EPOC präsentiert: Neue GP4 ab Sommer
Exclusiv und superaktuell hier die Bilder der kommenden GP4 ab Sommer 2013
Änderungen:
- Leistungserhöhung beim V6 TDI auf 265 PS
- Neues Navitainment
- Geänderte Frontstoßstange ( Nebelleuchten / Korrektur Kühlergrill )
- Geändertes Lenkrad mit Klavierlackoberfläche mit Chromspange
- Rückleuchten
- Geänderte Aussen-Spiegel
- keine Chromumrandung der Sitzverstellung ( war wohl nur für Poltrona Frau Sondermodelle )
- Perlmut weiss aus dem Bentley Farbkatalog ?
dsu
PS: Alle Angaben ohne Gewähr
Beste Antwort im Thema
Manchmal wäre es gut, wenn sich alle beruhigen und mal "denken":
- auf den Fotos sind 1-3 ist ein Facelift oder eine "GP" 4 zu sehen,
- Foto 4 ist ganz anders aufgenommen von der Belichtung etc., netter Scherz 😉.
Glaubt irgendjemand ernsthaft, dass VW auf einige Kunden hört und "wir haben verstanden!" sagt.
Und den Nikolaus gibt es doch???
- es wird sicherlich dunkle Heckleuchten geben, ist billig und augenscheinlich anders!
Es gibt kein "Headup Display, es ist nirgends zu sehen, es ist nicht vorgesehen, ...und außerdem können sie das nicht in den bestehenden "Oldtimer" integrieren!
Etwas Kosmetik außen, am Grill und der Schürze, dunkle Heckleuchte, kleine Veränderung am Lenkrad und Navi (um vielleicht etwas Anschluß an TMC oder Tomtom zu bekommen), das ist alles!!
Alles andere ist zu kostspielig!!
Über Jahre sind fertig entwickelte und bereits verwendete Komfortgurte etc. nicht mehr verbaut worden, warum sollen sie jetzt mit großen Veränderungen kommen???
Der Phaeton ist ein über die Jahre alt gewordenes Fahrzeug, ein Auto von einem Konzern: ein Produkt, aber nicht von einem Freund!!
Ich mag dieses Auto, der Konzern sieht nur eins von vielen Produkten in seinem Portfolio!
Er (der Konzern) will mit möglichst wenig Aufwand die Zeit bis zum Nachfolger überbrücken.
Also, kein neues Getriebe, kein neuer Motor, etwas Kosmetik: das war' s.
Danke an DSU und den Reporter für die Foto's:
Fakt der Entwicklung ist wie erwartet: nicht gut, aber konsequent in eine Richtung (wie bisher)!
Jeder muss für sich selbst entscheiden, was er mit seinem Geld macht oder wie er sein Geld investiert!
In diesem Sinne: werdet nicht persönlich, sondern denkt nach und beruhigt Euch!
Es ist "nur" ein nicht verstandenes, ungeliebtes (von VW) Automobil.
Mit zufriedenem Lächeln und in Gedanken an meinen mir gehörenden "Traum"- Phaeton, ..so wie er ist und gedacht war, ...grüße ich Euch, die Verrückten, die Begeisterten, die Mißverstandenen, die Underdogs, die Oberlehrer, die Gebrauchtwagenfahrer, ...einfach alle, ..die aber von VW nicht ansatzweise begriffen werden!!
474 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von gerneFahrer1
Dann eher Bildausschnitt vergrößert, um auf dem originalen Bild befindliche Personen auszublenden.
Wir werden es früher oder später erfahren (oder auch nicht) 😁
Leute das Auto steht auf Bild zwei fast komplett im Schatten und vor einem Gebüsch.
Auf Bild vier steht es in schönstem Sonnenschein und weit und breit ist kein Gebüsch zu sehen.
Die Bilder können also nicht vom gleichen Fahrzeug am gleichen Ort gemacht worden sein.
Was jedoch nicht heißt, dass es nicht das gleiche Fahrzeug sein kann.
Und die Aussage mit dem Vito ist damit auch Quatsch. Einmal im Schatten und dann in der prallen Sonne.
Wenn dann sollte man schon genau hinschauen, bevor man hier Hoffnungen verbreitet.
Hallo,
also mir ist es ziemlich egal welche Heckleuchten da rankommen. Mir gefallen zwar die alten auch besser aber ein Beinbruch ist das nicht. Denke aber das uns da jemand auf den Arm genommen hat mit den alten Leuchten😉
Wichtiger ist mir was unter dem Blech passiert und wie gut der elektronische Firlefanz wird. Leider gibts dazu keine Aussagen bzw wenige und so viel ich auch im Netz wühle es gibt nur eine Quelle die besagt das der Bentleyvorbau benutzt wird
Gruß
Wusler
Zitat:
Original geschrieben von wusler
...nur eine Quelle die besagt das der Bentleyvorbau benutzt wird
Das wäre ja nun auch in jeder Hinsicht sinnvoll. Die bisherige Gemeinsamkeit zugunsten zweier Linien künstlich zu spalten bringt nur Nachteile. Ganz nebenbei bekommt man die Anpassung für neuere Motoren/Getriebe "geschenkt".
Wenn der Phaeton schon keinen W12 mehr haben darf, dann sollen sie als neue Topmotorisierung halt den "kleinen" V8 aus dem Bentley nehmen. Das wäre immer noch genug Abstand für den Anstand. Für den Phaeton aber die längst mehr als überfällige Innovierung am oberen Ende.
MfG
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von pamic
Das wäre ja nun auch in jeder Hinsicht sinnvoll. Die bisherige Gemeinsamkeit zugunsten zweier Linien künstlich zu spalten bringt nur Nachteile. Ganz nebenbei bekommt man die Anpassung für neuere Motoren/Getriebe "geschenkt".Zitat:
Original geschrieben von wusler
...nur eine Quelle die besagt das der Bentleyvorbau benutzt wird
Wenn der Phaeton schon keinen W12 mehr haben darf, dann sollen sie als neue Topmotorisierung halt den "kleinen" V8 aus dem Bentley nehmen. Das wäre immer noch genug Abstand für den Anstand. Für den Phaeton aber die längst mehr als überfällige Innovierung am oberen Ende.MfG
Hallo,
bin da voll Deiner Meinung und vielleicht ist das auch der Grund warum gar nichts nach außen dringt, damit der Verkauf des jetzigen Modells nicht behindert wird. Ein GP4 mit aktuellen Motoren und Getrieben sowie elektronischen Hilfen wäre in meinen Augen ein tolles Wägelchen, vor allem als Jahreswagen
Gruß
Wusler
kleine Info:
offizieller SOP KW45/2013 für GP4 (wird intern anders genannt)
P 2 gerade in der Anfrage.
😉
Zitat:
Original geschrieben von GMFOREVER
Was bedeutet P2 "in der Anfrage"?Grüße
VW fragt bei den Lieferanten an bezüglich Angeboten 😉
Zitat:
Original geschrieben von AB_Mickey
kleine Info:offizieller SOP KW45/2013 für GP4 (wird intern anders genannt)
Dann lohnt es sich wohl mal auf der IAA vorbei zu schauen.
Zitat:
Original geschrieben von AB_Mickey
VW fragt bei den Lieferanten an bezüglich Angeboten 😉Zitat:
Original geschrieben von GMFOREVER
Was bedeutet P2 "in der Anfrage"?Grüße
Das machen die schon seit April letzten Jahres. Aus der Zulieferindustrie wird aber auch gleichlautend berichtet, das sogar Anfragen zurückgezogen werden....
Zitat:
Original geschrieben von dickschiffuser
Das machen die schon seit April letzten Jahres. Aus der Zulieferindustrie wird aber auch gleichlautend berichtet, das sogar Anfragen zurückgezogen werden....Zitat:
Original geschrieben von AB_Mickey
VW fragt bei den Lieferanten an bezüglich Angeboten 😉
sicher gab es das schon aber jetzt ist die Plattform klar worauf der P2 fussen soll 😉
Zitat:
Original geschrieben von AB_Mickey
VW fragt bei den Lieferanten an bezüglich Angeboten 😉Zitat:
Original geschrieben von GMFOREVER
Was bedeutet P2 "in der Anfrage"?Grüße
Noch ne Frage, was bedeutet SOP?
Zitat:
Original geschrieben von Allesquatsch
Start of Production?Zitat:
Noch ne Frage, was bedeutet SOP?
Rollt der neue Phaeton oder von mir aus die GP4 dann bereits vom Band?
Hab grad bei Wiki geschaut, da vergehen ab SOP noch um die drei Monate bis zur eigentlichen Produktion.
nochmal klar formuliert:
Start of Production Phaeton 1 GP 4 KW 45/2013
Phaeton 2: Premiere 2015 ist realistisch