• Online: 2.310

Mercedes EQS V297 450+ Test

22.12.2024 11:34    |   Bericht erstellt von timmo2007

Testfahrzeug Mercedes EQS V297 450+
Leistung 333 PS / 245 Kw
HSN 2222
TSN AXZ
Aufbauart Limousine
Kilometerstand 700 km
Getriebeart Automatikschaltung
Erstzulassung 12/2024
Nutzungssituation Dienstwagen
Testdauer wenige Wochen
Gesamtnote von timmo2007 4.5 von 5
weitere Tests zu Mercedes EQS V297 anzeigen Gesamtwertung Mercedes EQS V297 (seit 2021) 4.5 von 5
Hat Dir dieser Testbericht geholfen?
3 fanden das hilfreich
Hilfreich Nicht hilfreich

Einleitung

Ich habe das Fahrzeug in Bautzen übernommen und bin auf der ersten Fahrt direkt nach Hamburg gefahren.
Im Anschluss einige Stadtfahrten und eine Überlandfahrt.

Galerie

Karosserie

4.0 von 5
Testkriterien
Platzangebot vorn: eng geräumig
Platzangebot hinten: eng geräumig
Kofferraum: klein groß
Übersichtlichkeit: schlecht gut
Qualitätseindruck: minderwertig hochwertig
Fazit - Karosserie
  • + Unglaubliches Entertainmentsystem mit Hyperscreen
  • - Die Übersicht nach vorn zur Seite ist nicht gut - nach hinten nicht vorhanden

Antrieb

5.0 von 5
Testkriterien
Motorleistung: schwach stark
Durchzug: unelastisch elastisch
Drehfreude: zäh agil
Getriebe/Schaltverhalten: schlecht gut
Verbrauch: durstig effizient
Reichweite: gering hoch
Fazit - Antrieb
  • + Die 245 KW reichen völlig, der Verbrauch auf der Autobahn ist überraschend gering

Fahrdynamik

4.5 von 5
Testkriterien
Wendekreis: groß klein
Beschleunigung: langsam schnell
Lenkung: schwammig direkt
Bremsen: schwach standfest
Fahrverhalten: unausgeglichen ausgeglichen
Kurvenverhalten: unsicher sicher
Wendigkeit: träge agil
Fazit - Fahrdynamik
  • + Durch die erweiterte Hinterachslenkung fährt sich der Wagen, als sei er min 1 m kürzer.

Komfort

4.5 von 5
Testkriterien
Federung (einstellbar): schlecht abgestimmt gut abgestimmt
Sitze vorn: unbequem bequem
Sitze hinten: unbequem bequem
Innengeräusche: laut leise
Bedienung: kompliziert intuitiv
Heizung/Klimatisierung: schwach wirkungsvoll
Fazit - Komfort
  • + Der Komfort ist gut, aber deutlich geringer als bei S-Klasse oder Maybach.
  • - Durch die hohe Zahl von Einstellungen und Optionen ist die Bedienung interessant :-)

Emotion

5.0 von 5
Testkriterien
Design: langweilig attraktiv
Temperament (komfortabel): ausbaufähig realisiert
Image: negativ positiv
Fazit - Emotion
  • + Wirkt optisch ebenso wie im Fahren kleiner als er ist.

Gesamtfazit zum Test

Aus diesen Gründen kann ich den Mercedes EQS V297 450+ empfehlen:

Ein Traum für ökologisch denkende Technikfans mit Offenheit für modernes Design.
Durch die große Batterie, Reichweite und Ladegeschwindigkeit ( 10-80 % im Schnitt > 150KW) ist die Antriebsart bei Langstrecken nicht mehr der limitierende Faktor - sondern wieder der Mensch.
Elektro ist im uneingeschränkten Betrieb angekommen.

Aus diesen Gründen kann ich den Mercedes EQS V297 450+ nicht empfehlen: Kein Interesse an Technik, keine Lust sich mit Ladekonzepten auseinanderzusetzen?
Eher Barock als Bauhaus ?
Besser bei der E-Klasse bleiben !
Gesamtwertung: 4.5 von 5
Das Testfahrzeug erhielt im Test durchschnittlich 4.5 von 5 möglichen Sternen
Hat Dir dieser Testbericht geholfen?
3 fanden das hilfreich
Hilfreich Nicht hilfreich

Kommentare: 4

Sat Jan 11 11:12:57 CET 2025    |    rower67

Na, finden Sie die Bedienung immer noch nicht gut?

Thu Jul 10 10:28:35 CEST 2025    |    timmo2007

Update 6 Monate und 8tkm später:

Ein tolles Auto, dass im Sommer noch deutlich weiter kommt als ich das gewohnt war.

Neu Positiv:

  • den 22kw Lader nutze ich um mit Tibber die günstigen Ladefenster mittags auszunutzen
  • der Verbrauch ist über alles jetzt bei 23,2 kw ( 8 auf der Autobahn / 32 in der Stadt)
  • die Hinterachslenkung (10,5°) begeistert beim Vorwärtsfahren
  • der Sound der Burmester-Anlage ist fantastisch
  • wenn die nicht an ist, ist die Ruhe großartig.

Negativ:

  • das Fahrzeugs bevorzugt mich bei jeder Fahrt hart- ich will den Spurhalte Assistenten einfach nicht -NIE der hackt unerwünscht in meine Fahrweise - und er lässt sich nicht dauerhaft ausstellen. Nach einem Neustart ist er wieder aktiv. Bei jeder Fahrt führt sein Eingriff zu unflätigen Sprüchen meinerseits.
  • das Auto ist elend lang - Parken in der Stadt???
  • die Hinterachslenkung ist für mich beim Rückwärtseinparken immer noch nicht intuitiv - zusammen mit der enormen Länge und Breite des Fahrzeugs parke ich wieder ein wie ein Anfänger
  • bei der Bedienung fühlen viele Wege nach Rom und einige ins Nirgendwo
  • die Bremsen machen unwürdige Geräusche

Fri Aug 08 10:30:28 CEST 2025    |    kappa9

Zu den Bremsgeräuschen eine Frage: Nutzen Du oder Dein Waschanlagenbetreiber Felgenreiniger?

Falls ja:

Wenn der Felgenreiniger aufgetragen wird (meist gesprüht), gelangt oft eine deutliche Menge des Reinigers auf den Reibring der Bremsscheibe. Fährt man nun ein Stück vorwärts, oder wartet zu lange, gelangt dieser aggressive Reiniger an die Bremsbeläge und macht dort was er soll: Auflösen!

Das versaut die Bremsbeläge und sie fangen an zu quietschen und andere fiese Schabgeräusche zu machen.

Daher: Felgenreiniger nicht mit dem Pumpsprüher oder in der Waschanlage beim Vorreinigen mit der Lanze auftragen lassen, sondern manuell mit der Felgenbürste oder mit einem Heizkörperpinsel nur die Felge säubern und nichts davon auf die Bremsscheibe gelangen lassen!

Eventuell könntest Du mit etwas Glück mehrmals auf N (wenn Du alleine auf der Straße oder abgeschlossenem großen Parkplatz bist) schalten und bremsen. So wird nur mit der Reibbremse gebremst und die Rekuperation stört das Sauberbremsen nicht.

Viel Erfolg.

Fri Aug 08 13:45:05 CEST 2025    |    timmo2007

Vielen Dank für den Hinweis; aber ich kann ausschließen, dass das Fahrzeug jemals Bremsenreiniger gesehen hat.
Den Tipp mit N versuche ich.
Dankeschön

Fri Aug 08 14:21:02 CEST 2025    |    kappa9

ich meinte keinen Bremsenreiniger - der wäre diesbezüglich sogar unschädlich.

icv meinte normalen Felgenreiniger wie man ihn selbst vor der Wäsche verwenden kann oder wie die Waschanlagenbetreiber das zum Teil bei manueller Vorwäsche machen wenn man extra Felgenreinigung gebucht hat, bevor das Fahrzeug durch die Waschanlage gezogen wird.

Testbericht schreiben!
Fahrzeug Tests