EQE (V295)

Mercedes EQE V295

E Klasse elektrisch im Anmarsch , das „Umdenken“ weg vom Verbrenner wird vielleicht schneller gehen als gedacht....

EQE 2021
Beste Antwort im Thema

Mir geht der ganze Scheiss mit der Öko-Diskussion langsam auf die Nerven!

Leute lasst euch doch nicht von der Politik verarschen, denn schaut euch doch mal die Vergangenheit an, was schon geschah.....

Damals war der Benziner soooooodreckig, dass er von der Straße runter sollte. Es wurde der Diesel gelobt und es wurde die Abwrackprämie eingeführt damit der alte Benziner von der Straße verschwinden sollte. Es funktionierte durch entsprechende PR-Arbeit.

Heute ist der Diesel dran und die Leute springen wieder auf den PR-Zug auf.... jaaaaaaaa, der Diesel ist böse und wir brauchen jetzt was neues.
Wenn es nach der Politik gegangen wäre, dann hätten wir alle kleine E-Autos gekauft, aber es werden Grosse Benziner gekauft/geleast.

Dass darf sooooo aber nicht sein!

Es wird nun als nächstes der Benziner wieder an den Pranger gestellt, wie schädlich der dann wieder sei.....

Liebe Freunde des Sterns....

Da der Strom leider nicht Bäumen fällt, muss er ja irgendwoher kommen! Aber woher???

Braunkohle? Geht nicht - ist schädlich
Atomstrom? - geht nicht - ist zu gefährlich
Windräder? - geht nicht - möchte keiner in seiner Nähe haben, da sie die Optik verschandeln
Solaranlage? - geht nicht - braucht zu viel Fläche

Mhhhhhh.... und woher kommen die Akkus??? Fallen die von den Bäumen? Nein! Auch die müssen hergestellt werden. Alleine die bei Herstellung eines PKW-Akkus entstehen soviel schädliche Stoffe wie ein Diesel Im Laufe von über 50.000 km produziert!!!! Und wie lange hält so ein Akku? Ohhhhh.... dass kann dir keiner sagen... dann muss halt ein neuer Akku rein.... OMG

Und was passiert wenn nun alle auf Elektroautos umsteigen würden? Wo sollen die denn geladen werden, denn es hat ja nicht jeder seine eigene Garage in der er Abends sein Auto abstellt und laden kann.
Was machen denn die Leute in den Städten?? Sollen die ihre 100m Meter kabeltrommel aus dem Küchenfenster aus dem 5. Stock runterlassen damit das Auto über Nacht laden kann?
Was machen denn Vertreter die zwischen 200-800 km am Tag fahren müssen?

Ich habe mich gerade ganz frisch bewusst für einen neuen W213 als 220d entschieden da ich denke dass der Diesel momentan nicht zu ersetzten ist!!!!

Und nun mal etwas zum suchen und grübeln:
Schaut doch mal nach, was die Schiffe zum Beispiel auf dem Rhein an dreck in die Luft blasen, was die Schiffe auf den Meeren in die Luft blasen..... da sagt keiner was!!!
Kleine Info vorab: ein Größeres Schiff auf dem Rhein drückt mehr dreck in die Luft als 1000 Diesel zusammen!!!!

Schaut mal bei Google nach..., dort man man zu dem Thema vieles lesen!

Und mal eine Nachfrage an uns selbst.... was ist eigentlich mit Flugzeugen?? Ach ja, die sind ja gut da die uns für 19,90€ nach Malle fliegen.

Merkt ihr was......????

2900 weitere Antworten
2900 Antworten

Danke für den Tipp aber das ist wohl eher die "Notlösung" 🙂 Die Lösung ist so schnell wie moglich zum Freundlichen und sich das neuste Software Update bzgl. Fahrassistenz Systeme (Kundendienstmaßnahme) aufspielen lassen.

Schade das dies nicht OTA zu gehen scheint und man dafür extra zur Werkstatt muss.

Zitat:

@Die_Holgers schrieb am 30. Juli 2023 um 17:01:02 Uhr:


Hallo. Hier ist die Lösung. Aussteigen.Auto verriegeln. 10 Minuten warten. Dadurch fahren alle Steuergeräte runter. Danach funktioniert alles wieder!!! Aber ihr müsst wirklich die 10 Minuten verstreichen lassen.Sonst nutzt es nix.

Ja, das funktioniert. Wichtig ist auch, daß Du mit dem Funkschlüssel weit genug weg gehst, weil Du sonst ggf. das Auto wieder aufweckst.
Braucht aber etwas Chupze, wenn wie bei uns das Auto die Tiefgaragenausfahrt eines Hotels UND den Gehweg davor blockiert...

Zitat:

@umbertones schrieb am 30. Juli 2023 um 22:40:43 Uhr:



Zitat:

@Die_Holgers schrieb am 30. Juli 2023 um 17:01:02 Uhr:


Hallo. Hier ist die Lösung. Aussteigen.Auto verriegeln. 10 Minuten warten. Dadurch fahren alle Steuergeräte runter. Danach funktioniert alles wieder!!! Aber ihr müsst wirklich die 10 Minuten verstreichen lassen.Sonst nutzt es nix.

Ja, das funktioniert. Wichtig ist auch, daß Du mit dem Funkschlüssel weit genug weg gehst, weil Du sonst ggf. das Auto wieder aufweckst.
Braucht aber etwas Chupze, wenn wie bei uns das Auto die Tiefgaragenausfahrt eines Hotels UND den Gehweg davor blockiert...

Funktioniert leider nicht (immer):

eine halbe Stunde genügte nicht, drei Stunden und der Wagen lief wieder...

Ich glaube ich habe hier irgendwo mal gelesen, wie man seine Wallbox im MBUX Navi als Ziel speichert. Leider finde ich den Beitrag gerade nicht.

Weiß jemand wie das geht und ob die Batterie dann vorklimatisiert wird?

Vielen Dank

Ähnliche Themen

In der App Karte aufrufen -> Einstellungen (Zahnrad) -> meine Ladestation.

Allerdings wird der Wagen bei einer 11/22 kW Wallbox die Batterie nicht vorheizen da nicht erforderlich.

Danke das probiere ich gleich aus.
Am Smartphone mit der Mercedes me App hat es geklappt.
Geht das nicht im MBUX Navi?

Zitat:

@blueice_haller schrieb am 29. August 2022 um 02:30:50 Uhr:


Hallo,
ich finde es sehr schade dass man das MBUX High-End Fond-Entertainment 854 nicht bestellen kann.Ich habe bereits Mercedes direkt kontaktiert aber ohne VIN können oder wollen sie mir keine Auskunft zu Dynamischen Inhalten geben.
Wenn man den Hyperscreen bestellt kann man während der Fahrt folgende Dynamische Inhalte auf dem Beifahrer Bildschirm Dank der Überwachung der Augen des Fahrers (Eye-Tracking) wiedergeben?
  • Internetseiten ohne Videos
  • Videos von USB Stick
  • Videos von Internetseiten
  • Videos von YouTube
  • TV von DVB-T2

Vielen Dank im Voraus.

Mittlerweise kann ich meine Fragen selbst beantworten.
Ich verstehe nicht, warum der Hersteller das nicht konnte.

Man kann auf beiden Bildschirmen Radio, DVB-T2, Audio- und Videodateien und Mediendienste wie Spotify abspielen.
Auf dem Beifahrer Bildschirm auch während der Fahrt.
Bilder kann man leider nicht abspielen.
Man kann auch auf Apps gehen, den Browser öffnen und YouTube aufrufen und abspielen.
Für Dienste die Internet erfordern, kann man entweder Datenvolumen buchen oder am Smartphone den mobilen WLAN Hotspot (Tethering) aktivieren.
Dann funktioniert allerdings kein Android Auto Wireless mit dem gleichen Gerät (Samsung Galaxy A51 Duos SM-A515F), weil WLAN für den Hotspot verwendet wird.

DVB-T2
Ab 100 km/h oder je nach Empfangssituation (Funkloch, Gebirge, keine freie Sicht zum Sendemast) gibt es Aussetzer. Dann kommt die Meldung "Kein Signal".
Auch wenn man Sender in der Senderliste / Favoritenliste hat, verschwinden diese wenn man keinen Empfang hat. Das finde ich sehr verwirrend. Die Meldung "Kein Signal" reicht aus meiner Sicht aus.

Videos von USB-C Stick
Videos von USB-C Stick können während der Fahrt auf dem Beifahrer Bildschirm abgespielt werden.
H.264, AAC, .mp4 z.B. von Smartphones oder bei YouTube heruntergeladen.
Mit Software wie XMedia-Recode kann man Videos umwandeln.
Falls nur der Audio Codec geändert werden soll, bei Video Kopieren statt Konvertieren auswählen.

Kopfhörer

Man braucht nicht zwingend einen Kopfhörer.

Es wird empfohlen einen Kopfhörer zu verwenden um den Fahrer nicht abzulenken.

Unten Links sind zwei Schaltflächen, eine um den Ton über die Lautsprecher abzuspielen

und einer um den Ton über einen Kopfhörer abzuspielen.

Als Kopfhörer habe ich getestet:

  • Jabra Evolve 65
  • HAMA MB150 und daran einen Kopfhörer (Klinke) oder mit Y-Adapter zwei Kopfhörer

Teilen
Mit der Funktion Teilen kann man ein Inhalte wie Videos zwischen Hauptbildschirm und Beifahrer Bildschirm verschieben und gleichzeitig synchron abspielen.
Zum Teilen von oben die Linie nach unten wischen und auf die entsprechende Schaltfläche drücken.
Dann sieht man zwei Bildschirme, wo man mit Drag & Drop den aktuellen Inhalt vom einen auf den anderen verschieben kann.
Man kann auch zwei unterschiedliche Videos vom gleichen USB-Stick abspielen.

Anmelden / Mercedes me BenutzerkontoAn den Bildschirmen meldet man sich beim einschalten mit einem hinterlegten Benutzerkonto oder ohne Benutzerkonto an.
Das Radio merkt sich dann viele Einstellungen wie Ambiente Beleuchtung, Radio Sender und Einstellungen, Sitz- und Spiegelposition.
Bis zu 6 Mercedes me Benutzer kann man über die Mercedes Webseite erstellen.

Kann jemand eine Tablet Halterung für die Kopfstützen empfehlen?

Wie kann ich mit der Taste vorheriger oder nächster Radiosender/Titel (unterhalb des Zentraldisplay, rechts neben der Home/Haus Taste) zwischen Favoriten statt Sendern aus der gesamten Senderliste umschalten?

Sprich doch einfach mit dem Auto, tausendmal einfacher, als dieses nervige Gedrücke. 😉

Klassischer Fall von Overengineering, dieser Hyper- bzw. Superscreen. Mercedes ist da seit dem W140 (der mit den ausfahrbaren Peilstäben) ja anfällig.

Kranke Vorstellung, der Beifahrer schaut bei der Fahrt nen Film, den der Fahrer nicht sehen darf…. Käm bei mir nie wer drauf.

Ich bin immer wieder verunsichert:
Ich habe den EQE abgeschlossen und erhalte die Benachrichtigung (Android), dass er entriegelt ist und ob ich ihn verriegeln möchte.

Passiert bei mir auch manchmal z.B. wenn Ich das Auto Parke und nicht direkt aussteige... ein paar Minuten später erhalte Ich dann zuhause die Benachrichtigung dass das Auto entriegelt sei, sowohl bei der A-Klasse als auch beim EQE kommt das ab und zu vor, denke die Benachrichtigung kommt manchmal zeitversetzt an. Wenn Ich dann die Mercedes Me App öffne, sehe Ich dass das Auto verriegelt ist.

Ist das ne neue Funktion beim EQE oder kann man die Sitze da schon immer umklappen? Meinte das wäre bei meinen Vorführern nicht gewesen. Kommt das durch das neue 2023 Modell?

Asset.JPG

Falls das Foto von deinem neuen ist, wie sieht der Ladeanschluss aus?

Die Rückbankentriegelung an der Heckklappe kenne ich bisher nur von US und CAN Fahrzeugen.

Ne meiner kommt im Oktober. Ich hab das nur auf nem Foto gesehen und mich gewundert, dass dies bei meinen Vorführern nicht zu sehen war.
Ja wie der neue Ladeanschluss ausschaut oder ob sich was verändert hat würde mich auch interessieren.
Komisch warum haben diese Funktion nur die US und CAN Fahrzeuge?

Deine Antwort
Ähnliche Themen