Er ist fertig: A6 C4 2,5 TDI mit Euro4!
Hallo, endlich ist er fertig!
Ich habe gestern meinen C4 (na ja, eigentlich den meiner Frau) aus Königsbrunn (Car creativ) abgeholt. Er hat jetzt einen BDG-Motor vom 4B mit passendem Getriebe und Rußpartikelfilter. Alles ist schon eingetragen (auch die vorher umgerüsteten 312 Bremsscheiben vorn und 269 innenbelüftet hinten), die grüne Plakette habe ich auch heute morgen geklebt.
Ich habe schon vor dem Motorumbau alle Fahrwerksverschleißteile erneuert (wirklich alle, auch die vom Aggregateträger), sämtliche Lackschäden beseitigen lassen und alles in Ordnung gebracht, was nicht 100% funktionierte. Jetzt sieht er fast aus wie neu und fährt sich erheblich besser als neu.
Optisch sieht man ihm garnichts vom Umbau an (bei geschlossener Motorhaube), da der Endtopf original geblieben ist.
Das Einzige, was nicht funktioniert ist die Verbrauchsanzeige, da diese das digitale Ausgangssignal vom Motorsteuergerät nicht verarbeiten kann, aber damit leben wir.
Man hätte zwar für das Geld, was jetzt in dem Wagen steckt, einen der letzten 4B mit wenig km und Topausstattung kaufen können, aber der C4 macht so erheblich mehr Spaß!!!
Ich stelle demnächst mal Fotos ein.
Gruß, Thomas
Beste Antwort im Thema
Hallo, endlich ist er fertig!
Ich habe gestern meinen C4 (na ja, eigentlich den meiner Frau) aus Königsbrunn (Car creativ) abgeholt. Er hat jetzt einen BDG-Motor vom 4B mit passendem Getriebe und Rußpartikelfilter. Alles ist schon eingetragen (auch die vorher umgerüsteten 312 Bremsscheiben vorn und 269 innenbelüftet hinten), die grüne Plakette habe ich auch heute morgen geklebt.
Ich habe schon vor dem Motorumbau alle Fahrwerksverschleißteile erneuert (wirklich alle, auch die vom Aggregateträger), sämtliche Lackschäden beseitigen lassen und alles in Ordnung gebracht, was nicht 100% funktionierte. Jetzt sieht er fast aus wie neu und fährt sich erheblich besser als neu.
Optisch sieht man ihm garnichts vom Umbau an (bei geschlossener Motorhaube), da der Endtopf original geblieben ist.
Das Einzige, was nicht funktioniert ist die Verbrauchsanzeige, da diese das digitale Ausgangssignal vom Motorsteuergerät nicht verarbeiten kann, aber damit leben wir.
Man hätte zwar für das Geld, was jetzt in dem Wagen steckt, einen der letzten 4B mit wenig km und Topausstattung kaufen können, aber der C4 macht so erheblich mehr Spaß!!!
Ich stelle demnächst mal Fotos ein.
Gruß, Thomas
50 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von montreal1972
Hallo,hier kommen die versprochenen Fotos, leider war es hier nicht sonnig, eher mal feucht (wie man an den Bildern sieht).
schaut richtig gut aus der Dicke.....schönes schwarz wie meiner!
Der Motor schaut so aus also wäre er immer in dem C4 gewesen! Echt nett!
Der Motor steht dem DIng perfekt!
Das RÜckleuchtenband ist geil. Du hast mich grad ermutigt es doch zu tauschen 🙂 (der Griff beim A6 ist ja wohl mal oberschei**** wenn man ne etwas dickere Kennzeichenhalterung hat. Jedes mal reisst man sich die Pfoten auf. Nervig...
Zitat:
Original geschrieben von montreal1972
Hallo,hier kommen die versprochenen Fotos, leider war es hier nicht sonnig, eher mal feucht (wie man an den Bildern sieht).
Absolut der Hammer. Da kannst Du stolz drauf sein. Allzeit knitterfreie Fahrt und viel Spaß damit. MfG Torsten
Finde auch sieht echt gut aus. Äußerlich echt ordentlich eingebaut.
Haste wenigstens für schlechte Zeitenh den AEL aufgehoben ? 🙂
Ähnliche Themen
Du hast eine neues Modell erschaffen 😁
Ein Audi C44B TDI
Da steckt gewaltig viel Arbeit drin. Schade, das man zu solchen Mitteln greifen muss um wieder in die Feinstaubzohnen einfahren zu dürfen, die sowieso nichts bringen.
Aber der Motor ist echt perfekt in eingepasst... sau stark... muss ich echt sagen.
Allzeit gute und vor allem unfallfreie Fahrt. 😁
Hallo!
Ja, da steckt wirklich jede Menge Arbeit drin. Die Bremsanlage und die anderen Umbauten habe ich auch selbst gemacht. Der komplette Motorumbau ist aber bei Car Creativ gelaufen (ich will mich hier nicht mit fremden Federn schmücken), die technische Seite hätte ich mir schon zugetraut, aber die Elektronik?-weiß nicht.
Der Wagen ist ein Fronti und hat mit den ca 200 Diesel-PS und den 410 nm gar keine Probleme, hat ja auch das Getriebe vom 4B.
Ich habe heute zum ersten Mal getankt, der Durchschnittsverbrauch auf den ersten 800 km war 6,9 Liter (trotz des Reizes, die Beschleunigung ab und an zu testen). Schätze, damit kann ich leben, oder?
Der AEL ist an ein Forumsmitglied gegangen, der einen Motorschaden hatte. Ich glaube auch wirklich nicht, dass ich ihn nochmal brauchen werde.
Gruß, Thomas
Allzeit gute Fahrt auch von mir, das mal `nen schicker und auch sinnvoller Umbau.
Ich hab meinen orig. V6-Benziner im Laufe der letzten 2 Jahre "nur" komplett überholt..😉
Die größeren Bremsen sind bei meinem Fronti auch beim nächten Wechsel eingeplant, hatte euren Thread mit den hinteren innenbel. beim Fronti schon eifrig verfolgt.
Apropos Rückleuchtenband:
Das "D-Schild" ist ja riesig od. haste damit `nen Kratzer zugedeckt..?
Ich hab noch ein orig. S6-Band nagelneu im Keller liegen, wenn jemand Interesse hat..
@Dennis:
Ich hab keine Plastikumrandung ums Kennzeichen, fahre ja nich noch Werbung für irgendein AH..
da geht das problemlos mit dem öffnen, da das Nummernschild auch tiefer liegt.
Außerdem vibriert das Plaste nicht so unschön wie bei vielen Autos, wenn doch mal bei einem geilen Track die Anlage etwas mehr aufgedreht wird..
Gruß, Lars
Hallo!
Erraten, das D-Schild ist da erst, seitdem meine Tochter (16 J.) auf dem Hof Fahrversuche gemacht hat und rückwärts durch die Hecke zum Nachbarn wollte. Das Loch habe ich mit den Bruchstücken und Polyesterharz verschlossen und somit ganz plötzlich die ideale Stelle für ein D-Schild entdeckt. Der Allgemeinzustand ist einfach viel zu gut gewesen, um das Rücklichtband wegzuwerfen.
Gruß, Thomas
Allein das ist schon zu geil 😁
@Lars: ich hab den Wagen ja so gekauft, war halt so. Aber das ist doch schon sehr eng oder ? Jedes Mal klemm ich mir die Pfoten...
Scheppern tut da nix, so viel schafft das Bose nicht...
ne, geht gut ohne das Plaste ringrum, sieht auch besser aus..
Auf die Schrauben nat. schwarze od. weiße Kappe drauf, gehört sich so..
@Thomas:
Stell mal `nen Foto rein (von der Tochter..)😉
*schnellduckundweg*
Zitat:
Original geschrieben von Larsavant
Stell mal `nen Foto rein (von der Tochter..)😉
*schnellduckundweg*
😁😁😁😁Lars...😁schäm dich!
Noch bin ich 21, könnte noch gehen...😛
BILDEEEER 😁😁😁
Nanana!
Ich habe gar keine eMail bekommen, dass hier weitere Posts gelaufen sind. Deshalb erst jetzt meine Reaktion: Ich bin völlig entsetzt, welche Abgründe sich hier auftun! Nenene, das hätte ich von einem so seriösen Forum nicht gedacht!
Inzwischen habe ich fast alle Kleinigkeiten, die mich noch am Umbau gestört haben (vor allem Klappergeräusche durch Befestigen und Motorenlärm durch mehr Dämmung), beseitigt und jetzt macht es noch mehr Spaß.
Gruß, Thomas
Abgründe?
Ach du meinst Frauenmangel 😁
Auch ich freue mich das du deinen C4 so schön umbauen lassen hast.
Sagmal, weißt du ob die auch einen Quattro Umbau hinbekommen hätten?
Grüße Matthias