Mercedes AMG GT C190 4.0 Coupé Test
25.11.2021 23:09
| Bericht erstellt von
valanti170
Testfahrzeug |
Mercedes AMG GT C190 4.0 Coupé |
Leistung |
462 PS / 340 Kw |
Hubraum |
3982 |
HSN |
1414 |
TSN |
AAG |
Aufbauart |
Sportwagen/Coupe |
Kilometerstand |
35300 km |
Getriebeart |
Automatikschaltung |
Erstzulassung |
8/2016 |
Nutzungssituation |
wie gesagt, gar nicht getestet! Erst nach dem Kauf nach 5 Tagen ..
|
Testdauer |
ein Wochenende |
Gesamtnote von
valanti170
3.5 von 5
Hat Dir dieser Testbericht geholfen?
Hab das Fahrzeug gar nicht getestet !
Gesehen; gekauft ; fertig !
|
1.5 von 5
absolut tolles Design; lange Motorhaube
mein Traumwagen
|
Platzangebot vorn: |
eng |
|
geräumig |
Platzangebot hinten: |
eng |
|
geräumig |
Kofferraum: |
klein |
|
groß |
Übersichtlichkeit: |
schlecht |
|
gut |
Qualitätseindruck: |
minderwertig |
|
hochwertig |
- +
einfach ein mega Design
- -
unübersichtlich
4.0 von 5
Ist leider "bloss" der kleine Motor; mit 462 PS
sehr elastisch; Kraft genug
|
Motorleistung: |
schwach |
|
stark |
Durchzug: |
unelastisch |
|
elastisch |
Drehfreude: |
zäh |
|
agil |
Getriebe/Schaltverhalten: |
schlecht |
|
gut |
Verbrauch: |
durstig |
|
effizient |
Reichweite: |
gering |
|
hoch |
- +
seht komfortabel zu fahren
- -
Benzinverbrauch; ist mir aber sch...egal !
4.5 von 5
habe bis jetzt erst ca 200 km runter damit: auf einer kurvigen Autobahn bergauf mal kurt 200 gestreift; da geht noch mehr.
Wenn das Wetter besser wird (Test im November), dann versuch ich mal, die 220 vom Porsche 996 Carrera S4 zu brechen
|
Wendekreis: |
groß |
|
klein |
Beschleunigung: |
langsam |
|
schnell |
Lenkung: |
schwammig |
|
direkt |
Bremsen: |
schwach |
|
standfest |
Fahrverhalten: |
unausgeglichen |
|
ausgeglichen |
Kurvenverhalten: |
unsicher |
|
sicher |
Wendigkeit: |
träge |
|
agil |
3.5 von 5
Federung (einstellbar): |
schlecht abgestimmt |
|
gut abgestimmt |
Sitze vorn: |
unbequem |
|
bequem |
Sitze hinten: |
unbequem |
|
bequem |
Innengeräusche: |
laut |
|
leise |
Bedienung: |
kompliziert |
|
intuitiv |
Heizung/Klimatisierung: |
schwach |
|
wirkungsvoll |
- +
hängt von der Einstellung ab; Comfort; Sport oder Sport+
4.5 von 5
Ich guck den Wagen jeden Tag an und beglückwünsche mich selbst; dass ich ihn gekauft habe !
|
Design: |
langweilig |
|
attraktiv |
Temperament (sportlich): |
ausbaufähig |
|
realisiert |
Image: |
negativ |
|
positiv |
Aus diesen Gründen kann ich den Mercedes AMG GT C190 4.0 Coupé empfehlen:
¨Bin jetzt 64; das nächste Fahrzeug ist vieleicht ein Rollator !!!!
Habe immer Spass gehabt mit "sportlichen " Fahrlichen Fahrzeugen;
Kadett GTE; Ford Escort RS 2000; Ascona B 2000i; Mazda 323 4wd turbo, M3 E30, Porsche 944S2; Porsche 996 Carrera 4S
sowie BMW E32 740i; BMW E31 850i BMW F11 535D
Aber dieser "kleine" Gt mit "bloss" 462 PS ist das Geilste !
Aus diesen Gründen kann ich den Mercedes AMG GT C190 4.0 Coupé nicht empfehlen:
Ist keine Familienkutsche; kleiner Kofferraum; säuft teuren Sprit ;
egal ..
Gesamtwertung: 3.5 von 5
Das Testfahrzeug erhielt im Test durchschnittlich 3.5 von 5 möglichen Sternen
Hat Dir dieser Testbericht geholfen?