EQS
Hat das Elektro-Flaggschiff noch keinen eigenen thread ?
Dann bitteschön...
https://www.carscoops.com/.../
Beste Antwort im Thema
Beantwortet das Deine Frage?
https://images.app.goo.gl/v5mcsJAcvsqL1Ebe9
4135 Antworten
Zitat:
@little-boy 22 schrieb am 7. August 2023 um 23:31:59 Uhr:
Zitat:
@A7 ab 09.12 schrieb am 7. August 2023 um 16:35:10 Uhr:
Ach ja, eine weitere Frage habe ich an alle Fahrer hier. Nutzt ihr ausschließlich Plug and Charge von Ionity oder habt ihr noch andere Anbieter die ihr gespeichert habt wenn ihr unterwegs seid, wie zum Beispiel Shell?Wie gut funktioniert das System von Mercedes? Laut meinem Verkäufer bräuchte man nichts anderes, die Abdeckung wäre Mary ausreichend.
Wie immer jetzt schon Danke an euch.Im Inland sollte Mercedes ME funktionieren, in Frankreich musste ich teils meine EnBw Karte benutzen. Teilweise gingen beide Karten nicht, aber die Kreditkarte funktionierte. Eine dieser 3 Optionen ging immer...
Edit: Kreditkarte war mit 30ct/kWh in FR auch am billigsten
Danke...wichtige Information für mich, da ich viel in Frankreich unterwegs bin. Das bedeutet aber dann auch das man Ionity (selbst wenn es geht) nicht einfach blind benutzen sollte, ich habe überhaupt kein Problem damit das Laden mit Kreditkarte zu bezahlen...Mercedes zeigt aber die Preise bei den Ladesäulen im System an? Falls ja, wie zuverlässig ist das? Und bevorzugt Mercedes Ionity oder kann ich das selber bestimmen? Denn außer Plug & Charge scheint Ionity nicht mehr wirklich Vorteile zu bringen, das kostenlose Laden ist ja auch nicht mehr möglich.
Gruß
Marc
Ich hatte im Frühjahr 2023 in Frankreich auch vereinzelt Probleme mit der EnBW- und der Me-Karte. Shell Recharge Karte ging dann problemlos. Immer gut, wenn man ein paar Optionen hat. IONITY ging auch immer problemlos (Plug&Charge).
Zitat:
@leftlaner schrieb am 8. August 2023 um 10:24:25 Uhr:
Ich hatte im Frühjahr 2023 in Frankreich auch vereinzelt Probleme mit der EnBW- und der Me-Karte. Shell Recharge Karte ging dann problemlos. Immer gut, wenn man ein paar Optionen hat. IONITY ging auch immer problemlos (Plug&Charge).
Danke...wie gesagt, die Schell Recharge Karte habe ich beantragt, Plug & Charge werde ich auch machen und dann schauen wir mal.
Ich habe mal eine andere Frage.....habt Ihr alle den Zusatz "E" auf eurem Kennzeichen? Ich wollte das eigentlich nicht haben, aber es scheint dann doch ein paar Vorteile zu haben? Wie habt ihr es gemacht?
Gruß
Was hat die ganze Ladethematik und E-Kennzeichen jetzt mit dem EQS zu tun? BTT bitte.
Ähnliche Themen
Zitat:
@A7 ab 09.12 schrieb am 8. August 2023 um 10:44:46 Uhr:
Zitat:
@leftlaner schrieb am 8. August 2023 um 10:24:25 Uhr:
Ich hatte im Frühjahr 2023 in Frankreich auch vereinzelt Probleme mit der EnBW- und der Me-Karte. Shell Recharge Karte ging dann problemlos. Immer gut, wenn man ein paar Optionen hat. IONITY ging auch immer problemlos (Plug&Charge).Danke...wie gesagt, die Schell Recharge Karte habe ich beantragt, Plug & Charge werde ich auch machen und dann schauen wir mal.
Ich habe mal eine andere Frage.....habt Ihr alle den Zusatz "E" auf eurem Kennzeichen? Ich wollte das eigentlich nicht haben, aber es scheint dann doch ein paar Vorteile zu haben? Wie habt ihr es gemacht?
Gruß
Gibt Städte wo man umsonst (evtl für bestimmte Zeit mit Parkscheibe) an bestimmten Orten parken kann wenn man das E-Kennzeichen hat. Ab und an kann man auch legal Busspuren nutzen. Es hat also Vorteile und mir wäre jetzt nicht klar was der Nachteil wäre.
Zitat:
@WBalm schrieb am 8. August 2023 um 11:00:56 Uhr:
Zitat:
@A7 ab 09.12 schrieb am 8. August 2023 um 10:44:46 Uhr:
Danke...wie gesagt, die Schell Recharge Karte habe ich beantragt, Plug & Charge werde ich auch machen und dann schauen wir mal.
Ich habe mal eine andere Frage.....habt Ihr alle den Zusatz "E" auf eurem Kennzeichen? Ich wollte das eigentlich nicht haben, aber es scheint dann doch ein paar Vorteile zu haben? Wie habt ihr es gemacht?
Gruß
Gibt Städte wo man umsonst (evtl für bestimmte Zeit mit Parkscheibe) an bestimmten Orten parken kann wenn man das E-Kennzeichen hat. Ab und an kann man auch legal Busspuren nutzen. Es hat also Vorteile und mir wäre jetzt nicht klar was der Nachteil wäre.
In Österreich darf man 130 statt 100 fahren, wenn die 100 wegen IGeL erlassen werden. Ein großer Spass. Dafür brauchst du aber das E Zeichen.
Zitat:
@franzose79 schrieb am 8. August 2023 um 10:58:47 Uhr:
Was hat die ganze Ladethematik und E-Kennzeichen jetzt mit dem EQS zu tun? BTT bitte.
Sorry....mein Fehler...ich bin irgendwie davon ausgegangen das man hier auch andere Themen rund um das Auto ansprechen kann. Du hast recht, ich ziehe meine Fragen damit zurück, Danke aber an diejenigen die sie beantwortet haben.
Die einzige Frage zum EQS bezieht sich dann noch auf das Einspielen von Videodaten über den USB Stick.
Geht das beim aktuellen EQS und falls ja, werden diese Daten dann auf dem Hauptbildschirm angezeigt oder gibt es die Möglichkeit diese auch auf dem Beifahrerdisplay anzeigen zu lassen.
Gruß
Zitat:
@Andreas.Mi schrieb am 8. August 2023 um 11:48:31 Uhr:
Zitat:
@WBalm schrieb am 8. August 2023 um 11:00:56 Uhr:
Gibt Städte wo man umsonst (evtl für bestimmte Zeit mit Parkscheibe) an bestimmten Orten parken kann wenn man das E-Kennzeichen hat. Ab und an kann man auch legal Busspuren nutzen. Es hat also Vorteile und mir wäre jetzt nicht klar was der Nachteil wäre.
In Österreich darf man 130 statt 100 fahren, wenn die 100 wegen IGeL erlassen werden. Ein großer Spass. Dafür brauchst du aber das E Zeichen.
Das gilt aber nur für voll-elektrische Fahrzeuge, nicht für PHEV...
Und wirklich gut funktioniert das auch mit dem BEV nicht, da immer einer dabei ist, der die Spur absichtlich blockiert. Im besten Fall hat man einen, der weiß wo die Radarboxen stehen, und der fährt dazwischen auch 130 😉
Zitat:
@A7 ab 09.12 schrieb am 8. August 2023 um 13:11:23 Uhr:
Zitat:
@franzose79 schrieb am 8. August 2023 um 10:58:47 Uhr:
Was hat die ganze Ladethematik und E-Kennzeichen jetzt mit dem EQS zu tun? BTT bitte.Sorry....mein Fehler...ich bin irgendwie davon ausgegangen das man hier auch andere Themen rund um das Auto ansprechen kann. Du hast recht, ich ziehe meine Fragen damit zurück, Danke aber an diejenigen die sie beantwortet haben.
Die einzige Frage zum EQS bezieht sich dann noch auf das Einspielen von Videodaten über den USB Stick.
Geht das beim aktuellen EQS und falls ja, werden diese Daten dann auf dem Hauptbildschirm angezeigt oder gibt es die Möglichkeit diese auch auf dem Beifahrerdisplay anzeigen zu lassen.Gruß
Alles gut. Ich bin ja auch ein Freund von Topic-Postings, von daher verstehe ich den Franzosen etwas. Generell ging es bei deinen Fragen aber um den EQS und von daher, finde ich, darf das hier schon rein.
Zitat:
@A7 ab 09.12 schrieb am 8. August 2023 um 09:12:57 Uhr:
….scheint Ionity nicht mehr wirklich Vorteile zu bringen, das kostenlose Laden ist ja auch nicht mehr möglich.Zitat:
Gruß
Marc
Wo steht das geschrieben?
Zitat:
@A7 ab 09.12 schrieb am 8. August 2023 um 13:11:23 Uhr:
...
Die einzige Frage zum EQS bezieht sich dann noch auf das Einspielen von Videodaten über den USB Stick.
Geht das beim aktuellen EQS und falls ja, werden diese Daten dann auf dem Hauptbildschirm angezeigt oder gibt es die Möglichkeit diese auch auf dem Beifahrerdisplay anzeigen zu lassen.Gruß
Mein Beitrag aus dem EQE Thread/Thema:
Zitat:
@blueice_haller schrieb am 4. August 2023 um 17:58:03 Uhr:
Zitat:
@blueice_haller schrieb am 29. August 2022 um 02:30:50 Uhr:
Hallo,
ich finde es sehr schade dass man das MBUX High-End Fond-Entertainment 854 nicht bestellen kann.Ich habe bereits Mercedes direkt kontaktiert aber ohne VIN können oder wollen sie mir keine Auskunft zu Dynamischen Inhalten geben.
Wenn man den Hyperscreen bestellt kann man während der Fahrt folgende Dynamische Inhalte auf dem Beifahrer Bildschirm Dank der Überwachung der Augen des Fahrers (Eye-Tracking) wiedergeben?
- Internetseiten ohne Videos
- Videos von USB Stick
- Videos von Internetseiten
- Videos von YouTube
- TV von DVB-T2
Vielen Dank im Voraus.
Mittlerweise kann ich meine Fragen selbst beantworten.
Ich verstehe nicht, warum der Hersteller das nicht konnte.Man kann auf beiden Bildschirmen Radio, DVB-T2, Audio- und Videodateien und Mediendienste wie Spotify abspielen.
Auf dem Beifahrer Bildschirm auch während der Fahrt.
Bilder kann man leider nicht abspielen.
Man kann auch auf Apps gehen, den Browser öffnen und YouTube aufrufen und abspielen.
Für Dienste die Internet erfordern, kann man entweder Datenvolumen buchen oder am Smartphone den mobilen WLAN Hotspot (Tethering) aktivieren.
Dann funktioniert allerdings kein Android Auto Wireless mit dem gleichen Gerät (Samsung Galaxy A51 Duos SM-A515F), weil WLAN für den Hotspot verwendet wird.DVB-T2
Ab 100 km/h oder je nach Empfangssituation (Funkloch, Gebirge, keine freie Sicht zum Sendemast) gibt es Aussetzer. Dann kommt die Meldung "Kein Signal".
Auch wenn man Sender in der Senderliste / Favoritenliste hat, verschwinden diese wenn man keinen Empfang hat. Das finde ich sehr verwirrend. Die Meldung "Kein Signal" reicht aus meiner Sicht aus.Videos von USB-C Stick
Kopfhörer
Videos von USB-C Stick können während der Fahrt auf dem Beifahrer Bildschirm abgespielt werden.
H.264, AAC, .mp4 z.B. von Smartphones oder bei YouTube heruntergeladen.
Mit Software wie XMedia-Recode kann man Videos umwandeln.
Falls nur der Audio Codec geändert werden soll, bei Video Kopieren statt Konvertieren auswählen.
Man braucht nicht zwingend einen Kopfhörer.
Es wird empfohlen einen Kopfhörer zu verwenden um den Fahrer nicht abzulenken.
Unten Links sind zwei Schaltflächen, eine um den Ton über die Lautsprecher abzuspielen
und einer um den Ton über einen Kopfhörer abzuspielen.
Als Kopfhörer habe ich getestet:
- Jabra Evolve 65
- HAMA MB150 und daran einen Kopfhörer (Klinke) oder mit Y-Adapter zwei Kopfhörer
Teilen
Mit der Funktion Teilen kann man ein Inhalte wie Videos zwischen Hauptbildschirm und Beifahrer Bildschirm verschieben und gleichzeitig synchron abspielen.
Zum Teilen von oben die Linie nach unten wischen und auf die entsprechende Schaltfläche drücken.
Dann sieht man zwei Bildschirme, wo man mit Drag & Drop den aktuellen Inhalt vom einen auf den anderen verschieben kann.
Man kann auch zwei unterschiedliche Videos vom gleichen USB-Stick abspielen.Anmelden / Mercedes me BenutzerkontoAn den Bildschirmen meldet man sich beim einschalten mit einem hinterlegten Benutzerkonto oder ohne Benutzerkonto an.
Das Radio merkt sich dann viele Einstellungen wie Ambiente Beleuchtung, Radio Sender und Einstellungen, Sitz- und Spiegelposition.
Bis zu 6 Mercedes me Benutzer kann man über die Mercedes Webseite erstellen.
Online-Handbuch EQS Limousine
März 2023 V297 MBUX
- Informationen zu unterstützten Formaten und Datenträgern
- USB-Geräte anschließen
- MBUX Displayinhalte teilen
- Übersicht Menü Medien
- Medienbetrieb am Beifahrerdisplay (nur Fahrzeuge mit MBUX Hyperscreen) - Medienwiedergabe starten und bedienen
- Informationen zum Medienbetrieb im Fond
- Medienbetrieb im Fond einschalten
Zitat:
@EQx-66 schrieb am 8. August 2023 um 21:12:05 Uhr:
Zitat:
@A7 ab 09.12 schrieb am 8. August 2023 um 09:12:57 Uhr:
….scheint Ionity nicht mehr wirklich Vorteile zu bringen, das kostenlose Laden ist ja auch nicht mehr möglich.Gruß
Marc
Wo steht das geschrieben?
Guten Morgen,
tja..sehr gute Frage....denn mein Mercedes Verkäufer hat mir gesagt, das es auf keinen Fall mehr geht. In den aktuellen Geschäftsbedingungen habe ich aber gestern folgendes gefunden:
Kunden, die ein vollelektrisches Neufahrzeug von Mercedes-Benz erworben haben, zahlen im ersten Jahr keine Grundgebühr für Mercedes me
Charge L. Kunden, die einen vollelektrischen Mercedes-Benz EQS als Neufahrzeug erworben haben, zahlen im ersten Jahr keine Ladegebühren
an IONITY-Ladestationen. Das Angebot ist nur für Erstverträge gültig und kann nicht auf Dritte übertragen werden. Nach einem Jahr gelten die
normalen Tarifbedingungen. Die Mercedes-Benz Promotion wird bei Aktivierung Ihres Ladevertrags automatisch für ein Jahr aktiviert. Sollten Sie
zur Teilnahme an dieser Promotion berechtigt sein, werden Sie bei der Registrierung automatisch zu Mercedes me Charge L weitergeleitet.
ich habe das gestern weitergeleitet und warte auf Rückantwort
Gruß
Ich habe vor ein paar Tagen (Ende Juli) einen EQS bestellt und habe die Zusage erhalten, dass ein Jahr kostenloses Laden bei IONITY inklusive ist.
Ich habe da auch keine Info, dass der IONITY-Vorteil gestrichen wurde. Wäre im Sinne der Verkaufsförderung in der aktuellen Situation auch eher kontraproduktiv.
Zitat:
@matthias1771 schrieb am 9. August 2023 um 12:13:39 Uhr:
Ich habe vor ein paar Tagen (Ende Juli) einen EQS bestellt und habe die Zusage erhalten, dass ein Jahr kostenloses Laden bei IONITY inklusive ist.
Ok….incl. der monatlichen Grundgebühr oder muss die selbst gezahlt werden? Aber wäre natürlich gut….ich warte noch auf die Bestätigung des Verkäufers.