EQE (V295)

Mercedes EQE V295

E Klasse elektrisch im Anmarsch , das „Umdenken“ weg vom Verbrenner wird vielleicht schneller gehen als gedacht....

EQE 2021
Beste Antwort im Thema

Mir geht der ganze Scheiss mit der Öko-Diskussion langsam auf die Nerven!

Leute lasst euch doch nicht von der Politik verarschen, denn schaut euch doch mal die Vergangenheit an, was schon geschah.....

Damals war der Benziner soooooodreckig, dass er von der Straße runter sollte. Es wurde der Diesel gelobt und es wurde die Abwrackprämie eingeführt damit der alte Benziner von der Straße verschwinden sollte. Es funktionierte durch entsprechende PR-Arbeit.

Heute ist der Diesel dran und die Leute springen wieder auf den PR-Zug auf.... jaaaaaaaa, der Diesel ist böse und wir brauchen jetzt was neues.
Wenn es nach der Politik gegangen wäre, dann hätten wir alle kleine E-Autos gekauft, aber es werden Grosse Benziner gekauft/geleast.

Dass darf sooooo aber nicht sein!

Es wird nun als nächstes der Benziner wieder an den Pranger gestellt, wie schädlich der dann wieder sei.....

Liebe Freunde des Sterns....

Da der Strom leider nicht Bäumen fällt, muss er ja irgendwoher kommen! Aber woher???

Braunkohle? Geht nicht - ist schädlich
Atomstrom? - geht nicht - ist zu gefährlich
Windräder? - geht nicht - möchte keiner in seiner Nähe haben, da sie die Optik verschandeln
Solaranlage? - geht nicht - braucht zu viel Fläche

Mhhhhhh.... und woher kommen die Akkus??? Fallen die von den Bäumen? Nein! Auch die müssen hergestellt werden. Alleine die bei Herstellung eines PKW-Akkus entstehen soviel schädliche Stoffe wie ein Diesel Im Laufe von über 50.000 km produziert!!!! Und wie lange hält so ein Akku? Ohhhhh.... dass kann dir keiner sagen... dann muss halt ein neuer Akku rein.... OMG

Und was passiert wenn nun alle auf Elektroautos umsteigen würden? Wo sollen die denn geladen werden, denn es hat ja nicht jeder seine eigene Garage in der er Abends sein Auto abstellt und laden kann.
Was machen denn die Leute in den Städten?? Sollen die ihre 100m Meter kabeltrommel aus dem Küchenfenster aus dem 5. Stock runterlassen damit das Auto über Nacht laden kann?
Was machen denn Vertreter die zwischen 200-800 km am Tag fahren müssen?

Ich habe mich gerade ganz frisch bewusst für einen neuen W213 als 220d entschieden da ich denke dass der Diesel momentan nicht zu ersetzten ist!!!!

Und nun mal etwas zum suchen und grübeln:
Schaut doch mal nach, was die Schiffe zum Beispiel auf dem Rhein an dreck in die Luft blasen, was die Schiffe auf den Meeren in die Luft blasen..... da sagt keiner was!!!
Kleine Info vorab: ein Größeres Schiff auf dem Rhein drückt mehr dreck in die Luft als 1000 Diesel zusammen!!!!

Schaut mal bei Google nach..., dort man man zu dem Thema vieles lesen!

Und mal eine Nachfrage an uns selbst.... was ist eigentlich mit Flugzeugen?? Ach ja, die sind ja gut da die uns für 19,90€ nach Malle fliegen.

Merkt ihr was......????

2900 weitere Antworten
2900 Antworten

Zitat:

@holgor2000 schrieb am 15. März 2022 um 20:13:44 Uhr:


Ich fahre einen Polestar 2 mit Allrad, 300kW und allen Assistenten für 60k€.
...

Wie sind denn Deine Erfahrungen mit Reichweite, Qualität und Verbrauch beim Polestar? Ich überlege gerade den Polestar als Übergang zu leasen bis Mercedes oder Audi wieder am Boden angekommen sind...

Zitat:

@Flodder schrieb am 20. März 2022 um 11:38:45 Uhr:


[...] Das große Screen gibt es momentan leider nur mit dem 43, die HA- Lenkung nur mit 20” (was die Reichweite wieder etwas reduziert). Somit heißt es warten..

probier mal EQE350+ AMG Ext und 10° Hinterachslenkung; das erfordert dann zwar das Premium-Paket, Du behälst aber die 19" Räder. Der Konfigurator hat das letzte Woche zugelassen.

Mein Verkäufer sagte mir “geht nur mit 20” “

Ist auch witzig, im 223 gibt es die größere Hinterachslenkung nur mit den 19 Zoll bei den 20 Zoll AMGs wird sie laut Konfigurator begrenzt

Ähnliche Themen

Ich habe ein Leasingangebot bei 36M/30Tkmp.a. mit Faktor 1,81 für den 350+ (BLP ca 105T€):

Nein , nein und nochmals nein, - für den Preis nicht.

Ein Kofferraum, der nicht nutzbar ist, Anhängerkupplung (für Fahrrad) nicht mit Panodach kombinierbar und ein Leasingpreis, der dem Fass den Boden aushaut. Auch wenn das Auto gut wird, der Taycan Sport Turismo ist auch nicht teurer und der Jaguar i-Pace war bei der Probefahrt auch klasse und deutlich günstiger beim Kauf...

Zitat:

@little-boy 22 schrieb am 20. März 2022 um 17:40:32 Uhr:


Ich habe ein Leasingangebot bei 36M/30Tkmp.a. mit Faktor 1,81 für den 350+ (BLP ca 105T€):

Nein , nein und nochmals nein, - für den Preis nicht.

Ein Kofferraum, der nicht nutzbar ist, Anhängerkupplung (für Fahrrad) nicht mit Panodach kombinierbar und ein Leasingpreis, der dem Fass den Boden aushaut. Auch wenn das Auto gut wird, der Taycan Sport Turismo ist auch nicht teurer und der Jaguar i-Pace war bei der Probefahrt auch klasse und deutlich günstiger beim Kauf...

Da schließe ich mich voll an !!!
Irgendwie muss es doch genug Käufer geben. Mein Freundlicher hat mir am Freitag gerichtet, das ab Freigabe am 15.03. insgesamt von den 200 verfügbaren EQE fast alle verkauft/verleast worden sind. Es waren wohl nur noch ca 20 Autos verfügbar.

Und meiner hat mir gezeigt, dass täglich wieder neue Fahrzeuge neu eingestellt werden. Mal schauen, der erste run ist wohl bald durch. Dann wird es zäher, wenn alle die bestellt haben, die unbedingt haben wollen

Zitat:

@Kaymanns schrieb am 20. März 2022 um 18:57:15 Uhr:


Da schließe ich mich voll an !!!
Irgendwie muss es doch genug Käufer geben. Mein Freundlicher hat mir am Freitag gerichtet, das ab Freigabe am 15.03. insgesamt von den 200 verfügbaren EQE fast alle verkauft/verleast worden sind. Es waren wohl nur noch ca 20 Autos verfügbar.

Typisches Verkäufergeschwätz um die Kunden zu locken oder die schlechten Konditionen wegen „hoher Nachfrage“ schönzureden.

Mein Verkäufer war zumindest so ehrlich zu sagen, dass die Konditionen mehr als schlecht sind und ich für das gleiche Geld einen EQS leasen kann.
Mich wundert nicht, dass hier noch keiner bestellt hat.

Vielleicht sollten wir das Wartezimmer EQE mal eröffnen?

Zitat:

@Balu64 schrieb am 20. März 2022 um 12:29:59 Uhr:



Wie sind denn Deine Erfahrungen mit Reichweite, Qualität und Verbrauch beim Polestar? Ich überlege gerade den Polestar als Übergang zu leasen bis Mercedes oder Audi wieder am Boden angekommen sind...

Lass uns diese Diskussion im Polestar Forum führen und nicht hier den Thread kapern.
Daher nur ganz kurz:

- Reichweite ist gut. Nicht so gut wie bei Tesla, aber die können das eben noch am Besten.
- Qualität ist absolut Premium. Tolle Hölzer und Stoffe an den Verkleidungen. Viel weniger Kunststoff als bei Mercedes. Nur der Lack ist schlechter als beim Benz. Ist anfälliger für Kratzer.
- Am meisten beeindruckt mich aber die Bedienung und Konnektivität. Endlich kann ich mir wieder die Anzeigen so anordnen, dass alles dort ist, wo ich es haben möchte. Und man kann mit nur einem Umschalten alle Fahrinfos sehen und muss nicht durch zig Menüs scrollen wie bei Mercedes.
- Dazu die OTA Updates. Genial. Das Auto wird jeden Monat besser. Funktionen kommen dazu und Bestehendes wird verbessert. Dazu ist alles immer online und inklusive. Spotify, Google Maps, alles nativ und wirklich ins Auto integriert. Beim Benz hat sich das immer wie dran gestückelt angefühlt.

Zitat:

@jennss [url=https://www.motor-talk.de/forum/eqe-v295-

Jedes Auto in der Preisklasse des EQE350+ hat seinen Reiz:
https://www.motor-talk.de/.../...3-lr-perf-und-mach-e-gt-t7251399.html
Der EQE hat nicht nur viel Reichweite, sondern ist auch ein feiner Mercedes.

Was soll ein "feiner Mercedes" sein? Klingt ein wenig nach Globuli.
Ernstgemeinte Frage. Feiner Mercedes, feiner BMW, feiner Audi? Was meinst du damit?

Zitat:

@Omegabesitzer schrieb am 20. März 2022 um 08:28:02 Uhr:


Damit ergibt sich ein Rücknahmewert von +/- 55000

So Leute, ich bin hier raus. Wer sachlichen Argumenten verschlossen bleibt und erwartet dass nach seine Wünschen „getrickst“ wird soll weiterhin an den Weihnachtsmann glauben. Bin auch immer wieder erstaunt, wie die Kunden bei Aldi + Co an der Kasse brav bezahlen und nicht versuchen um den Preis zu feilschen……..

Halleluja, endlich, welch ein Glück.

Ab April sollen die EQE 350+ Modelle nach Kundenwunsch konfigurierbar sein … bei den Vorratswagen müsste ich einfach zu viel nicht gewünschte Sonderausstattung hinnehmen …

Zitat:

@CLS_AMG_53 schrieb am 22. März 2022 um 11:13:14 Uhr:


Ab April sollen die EQE 350+ Modelle nach Kundenwunsch konfigurierbar sein … bei den Vorratswagen müsste ich einfach zu viel nicht gewünschte Sonderausstattung hinnehmen …

Ich habe ein Angebot über einen selbst konfigurierten bekommen...

Hallo,

auf einen Bestandswagen mit einem Listenpreis von 83 k € habe ich jetzt folgendes Angebot erhalten.
Farbe hightechsilber, AHK, Ledernachbildung grau, 20" Felgen, Electric Art und Advanced plus Paket

36 Monate / 25 k KM p.a. knapp unter 996 € Leasing monatlich netto, was ziemlich genau 50 % auf die aktuelle Leasingrate des 300de sind. Der hier heftig diskutierte LF liegt bei knapp unter 1,6

Da mein Leasingvertag noch bis 10.23 läuft, besteht für mich aktuell keine dringende Veranlassung auf das Angebot zum EQE bei einer vorzeitigen Ablösung des 300de einzugehen.

Gruß aus EN

Deine Antwort
Ähnliche Themen