Enyaq
Zu dem o.a. Modell gibt es wohl noch keinen eigenen thread ?
https://www.auto-motor-und-sport.de/.../
Demnächst ist es wohl soweit, die Presse durfte schon und auch nicht...
Zitat:
Die Spannung ist auf das Modell Enyaq gerichtet. Wir haben das erste moderne Elektroauto von Škoda schon gesehen und gefahren, dürfen aber erst Anfang Mai berichten, dass es seine Aufgabe erfreulich gut erfüllt.
https://www.faz.net/.../probefahrt-koda-octavia-16702625.html
Beste Antwort im Thema
So, ich war gerade auf der Messe. Der Enyaq gefällt mir sehr gut. Er sieht glücklicherweise aus wie eine Mischung aus Kombi und SUV. Sehr gelungen. Die Farbe ist Arctic Silber. Die sieht gut aus, passt aber nicht so gut zu dem hübschen und gut verarbeiteten Innenraum.
Ich sitze überall mit meinen 191 cm sehr gut. Im Polestar 2 war es dagegen hinten zu flach.
Der Monitor ist riesig und er hat eine gute Auflösung.
Der Kofferraum hat auch eine gute Größe.
Es gibt viele Ablageflächen und die braun-schwarze Innenausstattung gefällt mir sehr gut.
Klasse sind auch die Rücksitze mit den Hörnchen an den Kopfstützen.
Wenn er gut fährt ist er sein Geld wert.
682 Antworten
Zitat:
@LubbY-HST schrieb am 24. November 2021 um 20:23:16 Uhr:
Wollen wir Mal hoffen das es wirklich noch die 6k nächstes Jahr geben wird.
Ich schätze als vorab Besteller wird man sicher etwas weniger auf das Coupé warten müssen. Da sind sicher schon Kapazitäten eingeplant für die nächsten Monate.
Wie schon gesagt wird es wohl an den einzelnen Komponenten entschieden wie lange man warten darf. Ich bin glücklich wenn ich ihn noch in 2022 entgegen nehmen darf.
Lt Koalitationsvertrag bleibt alles bis Ende 2022 beim alten- ein Glück.
Zitat:
@Polmaster schrieb am 22. Oktober 2021 um 13:09:13 Uhr:
@Nr.5 lebt
Orange? Ich nehme an, du kannst den Wagen irgendwann wieder zurückgeben, oder? 😉
Nach dieser Statistik bin ich mit Weiß oder Orange besser gestellt als mit Rot:
https://www.t-online.de/.../...rben-vernichten-den-fahrzeug-wert-.html
ps Ich persönlich halte nicht viel von Statistiken.
pps Ich habe hier schon ein Muster von Super Gloss Yellow von Inozetek rumliegen. 😁 😁
Zitat:
@Nr.5 lebt schrieb am 7. Januar 2022 um 09:23:49 Uhr:
ps Ich persönlich halte nicht viel von Statistiken.
Ich schon, aber in diesem Falle würde ich darauf auch nicht allzu viel geben.
Erstens ist das viel zu sehr vom Automodell abhängig. Zweitens ändert sich Geschmack auch laufend.
Vor 10 Jahren hat einem jeder gesagt, dass man mit Silber nichts falsch machen kann und man die Farbe immer toll verkauft. Und heute sieht man Silber auf dem vorletzten Platz mit 25 % unter Durchschnitt.
Ich freue mich immer über Autos, die aus dem Einheitsgrau herausstechen!
Ähnliche Themen
Möge jeder mit der Farbe seiner Wahl glücklich werden!
Beim Enyaq sind die Türinnenrahmen leider nicht verkleidet, so dass dunkle Farben (insbesondere Schwarz) visuell besser zum Innenraum (z. B. des Sportline) passen als Rot oder Orange. Beim Audi ist mir das nie aufgefallen, da dort alles verkleidet war. Ich bin gespannt, wie lange ich brauche, mich daran zu gewöhnen.
Zitat:
@Polmaster schrieb am 7. Januar 2022 um 09:54:50 Uhr:
Möge jeder mit der Farbe seiner Wahl glücklich werden!Beim Enyaq sind die Türinnenrahmen leider nicht verkleidet, so dass dunkle Farben (insbesondere Schwarz) visuell besser zum Innenraum (z. B. des Sportline) passen als Rot oder Orange. Beim Audi ist mir das nie aufgefallen, da dort alles verkleidet war. Ich bin gespannt, wie lange ich brauche, mich daran zu gewöhnen.
Falls es ganz schlimm sein sollte wäre ja dunkel Folieren eine Option....
Ich habe einen hellen Innenraum um mich stören die hellen Türrahmen zum Glück nicht.
Korrekt. Das wäre tatsächlich eine Option und sollte umsetzbar sein. Danke für den Tip...
Hallo zusammen,
ich bin kurz vor Bestellung eines Enyaq, hatte heute einen zur Probefahrt mit einem iV80.
Kürzlich habe ich einen Kia EV6 mit 229 PS getestet, tatsächlich war dieser minimal flotter und sportlicher zu fahren und eigentlich ein tolles Auto, hatte aber andere essentielle Nachteile (kleiner Kofferraum, min 12 Monate Lieferzeit, unflexibler Konfigurator...).
Ein Tesla Model Y ist mir im Leasing zu teuer und der Enyaq erfüllt am ehesten unsere Anforderungen und das Leasingangebot ist fair. Einzig die Ladeleistung mit max. 125kw ist nicht so überzeugend.
Es soll ein iV80x als Sportline werden (Konfiguration: C7HGMDYR). Der iV80 geht zwar auch ganz gut, ich denke und hoffe der 80x macht nochmal deutlich mehr Spaß...
Der Enyaq soll meinen 2018er Octavia Kombi ersetzen.
Hatte vergessen meinen Händler zu fragen: Wenn ich das "convenience plus Paket" nicht nehme, habe ich dann eine manuelle Heckklappe? Oder beinhaltet diese nur die Komfortöffnung für die Heckklappe?
Ich hätte gedacht, dass elektrisch bereits Standard ist, kann dazu aber nichts in der Serienausstattung lesen.
Lieferzeiten gehen laut meinem Händler gerade nach oben, das Fahrzeug ist speziell in Deutschland sehr gefragt.
Wenn ich zeitnah bestelle, hoffe ich ihn noch in 2022 zu bekommen. Habe eigentlich keine große Lust 10 Monate + auf ein Auto zu warten, aber es gibt leider kaum Alternativen (außer den Octavia zu behalten...).
Wenn ihr sonst noch Tips zur Konfiguration habt, gerne her damit.
Standard ist die Heckklappe manuell, meine in dem von dir genannten Plus Paket ist dann aber die elektronische Version inkl. Zumindest haben wir das Paket und unsere ist elektrisch, hatte den Text auch in ein Paket gesehen.
Also bei mir ist die Lieferzeit beim 60er bei 56 Wochen! Glaube daher nicht dass es noch was mit 2022 bei dir wird...
Gruß, maxx
Zitat:
@radiomaxx schrieb am 7. Januar 2022 um 13:12:40 Uhr:
Also bei mir ist die Lieferzeit beim 60er bei 56 Wochen! Glaube daher nicht dass es noch was mit 2022 bei dir wird...
Gruß, maxx
Richtig, die Lieferzeiten gehen jetzt deutlich rauf, 12 Monate muss nun auch für den Enyag gerechnet werden.
Zitat:
@radiomaxx schrieb am 7. Januar 2022 um 13:12:40 Uhr:
Also bei mir ist die Lieferzeit beim 60er bei 56 Wochen! Glaube daher nicht dass es noch was mit 2022 bei dir wird...
Das ist Spekulation. Niemand weiß, wie sich die Liefersituation entwickeln wird, und die Hersteller kalkulieren das ja inzwischen mit ein (anders als letztes Jahr, als sie davon noch überrascht wurden).
Zudem ist es sehr stark von der Ausstattung abhängig. Die Lieferzeit für meinen 80X war 5 Monate, andere warten schon seit 18 Monaten und haben ihn noch nicht.
Spekulation wäre, wenn wir nur über die Lieferzeiten mutmaßen würden, aber niemand bestellt hat.
Ich habe Anfang Nov. 2021 den 60er bestellt. Lieferzeit 56 Wochen.
Wann hast du den 80X bestellt?
Natürlich kann es unterschiedliche Lieferzeiten bei den einzelnen Modellen geben. Aber tendenziell müssen wir eher länger als kürzer warten oder?
Gruß, maxx
Aufgrund der im letzten Sommer langen Lieferfristen (damals noch 3-4 Monate) hatte ich bewusst ein Lagerfahrzeug gesucht, welches die erforderliche Mindestausstattung hatte.
Mein Händler hatte zum Glück im letzten Sommer einige Fahrzeuge Lager und im Vorlauf...
Die aktuellen Wartezeiten sind ja echt krass.
Ich hatte schon die 10 Monate für den ersten Tiguan fast nicht durchgehalten... aber jetzt...
Was weiss ich, was in über einem Jahr ist?
Haben sich die Bedürfnisse und Anforderungen verändert?
Was gibt es in dieser Zeit bei den Mitbewerbern Neues?
Schon krass, wie sich die Zeiten verändert haben...
Wenn ich da zurück denke, wie sich das in den letzten über 40 Jahren verändert hat?
Ich wünsche allen ein gutes Durchhaltevermögen und möglichst kurze Wartezeiten!
Wie lange hat man eigentlich in den 80ern auf einen Skoda gewartet 😕
😁😁😁