Erfahrung mit RSNAV Produkten?
Hallo zusammen,
hat jemand bereits Erfahrung mit Produkten von der Seite RSNAV.com ?
Beste Antwort im Thema
Sorry Fehler von mir. Bei Scandinav ist keine Dab+ Antenne und auch kein Dab+ Empfänger dabei.
Ich hab mich für Rsnav entschieden da der Service von Scandinav als schlecht beschrieben wird.
Der Service von Rsnav ist nach eigener Erfahrung wirklich gut.
536 Antworten
@annebacke
hattest du bei deinem ersten Quad-Core Gerät auch schon dieses "Fast boot 5sec" oder dauerte es ne weile bis das Radio online war?
Nein noch nicht, allerdings war meins immer an, ich habe nur das Display dunkel geschaltet.
Zitat:
@henne_hj schrieb am 17. Oktober 2019 um 02:06:10 Uhr:
Moin,
Habt ihr schon mal das Problem gehabt, dass das MMi Bedienfeld Blinkt und sich der Komponentenschutz meldet?
Ich hab mit vor ein Paar Wochen ein Skandinav 8.8" gekauft, hatte extra nach der Hardware/Software gefragt und es wurde das Android 8 und 4GB RAM versprochen.
Und nun wollte ich das ding einbauen, KEINE Einbauanleitung dabei, der oben beschriebene Fehler, Kein Ton, keine DAB sender werden gefunden,nur der Lenkradlautstärkeregler ging - sonst keiner, nur Android 6, 3GB und nach mehrmaligen Kontaktversuch kein Support ... Trauig bei nem 700€ Radio.Naja meine letzte Hoffnung wäre das ein FW update alle Probleme löst, aber dafür muss ja die HW auch passen. Anbei ein paar Bilder der Software und Hardware.
Vielleicht könnt ihr mir ja ein paar tipps geben. Eigentlich wollte ich ja schon etwas moderne Infotainment in mein B8. Zur Info ich hab das MMI2G Concert ohne Navi. Danke
Gruß Henne
Zu den blinkenden Bedienfeld/Hintergrundbeleuchtung der Schalter am Radio hat keiner einen Tip bzw ein auch das Problem gehabt?
Zum Thema Skandinav: Seit Oktober läuft der Widerruf von dem Gerät! Skandinav gibt keine Antworten mehr auf Mails, ist telefonisch nicht zu erreichen und Support-Tickets auf der Homepage werden nicht beantwortet und sogar gelöscht! Was für ein Trauerspiel - hätte ich mal gleich die Bewertungen vom Onlineshop bei Trustpilot gelesen.
Gruß Henne
Da hättest günstiger das rsnav kaufen können und es würde laufen.
Aber das mit skandinav ist ja schon mehrere Jahre bekannt.
Thema dab... Funktioniert auch beim rsnav nur richtig wenn dab ab Werk (Antenne) oder mit dem richtigen dab/FM Splitter verbauen unter der Heckklappenverkleidung. Falls du eine Scheibenantenne hast, vergiss es. Die Scheiben sind irgendwie bedampft und lassen das Signal nicht durch.
Da hilft nur, Kabel nach hinten legen und den alten Antennenverstärker durch nen dab Splitter ersetzen und voila funktioniert dann wie original durch die Drähte der Heckscheibe.
Warum bei dir der kompo angeht... Keine Ahnung.
Edit ich lies gerade mmi2g
Da hat rsnav ewig gebraucht bis sie das hinbekommen haben, folglich glaube ich nicht dass es skandinav hinbekommt ;-)
Ähnliche Themen
er hat concert Radio, kein MMI2G!
Ich vermute, dass wenn der Zwischenstecker drin steckt, der CAN Bus nicht durchgeschleift wird.
Was passiert wenn das concert wie original angeschlossen ist?
Jepp, Concert.
Wenn ich alles wieder auf original zurück baue läuft alles wieder tadellos.
@boere: ich wäre ja erstmal froh, wenn es überhaupt läuft und ich die Grundfunktionen nutzen kann. DAB und co ist da erstmal Nebensache ;-)
Bezüglich Händler, da hatte ich ja gedacht: Deutscher Händler = Problemloser Support, Anfragen, Widerruf, etc., wegen deutsche AGBs usw. ... Aber selbst mit Klarna als Bezahldienst werde ich immer von Woche zu Woche zum Warten auf Rückantwort vertröstet. Bei Paypal wäre das kein Thema gewesen, aber gab es nicht (mehr) unter den Bezahloptionen 🙄
Und letztes Jahr waren die meisten negativen Beurteilungen, dass die Wartezeit länger als angegeben war ... das hatte ich zwar auch, ist jetzt aber kein Thema gewesen. Immerhin hab ich ja ein Gerät bekommen. nicht so wie aktuell.
Zitat:
@spuerer schrieb am 12. Januar 2020 um 10:47:38 Uhr:
er hat concert Radio, kein MMI2G!Ich vermute, dass wenn der Zwischenstecker drin steckt, der CAN Bus nicht durchgeschleift wird.
Was passiert wenn das concert wie original angeschlossen ist?
dann überprüf mal ob die CAN-Leitungen durchgeschleift werden (orange + zusätzl. Farbe)
Die Can-Stecker sind soweit ich gesehen hab voll belegt und werden 1:1 durchgereicht. Aber werde die mal genau durchklingeln. Alle Drähte sind Weiß - nicht das da ne Ader vertauscht ist ...
Überprüfe Mal die Pins des Steckers hinterm Handschuhfach links wo du den canbus hast. Evtl haste da was verbogen.
Hi,
Ich hab mal den Kabelbaum vom Skandinav durchgeklingelt und am CAN-Stecker scheint alles i.O. ... aber der Quadlock Radiostecker ist merkwürdig belegt, bzw es kommt ein Pin gar nicht an (mal ganz zu schweigen welche Funktion der hat). Im Anhang die Pinbelegung der STG, die ich im Netz gefunden hab. Mein CanGTW hat aber kein Most-Bus - nur den Stecker B
Am CAN sind folgende Pins belegt
B - pin 8 und 18 grün - running Gear / Dash Panel insert Data bus --> Daten vom Display
B - pin 5 und 15 oran - Convenience System data bus --> vielleicht Bedienelemente von der Radiofront?
Am Quadlock Radio sind folgende Pins belegt
c - pin 2, 1, 7 - audio?
c - pin 6 - grau - ?
d - pin 15 - gelb - plus
d - pin 12 - schw - minus
d - pin 11 - braun - evtl Remote +
d - pin 10 - weiß schw - ?
? - pin ?? - weiß - ? (kommt nirgends an)
Und hier könnte mein Problem mit dem Komponentenschutz liegen - ein Pin liegt am Can der Radiounit an, ein zweiter aber nicht. Außerdem sind mir 3 Kabel (Gr, We, WeSw) unschlüssig. Außerdem wird ja das Audiosignal über Aux-In eingespeißt - der müsste ja auf stecker B sein - oder?
Da zu dem Set Anleitung, Pinbelegung, notizen gibt, komme ich nicht weiter. Außerdem läuft ja der Widerruf noch, weshalb ich den Kabelbaum auch nicht auftrennen will.
Weiß Jemand von euch, ob das Skandinav die dritte CAN der Radiounit brauch?
Wenn ja, wäre noch eine leitung unschlüssig - Welche Funktion müsste das skanidnav noch vom Radio abgreifen?
Hat jemand eine Anleitung oder Pinbelegung vom Skandinav RAdio oder einem Ähnlichen Android Radio bie dem RSNav für mich?
Außerdem bin ich immer noch am Grübeln, wie das Skandinav das Bildsignal vom Orignalen Display erhalten soll - Ein Adapter vom Displaystecker gibt es nicht ... Videostream über Can?
Gruß Henne
also irgendwie kann ich deinen Schlussfolgerungen nicht mehr folgen - Du bist irgendwie jetzt scheinbar ganz auf dem Holzweg!
Die CAN-Leitungen (Anschlüsse siehe angehängtes Bild) müssen 1 zu 1 an den Fahrzeugkabelbaum weitergeleitet werden (Infotainment CAN: orange violett=CAN+ high, orange braun =CAN- low), anders funktioniert die Kommunikation zwischen Radio und Fahrzeug nicht.
Einen MOST-Bus hat dein Fahrzeug nicht (Glasfaser!)
Das Bedienfeld des Radios ist direkt mittels Flachbandkabel mit dem Radio verbunden, da gibt es über den Quadlock keinen Zugriff drauf!
Das Displaykabel vom concert geht direkt an das Display des RSNav laut Anleitung RSNAV (=LVDS-Signal). Anders ist eine Bildübertragung vom concert auf das Display nicht möglich.
Sämtliche CAN-Verbindungen am Gateway müssen 1 zu 1 durchgeschleift werden, notfalls mit dem Multimeter am Stecker des RSNAv-Adapters nachmessen. Ich frag mich sowieso das RSNAv eine CAN-Abgriff auf alle CAN-Systeme haben muss!? Lass den Stecker einfach mal weg und steck den Fahrzeugstecker wieder ins Gateway.
Das Tonsignal geht auf den AUX Rch/Aux Lch/AuxGND (Aux-Anschluss) im Quadlockstecker vom Radio concert (siehe Bild)
Link zur Anleitung:
https://cdn.shopify.com/.../...d62-efd0-4ded-8ad7-18d246f03d0e.pdf?527
danke Spuerer ... aber ich glaube wir reden aneinander vorbei. 🙂
Der CAN-Adapter schleift schon alle 20pins durch, ebenso auch der Quadlock-Adapter.
Beim Can-Adapter werden 4 Pins abgegriffen ... siehe oben
Beim Quadlock adapter nur ein Pin, wobei aber man aber immer beide Pins für das Bus-Signal braucht ... hier vermute ich einen Fehler. Des weiteren ist das AUX-Signal völlig falsch aufgelegt.
Und was die LVDS Signal an geht - es gibt kein Anschluss am Skandinav worüber man das originale Signal einschleifen könnte.
Also braucht das RSNAV nur das eine Bus-Signal vom Radio? oder auch mehrere?
mach mal ein Bild von der Rückseite des RS Nav Displays
Wenn alles korrekt durchgeschleift würde, gäbe es keine Probleme mit der Beleuchtung und Komponentenschutz. Geht überhaupt das CAR-Menu?
Normalerweise brauch es immer CAN High/Low. Ich weiß jetzt natürlich nicht, ob das RSNav den CAN low vom Gateway abgreift...
Spuerer es ist ja kein rsnav, sondern skandinav. Die Anschlüsse vom skandinav sind komplett anders. Hatte so n Teil auch schon hier liegen.
Henne evtl kann man den Fehler auch eingrenzen indem man Mal den Fehlerspeicher bei angeschlossenem skandinav ausliest...