EPB während der Fahrt ziehen. Was passiert?

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo zusammen,
Ich habe heute aus Versehen die EPB während der Fahrt gezogen. Was darf/soll passieren. Bei mir kam kurz dieses typische ABS Knurren mit kurzem Bremsen. Dann zeigte er im Instrument eine Warnung wg Parkbremse an. Ist das ok so, oder sollte das System normalerweise gar nicht auf den Schalter während der Fahrt reagieren?
Bei 180 auf der AB wäre ein Elektronikfehler dann nicht lustig.

Beste Antwort im Thema

Was an einer blockierenden Hinterachse im Vergleich zu einer ABS Bremsung besser ist, würde ich gerne mal erfahren.

109 weitere Antworten
109 Antworten

Ich glaube, ihr verrennt euch da etwas. Ihr müsst euch mal vor Augen halten, das ein Auto wohl die komplexeste und teuerste Investition ist, die die meisten in ihrem Leben tätigen. Ein hochtechnisches Produkt für 20.000-30.000€ - und da erwartet ihr im Ernst, das sich dies ohne Bedienungsanleitung perfekt beherrcshen lässt?

Gerade in diesem hohen technischen Pferfektionierungsgrad unterscheidet sich doch ein deutscher Hersteller von z.B. franzözischen, rumänischen, russischen oder amerikanischen Herstellern. Wer das nicht will, hat ja genug Auswahl auf dem Markt.

Und die anderen, die eben diese Technikverliebtheit mögen, die - so sollte man meinen - greifen dann auch gerne mal zum Handbuch um herauszufinden, was das neue 30.000 € Gerät denn so kann.

Naiv? Wahrscheinlich. Wenn man sieht, was bei Tesla abgeht. Produkt noch teuerer, noch komplexer, User noch dümmer bzw. iPhonisiert.

Tja, Taubitz
Ein Sprichwort sagt: "Wer lesen kann, ist klar im Vorteil."
und ich sage: wer es kann, sollte es auch tun, auch wenn es eine BA ist. 🙂

Wer für einen Golf in Basisausstattung ein Handbuch braucht sollte den Lappen besser abgeben. Einfacher gehts nicht mehr. Wer natürlich volle Hütte nimmt und dann mit den Assis überfordert ist - selbst Schuld. Meine Meinung. Im Handbuch stehen nur sehr wenige brauchbare Infos. Seitdem selbst die Sicherungsbelegung "geheim" ist noch viel weniger.

...digitale Demenz halt...😁

................................
Das mit der Sicherungsbelegung ist
1. sehr wahr
2. ein Skandal (zumindest für mich)

Das "Drama" damit kenne ich bereits aus dem up...

Nun, jetzt werden bestimmt ganz viele genau das aber verteidigen, mit mindestens vermutlich folgenden Argumenten:
a. Die Autos sind heute auch elektrisch so komplex, dass es doch gut ist, dass der Konsument da nicht mehr selbst an den Elektrosicherungen herumfummeln kann (er wüsste ja eh nicht..., mangels Möglichkeit zum Auslesen des Fehlerspeichers und der generellen elektronischen und elektromechanischen Komplexität etc.), kurz:
Nee, das ist genau gut so, wie VW es macht!

b. Angesichts der Tatsache, dass sich offenbar immer weniger Leute technisch mit dem Auto auskennen und vor allem / oder die BA ohnehin nicht lesen, ist es nur konsequent, dass VW jetzt auch die Sicherungsbelegung nicht mehr in der BA veröffentlicht - es hätte sie eh niemand gelesen!

Punkt b. möchte man sich gar nicht weiterspinnen, womöglich kommt VW wg. des Aspekts, dass eh niemand mehr die BA liest, final noch auf die Idee, diese konsequenterweise dann auch ganz wegzulassen - schon wg. der Rendite, den Dieselgate-Milliarden etc., Ihr wisst schon! 😁

...........................................

Meine Erfahrung war allerdings schon in den 1980er Jahren bei MB und mit MB-Fahrern:
Je teurer das Auto & je mehr an Features darin, desto sicherer konnte man sein, dass ein Großteil all dessen weder verstanden noch genutzt wurde. Wichtig war vor allem, dass es drin war! Auf dezente Nachfrage kam als Begründung dann stets das finale Killerargument:
Nur wg. des Wiederverkaufs mitbestellt!

Meine schon damals entstandene Erkenntnis hat für mich daher auch heute noch volle Gültigkeit:
Viel wichtiger und vor allem "relevanter" war und ist: Entscheidend ist´s vor allem für das name-dropping beim Grillen mit dem Nachbarn oder im Job ggü. den Kollegen etc. und mithin für´s eigene Ego: Man konnte es sich halt leisten, all das anzukreuzen. 😰
Der wahre Luxus beginnt doch erst dort, wo man sich etwas leistet - und sich vor allem leisten kann, es dann gar nicht zu nutzen bzw. nutzen zu müssen! 😁

... mit dieser Polemik
btt EPB, please!

Ähnliche Themen

Zitat:

Gerade in diesem hohen technischen Pferfektionierungsgrad unterscheidet sich doch ein deutscher Hersteller von z.B. franzözischen, rumänischen, russischen oder amerikanischen Herstellern.

Diese Bemerkung sollte man der persönlichen Erfahrung eines jeden " Premiumbesitzers " selbst zur Beurteilung überlassen.

Meine Erfahrung ist jedenfalls die daß zwar alles größer, stärker, schneller, komplizierter und teurer geworden ist ( Einbahnstraßen -Engineering " ) - aber man gleichzeitig entmündigt wird was das Fahrzeug an sich betrifft.

Daß ich einen ansonsten in sehr gutem Zustand befindlichen Wagen wegen technischer Unzulänglichkeit aus reiner Vernunft verkauft habe ist mir vorher noch nie passiert. Ärgert mich noch heute erheblich zumal sich der Nachfolger ( SV) eigentlich nicht durch eine wirkliche Verbesserung unterscheidet .

Das ist mir mit einem ausländischen Hersteller ( Franzosen) 20 Jahre lang vorher nicht passiert.

Also Vorsicht - diese Aussage stimmt schon lange nicht mehr. Wir haben hierzulande eben eine sehr eingeschränkte Sichtweise - aber nicht nur bei den Autos ...

Aber womit willst Du den Konsumenten locken, wo die Autos im Grunde doch sehr, sehr vergleichbar geworden sind, in der Technik, ihrer Qualität und in ihren Basisfunktionen und deren Güte?

Ergo MUSS man als Hersteller das ganze mit möglichst vielen USPs aufheizen, damit es überhaupt noch Unterscheidungskriterien und Kaufanreize gibt, eben keinen Dacia Sandero (ein ansonsten offenbar recht zuverlässiges und in den Auto-Basisfunktionen höchst ausreichendes Fahrzeug, übrigens!) sondern vielmehr z.B. einen VW Golf VII zu kaufen.

Letzerer hat
a. das richtige Label,
b. das richtige Image, sieht
c. bei weitem wertiger aus (woran auch immer man das festmacht), man kann sich
d. mit ihm auch vor der Oper sehen lassen, ohne sich lächerlich zu machen - dabei werden 99,2% aller Golf-Fahrer vermutlich nie (in ihrem Golf) vor der Oper vorfahren und ein kleinerer, aber auch noch hinreichend großer Anteil wird vermutlich überhaupt nie in die Oper gehen - oder fahren... 🙂 und er hat
e. eben viele, ganz, ganz viele Dinge, die der Dacia nicht bieten kann, weshalb man ja gerade den Golf so ausgestattet gekauft hat...

Zitat:

@John-Mac-Dee schrieb am 25. August 2016 um 22:37:10 Uhr:



Zitat:

@Weilheimer schrieb am 24. August 2016 um 21:31:41 Uhr:


Und die Notbremsfunktion greift recht knackig. Da empfinde ich das Bremsverhalten der normalen Handbremse deutlich unkritischer. Ich hab das mit der EPB mal bei Tempo 50 innerorts auf trockener Fahrbahn probiert und man hatte das Gefühl, daß gleich das Heck rumkommt.

Zieh mal die normale Handbremse bei Tempo 100 oder von mir aus 80 wenn der Fahrer Ohnmächtig wird und vielleicht noch auf dem Gas steht. Das Teil verglüht vermutlich bevor du in die Wand oder den LKW vor dir einschlägst.
Mit der Handbremse bringst du kein Auto zum stehen wenn das Gaspedal gedrückt ist. Keine Chance. Nichtmal bei Tempo 30. Und selbst ohne Gas ist der Bremsweg selbst bei 30 abartig lang.
Die EPB ist schon gut so wie sie ist. Sie führt eine Notbremsung aus. Das Heck kommt bestimmt nicht rum, das verhindern ABS und ESP.

Zitat:

@John-Mac-Dee schrieb am 25. August 2016 um 22:37:10 Uhr:



Zitat:

@Ugolf schrieb am 25. August 2016 um 21:03:47 Uhr:


Die Verschlimmbesserer haben wieder ganze Arbeit geleistet .

Die EPB ist die beste Erfindung der letzten 20 Jahre.

Alter Schwede !!!!!!!!!😰

Zitat:

@lufri1 schrieb am 26. August 2016 um 10:16:34 Uhr:


@Ugolf
Wenn ich mir solche Gedanken manchen würde und ich mich immer fürchten würde, dass das Auto wegrollt, oder die Technik versagt, würde ich mit dem Rad fahren . . . .

😕

Zitat:

@Taubitz schrieb am 30. August 2016 um 07:33:50 Uhr:



Zitat:

@Robby (Munich) schrieb am 30. August 2016 um 06:53:23 Uhr:


Bei den Handbüchern ist VW sogar einer der Besten. Übrigens finden viele auch die Bedienung eines VW am einfachsten.
Viele BMW oder Mercedesfahrer wissen garnicht was Ihr Auto kann. Da ist VW deutlich besser.

Na, wenn all das mal so stimmt.
Gerade was das Wissen bzw. Unwissen anbelangt, finden sich hier auf mt ja zahlreiche Beiträge zumindest in den von mir besuchten VW-Modell-Foren, die deutlich das Gegenteil beweisen! 😁

Siehe nur die div., immer wiederkehrenden Fragen z.B. zum Thema CT oder EPB, AH und Berganfahrassi etc... 🙂

Zitat:

@Taubitz schrieb am 30. August 2016 um 07:33:50 Uhr:



Zitat:

Und ja, neulich musste ich eine BMW Fahrerin darauf hinweisen an der Ampel nach vorne zu fahren, da Sie vor den Induktionsschleifen auf die grüne Ampel gewartet hatte.
Und dann, oh Wunder, sprang die Ampel um 😁. - die Frau war begeistert was heutzutage geht 😛


Nett, nur was hat das jetzt mit dem Handbuch eines Fahrzeugs, gar eines BMWs oder VW zu tun?
Oder soll das zum Beleg dafür dienen, dass BMW-FahrerInnen noch weniger technisch bewandert sind als VW-FahrerInnen (weshalb sie, [kleiner Scherz:] nicht zuletzt und folgerichtig, ja auch BMW und eben nicht VW fahren?) 😁 😰 😎

Vermutlich ist es eher umgekehrt und so mancher VW-Fahrer würde gern..., kann finanziell aber nicht...

Na, so groß ist der Preisunterschied zwischen VW und BMW ja auch nicht mehr.......... VW ist ja schließlich auch längst Premium.......(wenn auch nur beim Preis) 😉

Zitat:

@John-Mac-Dee schrieb am 30. August 2016 um 22:48:07 Uhr:


Wer für einen Golf in Basisausstattung ein Handbuch braucht sollte den Lappen besser abgeben. Einfacher gehts nicht mehr. Wer natürlich volle Hütte nimmt und dann mit den Assis überfordert ist - selbst Schuld. Meine Meinung. Im Handbuch stehen nur sehr wenige brauchbare Infos. Seitdem selbst die Sicherungsbelegung "geheim" ist noch viel weniger.

😕

Zitat:

@derwesa schrieb am 24. August 2016 um 18:49:16 Uhr:


Hallo zusammen,
Ich habe heute aus Versehen die EPB während der Fahrt gezogen. Was darf/soll passieren. Bei mir kam kurz dieses typische ABS Knurren mit kurzem Bremsen. Dann zeigte er im Instrument eine Warnung wg Parkbremse an. Ist das ok so, oder sollte das System normalerweise gar nicht auf den Schalter während der Fahrt reagieren?
Bei 180 auf der AB wäre ein Elektronikfehler dann nicht lustig.

Das solltest Du auf keinen Fall im öffentlichen Straßenverkehr ausprobieren !!! Ich habe das mal an einem WE auf einem großen leeren Parkplatz ausprobiert, weil auch ich nach einer Möglichkeit suche, wie ich die hinteren Bremsen "frei bremsen" kann (früher mit der "normalen" Handbremse ging das ja sehr gut).....: auf ca. 50 km/h beschleunigt und dann EPB-Schalter gezogen - die Karre steht SOFORT, das ist gemeingefährlich ! Ein "frei bremsen" der hinteren Bremsen ist also beim 7er auch nicht mehr möglich, entsprechend sieht die Bremse hinten auch aus, obwohl diese schon mal ersetzt wurde....... Für MICH wird das nächste Auto kann sicher wieder eine "echte" HANDbremse haben.

Auch die digital arbeitende Bremse kann man mehr als nur digital bedienen!

Zitat:

@John-Mac-Dee schrieb am 30. August 2016 um 22:48:07 Uhr:


Wer für einen Golf in Basisausstattung ein Handbuch braucht sollte den Lappen besser abgeben. Einfacher gehts nicht mehr. Wer natürlich volle Hütte nimmt und dann mit den Assis überfordert ist - selbst Schuld. Meine Meinung. Im Handbuch stehen nur sehr wenige brauchbare Infos. Seitdem selbst die Sicherungsbelegung "geheim" ist noch viel weniger.

Was sollte man Deiner Meinung nach tun, um sich über den Funktionsumfang seines Wagens zu informieren?

Ich habe bisher von jedem meiner Autos die BA gelesen und den Lappen nicht abgegeben. Ach so, ich hatte ja auch keine Basisausstattung......................... und fühlte mich auch nicht gerade überfordert................................., ja was nun??

Deine Ausführungen legen eine sehr exklusive Sichtweise dar nach meiner Meinung.

Gruß
NSU_1200 C

Zitat:

@Dynagonzo schrieb am 31. August 2016 um 08:49:39 Uhr:



Na, so groß ist der Preisunterschied zwischen VW und BMW ja auch nicht mehr.......... VW ist ja schließlich auch längst Premium.......(wenn auch nur beim Preis) 😉

Spricht das jetzt für oder gegen BMW, für oder gegen VW? 😕 😉

o.k., offenbar doch gg. VW, wenn ich´s richtig herauslese... 😉

@NSU_1200
(früher stand auch nicht in der BA, dass einem hinten die Batterie samt Batteriekasten nach unten rausfallen konnte... 🙂. Bekannter von mir hatte daher immer einen "Ersatz-Prinz" in der Garage stehen...! Dennoch, schönes Auto und was hätte da nicht noch alles kommen können und sollen...)

Zitat:

@Taubitz schrieb am 30. August 2016 um 07:33:50 Uhr:



Zitat:

@Robby (Munich) schrieb am 30. August 2016 um 06:53:23 Uhr:


Bei den Handbüchern ist VW sogar einer der Besten. Übrigens finden viele auch die Bedienung eines VW am einfachsten.
Viele BMW oder Mercedesfahrer wissen garnicht was Ihr Auto kann. Da ist VW deutlich besser.

Na, wenn all das mal so stimmt.
Gerade was das Wissen bzw. Unwissen anbelangt, finden sich hier auf mt ja zahlreiche Beiträge zumindest in den von mir besuchten VW-Modell-Foren, die deutlich das Gegenteil beweisen! 😁

Siehe nur die div., immer wiederkehrenden Fragen z.B. zum Thema CT oder EPB, AH und Berganfahrassi etc... 🙂

Zitat:

@Taubitz schrieb am 30. August 2016 um 07:33:50 Uhr:



Zitat:

Und ja, neulich musste ich eine BMW Fahrerin darauf hinweisen an der Ampel nach vorne zu fahren, da Sie vor den Induktionsschleifen auf die grüne Ampel gewartet hatte.
Und dann, oh Wunder, sprang die Ampel um 😁. - die Frau war begeistert was heutzutage geht 😛


Nett, nur was hat das jetzt mit dem Handbuch eines Fahrzeugs, gar eines BMWs oder VW zu tun?
Oder soll das zum Beleg dafür dienen, dass BMW-FahrerInnen noch weniger technisch bewandert sind als VW-FahrerInnen (weshalb sie, [kleiner Scherz:] nicht zuletzt und folgerichtig, ja auch BMW und eben nicht VW fahren?) 😁 😰 😎

Vermutlich ist es eher umgekehrt und so mancher VW-Fahrer würde gern..., kann finanziell aber nicht...

............ wie gerade an der Tankstelle, meinen Golf vollgetankt wie immer, 47,23 Liter, bezahlt mit Karte wie immer, vor mir BMW, getankt 20,02 €, bezahlt bar, vermutlich nachgetankt wegen günstigen Spritpreis, Nachtigall, ick hör dir trapsen.....................

Deine Antwort
Ähnliche Themen