Erfahrung Honda Civic X 1,5 182PS CVT Sport Plus
Erfahrungsbericht
Bitte bis zum Schluss lesen!
Zu meinem Fahrzeug, ein im Juni 2017 gekaufter Neuwagen Honda Civic 1.5 Sport Plus CVT (31T€ Listenpreis) mit jetzt 20500km auf der Uhr.
Ich habe mich für dieses Fahrzeug entschieden, weil es sich im Punkt Design dem deutschen Einheitsbrei entgegenstellt und ich bis zu diesem Zeitpunkt von der Qualität der Hondafahrzeuge überzeugt war.
Die Leistung stimmt mit knapp 1300kg und 182 PS geht’s gut voran.
Der lustig angegebene Verbrauch kann vergessen werden im Eco-Modus bei normaler Fahrweise ca. 6,8-6,9L bei 20%Stadt/ 40%Landstraße und 40% Autobahn.
Eco-Modus raus (bei Bergfahrten mit ACC bisschen träge) mag er schon ca. 7,5L haben und nun noch der Sport-Modus nun ja freie Strecke rechter Fuß drückt auch mal 1-2mm tiefer 7,8- 8,5L.
Trotz den flauschig angegebenen Verbrauchsdaten finde ich den Benzinverbrauch ok.
Das Fahrwerk ist ein Traum, die Bremsen beißen ordentlich zu und die Lenkung ist präzise.
Weitere Plus-Punkte sind das große Platzangebot vorne, der üppige Kofferraum und eine Menge Assistenzsysteme.
Ich bin kein großer Forenschreiber ich möchte hier und jetzt meine Erfahrungen kundtun und da ich gerade ein wenig Zeit hab lass ich euch teilhaben an meinem Glück.
Vorab ich hatte bereits 2 Honda, einen Honda Civic 1992 (mein erstes Westauto) und einen Honda Accord CL9 Exe 2006. Ich war von der Qualität überzeugt, nie Probleme obwohl ich weit über 200Tkm mit dem Accord gefahren bin.
Also kaufte ich mir nun dieses Fahrzeug es sah alles OK aus Check: Spaltmaße OK Check: Lack OK Check: Innenraum OK alles OK.
Es wird traurig:
1. nach ca. 3Monaten erkannte ich das meine Heckstoßstange komisch aussah (an den Radläufen zog sie sich beidseitig um ca 1-2 cm rein. Ein schaudern wandert mir über den Rücken bin ich irgendwo angeditscht? Klar NEIN! Das Material in den Radkästen ist zu weich nicht korrigierbar. Ahja
?
2. Fast zeitgleich Mensch was klappert den die ganze Zeit vorne es ist manchmal nicht zum Aushalten wenn man die Armatur hochdrückt ist es weg
3. Ein Scheibenwischer auf LSD, plötzliche Scheibenwischerattacken aus dem Hinterhalt ohne ein Tropfen Wasser, Volllast bis man abschaltet (ca. 2-3 mal die Woche) aber relaxt schalte ich ihn aus und genieße das klappern
4. Jetzt wird’s lustig 130 auf der Autobahn nichts vor mir zu sehen, Stauobjekt bin ich auch nicht
Alarm - - - Alarm Pfeif lustige Blinkdingens auf dem Display „Vorsicht beim Einparken nahes Objekt“ wtf* ich meine Platz ist genug da ich könnte mit einen Zug auf den Seitenstreifen einparken. Das habe ich jetzt öfter es hilft nur Einparkhilfe aus.
5. Gott im Himmel wer hat den Stoff für die Türverkleidung ausgesucht? Der Stoff ist sehr dünn und nicht zu reinigen!!! Ich hab das Auto durch 2 professionelle Autoinnenreinigungen durchgejagd, ohne Erfolg die Türgriffe innen sehen aus ohne Worte. Sowas hab ich zuvor noch nie gesehen (nur Hautkontakt vorne wie auch hinten)
Das Fahrzeug war schon des öfteren in der Werkstatt mit bitte um Beseitigung der Mängel,
Heckstoßstange wurde per Hand ein bisschen rausgezogen sah in diesen Augenblick wieder hübsch aus 1-2 Tage später gleicher Zustand wie vorher. Das Klappern wurde mehrfach mit Moosgummi erstickt.(gefühlt 2kg mehr Gewicht) hat leider nix gebracht hartnäckig klappert es weiter, Zusatz: jetzt beidseitig Der Scheibenwischerjunky wurde zurückgesetzt leider keine Verbesserung feststellbar. Mein Pfeif- und Discopaket besteht nach mehrfacher Behandlungen durch meinen Freundlichen immer noch.
Mein Fazit:
Ich fühle mich allein gelassen, es wird keine Abhilfe geschaffen. Würde ich das Fahrzeug wieder kaufen NEIN, würde ich mir wieder einen Honda kaufen NEIN. Ich werde das Fahrzeug kürzer fahren als geplant (4-5 Jahre). In 1 Jahr findet der Wechsel statt, da ich mir nicht jährlich ein Neufahrzeug leisten kann.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@EG_XXX schrieb am 5. Januar 2019 um 19:46:50 Uhr:
Genauso bei dem Smartphones, hatte bisher 3 Samsungs, alle Schrott - Display geplatzt, Software tot und bei dem anderen ist irgendwann der Akku platt gewesen. Seit ich wieder die Sony Xperia Smartphones nutze keinerlei Probleme mehr. Ja ok bei meiner Frau Ihrem ist nach 6 Jahren der Akku defekt gewesen, flux ein originale neuen bestellt und wieder Ruhe.
Oh, Geschichten aus dem Paulaner-Garten. Cool. Samsungs sind immer Schrott, Sonys sind immer gut. Verstanden. Erzähl doch mal mehr, ich sehe hier gewaltiges Lulz-Potential.
259 Antworten
Zitat:
@Advoc schrieb am 31. Mai 2018 um 13:51:10 Uhr:
Erfahrungsbericht
Bitte bis zum Schluss lesen!
Zu meinem Fahrzeug, ein im Juni 2017 gekaufter Neuwagen Honda Civic 1.5 Sport Plus CVT (31T€ Listenpreis) mit jetzt 20500km auf der Uhr.
Ich habe mich für dieses Fahrzeug entschieden, weil es sich im Punkt Design dem deutschen Einheitsbrei entgegenstellt und ich bis zu diesem Zeitpunkt von der Qualität der Hondafahrzeuge überzeugt war.Die Leistung stimmt mit knapp 1300kg und 182 PS geht’s gut voran.
Der lustig angegebene Verbrauch kann vergessen werden im Eco-Modus bei normaler Fahrweise ca. 6,8-6,9L bei 20%Stadt/ 40%Landstraße und 40% Autobahn.
Eco-Modus raus (bei Bergfahrten mit ACC bisschen träge) mag er schon ca. 7,5L haben und nun noch der Sport-Modus nun ja freie Strecke rechter Fuß drückt auch mal 1-2mm tiefer 7,8- 8,5L.
Trotz den flauschig angegebenen Verbrauchsdaten finde ich den Benzinverbrauch ok.
Das Fahrwerk ist ein Traum, die Bremsen beißen ordentlich zu und die Lenkung ist präzise.
Weitere Plus-Punkte sind das große Platzangebot vorne, der üppige Kofferraum und eine Menge Assistenzsysteme.Ich bin kein großer Forenschreiber ich möchte hier und jetzt meine Erfahrungen kundtun und da ich gerade ein wenig Zeit hab lass ich euch teilhaben an meinem Glück.
Vorab ich hatte bereits 2 Honda, einen Honda Civic 1992 (mein erstes Westauto) und einen Honda Accord CL9 Exe 2006. Ich war von der Qualität überzeugt, nie Probleme obwohl ich weit über 200Tkm mit dem Accord gefahren bin.
Also kaufte ich mir nun dieses Fahrzeug es sah alles OK aus Check: Spaltmaße OK Check: Lack OK Check: Innenraum OK alles OK.Es wird traurig:
1. nach ca. 3Monaten erkannte ich das meine Heckstoßstange komisch aussah (an den Radläufen zog sie sich beidseitig um ca 1-2 cm rein. Ein schaudern wandert mir über den Rücken bin ich irgendwo angeditscht? Klar NEIN! Das Material in den Radkästen ist zu weich nicht korrigierbar. Ahja
?
2. Fast zeitgleich Mensch was klappert den die ganze Zeit vorne es ist manchmal nicht zum Aushalten wenn man die Armatur hochdrückt ist es weg3. Ein Scheibenwischer auf LSD, plötzliche Scheibenwischerattacken aus dem Hinterhalt ohne ein Tropfen Wasser, Volllast bis man abschaltet (ca. 2-3 mal die Woche) aber relaxt schalte ich ihn aus und genieße das klappern
4. Jetzt wird’s lustig 130 auf der Autobahn nichts vor mir zu sehen, Stauobjekt bin ich auch nicht
Alarm - - - Alarm Pfeif lustige Blinkdingens auf dem Display „Vorsicht beim Einparken nahes Objekt“ wtf* ich meine Platz ist genug da ich könnte mit einen Zug auf den Seitenstreifen einparken. Das habe ich jetzt öfter es hilft nur Einparkhilfe aus.5. Gott im Himmel wer hat den Stoff für die Türverkleidung ausgesucht? Der Stoff ist sehr dünn und nicht zu reinigen!!! Ich hab das Auto durch 2 professionelle Autoinnenreinigungen durchgejagd, ohne Erfolg die Türgriffe innen sehen aus ohne Worte. Sowas hab ich zuvor noch nie gesehen (nur Hautkontakt vorne wie auch hinten)
Das Fahrzeug war schon des öfteren in der Werkstatt mit bitte um Beseitigung der Mängel,
Heckstoßstange wurde per Hand ein bisschen rausgezogen sah in diesen Augenblick wieder hübsch aus 1-2 Tage später gleicher Zustand wie vorher. Das Klappern wurde mehrfach mit Moosgummi erstickt.(gefühlt 2kg mehr Gewicht) hat leider nix gebracht hartnäckig klappert es weiter, Zusatz: jetzt beidseitig Der Scheibenwischerjunky wurde zurückgesetzt leider keine Verbesserung feststellbar. Mein Pfeif- und Discopaket besteht nach mehrfacher Behandlungen durch meinen Freundlichen immer noch.Mein Fazit:
Ich fühle mich allein gelassen, es wird keine Abhilfe geschaffen. Würde ich das Fahrzeug wieder kaufen NEIN, würde ich mir wieder einen Honda kaufen NEIN. Ich werde das Fahrzeug kürzer fahren als geplant (4-5 Jahre). In 1 Jahr findet der Wechsel statt, da ich mir nicht jährlich ein Neufahrzeug leisten kann.
Dann ist ja nun alles gesagt - bei allem Ärger - aber diese Larmoyanz geht mir langsam aufn Zeiger.
Ähnliche Themen
Ich habe mal die Bilder eingefügt.
Ich finde das es nicht sehr gut zu sehen ist.
real sinds 1,6 cm und es fällt auf.
Der Knackpunkt ist das die Heckschürze am Radkasten befestigt ist und der ist bei mir extrem weich.
Zitat:
@Advoc schrieb am 3. August 2018 um 15:40:06 Uhr:
Ich habe mal die Bilder eingefügt.Ich finde das es nicht sehr gut zu sehen ist.
real sinds 1,6 cm und es fällt auf.Der Knackpunkt ist das die Heckschürze am Radkasten befestigt ist und der ist bei mir extrem weich.
Genauso sieht es bei mir auch aus. Momentan der einzige Ärgernis den ich habe.
Alles andere ist aber Top!
Faithboy du musst das nicht lesen.
Ich habe ein Problem mit dem Hondaservice und möchte es zur Schau stellen.
Damit andere Fahrer vergleichen können.
Ich habe nun einen Sachverständigen beauftragt die Summe der Mängel zusammenzurechnen.
Bei einen Wert über 2800€ werde ich vom Kauf zurücktreten und eine Kaufrückabwicklung durchführen.
Wie schon gesagt ich verstehe das PKW´s Mängel haben können (auch Neuwagen), allerdings Garantieleistungen sollten eingehalten werden und Schäden umgehend beseitigt werden.
Zitat:
@Advoc schrieb am 3. August 2018 um 15:40:06 Uhr:
Ich habe mal die Bilder eingefügt.Ich finde das es nicht sehr gut zu sehen ist.
real sinds 1,6 cm und es fällt auf.Der Knackpunkt ist das die Heckschürze am Radkasten befestigt ist und der ist bei mir extrem weich.
Solche Spaltmaße würde ich auch beanstanden, das geht ja gar nicht!
Zitat:
@Advoc schrieb am 3. August 2018 um 15:40:06 Uhr:
Ich habe mal die Bilder eingefügt.Ich finde das es nicht sehr gut zu sehen ist.
real sinds 1,6 cm und es fällt auf.Der Knackpunkt ist das die Heckschürze am Radkasten befestigt ist und der ist bei mir extrem weich.
Das finde ich auch krass. Ist dir das bei der Auslieferung nicht aufgefallen? Ich habe bei meinem Spaltmaße bei der Motorhaube entdeckt, die mir bei der Übergabe gar nicht so aufgefallen sind. Poste nachher mal Bilder.
Man merkt halt doch einen Unterschied zu Made in Uk und Made in Japan. Mein Insight hatte niegends Spaltmaße.
Zitat:
@unzivilisiert schrieb am 4. August 2018 um 07:08:51 Uhr:
Zitat:
@Advoc schrieb am 3. August 2018 um 15:40:06 Uhr:
Ich habe mal die Bilder eingefügt.Ich finde das es nicht sehr gut zu sehen ist.
real sinds 1,6 cm und es fällt auf.Der Knackpunkt ist das die Heckschürze am Radkasten befestigt ist und der ist bei mir extrem weich.
Das finde ich auch krass. Ist dir das bei der Auslieferung nicht aufgefallen? Ich habe bei meinem Spaltmaße bei der Motorhaube entdeckt, die mir bei der Übergabe gar nicht so aufgefallen sind. Poste nachher mal Bilder.
Man merkt halt doch einen Unterschied zu Made in Uk und Made in Japan. Mein Insight hatte niegends Spaltmaße.
Dein Insight wird auch Spaltmaß an den Stößen gehabt haben. Das Auto war bestimmt nicht aus einem Guss.
Zitat:
@unzivilisiert schrieb am 4. August 2018 um 07:08:51 Uhr:
Zitat:
@Advoc schrieb am 3. August 2018 um 15:40:06 Uhr:
Man merkt halt doch einen Unterschied zu Made in Uk und Made in Japan. Mein Insight hatte niegends Spaltmaße.Ich hatte schon diverse Honda. Ich kann mich über die Fertigung aus UK nicht beschweren, jetzt TR auch nicht. Die meisten „Problemchen“ hatte ich Tätigkeit dem CU2 - aus Japan.
Hier mal meine Motorhaube. Die Haube werde ich bei der ersten Inspektion nochmal einstellen lassen, damit die Spaltmaße stimmen 😉
unzivilisiert
Das schaut auch nicht schön aus stimmt.
Ich denke das ist korrigierbar einfach neu einstellen lassen.
Bei der Auslieferung waren alle Spaltmasse ok nichts auszusetzen.
Wie bereits geschrieben nach ca. 3 Monaten ists mir aufgefallen das es komisch aussieht naja bin zu der Zeit viel
mit Dienstwagen unterwegs gewesen kann sein das ich es erst spät entdeckt habe, also der Mängel bereits nach ein paar Wochen da war.
Tatsache ist der Mängel ist innerhalb der ersten 6 Monate aufgetaucht sowie auch die anderen Mängel, ich habe die Mängel beanstandet und es passiert nichts.
Die ersten 6 Monate muss der Verkäufer beweisen das ich die Mängel verursacht habe danach drehts sich muss ich beweisen das die Mängel bereits vor Kauf entstanden sind.
Oder Plan B bei ca 10% Reparaturkosten und wiederholten Versuch der Mängelbeseitigung ohne Erfolg, kann man vom Kauf zurücktreten.
Die 10% werde ich schaffen da die Sensoren überprüft werden müssen, Scheibenwischerautomatik geprüft und der Fehler behoben werden muss, am Heck eine Lösung gestellt werden muss und das Klappern was wirklich sehr laut ist untersucht und beseitigt werden muss.
Der KFZ-Sachverständige erstellt gerade den Mängelbericht den ich hier zeigen werde (Namen usw. geschwärzt).
Hallo zusammen, grüsse aus der Schweiz
Endlich habe ich eine Seite über den neuen Civic mit Kunden gefunden, welche offenbar das gleiche Problem wie ich haben.
Seitdem ich den Führerschein habe und ein Auto besitze (genau 10 Jahre) hatte ich nur Mazda (M2, M3 und zuletzt Mazda6 2.2 Diesel mit 230'000km), ohne jegliche Probleme.
Ich wollte was neues ausprobieren und habe in der Endauswahl einen Subaru Levorg und den Honda Civic gehabt. Da mein Händler Mazda und Honda-Partner ist und mir ein gutes Angebot gemacht hat, habe ich mich für den neuen Civic 1.5 CVT Prestige mit 5 Jahren Garantie oder 150'000km entschieden. Ich wusste zwar, dass der neue Civic in England gebaut wird, war aber sehr davon überzeugt dass Honda mindestens gleich gute Qualität anbietet wie Mazda.
Anfangs Oktober 2017 habe ich meinen Civic (Vorführmodell, bei Auslieferung keine 1'000km) bei noch milden Temperaturen abgeholt. Ab ca. Mitte / Ende November fing das Gequitsche und Geknarze an. Vorne Links aus dem Armaturenbrett sowie bei den Lautsprechern knarzte es beim Beschleunigen. Dazu klapperte der Dachhimmel, sobald es im Fahrzeug warm wurde.
Der Dachhimmel wurde durch meinen Honda Vertreter auf Garantie ausgetauscht, es wurde deutlich besser, jedoch knarzt es noch bei gröberen Unebenheiten, damit kann ich leben. (hatte ich bei Mazda nie)
Beim Dachhimmel wurde zu wenig Klebstoff eingesetzt, wurde offenbar an Honda gemeldet.
Beim Knarzen aus dem Armaturenbrett bekam ich die Antwort "dies ist bei diesen Temperaturen normal". Obowhl ich es wieder beanstandet habe, wurde nichts unternommen nach dem Motto "das ist so, fertig". Bei allen Mazda's hatte ich keine Knarzgeräusche, egal ob Sommer oder Winter.
Das Plastik links von der Lenkstange habe ich mit Putzlumpen gepolstert, wurde besser, jedoch knarzt es trotzdem.
Ebenso haue ich immer wieder drauf und stütze es mit dem linken Knie, aber hey, neues Fahrzeug, das darfs doch nicht sein!!
Die Sitze sind dazu seeehr dünn gepolstert, ich habe jetzt 45'000km auf dem Tacho und die Sitze (Volleder Ausstattung!) sehen schlimmer aus als bei meinem Mazda6 nach 5 Jahren und 230'000km (und ich wiege knapp 70kg..)
Von der Verarbeitung bin ich sehr enttäuscht, ich bereue es definitiv nicht den Subaru oder wieder einen Mazda gekauft zu haben.
Was ich beim Civic trotzdem noch loben muss, mit dem CVT Automat fahre ich zwischen 5,2 und 5,8 Liter auf 100km (eben in der Schweiz, 120kmh auf der Autobahn :-)) ... Weiter der grosse Kofferraum und echt ein super gutes Fahrgefühl, solange ich laut Musik höre...
Falls mein Civic 200'000km ohne technische Probleme besteht, würde ich Honda eine neue Chance geben und nochmals einen in Betracht ziehen. Sollte mich der Wagen in Stich lassen, heisst mein neuer Subaru / Mazda.
Bin gespannt auf weitere Einträge und Rückmeldungen.
Gute Fahrt und Grüsse
Fahre auch den Prestige aber den Handschalter. Bis auf leichtes knarzen an der Vorderseite des Schiebedachs (auf längerer Autobahnfahrt aufgefallen und mit Schaumgummi im Spalt behoben) sind mir keinerlei abnormale Geräusche aufgefallen. Ich finde die dünne Polsterung der Ledersitze, wegen der geringeren Faltenbildung, gar nicht so schlecht. Wer kennt nicht ältere, schlecht gepflegte, an den Falten aufgerissene Ledersitze! Gut der Seitenhalt könnte etwas besser sein. Ansonsten bin ich mit dem Fahrzeug was Optik, Fahrgefühl, Verbrauch, Ausstattung und Preis anbelangt sehr zufrieden.