041087285

2 Fehlercodes gefunden:
03041 - Energiemanagement aktiv
000 - - - Sporadisch
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00100000
Fehlerpriorität: 7
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 57
Kilometerstand: 145652 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2019.10.01
Zeit: 07:53:00

Umgebungsbedingungen:
Binärwert: 00000
Spannung: 12.10 V
Anzahl: 17

00469 - Datenbus Infotainment im Eindraht
011 - Unterbrechung - Sporadisch
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00101011
Fehlerpriorität: 3
Fehlerhäufigkeit: 82
Verlernzähler: 70
Kilometerstand: 146090 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2019.10.08
Zeit: 16:19:08

Umgebungsbedingungen:
Binärwert: 10000
Spannung: 11.80 V
Anzahl: 7
Binärwert: 10000

Adresse 56: Radio (J503) Labeldatei:. 8Tx-035-1xx-56.clb
Teilenummer SW: 8T1 035 186 C HW: 8T1 035 186 C
Bauteil: Concert3 H02 0310
Revision: 00000005 Seriennummer: AUZ5Z6H1143372
Codierung: 0502008001020500935B470000
Betriebsnr.: WSC 38977 002 104857
VCID: 377B42798635FBF768-8062

Subsystem 1 - Teilenummer SW: 8T0 919 603 A HW: 8T0 919 603 A
Bauteil: Display

5 Fehlercodes gefunden:
02259 - Anzeigeeinheit für Steuergerät Anzeige und Bedieneinheit vorn (J685)
011 - Unterbrechung - Sporadisch
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00101011
Fehlerpriorität: 5
Fehlerhäufigkeit: 3
Verlernzähler: 70
Kilometerstand: 146090 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2019.10.08
Zeit: 16:19:18

01305 - Datenbus Infotainment
014 - defekt - Sporadisch
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00101110
Fehlerpriorität: 6
Fehlerhäufigkeit: 230
Verlernzähler: 70
Kilometerstand: 146090 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2019.10.08
Zeit: 16:19:39

03157 - Funktionseinschränkung wegen Kommunikationsstörung
000 - - - Sporadisch
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00100000
Fehlerpriorität: 6
Fehlerhäufigkeit: 12
Verlernzähler: 70
Kilometerstand: 146090 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2019.10.08
Zeit: 17:16:04

Umgebungsbedingungen:
Binärwert: 00000000
Binärwert: 00000100
Binärwert: 00000000
Binärwert: 00001000
Binärwert: 00000000
Binärwert: 00000000
Binärwert: 00000000
Binärwert: 00000000

02095 - Komponentenschutz aktiv
000 - - - Sporadisch
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00100000
Fehlerpriorität: 3
Fehlerhäufigkeit: 2
Verlernzähler: 70
Kilometerstand: 146090 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2019.10.08
Zeit: 17:20:14

01305 - Datenbus Infotainment
004 - kein Signal/Kommunikation - Sporadisch
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00100100
Fehlerpriorität: 6
Fehlerhäufigkeit: 11
Verlernzähler: 70
Kilometerstand: 146090 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2019.10.08
Zeit: 17:21:48

was hängt da für ein Kabel rechts neben dem Display?

"Can Info im Eindraht" - da hamm ma doch den Fehler - CAN ist immer im Zweidraht anzuschließen hight & low

Ähnliche Themen

Hab ich doch geschrieben, das nur eine Ader des CAN-Buses am Radio mit dem Skandinav verbunden ist 🙂 - am Quadlock-Adapter sind aber alle Leitungen durchgeschleift, aber vermutlich reicht das schon um den Fehler auszulösen.
Das Kabel neben dem Display ist vom Warnblinklicht-Schalter.

Zitat:

@henne_hj schrieb am 16. Januar 2020 um 07:01:02 Uhr:


danke Spuerer ... aber ich glaube wir reden aneinander vorbei. 🙂
Der CAN-Adapter schleift schon alle 20pins durch, ebenso auch der Quadlock-Adapter.
Beim Can-Adapter werden 4 Pins abgegriffen ... siehe oben
Beim Quadlock adapter nur ein Pin, wobei aber man aber immer beide Pins für das Bus-Signal braucht ... hier vermute ich einen Fehler. Des weiteren ist das AUX-Signal völlig falsch aufgelegt.
Und was die LVDS Signal an geht - es gibt kein Anschluss am Skandinav worüber man das originale Signal einschleifen könnte.

Also braucht das RSNAV nur das eine Bus-Signal vom Radio? oder auch mehrere?

Hier die Bilder von der Rückseite:
Und was ist das für ein Grüner stecker mit den 4 Pins?

20200116
20200116
20200116

Nennt sich fakra Stecker. GPS oder Radio Antenne

Ist in deinem Fall für GPS wie es ausschaut

komisch, ich habe nur keine originale GPS antenne am Fahrzeug und in dem Set ist nur eine flache lange und eine quadratische Antenne zum Anschrauben, aber jeweils nur ein normales koaxiales Kabel mit einem Pin.

Okay sorry dann ist bei dir der blaue Stecker evtl für dab falls es im Auto werksseitig verbaut ist. Die quadratische ist GPS und die flache für UMTS. Man sieht ja auf deinem Bild dass 2 koax vorhanden sind. Welcher nun aber GPS oder UMTS ist musste ausprobieren wenn kein Anschlussdiagramm dabei.

Hallo Zusammen!

Ich habe eine 10.25 MMI2G Version für meinen A4 B8 verbaut, bekomme aber leider keinerlei Ton heraus.. muss ich über den AMI Stecker irgendwie Aux per Klinke verkabeln? Finde aber kein Aux Anschluss am Gerät oder den Kabelbäumen..

Wenn ich den AMI Klinkenanschluss ohne etwas dran anschliesse krieg ich kein Ton auf dem Android Gerät egal was ich versuche..

Hat jemand ein MMI2G System mit funktionierendem Ton??

Hallo zusammen,

habe mir jetzt vieles durchgelesen und bin teilweise unsicher.

Das man bei skandinav nicht holt weiß ich mittlerweile schon. Hat der Rest alle das rsnav? Oder auch Geräte von ali für 450 Euro?

Ich Intressiere mich für das
8.8 " Android 7.1.2 4GB/64GB S2 Navigation 
Was ist mit Android 8 passiert? Kauft man hier ein altes System. Android 9.0 soll ja bald kommen ist das selbst updaten leicht? Oder muss ich das Gerät jedes mal ausbauen ??

Um Android Auto zu nutzen muss ich mir den dongel holen. Wo schließe ich den an? Ich habe es so verstanden dass ich ständig den dongel zwischen Handy und Gerät angeschlossen haben muss. Habe ich das so richtig verstanden? Kann man das nicht einfach per W Lan spiegeln ? Möchte ja so wenig Kabel haben wie möglich im Auto Rum fliegen haben. Oder ist der dongel nur für die einmalige Einrichtung nötig?

Kann man in das Gerät eine Sim Karte zwecks Internet einstecken?

Funktioniert die Audi Freisprechanlageb und die Lenkrad Knöpfe auch bei Android Auto und dessen apps ? Weil bedienen per touch stelle ich mir problematisch aufgrund der Bildschirmmulde vor.

Wie funktioniert nun das DAB genau muss ich was dazu holen oder sollte es auch so klappen?

Wie ist die Startzeit bei warm und kalt mittlerweile.

Habe kein usb Slot ist das problematisch? Habe aber aux.

Und wofür ist dieser rtl stick ?

Vielen dank schon mal ich hoffe ich finde hier meine Antworten.

Guten Tag zusammen,
Ich habe ein 10.25" Touchscreen für mein MMI3G jedoch habe ich mit diesem schon länger das Problem, dass er nicht das normale Audi Menü anzeigt, sondern nur ein schwarzer Bildschirm mit nebenstehender Datumsanzeige auftaucht. Alle Anschlüsse habe ich schon mehrfach kontrolliert. Ich hoffe ihr könnt mir bei der Lösung des Problems helfen.
Danke im voraus.

Lvds Kabel angeschlossen? Wenn ja, nochmal abziehen und aufstecken

Zitat:

Das man bei skandinav nicht holt weiß ich mittlerweile schon. Hat der Rest alle das rsnav? Oder auch Geräte von ali für 450 Euro?

Ich habe eins von Aliexpress und bin damit soweit zufrieden.
Nur kann ich es irgendwie nicht rooten.

Zitat:

Ich Intressiere mich für das
8.8 " Android 7.1.2 4GB/64GB S2 Navigation 
Was ist mit Android 8 passiert? Kauft man hier ein altes System. Android 9.0 soll ja bald kommen ist das selbst updaten leicht? Oder muss ich das Gerät jedes mal ausbauen ??

Hierzu kann ich dir leider nichts sagen.

Zitat:

Um Android Auto zu nutzen muss ich mir den dongel holen. Wo schließe ich den an? Ich habe es so verstanden dass ich ständig den dongel zwischen Handy und Gerät angeschlossen haben muss. Habe ich das so richtig verstanden? Kann man das nicht einfach per W Lan spiegeln ? Möchte ja so wenig Kabel haben wie möglich im Auto Rum fliegen haben. Oder ist der dongel nur für die einmalige Einrichtung nötig?

Also ich nutze zwar kein Android Auto, jedoch Apple CarPlay. Es wird einfach an die USB Verlängerung angeschlossen. Ich habe mir ein wireless CarPlay Dongle gekauft. Kann somit die USB Verlängerung einfach ins Handschuhfach verlegen und dort dann das Dongle im Handschuhfach belassen. Dann Wireless dein Handy verbinden.

Zitat:

Kann man in das Gerät eine Sim Karte zwecks Internet einstecken?

In dem, das ich habe, funktioniert eine Sim Karte ohne Probleme.

Zitat:

Funktioniert die Audi Freisprechanlageb und die Lenkrad Knöpfe auch bei Android Auto und dessen apps ? Weil bedienen per touch stelle ich mir problematisch aufgrund der Bildschirmmulde vor.

Auch hier kann ich nur aus sich der von Apple CarPlay sprechen.
Bedienung geht hier nur bediengt. Auswahl von Apps muss per Touch sein. Auch Eingabe von Buchstaben in zB Nav. Musik zB bei Spotify funktionieren auch die vor und zurück Tasten.
Lauter und leiser geht selbstverständlich auch.

Zitat:

Wie ist die Startzeit bei warm und kalt mittlerweile.

Wenige Sekunden.

Zitat:

Habe kein usb Slot ist das problematisch? Habe aber aux.

Nein ist kein Thema, da USB dabei ist. Aux wird jedoch benötigt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen