Enyaq Coupe - Wann kann man mit einer Bestellung und Lieferung rechnen?
Moin all,
Ende Januar soll der Coupe ja nun enthüllt werden.
Kann man ihn dann vor dem Datum nicht konfigurieren?
Ist eine Auslieferung im Juni bei Bestellung Ende Januar realistisch? Was meint ihr?
914 Antworten
Zitat:
@Passat-B8BiTDI schrieb am 12. Jan. 2022 um 11:44:35 Uhr:
Letztlich ist da ja auch nicht so viel mehr Technik drin.
In wieviele AC und DC-Wallboxen hast du denn bisher schon mal einen Blick geworfen?
Guck dir doch die Terra DC von ABB an, ist ein kompaktes Gerät für an die Wand oder Konsole Schrauben.
Ist von den Abmessungen kaum größer als manch eine DC Box.
Im Vergleich ist wohl der Controller aktuell das teuerste, da dort wenn man es bei einen Anbieter betrachtet anguckt, der Controller für AC und DC etwa 8x so teuer angeboten wird, wie für AC alleine, somit biste da schon gute 1500€ mehr los, dann kommt der Gleichrichter, der sicherlich mit 1200€ gut kalkuliert ist, da dies etwa der preis für den 11kw onboard Lader vom Enyaq ist, wobei der sogar bei einen Speicher im haus, weitestgehend weg fallen kann, da man DC ja eh nur den PV Anteil kostenlos ins auto bekommen möchte, oder eben abends den Akku von Fahrzeug als Speicher dem Haus zur Verfügung stellen möchte. Bündelt man das als eine Einheit, wäre schon mal eine ersparnis drin, geht man mit den Stückzahlen rauf, sollte der Controller alleine deutlich günstiger werden, weil AC Controller die iso15118 können, schon ab 400€ zu haben sind.
Man kann also sicherlich jetzt hin und her diskutieren, aber aus meiner Sicht sind die Preise einfach aktuell so hoch, weil noch keine nennenswerte Nachfrage besteht und entsprechend wenig Produkte am Markt sind.
Ich habe oft und lange genug mit ABB über die die DC-Wallbox gesprochen.
Ich kenne die Geräte...
Ich weiß, dass Nachfrage besteht...
Ich kenne die Technik...
Ich kenne die Zuverlässigkeit...
Ich weiß, dass sich der Preis über die Stückzahl nicht Dritteln lässt...
Wenn das Gerät zumindest 2 CCS-Stecker kriegen und mehrere Autos seriell bedienen könnte, wie ich's schon vor 3 Jahren angeregt habe...
Aber ich lasse mich auch gerne überraschen und bleibe solange bei meiner Meinung.
Du meinst sicherlich die großen Säulen wie sie bei ikea stehen, ich meine ja die kleine für den heim gebrauch. Da hast du eh nur die Option 1 oder 2 Stecker, dann ob vom gleichen oder unterschiedlichen Typ.
Die heim Variante habe ich aktuell ab knapp über 8000€ gesehen.
Andere Hersteller ab etwa 6000€ aber mit zu geringer Leistung.
Vw würde die WB nicht verkauft bekommen, wenn die zu teuer sind.
Dann könnte ich das Geld ja genauso in einen fest montierten Speicher im Haus investieren. Was aus meiner Sicht sowieso sinnvoller ist, als das Auto dafür her halten zu lassen.
Ähnliche Themen
In meinem Post steht Wallbox.
Ich hab Jahre lang den deutschlandweiten eMobility-Betrieb für einen großen Anbieter aufgebaut. Was ich hier erzähle ist nicht nur Stammtisch.
Und bei dem Shop für knapp über 8000€ kommt die Steuer noch dazu.
Wenn das WB 10k kostet, ist das total uninteressant und die können sich das sparen.
Da bekommst du 35.000 kWh Strom dafür.
Wenn das mit den Preisen so weitergeht, dann ist das mit der E-Mobilität schnell nur noch eine Randerscheinung und die Vertretung der Verbrenner lacht sich kaputt.
Schade schade, aber ist so langsam etwas enttäuschend.
Und bevor es Diskussionen gibt, ist nur meine Meinung und ich probiere es trotzdem mit dem E-Auto, auch bei 12 Monaten Lieferzeiten, verrückt
Falls noch nicht gesehen:
t-online: Enyaq Coupé iV: Skoda zeigt neues Elektro-SUV.
https://www.t-online.de/.../...e-iv-skoda-zeigt-neues-elektro-suv.html
Man beachte:
150 kW/204 PS, Heckantrieb, mehr als 510 km Reichweite
195 kW/265 PS, Allradantrieb, mehr als 460 km Reichweite
225 kW/306 PS, Allradantrieb, mehr als 460 km Reichweite
Das letzte lässt ja auf die RS Version schließen.
Habe das Bild gerade bei skoda.at gefunden.
Der Umstieg auf das Coupe wird immer wahrscheinlicher. 😁 😁
Denke nicht. Es gibt auch hinten keine Türgriffe...
Sieht sehr nach Prototyp/Concept Car aus.
Gruß, maxx
Also mein Händler meinte, dass das Coupé als erstes als RS erscheint, das wäre genau das, worauf ich gewartet habe. Ich hoffe, dass man dann dort auch das Canton Soundsystem bekommt, so wie im normalen Enyaq.
Nur was das Laden angeht, bin ich komplett verwirrt. So wie ich es verstanden habe, kommt das Coupé direkt mit 135kW, korrekt? Beim ID5.GTX war mal von 150kW die Rede, dazu finde ich aber nichts offizielles. Wurde das wieder zurückgenommen? Oder kommt das RS-Coupé dann auch mit 150kW?