Enyaq
Zu dem o.a. Modell gibt es wohl noch keinen eigenen thread ?
https://www.auto-motor-und-sport.de/.../
Demnächst ist es wohl soweit, die Presse durfte schon und auch nicht...
Zitat:
Die Spannung ist auf das Modell Enyaq gerichtet. Wir haben das erste moderne Elektroauto von Škoda schon gesehen und gefahren, dürfen aber erst Anfang Mai berichten, dass es seine Aufgabe erfreulich gut erfüllt.
https://www.faz.net/.../probefahrt-koda-octavia-16702625.html
Beste Antwort im Thema
So, ich war gerade auf der Messe. Der Enyaq gefällt mir sehr gut. Er sieht glücklicherweise aus wie eine Mischung aus Kombi und SUV. Sehr gelungen. Die Farbe ist Arctic Silber. Die sieht gut aus, passt aber nicht so gut zu dem hübschen und gut verarbeiteten Innenraum.
Ich sitze überall mit meinen 191 cm sehr gut. Im Polestar 2 war es dagegen hinten zu flach.
Der Monitor ist riesig und er hat eine gute Auflösung.
Der Kofferraum hat auch eine gute Größe.
Es gibt viele Ablageflächen und die braun-schwarze Innenausstattung gefällt mir sehr gut.
Klasse sind auch die Rücksitze mit den Hörnchen an den Kopfstützen.
Wenn er gut fährt ist er sein Geld wert.
682 Antworten
Aktuell haben doch alle Hersteller das gleiche Problem.
2021 wurden in Deutschland so wenig Fahrzeuge neu zugelassen wie lange nicht mehr.
Jetzt kann man mutmaßen, ob es an der Verfügbarkeit liegt, oder das viele Kunden nicht mehr bereit sind die neuen Produkte zu kaufen bzw. Deren Preise zu bezahlen.
Zitat:
@Nr.5 lebt schrieb am 9. Januar 2022 um 12:52:54 Uhr:
Wie lange hat man eigentlich in den 80ern auf einen Skoda gewartet 😕😁😁😁
Damals waren Skoda in der Schweiz noch nicht so verbreitet und beliebt wie heute
Aus der aktuellen Info von Skoda an die Händler geht eine Basislieferzeit von 40 Wochen für den Enyaq hervor.
Pauschale zusätzliche Lieferzeiten bspw. für AHK, Panoramaglasdach, HUD oder die Standard 19 Zoll Felgen können die geplante Lieferzeit auch auf mehr als 12 Monate verlängern.
Ich hab meinen 80x bestellt, dank AHK kann ich mit 48 Wochen planen, was für mich gerade noch ok ist.
Schaun wir mal...
Ähnliche Themen
Hallo.
Hatte am 5.1. nach einer Probefahrt über skoda Homepage gefragt.
Bestätigung ging per Mail ein.
Bis heute noch nichts gehört?
Gehört das inzwischen auch zum Service?
Soll ich da mal nachfragen?
Ist eben Skoda Zentrum Frankfurt. Da weiß ja der Kollege a nicht was B tut…
Wie lange muss man auf eine Probefahrt so warten?
Aktuell eben auch keine Lust überall persönlich aufzukreuzen.
Danke!
Ruf doch mal dort an. Ich hatte in München innerhalb einer Woche eine Probefahrt bekommen.
Gruß, maxx
Habe ich auch so gemacht nur habe ich über Mail eine Rückmeldung bekommen kein Anruf. Montag Probefahrt kann einer sagen wie die längst Finanzierung skoda anbietet.
Gruß
Das kommt auf dein Händler an.
Leasing und 3 Wege gehen bis 48 Monate.
Bei einer vollfinanzierung also bis zur Tilgung auf 0, sind wenn sie denn angeboten werden, meist 84 bis 120 Monate möglich.
Ich werde stand jetzt auch vom Leasing oder 3-Wege absehen. Habe mir bereits mehrere Themen angesehen.
Für mich stand da jetzt das Thema flexibilität an höchster stelle. Daher werde ich bei meiner Hausbank ein Autokredigt mit 2,5 % aufnehmen.
Diesen kann ich jederzeit voll tilligen ohne Vorfälligkeitsentschädigung. D.h. wenn die Situation nach 3 Jahren gut ist verkaufe ich den Enyaq einfach und tilge das Darlehen voll.
Ist es eher schlecht bleibt er noch länger da.
Laufzeit bis auf 0 sind knappe 6 Jahre. So bleibt auch noch genug Luft für Batterie Garantie usw.
Zinsen innerhalb der 6 Jahre belaufen sich dann auf rund 3k.
Finanzierungssumme rund 40k.
Das schöne ist. Der Brief verbleibt bei mir. Was den Verkauf vereinfacht.
Also ich würde keinen Stromer aktuell kaufen. Die sind doch viel zu schnell wieder überholt und der Restwert ist im Keller.
Aber jedem das seine...
Gruß, maxx
Sagte er und in der Signatur steht 2022/3 die Bestellung eines e-autos 😎
Sicher meinst du lieber leasen als kaufen oder?
Ich kann dir da nur sagen. Das ich beim leasen wieder Flexibilität aufgebe. Das Auto was ich kaufe ist nach 3 Jahren ja nicht schlechter als zu Beginn.
Verkaufen kann ich es jederzeit. Außerdem ist das privat Leasing in jedem Fall für mich teurer.
Sicher ich habe mehr Aufwand beim Verkauf. Aber das Risiko nehme ich in Kauf. Bei meinem a6 habe ich jetzt sehr gute Karten. Gerade weil es kein Leasing ist. Und ich jetzt einfach bis zur Auslieferung warten kann. Weil kein Vertrag irgendwo ausläuft.
Aber jeder wie er mag. Wie du schon sagst.
Ja. Ich lease aktuell lieber als dass ich kaufe. Vor allem bei Elektroautos ist der Fortschritt bei den Batterien doch so schnell, dass nach 2 bis 3 Jahren das Auto schon wieder komplett überholt ist, auch wenn der Akku noch nicht zu stark gealtert ist.
Wenn du es natürlich 5 bis 10 Jahre fahren willst, kein Thema. Aber beim Leasing habe ich halt alle 2 bis 3 Jahre ein Neufahrzeug mit der aktuellsten Technik. Den Aufpreis ist es mir wert.
Bestellt in meiner Signatur bedeutet, dass ich den Leasingvertrag unterschrieben habe und das Fahrzeug vom Leasingunternehmen beim Händler bestellt ist.
Schönen Sonntag! 🙂
Gruß, maxx
Es ist eine Grundsatzfrage, die sich aber immer an den individuellen Bedürfnissen und Ansichten des Einzelnen orientieren muss.
Eben das denke ich auch. Da gibt es kein wirklich richtigen Weg.
Den Gedanken das KFZ nach 3 oder 4 Jahren einfach abgeben zu können ohne irgendwas tun zu müssen sehe ich auch als sehr komfortabel an. Kostet dafür sicher etwas mehr.
Dagegen muss ich beim Kauf das Risiko des Wertverlustet halt voll selbst tragen. Am Ende muss da jeder für sich den besten Weg finden. Und am wichtigsten ist, dass das Auto über die gesamte Dauer spaß bringt. So wie meine beiden A6. Der eine ist noch nicht mal verkauft. Und für mich waren beide eine super Wahl 🙂 Ich hoffe beim Enyaq auf ähnliches.
Ich sehe das ganz pragmatisch. Im Privatbereich wird cash gekauft. Meine Privatfahrzeuge sind Hobby und das Geld, das man für Hobby ausgibt, sollte über sein. So hatte mir das mein Vater immer eingetrichtert 😉
Im gewerblichen Bereich lasse ich mir ein Leasingangebot und ein Barkaufangebot machen. Dasjenige, das mir in Anbetracht des zu erwartenden Wertverlustes günstiger erscheint, wird genommen. Derzeit sind von 4 Firmenfahrzeugen 2 geleast und 2 gekauft.
Beim Enyaq läßt sich der Wiederverkaufspreis noch nicht abschätzen, daher wird der Enyaq geleast.
Zumal mir das Leasingangebot auch sehr fair erschien. Bei leasingmarkt ist aktuell im Gewerbeleasing nur 1 Enyaq 80x gelistet, der vom Listenpreis geringfügig unter Meinem liegt. Allerdings sind die Leasingkosten bezogen auf meine Anforderungen (36 Monate, 20 tkm/Jahr) rund 150 € brutto höher als bei mir und die Überführungskoten sind auch 300 € höher. Ich habe ohnehin das Gefühl, dass die Leasingraten der PHEVs und der BEVs in den Portalen, in den letzten Monaten deutlich gestiegen sind.