EQS

Mercedes EQS V297

Hat das Elektro-Flaggschiff noch keinen eigenen thread ?

Dann bitteschön...
https://www.carscoops.com/.../

Beste Antwort im Thema

Beantwortet das Deine Frage?
https://images.app.goo.gl/v5mcsJAcvsqL1Ebe9

4136 weitere Antworten
4136 Antworten

Damit kann man doch sicher gut leben. Der EQS ist einfach ein toller Wagen, wenn für mich aktuell leider nicht erschwinglich. Aber der CLA hält noch bissel durch 😉.

mfg Wiesel

Zitat:

@Guhl76 schrieb am 20. November 2022 um 11:06:38 Uhr:


@xkman: Am besten den kompletten Thread in einem Post zitieren und stündlich erneuern. 😉

Sorry, ich versuchte nur, den für mich relevanten Teil einer Nachricht zu zitieren. Aber irgendwie scheint mir das nicht zu gelingen.

Zitat:

@xkman schrieb am 20. November 2022 um 23:43:42 Uhr:


Sorry, ich versuchte nur, den für mich relevanten Teil einer Nachricht zu zitieren. Aber irgendwie scheint mir das nicht zu gelingen.

Hint: der Text nach [_quote] und vor [/quote_] (den "_" bitte entfernen) werden als Zitat verwedet. Wenn das nicht vorhanden ist, wird der Text normal geschrieben...

Zitat:

Das hier ist ein Zitat

Zitat:

@DieselWiesel198 schrieb am 20. November 2022 um 22:36:16 Uhr:


Damit kann man doch sicher gut leben. Der EQS ist einfach ein toller Wagen, wenn für mich aktuell leider nicht erschwinglich. Aber der CLA hält noch bissel durch 😉.

mfg Wiesel

Vielleicht gibts auch hier ne massive Preissenkung wie in China.

Oder es gibt wieder Ramschpreise im Leasing bei Händlern wie Rosier.

Irgendwie muss man den Absatz ankurbeln.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Snoubort schrieb am 16. November 2022 um 15:37:15 Uhr:



Zitat:

@A5-Fan schrieb am 16. November 2022 um 14:38:20 Uhr:


Betrifft zwar (noch) nicht den deutschen Markt, aber interessant ist es schon:
https://www.electrive.net/.../

Hier ist halt von weniger als 100
Fahrzeugen / Monat die Rede:

https://de.finance.yahoo.com/.../...tromer-preise-china-065206212.html

In dem Zusammenhang interessant: Mercedes hat einen neuen Chef Strategen Posten für China geschaffen.
https://www.stuttgarter-nachrichten.de/...7-84fc-9dc6e64f736f.html?...

Und wer hätte es gedacht 😉 : Die Software empfinden die Chinesen als nicht Premium würdig.
Wie ich schon oft gesagt habe: Spaltmaße war gestern. Heute zählen andere Wert um als Premium zu wahrgenommen zu werden.

Wobei die Spaltmaße beim EQS ja auch nicht so premium sind….

Und was gefällt den Chinesen bei der Software nicht? Dass sie nicht von Xiaomi ist?

Damit wird Mercedes noch asiatischer als es schon ist...

Schlimme Nachrichten, wirklich schlimm....

Zitat:

@franzose79 schrieb am 22. November 2022 um 11:34:14 Uhr:


Wobei die Spaltmaße beim EQS ja auch nicht so premium sind….

Und was gefällt den Chinesen bei der Software nicht? Dass sie nicht von Xiaomi ist?

Der Porsche-Fahrer betreibt weiter „Meinungsaustausch“

Moin,
ich hatte das schon weiter oben geschrieben:
Die Mercedes SW, speziell die Spracherkennung, ist aus meiner Sicht herausragend. Ich halte die Spracherkennung auch nicht für Spielerei, sondern einen extrem wichtigen Beitrag zur Verkehrssicherheit. Wenn bei auto motor und sport BMW's i-Drive Controller hinterhergeweint wird, ist das absurd. Im Vergleich zu einer wohl funktionierenden Spracherkennung ein Sicherheitsrisiko, nur zu toppen durch die gefährliche Toucherei.

@tho710: Die Software, die Mercedes verbaut, ist derjenigen, die der VW-Konzern (incl. Porsche) seinen Kunden zumutet, meilenweit überlegen. Ich kann mir dazu ein fachlich fundiertes Urteil erlauben, da ich über mehrere Jahre einen Teil der SW-Entwicklung des Konzerns verantwortet habe. Das waren übrigens die betrüblichsten Jahre meines ganzen Berufslebens.

Zum Thema Liefersituation für EQS: In Deutschland stehen massenhaft EQS in HEA (Händler-Erstausstattung) rum. Man muss nur nach erfolgter Konfiguration die sofort verfügbaren EQS anklicken, dann die Farbe wechseln, und siehe da, der Bestand ist erheblich. Alle zum identischen Preis. Ich gehe davon aus, dass der Konditionsdruck, speziell zum Jahresende, zunimmt.

Übrigens: Der Taycan Facelift bekommt 5% mehr Reichweite. Damit muss man jetzt auf der Strecke Berlin-Leipzig nicht mehr am Porsche-Werk nachladen, sondern kann endlich ohne Stopp bis in die Leipziger City fahren. Das ist Fortschritt!

Sorry, auch als Porsche-Fan: Man kann dennoch versuchen, einigermaßen objektiv zu bleiben.

Philipp

@xkman
Die Diskussion mit dem von dir verlinkten "Forenten" kannst du dir sparen - dafür ist jede Lebenssekunde vergeudete Zeit. Einfach ignorieren oder alternativ ausblenden lassen von der Forensoftware.

Bin ansonsten aber bei dir, die MB-Sprachbedienung mit dem MBUX-System ist aktuell allen Anbietern haushoch überlegen - alles vom VW-Konzern wirkt dagegen wie aus den Anfängen des Jahrtausends, nur rudimentär zu nutzen, ewige Gedenksekunden und von Fenster öffnen/schließen oder Dach öffnen Anweisungen wollen wir erst gar nicht sprechen.

Zitat:

@A5-Fan schrieb am 22. November 2022 um 16:38:23 Uhr:



Bin ansonsten aber bei dir, die MB-Sprachbedienung mit dem MBUX-System ist aktuell allen Anbietern haushoch überlegen ...

Wo soll sie denn überlegen sein?

kurze und bündige antwort: in jeder beziehung.

Zitat:

@repero schrieb am 23. November 2022 um 12:54:38 Uhr:


kurze und bündige antwort: in jeder beziehung.

Begründe das doch bitte inhaltlich.

Wir sind hier auf Seite 156 dieses Threads. Vielleicht liest man einfach einmal, was die EQS Besitzer oben geschrieben haben. Dass nun am Ende des Threads zunehmend Anti-MB-Agitatoren auftauchen, muss nicht dazu führen, dass wir alles neu schreiben. Man kann es auch abkürzen und schaut sich das Video von carmaniac an, dass er letzten Sommer extra nach der Vorstellung des Wagens in der Schweiz produziert hat.

MBUX kann nicht mehr als die anderen Sprachassistenten auch.

Schauen wir mal was der neue China-Stratege bei MB in Richtung Sprachassistent macht... Wird auf jeden Fall asiatischer werden alles. Würde aber auch zum extrem asiatischen Design der EQ Reihe passen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen