EPB Steuergerät Defekt
Hallo, kann ich mein defektes EPB Steuergerät (3Co.907.801.J ) auch gegen ein anderes Steuergerät mit einer anderen Nr. tauschen?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von wk205
Ja, das 3aa geht. Von X-Software würde ich allerdings die Finger lassen, das sind Vorserienstände.
Bei einem verbauten 3C0 907 801 E geht kein anderes EPB Steuergerät!!!!!
Möglich sind 3C0 907 801 B,E,G, sind auch alle auf G updatebar.
Dein ABS wird sicher noch HW:15 sein. Und dann kannst du kein neueres verbauen. Erst ab HW:18 geht das. (HW18 erst ab MJ08)
Das ABS wird dir schön Fehler schmeißen, da es mit dem ABS nicht richtig kommunizieren wird.
Das 3C0 907 801 E ist das EPB von der 1. Generation, da kannst du auf Grund der ABS Software auch nur eins von der 1. Generation verbauen.
Wer sagt eigentlich, dass das Steuergerät defekt ist? Was sind die Symptome und was wurde bisher unternommen? Zumeist hilft ein neuer Schalter mit Index B oder C und ein Softwareupdate des EPB STGs auf Index G. Das sind Dinge die keine 50€ kosten und danach sollte alles wieder in Ordnung sein.
Ein Verbau von neueren EPB Steuergeräten geht erst ab MJ08, wenn das Steuergerät ein Index J hat.
Wer ein EPB ab Index J verbauen will muss den Autohold-Taster umpinnen und ein neues ABS verbauen.
81 Antworten
Hab ich mal als Bilder hochgeladen
H018, das passt nicht.
AFAIR lassen sich erst ab H020 (Mj 2008) aufwärts die 3c0 ABS mit den neueren 3aa und 3c8 EPB Stg kombinieren.
Ok. Ich danke dir schon mal für deine Antworten.
Welches kann ich denn nehmen?
Finde keine mit G am Ende. Geht J?
Woher weißt du das dein EPB STG defekt ist?
Evtl nur der Park Taster (häufiger Fehler) und dazu noch ein Motor.
Das wäre erst mal günstiger im Test und auch einfacher ... (Taster vom Schrottplatz / Kumpel leihen ...)
Ähnliche Themen
Die beiden Motoren und der tastet wurden bereits getauscht. Deswegen gehe ich stark davon aus.
Hi,
es gab glaube ich auch mal ein SW Update wegen falscher Fehler im EPB STG.
Aber das ist schon zu lang her und ich weiß das nicht mehr genau.
Interessant ist auch [url=
http://www.motor-talk.de/.../...nachgeruestet-teilerfolg-t3217873.html]der Artikel zur EPB Steuering im (neuen) KI[/url].
Hier noch meine Aufstellung zu dem Thema ohne irgendwelche Garantien:
- 3C0 ... ALT
- 3C0 907 801 B - Altes ABS
- 3C0 907 801 J - ACC ABS
- 3C8 907 801 A (Autohold im KI - aber geht nicht)
- 3C8 907 801 B (Autohold im KI - ABS: 3C0 614 109 T)
- 3C8 907 801 E (Autohold im KI mit 3C0 614 109 AE)
- 3C8 907 801 E (Autohold im KI mit 3C0 614 109 AG HW25 - soll auch gehen)
- 3AA 907 801 E (Autohold automatisch / ohne KI - letzter Zustand - auch mit "altem" ABS)
Wenn du günstig an eines rankommst, kannst du das mal testen. Denke aber daran, du musst diese schönen Justierfahrten machen, auch nach dem Rückbau 🙁
Aber wenn du einen schönen großen, leeren Parkplatz hast, geht das mit etwas Geduld.
@passat250: Bitte meinen Hinweis weiter oben in Bezug auf Kombinierbarkeit von 3C0 ABS und 3C8/3AA EPB berücksichtigen.
Ich gab zwar vcds und kenne mich damit auch aus. Nur verstehe ich aus deinem Text nicht welche steuergeräte passen.
Die Liste ist teilweise aus Beiträgen recherchiert, zum Thema Autohold im KI einstellen . Mehr Info habe ich auch nicht mehr. Das ist ein paar Jahre her.
Die zeigt aber, dass auch andere STG passen können.
Jetzt musst du recherchieren oder auch testen.
Ok. Bleibt mir nichts anderes übrig. Danke für eure Antworten.
Hallo,
bei mir war die Batterie restlos leer.
Habe sie aufgeladen und Probefahrt mit den üblichen Meldungen im Display gemacht, leider sind zwei geblieben. Also Laptop ran und ausgelesen. Könnte alles quittieren bis auf die beiden Fehler.
Die EPB hat auch keine Funktion, Grundfunktion lässt sich auch nicht testen.
Was meint ihr EPB-STG defekt?
Gruss
Stellglieddiagnose geht nicht?
genau das meinte ich mit Grundfunktion. Wenn ich das anwähle passiert garnix.
Mach den Wagen nochmal für ein paar Minuten stromlos.
Hat funktioniert. Ist glaube ich ratsam das STG von E auf G updaten zu lassen, oder?