Erfahrung mit Chip im 320d

BMW 3er E46

So, ich habe nun seit 5 Tagen eine Speed Buster Box für 624,- € verbaut. Laut Herstellerangaben soll diese 27 PS und 40 NM bringen.

Also mein Testurteil ist: ... na ja

Man merkt schon eine höhere Leistung, aber vom sprichwörtlichen Hocker haut es einen nicht. Die 624,- € sind es auf keinen Fall wert. Ich muss dazu sagen, dass ich einen 320dA habe. Ich denke mal die Automatik schluckt noch etwas Leistung weg. Von 0 auf 100 brauchte meiner bei 5 Fahrten jeweils 7,3 7,5 7,5 7,4 und 7,4 Sekunden. Was ist eigentlich als "Normal" ohne Chip beim Automatik angegeben?

Wenn ich nur der Leistungssteigerung einen Verkaufspreis geben müsste, würde ich nicht mehr als 150,- € ausgeben.

Ich hoffe der Rest bis zu den 624,- € wurde in die Qualität und Verarbeitung gesteckt....

149 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Feldtins


wir waren ja auf dem besten weg dahin, kriegen das auch ohne dich hin 😛😉

Okay ich werde auf deine Worte hören und vielleicht auch noch einmal drauf zurück kommen. 😉

MfG

@ALL

OK, hier die Auflösung !!!

1. es muß unbedingt der alte LM verbaut sein (also der ab Werk oder einer mit identischer Teilenr.

*** nach diesem LM gab es eine(mehrere) Teilenummerersetzung(en) = mit diesem(n) geht es nicht !!!

2. einfach zum 🙂 fahren und dort schon vorab die neue Softwar vom "neuen" LM aufspielen lassen.

3. naja, was soll ich jetzt zu 3. schreiben?? DAS WAR ES SCHON !!!

4. GAS GEBEN 😉

WARUM DAS GEHT??? GEHT DAS WIRKLICH ???

JAAAA ES GEHT!!!

ERKLÄRUNG DAZU: Die neue Software gauckelt dem Steuergerät den neuen LM=Luftmassenmesser vor.
Es denkt also der neue LM sei verbaut. Dadurch entsteht natürlich eine andere Kennlinie, die
einen schönen Nebeneffekt zur Folge hat = kostenlose und unschädliche Leistungssteigerung!!!

Fragt doch jetzt noch einmal euern 🙂

P.S. auch Googlen wird kaum helfen 😉

mfg André "der Dummschwätzer" lol

was mich etwas wundert:

hab noch von keinem 136ps-320d-ler gehört, der nach einem LM-tausch von einer merklichen leistungssteigerung gesprochen hat 😕?!
das hätte doch dann eigentlich so sein müssen, oder versteh ich hier was falsch?
da die LM des 136-320d ja "relativ" häüfig übern jodran gehen anscheinend, hätte man davon ja hören müssen?!

Naja... nur schade das mir der Spaß hier jetzt ne Verwarnung eingebracht hat 🙁

Aber war ja für nen guten Zweck 😁

Ähnliche Themen

@MSorcerer86:

Finde ich gut das du ausnahmsweise den Thread mal nicht geschlossen hast, nach so einer deftigen Tortenschlacht hätte ich mit nichts anderem mehr gerechnet! 😉

Aber ein paar warme Worte können Wunder wirken!

Hab mir jetzt mal alles durchgelesen, also Los Compactos muss in den Tagen unter Fieber gelitten haben, so kenne ich ihn nicht das er gleich so destruktiv und überzogen reagiert. Muss man gleich alles in den Boden stampfen? 🙄

BTT:
Vor einem Jahr wurde an meinem Fahrzeug das LMM getauscht, nachdem er ein deutliches Leistungslos zu verzeichnen hatte. Nach dem Tausch war nicht nur das Leistungsloch weg, sondern er zog subjektiv auch viel besser. Könnte das sein das die neueren LMM´s eine bessere Leistungsspezifikation oder einfach nur bessere/genauere Werte an das Motorsteuergerät liefern?
Bis zu welchem Baujahr soll es denn diese LMM´s exestieren die angeblich so optimierungsfreudig sind? 😉

Gruss Tino

Zitat:

Original geschrieben von A3Andre


Naja... nur schade das mir der Spaß hier jetzt ne Verwarnung eingebracht hat 🙁

Aber war ja für nen guten Zweck 😁

oh von wem?? naja, dafür ne verwarnung find ich schon übertrieben. dann muss loscompactos aber auch eine gekriegt haben..

aber das wars wert, sei net sauer, dass du kaum hier auftuchst und gleich ne verwarnung hast 😉!

ich hab ja auch schon 2, passiert... 😛

Zitat:

Original geschrieben von Feldtins


was mich etwas wundert:

hab noch von keinem 136ps-320d-ler gehört, der nach einem LM-tausch von einer merklichen leistungssteigerung gesprochen hat 😕?!

Ich war mal wieder 2 Min zu langsam..... 😉

@Feldtins

Ja Du verstehst etwas falsch !!!
Nehmen wir an Du fährst einen 136er und Dein LM gibt den Geist auf.
Du fährst nach BMW und bekommst einen neuen (dann ist es eh schon zu spät für die Leistungssteigerung).
Nun wird der neue LM eingebaut und dieser MUß eine neue Software haben damit Dein Auto richtig läuft !!!

Würdest Du diesen jetzt wieder ausbauen und den alten wieder rein( vorrausgesetzt der wäre nun noch heil ) dann hättest Du diese Leistungssteigerung !!!

Hoffe das war jetzt besser beschrieben...

Zitat:

Original geschrieben von Feldtins


oh von wem?? naja, dafür ne verwarnung find ich schon übertrieben. dann muss loscompactos aber auch eine gekriegt haben..

Also wenn du das schon fragst würde ich jetzt gerne wissen woher du erst deine beiden kassiert hast!? 😁 😛

Nur Spaß! 😉

@Thunder79

NEIN !

Zitat:

Vor einem Jahr wurde an meinem Fahrzeug das LMM getauscht, nachdem er ein deutliches Leistungslos zu verzeichnen hatte. Nach dem Tausch war nicht nur das Leistungsloch weg, sondern er zog subjektiv auch viel besser. Könnte das sein das die neueren LMM´s eine bessere Leistungsspezifikation oder einfach nur bessere/genauere Werte an das Motorsteuergerät liefern?

Nochmal NEIN 🙂

Nur wenn schon die neue Software drauf ist (also die, welche Du jetzt hast) und wenn Du jetzt z.B meinen Massenmesser einbaust... dann hast Du mehr Leistung !!!

Die neuen sind nicht besser oder schlechter (soweit ich weiss). Nur mit dem alten konnte man halt schöner "Spielen" 😁

Achsoo....

Schade! Dann kann ich ja doch wieder hoffen das die mir einen anderen Motor eingebaut haben! 😉

Zitat:

Original geschrieben von A3Andre


@Feldtins

Ja Du verstehst etwas falsch !!!
Nehmen wir an Du fährst einen 136er und Dein LM gibt den Geist auf.
Du fährst nach BMW und bekommst einen neuen (dann ist es eh schon zu spät für die Leistungssteigerung).
Nun wird der neue LM eingebaut und dieser MUß eine neue Software haben damit Dein Auto richtig läuft !!!

Würdest Du diesen jetzt wieder ausbauen und den alten wieder rein( vorrausgesetzt der wäre nun noch heil ) dann hättest Du diese Leistungssteigerung !!!

Hoffe das war jetzt besser beschrieben...

hmmmm, ok, verstehe das schon eher.

aber begreifen tu ich es nicht ganz 🙁! was war denn an den neuen LM anders? die haben doch dann auch 136ps (plusminus paar zerquetschte) gehabt weiterhin. wieso bringt die neue software mit dem alten LM mehr ps? gut, mag sein, aber ganz verstehen tue ich es nicht. naja egal 🙂

@tino

nee das tut hier nix zur sache 😉! ich sag mal so: die erste fand ich nicht ganz berechtigt, die 2. schon, aber ich hatte meinen spaß 😛😉. aber EGAL jetzt.

viele grüße, Jan

Na mal sehen ob dieser Thread nun nicht noch etwas größer wird...

Mal abgesehen von den Postings die noch kommen werden mit sachen wie "stimmt ja nicht", geht nicht, laber nicht, pzzzz, wat nen mist, blabla ***SCHERZ***

Hoffe ich konnte ein wenig Freude bereiten !!!

Macht Spaß wenn auch andere Spaß daran haben...

Und kein Scherz ** das stimmt schon alles so **

@ Jan

Du hast recht... die Leistung ändert sich ja nicht durch den neuen LM.

ABER:
Die neue Software (das ist ne andere Kennlinie d.h. eine änderung an der DME = digitalen Motorelektronik)
diese Ändrung braucht der neue Luftmassenmesser um richtig zu arbeiten, aber der alte erreicht dadurch eine Leistugssteigerung des Fzg´s

Sorry, aber ich geh ins Bett...

Ich muß morgen früh raus... Sonst ärgert ihr auch wenn ihr keine Teile von eurem 🙂 bekommt 😁

mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen