EQS

Mercedes EQS V297

Hat das Elektro-Flaggschiff noch keinen eigenen thread ?

Dann bitteschön...
https://www.carscoops.com/.../

Beste Antwort im Thema

Beantwortet das Deine Frage?
https://images.app.goo.gl/v5mcsJAcvsqL1Ebe9

4136 weitere Antworten
4136 Antworten

War klar :-)

Zitat:

@tho710 schrieb am 23. November 2022 um 14:17:11 Uhr:


Würde aber auch zum extrem asiatischen Design der EQ Reihe passen.

... das in Asien aber niemand kauft

Zitat:

@tho710 schrieb am 23. November 2022 um 14:17:11 Uhr:


MBUX kann nicht mehr als die anderen Sprachassistenten auch.

Schauen wir mal was der neue China-Stratege bei MB in Richtung Sprachassistent macht... Wird auf jeden Fall asiatischer werden alles. Würde aber auch zum extrem asiatischen Design der EQ Reihe passen.

MBUX ist deutlich leistungsfähiger als alle aktuell verfügbaren VW-Konzern Sprachassistenten. Mit meinem beruflichen Hintergrund erlaube ich mir diese Einschätzung. Ich schreibe das als Porsche-Fahrer und -Fan.

Ob jemandem das EQ-Design gefällt oder nicht, ist eine Geschmacksfrage. Was an dem Design "asiatisch" sein soll, ist mir schleierhaft. Ich kenne kein asiatisches Design, auch kein "europäisches" oder "afrikanisches". Das EQ-Design ordnet sich aerodynamischen Zwängen unter, und Aerodynamik wird auf allen Kontinenten gleich gemessen.

Zitat:

@holgor2000 schrieb am 23. November 2022 um 13:50:17 Uhr:



Zitat:

@repero schrieb am 23. November 2022 um 12:54:38 Uhr:


kurze und bündige antwort: in jeder beziehung.

Begründe das doch bitte inhaltlich.

dafür ist mir die zeit zu schade… siehe zutreffende beiträge von @jollybonn und @xkman. kurz und bündig: der eqs ist das derzeit beste elektroauto der welt. da kann man meckern wie man will…

Ähnliche Themen

Zitat:

@repero schrieb am 23. November 2022 um 17:19:44 Uhr:



Zitat:

@holgor2000 schrieb am 23. November 2022 um 13:50:17 Uhr:


Begründe das doch bitte inhaltlich.

dafür ist mir die zeit zu schade…

Du magst trollen und keine inhaltliche Diskussion führen. Sag das doch gleich.

Zitat:

@Snoubort schrieb am 23. November 2022 um 15:22:36 Uhr:



Zitat:

@tho710 schrieb am 23. November 2022 um 14:17:11 Uhr:


Würde aber auch zum extrem asiatischen Design der EQ Reihe passen.

... das in Asien aber niemand kauft

EQE und EQS sind Kinder des Windkanals, ähnlich wie der Prius.

Bei den SUV Versionen lag der Schwerpunkt auf den Platzverhältnissen im Innenraum, dementsprechend sehen sie anders aus.

Zitat:

@tho710 schrieb am 23. November 2022 um 14:17:11 Uhr:


MBUX kann nicht mehr als die anderen Sprachassistenten auch.

Schauen wir mal was der neue China-Stratege bei MB in Richtung Sprachassistent macht... Wird auf jeden Fall asiatischer werden alles. Würde aber auch zum extrem asiatischen Design der EQ Reihe passen.

Sprach der Hahn und stand auf seinem eigenen Misthaufen.

Keine Ahnung in der Sache, aber den Schnabel immer weit und am lautesten aufreißen. Langweilig. Und wieder China. Was um alles in der Welt hat China mit dieser Diskussion hier zu tun? Der Stachel muss bei dir wirklich sehr tief sitzen, dass du dein gekränktes Ego hier jeden Tag aufs Neue befriedigen musst.

Wir können ja gerne mal eine Sprachbedienungs-Challenge zwischen dem ach so tollen Taycan aka "Männerauto" und dem EQS aka "Kinderdisco" machen...aber bring dir ein Sitzkissen mit, denn so lahm und in die Jahre gekommen das Taycan-System ist, besteht die Gefahr eines Dekubitus bei dir. 😁

@holgor2000
Deine Nachfrage zu meinem Post war nicht ernst gemeint, oder? Eigentlich habe ich dich bislang für einen der vernünftigen Forenten gehalten oder sollte ich mich da so dermaßen getäuscht haben? Meine Begründung zur Aussage hast du beim zitieren leider ausgelassen...

Zitat:

@franzose79 schrieb am 14. November 2022 um 11:14:20 Uhr:


@JanJW danke, ist das auch mit einsteigen und anschnallen mit der Dachlinie kein Problem?

Wie hast du das mit dem Sonnenschutz gelöst? Gibt ja keine Rollos…

Hadere auch noch mit der fehlenden Tablethalterung (z.B. für das iPad).

Ist wirklich kein Problem - die Kleine hat hinten mehr Platz als in meiner S Klasse früher!

Ich kann jedem nur das neue Manager Magazin empfehlen. Großer Bericht über E-Mobilität.

Insbesondere geht es um den für Mercedes Mega-Flop den EQS und EQE, für 2023 hat man nun die Absatzprognosen um 40% gesenkt.

Eigentlich müsste Källenius und Wagener nach diesem Desaster für den Konzern sofort zurücktreten, meine Meinung nach. Sie haben Mercedes mit diesem Fehlgriff der komplett absehbar war total in die Sch*** geritten.

Vor allem technisch hinkt Mercedes massivst hinterher.

BMW ist ein Opfer des Erfolgs von I4 und I7, Porsche rasiert eine ganze Branche mit dem Taycan und was in Bälde aus Zuffenhausen mit E-Motor kommt, wird vielen die Spucke weglassen.

Wie schon immer beschrieben, ich hoffe Mercedes bekommt die Kurve, bis dato ist Mercedes der ganz große Verlierer der E-Mobiliät.

Kauft euch das Manager Magazin, sehr interessant.

Zitat:

@repero schrieb am 23. November 2022 um 12:54:38 Uhr:


kurze und bündige antwort: in jeder beziehung.

Beruflich miete ich ab und an Fahrzeuge an - da bin ich vom 8er BMW heillos enttäuscht - da ist das MBUX von Mercedes wirklich um Klassen besser.

Ich pauschalisiere grundsätzlich nicht, sondern gebe nur direkte Vergleiche mit - würde mir das an anderer Stelle auch wünschen.

Ich lese das Manager-Magazin seit sehr vielen Jahren und habe sämtliche Ausgaben der letzten Jahre hier…allerdings habe ich auch daraus gelernt …gute Berichterstattung ist auch dort eher selten…Wenn ich mir bestimmte Artikel von vor 2, 3 oder mehr Jahren heute durchlese, gerade deren Prognosen, dann brennt mir einfach der Helm..

Er hetzt weiter. Warum nur hat man immer das Gefühl, dass er ständig vor sich selbst die Anschaffung eines Taycan rechtfertigen muss…

@tho710:

Mich interessieren nicht irgendwelche Artikel von Reportern, die womöglich noch nicht einmal ein E- Auto fahren. Allerdings scheint in die Richtung zu deuten, dass bei uns in der Schweiz einige EQS seit Monaten von Händlern nicht verkauft werden und zu erheblichen Preisabschlägen - mein Händler hat gerade einen neuen EQS von 149K auf 111K herab gesetzt - gehandelt werden.
Aber wo bitte schön, hinkt Mercedes massivst hinterher? Du fährst laut Deinen Angaben einen Taycan - optisch finde ich den Wagen von aussen wirklich ansprechend - kommt für mich aufgrund des geringen Platzangebotes und vor allem der deutlich geringeren Reichweite nicht in Frage - Kollegen von mir beschweren sich auch recht stark...

Aber bitte, was bietet der TAYCAN technisch mehr als der EQS? Kläre mich doch bitte einmal auf - danke!

@rower67
Auf die Antwort kannst du vom „Leierkastenspieler“ lange warten, außer schiefer Töne und der Selbstbefriedigung seines Defizits kommt da nichts.

Also zurück zu den angeschlossenen tollen EQS…meiner kommt übernächste Woche…Freude

Gratulation!

Deine Antwort
Ähnliche Themen