EQS

Mercedes EQS V297

Hat das Elektro-Flaggschiff noch keinen eigenen thread ?

Dann bitteschön...
https://www.carscoops.com/.../

Beste Antwort im Thema

Beantwortet das Deine Frage?
https://images.app.goo.gl/v5mcsJAcvsqL1Ebe9

4135 weitere Antworten
4135 Antworten

Windgeräusche laut?! Das kann ich gar nicht bestätigen.
Alles richtig eingestellt bei dir - Türen bündig, Fenster dicht?!

Denke beim A8 wurden mehr Geräusche überlagert 😉

Zitat:

@Snoubort schrieb am 6. August 2023 um 10:25:07 Uhr:


Denke beim A8 wurden mehr Geräusche überlagert 😉

Bin vor 13 Jahren mal ein halbes Jahr A8 gefahren - zum Teil deutlich über 250 km/h - ich habe die Windgeräusche auch als relativ leise empfunden, aber bei einem lärmenden 8 Zylinder treten die Windgeräusche in den Hintergrund - bei einem extrem leisen Elektroauto wie dem EQS (gerade mit Akustikpaket) treten sie dann naturgemäss in den Vordergrund.

Danke an alle für eure Antworten.

@A5-Fan,

Du hast ja das Akustikpaket verbaut und für dich scheint es zu passen…darf ich mal nach deinem Fahrprofil und Verbauch fragen? Fährst du viel Autobahn und falls ja eher zügig oder eher gemütlich?

Vom Verbrauch scheinen sich der 500-er und der 450-er ja nicht viel zu nehmen, zumindest in der Allradversion.

Wie gesagt, mein Auto ist bestellt, Akustik war für mich so oder so Pflicht und ich hoffe mal, das es für mich dann auch so ist, wie ich es erwarte. Ich kenne aus der Vergangenheit aber auch nur die Akustikpakete mit der Folie..ich hatte noch kein Fahrzeug das in den Seitenscheiben Verbundglas verbaut hatte.

Gruß

Marc

Ähnliche Themen

Zitat:

@A7 ab 09.12 schrieb am 6. August 2023 um 16:00:29 Uhr:


Du hast ja das Akustikpaket verbaut und für dich scheint es zu passen…darf ich mal nach deinem Fahrprofil und Verbauch fragen? Fährst du viel Autobahn und falls ja eher zügig oder eher gemütlich?

Klar darfst du. Viel Autobahn, sonst kommt man bei uns in der Region nicht von A nach B. 😉
Aktuell liege ich nach 23.000 Kilometern bei durchschnittlich 20,8 kWh über fünf Monate gesehen lt Eco Coach-App - dieser Sommer ist ja leider kein E-Auto-freundlicher Sommer.

Zitat:

@A5-Fan schrieb am 7. August 2023 um 12:59:08 Uhr:



Zitat:

@A7 ab 09.12 schrieb am 6. August 2023 um 16:00:29 Uhr:


Du hast ja das Akustikpaket verbaut und für dich scheint es zu passen…darf ich mal nach deinem Fahrprofil und Verbauch fragen? Fährst du viel Autobahn und falls ja eher zügig oder eher gemütlich?

Klar darfst du. Viel Autobahn, sonst kommt man bei uns in der Region nicht von A nach B. 😉
Aktuell liege ich nach 23.000 Kilometern bei durchschnittlich 20,8 kWh über fünf Monate gesehen lt Eco Coach-App - dieser Sommer ist ja leider kein E-Auto-freundlicher Sommer.

Danke, und wie sieht deine gefahrene Durchschnittsgeschwindigkeit aus? Fährst du eher zügig oder auch auf der Autobahn gelassen? Meine aktuelle Reisegeschwindigkeit liegt auf der Autobahn zwischen 140 und 160 per Tempomat (falls möglich)
Wenn dem so wäre, dann entspricht das in etwa dem, was ich mir für mein Fahrzeug vorstelle. Es ist zwar der etwas größere Motor, aber hoffentlich werden sie sich verbrauchsmäßig nicht so unterscheiden. Meiner soll im November kommen, dann nehme ich mal direkt die kalte Jahreszeit mit, um zu lernen, mit dem Ladevorgänen umzugehen. Und ich bin dann sehr gespannt, ob die DCU und die Wärmepumpe tatsächlich etwas mehr Reichweite bringen.

Viele Grüße.
Marc

Ach ja, eine weitere Frage habe ich an alle Fahrer hier. Nutzt ihr ausschließlich Plug and Charge von Ionity oder habt ihr noch andere Anbieter die ihr gespeichert habt wenn ihr unterwegs seid, wie zum Beispiel Shell?

Wie gut funktioniert das System von Mercedes? Laut meinem Verkäufer bräuchte man nichts anderes, die Abdeckung wäre Mary ausreichend.
Wie immer jetzt schon Danke an euch.

Ich habe noch eine EnBW Karte, aber meistens lade ich 1x die Woche im Büro oder unterwegs bei Ionity.

@A7 ab 09.12
In der Regel zwischen 130-140…

Bei Charge me kannst du keinen speziellen Anbieter hinterlegen. Entweder hast du die Mercedes-Ladekarte, die ja im ersten Jahr kostenfreies Laden bei IONITY hat, und du aktivierst Plug&Charge oder du lässt es. Wenn es aktiv ist, dann funktioniert es in der Regel bei IONITY und Aral Pulse automatisch, für den Rest brauchst du Karte oder App.

Für den Notfall habe ich noch kostenlose Karten/Verträge von EWE Go, den ADAC-Tarif von EnBW und Co. Bislang mit dem EQS aber noch nie benötigt.
Nach einem Jahr muss ich mal schauen, denn die Konditionen sind bei Mercedes doch recht uninteressant geworden seit der letzten Anpassung im März. Mir widerstrebt es bei Tesla zu laden, aber bei 55 zu 37 Cent DC kann man schon schwach werden.

Zitat:

@A5-Fan schrieb am 7. August 2023 um 18:29:57 Uhr:


@A7 ab 09.12
In der Regel zwischen 130-140…

Bei Charge me kannst du keinen speziellen Anbieter hinterlegen. Entweder hast du die Mercedes-Ladekarte, die ja im ersten Jahr kostenfreies Laden bei IONITY hat, und du aktivierst Plug&Charge oder du lässt es. Wenn es aktiv ist, dann funktioniert es in der Regel bei IONITY und Aral Pulse automatisch, für den Rest brauchst du Karte oder App.

Für den Notfall habe ich noch kostenlose Karten/Verträge von EWE Go, den ADAC-Tarif von EnBW und Co. Bislang mit dem EQS aber noch nie benötigt.
Nach einem Jahr muss ich mal schauen, denn die Konditionen sind bei Mercedes doch recht uninteressant geworden seit der letzten Anpassung im März. Mir widerstrebt es bei Tesla zu laden, aber bei 55 zu 37 Cent DC kann man schon schwach werden.

Danke dir…..fast alle Fragen beantwortet:-)…ich habe mich gerade zusätzlich zu dem Mercedes Tarif, den ich haben werde (der aber leider nur noch die Grundgebühr kostenfrei hat) bei Schell Recharge registriert….sehr ähnlich zu ENBW aber ohne Grundgebühr (bei ENBW würde der entsprechende Tarif nochmals 17,99 € Grundgebühr kosten). Ich denke das reicht aus. Kosten hier liegen bei 0,59 €. Wenn ich an meinen aktuellen Verbrauch denke ist das ja alles nicht wirklich teuer…bei 22 kw/h im Schnitt wären das ja gerade mal 60 € für 500 km oder aber 12 € auf 100 km…50% weniger als mein jetziger:-)

Steht der Tarif bei Tesla allen Fahrern zur Verfügung oder muss man sich hier auch irgendwo registrieren? Ich kenne mich hier noch gar nicht aus.

Danke

Für den günstigen Kurs muss man auch bei Tesla dem Club beitreten - macht 12,99 Euro.

Zitat:

@A5-Fan schrieb am 7. August 2023 um 19:12:54 Uhr:


Für den günstigen Kurs muss man auch bei Tesla dem Club beitreten - macht 12,99 Euro.

Danke dir, dann lasse ich das Fahrzeug jetzt erst mal kommen und mache mich mal in der Praxis mit allem vertraut. Werde jetzt mal bei meinen längeren Reisen mit dem Verbrenner drauf achten mit was für Ladestationen ich es zu tun bekomme. Sind ja doch regelmäßig die gleichen Routen mit teilweise den gleichen Raststätten die ich anfahre.

Ich habe heute auch erfahren, das der EQS nicht in der Lage ist Videoinhalte über das Beifahrerdisplay abzuspielen…ich dachte das dies möglich ist weil ich das in einem Bericht über den neuen EQE damals gelesen hatte…aber gut…dann muss halt weiterhin das Ipad herhalten:-)

Einen schönen Abend noch

Gruß

Zitat:

@A7 ab 09.12 schrieb am 7. August 2023 um 20:10:52 Uhr:



Zitat:

@A5-Fan schrieb am 7. August 2023 um 19:12:54 Uhr:


Für den günstigen Kurs muss man auch bei Tesla dem Club beitreten - macht 12,99 Euro.

Danke dir, dann lasse ich das Fahrzeug jetzt erst mal kommen und mache mich mal in der Praxis mit allem vertraut. Werde jetzt mal bei meinen längeren Reisen mit dem Verbrenner drauf achten mit was für Ladestationen ich es zu tun bekomme. Sind ja doch regelmäßig die gleichen Routen mit teilweise den gleichen Raststätten die ich anfahre.

Ich habe heute auch erfahren, das der EQS nicht in der Lage ist Videoinhalte über das Beifahrerdisplay abzuspielen…ich dachte das dies möglich ist weil ich das in einem Bericht über den neuen EQE damals gelesen hatte…aber gut…dann muss halt weiterhin das Ipad herhalten:-)

Einen schönen Abend noch

Gruß

Schliesse eine Festplatte per USB an, ja, dass Du Filme vom Smartphone streamen kannst, Dir aber das Bild nicht gezeigt wird, ist eine dumme Sache!

Zitat:

@A7 ab 09.12 schrieb am 7. August 2023 um 16:35:10 Uhr:


Ach ja, eine weitere Frage habe ich an alle Fahrer hier. Nutzt ihr ausschließlich Plug and Charge von Ionity oder habt ihr noch andere Anbieter die ihr gespeichert habt wenn ihr unterwegs seid, wie zum Beispiel Shell?

Wie gut funktioniert das System von Mercedes? Laut meinem Verkäufer bräuchte man nichts anderes, die Abdeckung wäre Mary ausreichend.
Wie immer jetzt schon Danke an euch.

Im Inland sollte Mercedes ME funktionieren, in Frankreich musste ich teils meine EnBw Karte benutzen. Teilweise gingen beide Karten nicht, aber die Kreditkarte funktionierte. Eine dieser 3 Optionen ging immer...

Edit: Kreditkarte war mit 30ct/kWh in FR auch am billigsten

Zitat:

@rower67 schrieb am 7. August 2023 um 20:59:42 Uhr:



Zitat:

@A7 ab 09.12 schrieb am 7. August 2023 um 20:10:52 Uhr:


Gruß

Schliesse eine Festplatte per USB an, ja, dass Du Filme vom Smartphone streamen kannst, Dir aber das Bild nicht gezeigt wird, ist eine dumme Sache!

Guten Morgen,

Erklärst du mir kurz welchen Vorteil ich dann habe, wenn ich eine Festplatte per USB anschließe? Kann ich dann über das Beifahrer Display Filme schauen?

Danke

Deine Antwort
Ähnliche Themen