Enttäuschung
bin irgendwie ziemlich enttäuscht vom Golf 7 - sowohl Design als auch Ausstattungsmäßig. Bin froh noch einen der letzten 6er Golf (variant) bestellt zu haben
* die elektronische Parkbremse ist serienmäßig (brauch ich nicht und will ich nicht).
* der Zigarettenanzünder ist dort wo die Handbremse wäre - fürchterlich zum Navi anstöpfseln
* Kurvenlicht ist jetzt extra noch aufpreispflichtig (war jetzt bei Xenon mit dabei)
* Gaspedal ist wieder hängend - mir war das stehende lieber
* die kleinen Radios haben zwar jetzt Touchscreen - aber warum???? braucht niemand --> die großen Navis sind noch immer sauteuer (wer zahlt soviel dafür?)
* in Deutschland gibts highline nur mit 140PS --> hoff das ändert sich für Ö noch und wird mit 105 PS angeboten
* der Golf ist schon wieder breiter -_> nur unsere Tiefgaragen werden das nicht
Beste Antwort im Thema
bin irgendwie ziemlich enttäuscht vom Golf 7 - sowohl Design als auch Ausstattungsmäßig. Bin froh noch einen der letzten 6er Golf (variant) bestellt zu haben
* die elektronische Parkbremse ist serienmäßig (brauch ich nicht und will ich nicht).
* der Zigarettenanzünder ist dort wo die Handbremse wäre - fürchterlich zum Navi anstöpfseln
* Kurvenlicht ist jetzt extra noch aufpreispflichtig (war jetzt bei Xenon mit dabei)
* Gaspedal ist wieder hängend - mir war das stehende lieber
* die kleinen Radios haben zwar jetzt Touchscreen - aber warum???? braucht niemand --> die großen Navis sind noch immer sauteuer (wer zahlt soviel dafür?)
* in Deutschland gibts highline nur mit 140PS --> hoff das ändert sich für Ö noch und wird mit 105 PS angeboten
* der Golf ist schon wieder breiter -_> nur unsere Tiefgaragen werden das nicht
833 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von golf_2.0_tdi
- der G7 ist ca. 30 % billiger zu produzieren als der G6
äh, Nein, nur die Bodengruppe ist 30% günstiger, dafür sind die Motoren neu aufgebaut...
Zitat:
Original geschrieben von TaubitzAch Garfield, schade!
Leider beweist Du mit Deiner Antwort, dass Du es wirklich nicht begriffen hast, bis jetzt glaubte ich immer an Deinen etwas überbordenden Besitzerstolz und vermutete darüber hinaus technisches Unwissen.
Hm..., hoffnungsloser Fall!
Aber nix für ungut, mit Deinen Beiträgen hier auf mt sorgst Du auf jeden Fall immer für viel Spaß, nicht nur bei mir, wie ich von anderen weiß, die mir per PN schreiben!
zurück zum thema...
Beim VW Golf 7 sind die Produktionskosten der Rohkarosse ca. 30% günstiger als beim Golf 6. Dies ist nicht komplett auf das Fahrzeug übertragbar! Weiterhin ist der G7 besser ausgestattet und Energie- und Lohnkosten steigen ebenfalls stetig.
Wenn einer das große Navi nicht möchte, dann bestellt er es halt nicht mit. VW bietet im Trendlinie das kleinste Radio für 410 EUR an, im CL und HL ist es sogar serienmäßig. Wieso beschweren sich hier User....es wird doch keiner gezwungen.
Das Discover Pro habe ich z.B. mitbestellt weil es mich total überzeugt hat. Den durchaus hohen Preis kann ich richtig einordnen bzw. das Feature ist es mir Wert.
Und wenn immer so auf den Preis des Golf rumgeritten wird:
1. Keiner wird gezwungen. Es gibt noch zig andere Hersteller.
2. Von der Größe würde auch ein Polo reichen im Vergleich zum G4.
Der neue Golf kann bei mir momentan aus folgenden Gründen punkten:
- Er bietet so ziemlich alle aktuellen Assistenzsysteme die ich mir wünschen könnte (vorallem ACC) und bleibt bezahlbar
- alle interessanten Motoren gibts wahlweise mit DSG
Ist mir wichtig beim nächsten Fahrzeug und findet man sonst nur bei Premium Marken und entsprechenden Preisen.
Der Focus hat zwar ACC, aber die automatischen Getriebe gibts nur mit Motoren die mich nicht interessieren und mit miserabler Verbrauchseinstufung (im Vergleich zu den Handschaltern). Wieso kann ich zum Beispiel nicht den neuen 1Liter Benzier mit Powershift Getriebe haben?
Ansonsten bin ich kein Golf Fan, weil einfach zu viele rumfahren. Aber wenn ich mir in 1-2 Jahren wieder ein neues Fahrzeug besorgen will und die Situation immernoch gleich bleibt, wirds bei mir wohl ein Golf.
Im Golf fehlt mir nur noch ein besseres Soundsystem.
das verstehen nicht alle!!! die anderen hersteller wollen ihre autos bloß anbieten und nichts damit verdienen, nur vw will mit autos reich/noch reicher werden!!!😁😕😎😰😠🙄😉
@ garfield
deine fragen beantworte ich dir doch gerne 😉
und ehrlich !
also.
ich hab nen golf 2.0 tdi team mit navi & co -- kaufpreis rabattiert 30.000 euro.
und ich hab auch das neue iphone5.
ausserdem trag ich sündteure markenklamotten.
ABER ICH BIN NICHT DÄMLICH ! --- (nur image-geil ***leicht-rot-werd-vor-scham*** 😁 )
ich bin eingebunden in einen freundeskreis, in dem ein hyundai i30 einfach "schief angesehen" würde.
ebenso "hat man das jeweils neueste iphone. und man trägt markenklamotten".
--> insgesamt also fragwürdigster, unreflektiertester, dämlichster herdentrieb.
und ich ärgere mich da auch oftmals über mich selbst.
schliesslich kostet ein hyundai i30 bei darmas in bochum in basisversion nur ca. 11500 und in topversion 20000 euro.
und ein smartphone, das genauso viel kann wie ein iphone, gibt´s mit dem vertrag zusammen quasi umsonst -- ohne die zuzahlung beim iphone in höhe von 600 euro.
und man könnte auch eine LEVIs tragen... und keine 7-for-all-mankind / true religion oder ähnliches.
aber !
- ich kann´s bezahlen
- ich bin eingebunden in einen freundeskreis, der so lebt, also mach ich´s auch.
--> das ist mein gutes recht. ich darf das. und ich mach das.
"dumm ist es trotzdem".
aber ich merke es wenigstens 😉
Wer zahlt bei nem IPhone 600 zu? Tss, kein Wunder dass man so motzen muss. Meine Frau hat letztens 80 zubezahlt, Vertrag unter 50€mtl und das alte IPhone gab nach 2 Jahren noch über 200€ ... da ist man dumm kein IPhone zu holen, wenn man es denn will.
Bei VW läuft es ähnlich... soll heißen in der Gesamtkostenrechnung passts
Zitat:
Original geschrieben von garfield126
Zitat:
Original geschrieben von garfield126
leider beweist Du mir auch, dass Du/ Ihr es nicht ertragen kannst/ könnt, wenn ich eine eigene meinung zu der ganzen angelegenheit habe! schön finde ich aber, dass Du Dir Deine persönliche bestätigung mit anderen leuten teilst...Zitat:
Original geschrieben von Taubitz
Ach Garfield, schade!Leider beweist Du mit Deiner Antwort, dass Du es wirklich nicht begriffen hast, bis jetzt glaubte ich immer an Deinen etwas überbordenden Besitzerstolz und vermutete darüber hinaus technisches Unwissen.
Hm..., hoffnungsloser Fall!
Aber nix für ungut, mit Deinen Beiträgen hier auf mt sorgst Du auf jeden Fall immer für viel Spaß, nicht nur bei mir, wie ich von anderen weiß, die mir per PN schreiben!
zurück zum thema...
Gib es auf. Es kann gar keine zufriedenen VW-Fahrer geben, vor allem keine der neueren Modelle. Wenn du nicht einsiehst, dass VW nur Geld verdienen will, im Gegensatz zu den anderen Herstellern, bist du halt blind. Man muss unbedingt Kritik üben, auch wenn gar kein Anlass besteht, sonst ist man nicht glaubwürdig.
Und wenn sogar die Wolfsburger hier im Thread sich demnächst einen 3er Touring E90 kaufen wollen, kann ja mit VW nicht alles stimmen. Man stelle sich das mal vor: Als Wolfsburger nen BMW kaufen. Na, wenn das mal kein Beweis ist, dass da einiges schiefläuft. Also bei VW natürlich 😉
Zitat:
Original geschrieben von Diabolomk
Wer zahlt bei nem IPhone 600 zu? Tss, kein Wunder dass man so motzen muss
merken und begreifen...😮 das kann nicht jeder...
Haha,was für ein Sch...!VW will gegenüber den anderen Geld verdienen!
Und was wollen dann die anderen?
Sorry,und dann das mit dem BMW!!!!Sehr geil!!!!
Was fährst du,Dacia oder Porsche?
Zitat:
Original geschrieben von garfield126
leider beweist Du mir auch, dass Du/ Ihr es nicht ertragen kannst/ könnt, wenn ich eine eigene meinung zu der ganzen angelegenheit habe! schön finde ich aber, dass Du Dir Deine persönliche bestätigung mit anderen leuten teilst...
zurück zum thema...
Muss ich gar nicht, garfield!
Wie Du bemerkt hättest, wenn Du den Thread von Anfang an gelesen hättest 😉,
hab ich hier einige These widerlegt (Navi steigert das Wiederverkaufsergebnis bzw. macht einen Wiederverkauf überhaupt erst wahrscheinlich, Navis werden nie geklaut, Navis im VW sind nicht überteuert etc.) und offenbar haben sich dabei einige andere gefunden, die es auch so sehen, vermutlich mit demselben Hintergrundwissen wie dem, über das ich verfüge.
Ich kann also nichts dafür, wenn Du hier mit unhaltbaren Thesen und mit Opel-bashing "anrollst" und dann von allen nur milden Spott erntest ob Deiner rosaroten Brille und der rot gefärbten Defekte Deiner Neuwagen in Deiner Sig.
Ich muss also gar keine Bestätigung einholen für meine Thesen, ich bekomme sie so.
Ich habe eigentlich nichts gg. Dich persönlich (außer, wenn Du so sinnlose Beiträge schreibst wie im Polo-V-Forum mit dem Rückspiegel), aber ich denke mal, auch Du bist nicht mehr 19½ Jahre alt und könntest langsam mal zu etwas nüchterneren Beurteilungen kommen.
Dass das nicht geschieht (siehe EPB: Ich siehe keine Nachteile) liegt offenbar zum einen an mangelnder Sachkenntnis, die ich Dir noch nicht mal vorhalte, ich halte Dir in diesem Falle dann nur vor, zu suggerieren, Du besäßest welche...
und zum anderen an Deinem selbst- und VW-verliebten Besitzerstolz.
Es kann eben nicht sein, was nicht sein darf.
Berechtigte Kritik ist daher nicht möglich, denn dann würde man ja Deine Kaufentscheidungen kritisieren.
Und das geht nun wirklich nicht.
Von daher ist das Opel-bashing nur kindisch, peinlich und beweist eben gerade oben genannt vermutetes.
Ich fahre seit 1978 VW, ich hab sowohl im VW-Werk Wolfsburg gearbeitet als auch für das VW-Werk in Wolfsburg konstruktiv.
Aber ich bin nicht so vernagelt, dass ich nicht zugeben könnte, dass andere auch gute Autos bauen können, übrigens, ja: Sogar Opel kann gute Autos bauen und tut dieses sogar.
Dass es so schlecht läuft wie es läuft, hat ganz viel mit nicht rationalen Gesichtspunkten zu tun, u.a. der Angst der Leute vor einer nicht funktionierenden Ersatzteilversorgung, falls Opel Pleite geht.
Dass GM ansonsten Opel auf vielen Märkten nicht zulässt, dafür aber im Kernmarkt Europa Opel mit der Konzerntochter Chevrolet / Daewoo Made in Korea Konkurrenz macht, dürfte auch Dir bekannt sein.
Jenseits aller technischen Beurteilungen finde zumindest ich übrigens den Opel Astra Caravan von hinten weit besser gelungen als den Golf V/VI Variant, der viel zu pummelig und identitätslos geraten ist.
Wenn man keine Markenbrille aufhat, bemerkt man sowas, genau wie ich bemerke, dass Honda im Civic die besseren Dieselmotoren als derzeit VW einbaut (sowohl der hochgelobte 2.2 als auch der neue 1.6er Diesel im Civic).
All das kann man sehen, wenn man die Brille absetzt.
Man kann sich darüber freuen, wie ich es tue, denn Konkurrenz belebt das Geschäft und sorgt dafür, dass in WOB die Ings. nicht vor lauter Selbstzufriedenheit einschlafen, etwas, wovor sogar Hr. Piech (die größte Bedrohung ist die Überheblichkeit in den eigenen Reihen) und Hr. Winterkorn (in Bezug auf das Deutschland-Schweden-Fußballspiel: Bei 4:0 zurücklehnen und am Ende steht es 4:4) gewarnt haben.
Und ich bin der letzte der sich nicht freut, wenn VW ordentlich Geld verdient, das stärkt die Region bzw. sichert ihr Überleben, sehr monostrukturell dort...!
Auch ich gehöre zu den Bekloppten (noch), die VW fahren, auch wenn sie manches daran auszusetzen haben oder manches daran zu teuer finden. Ich weiß angesichts der Lohn- und Gehaltsstruktur in WOB bzw. generell bei VW in D aber auch, warum das so ist, zu einem Gutteil.
Heißt aber umgekehrt: VW ist nicht deshalb teuer oder sagen wir: Teurer als der eine oder andere, nicht alle, weil VW soviel besser ist, sondern weil das Image den Preis am Markt erst möglich macht.
Oder meinst Du, adidas könnte für ein Trikothemdchen aus Kunststoff knapp EUR 100,- verlangen, wenn das Image von adidas auf dem von KIK läge? Sicher nicht!
VW muss teurer sein, weil sie andere Produktionskosten haben, zumindest in D.
Dass dennoch genügend hängen bleibt, beweist die gute Bilanz.
Das ist ähnlich wie bei Porsche! Porsche macht geradezu aberwitzige Gewinne, seit Wiedeking.
Das liegt aber nicht daran, dass sie jeden Porsche in Handarbeit fertigen, nur Carbon und Titan verbauen und daher bei jedem Auto drauflegen, ganz im Ggt.
Der gut gepflegte Nimbus von Porsche lässt die Verkaufspreise erst zu und das ist ja auch richtig so.
Fahre auch öfter einen und bin jedesmal wieder auf´s neue begeistert, nichts dagegen zu sagen.
Aber eine Corvette, bei allen Unterschieden im Konzept und der Wertigkeit, geht auch ganz gut...😉
Also komm mal ein bißchen runter von Deiner rosaroten VW-Wolke im VW-Himmel.
VW ist ganz bestimmt keine schlechte Marke, sie ist innovativ, sie ist qualitativ noch immer top und sie baut auch optisch ansprechende Autos. Du hast also alles richtig gemacht, wie Millionen anderer Menschen auf dieser Welt auch.
Bloß: Das ist es dann auch! Kein Anlass, darüber in Rauschzustände zu geraten und gutes am Wettbewerb nicht mehr wahrzunehmen.
Scheuklappen haben noch nie ein Unternehmen voran gebracht, allenfalls in die Pleite getrieben!
So, das von mir, sonst rege ich mich hier noch auf, und wer will das schon!?
OPAmitTDI sicherlich, aber ich muss ihn ja nicht immer füttern, man soll´s ihm auch nicht zu leicht machen mit inhaltslosen "Argumenten" in Bezug auf meine Person, weil ihm Sachargumente nicht so recht einfallen wollen, gell Opa? 😉 😰
Zitat:
Original geschrieben von Taubitz
Opel wird nicht draufzahlen, keine Angst. Insofern ist ihre Strategie eben auch strategisch richtig.
Sollten sie draufzahlen (was ich nicht glaube), dann ist die Strategie auch richtig, denn das kompensieren sie über eine Mischkalkulation mit anderen Dingen.
Kleine zynische Randbermerkung: Wenn sie so gut kalkulieren würden, müssten Sie dann nicht Gewinne erwirtschaften? Ich bin mir nicht sicher, ob das nicht langsam Verzweiflungstaten sind, um überhaupt im Geschäft zu bleiben. Insofern würde ich viele Vergleiche ziehen, aber nicht unbedingt den mit Opel.
Zitat:
Original geschrieben von MacV8
Kleine zynische Randbermerkung: Wenn sie so gut kalkulieren würden, müssten Sie dann nicht Gewinne erwirtschaften? Ich bin mir nicht sicher, ob das nicht langsam Verzweiflungstaten sind, um überhaupt im Geschäft zu bleiben. Insofern würde ich viele Vergleiche ziehen, aber nicht unbedingt den mit Opel.
Siehe oben!
Sicherlich sind manche Werke von Opel nicht so effizient wie ggf. das in WOB, wobei das schon ein Widerspruch ist, denn bekanntermaßen war das Werk in WOB für lange Zeit mal das größte der Welt.
Heute weiß man, dass Größe keine Qualität ist und große Werke eher ineffizient sind, schon aufgrund der Infrastruktur, langer Transportwege etc. (das ist so ähnlich wie bei Wolkenkratzern: Ab 300m wird es ineffizient, dennoch baut man Dinger bis 1.000m, aber das ist OT).
Kein Zufall also, dass Opel Produktionskapazitäten zudem ins billigere Ausland (Polen, England) verlegt.
Aber der Rest ist doch von der Mutter hausgemacht, die die Marke OPEL über Jahre nicht gepflegt hat, dito nicht die Modellstruktur und schon gar nicht die Qualität.
Als dann der gute Ruf, den Opel besaß, erstmal ruiniert war in Europa, hat man weitere Märkte zugemacht oder limitiert und startet dort stattdessen mit den wesentlich margenträchtigeren (aber nicht wirklich besseren ) Chevrolet/Daewoo-Modellen durch.
Wenn VW als Konzern, oder sagen wir ruhig, um es etwas deutlicher und persönlicher zu machen: Wenn Hr. Piech so mit seinen Konzernmarken Audi, Skoda, Seat (noch immer ein Sorgenkind, leider, liegt aber an der spez. Marktpräferenz Südeuropas) etc. umgegangen wäre, dann gute Nacht!
Man muss sich konzernintern Konkurrenz machen, das sorgt dafür, dass einzelne Marken nicht einschlafen, so jedenfalls sinngemäß Hr. Piech.
Aber um sich konzernintern Konkurrenz machen zu können, müssen erstmal identische Marktzugänge und gleiche, faire Vermarktungs- und Produktionsbedingungen herrschen - und die sind jedenfalls für mein Dafürhalten beim Thema Opel/GM/Chevrolet nicht gegeben, auch wenn ich, teilweise auch hier auf mt, für diese These gescholten werde.
Ich war immer ein Fan von Opel, es gab viele gute Modelle und Opel war in vielen Marktsegmenten, was viele VW-Fans mit rosaroter Brille leider übersehen oder zumindest vergessen haben, sogar Vorreiter, z.B. mit dem Frontera, dem Zafira, dem GT, dem Manta und Calibra etc.
Vom Nimbus nahezu auf MB-Niveau eines Admiral, Diplomat, Kapitän etc. mal ganz zu schweigen.
Der Kadett A+B hat damals ggü. dem VW Käfer das weit bessere, modernere und nicht weniger gute / haltbare Konzept gehabt.
Alles weg - und zumindest ich finde das schade!
Zitat:
Original geschrieben von Taubitz
....
So, das von mir, sonst rege ich mich hier noch auf, und wer will das schon!?OPAmitTDI sicherlich, aber ich muss ihn ja nicht immer füttern, man soll´s ihm auch nicht zu leicht machen mit inhaltslosen "Argumenten" in Bezug auf meine Person, weil ihm Sachargumente nicht so recht einfallen wollen, gell Opa? 😉 😰
Ach Purzel, das ist mir so egal, ob du dich aufregst 😉
Was willst du denn für Sachargumente hören?
Dass ich hier im Golf Forum auch schon andere Marken empfohlen habe:
http://www.motor-talk.de/.../...en-gti-fahrer-kaufen-t4317458.html?...Dass ich nicht glaube, dass VW die allertollste Marke der Welt ist: http://www.motor-talk.de/.../...fuer-massenrueckrufe-t4332261.html?...
Was ich ich nicht verstehe, ist deine Motivation. In Hunderten von Posts im Polo V, Golf VI, Golf VII Forum über die schlechte Qualität von VW lamentieren, die Fehler die VW macht, ausweiden und in ellenlangen Posts deine Bedenken zum Ausdruck bringen, warum man denn überhaupt einen VW kaufen sollte.
Das perfide an deiner Argumentation ist ja, dass du nicht müde wirst zu betonen, dass du als Kronzeuge, Wolfsburger und "EX-Mitarbeiter" (Wie oft hast du das eigentlich schon erwähnt?) VW ja nix böses willst, aber jeden Strohhalm aufgreifst, um das doch zu tun. Durch deine angebliche, 1000-mal betonte Affinität zu VW versuchst du dir einen objektiven Anstrich zu verpassen.
Damit wir uns nicht falsch verstehen.
Probleme wie mit den Steuerketten z.B. sind Mist. Ein grosser Fehler von VW.
Andere Hersteller bauen auch gute Autos.
Du willst dir einen BMW E90 Touring kaufen. Schönes Auto.
Aber was ist deine Motivation, dich hier und woanders in fast jeden Thread reinzuhängen, sobald es den Anschein hat, es gibt ein Problem mit dem Auto.
Es gibt hunderttausende VW-Fahrer, die haben gar kein Problem mit ihrem VW. Wenn die total zufrieden mit ihrem Auto sind (wie ich z.B.), haben sie eine rosarote VW-Brille auf, sind überheblich ... Warum? Dass nicht sein kann, was (deiner Meinung nach) nicht sein darf? Es macht mir z.B. wahnsinnig Spass, mit meinem Golf zu fahren. Bin ich deswegen hochmütig?
Ich habe das Gefühl, der einzig überhebliche in diesem und anderen Threads bist du. Sorry for that 🙁
Zitat:
Original geschrieben von OPAmitTDI
Es gibt hunderttausende VW-Fahrer, die haben gar kein Problem mit ihrem VW. Wenn die total zufrieden mit ihrem Auto sind (wie ich z.B.), haben sie eine rosarote VW-Brille auf, sind überheblich ... Warum? Dass nicht sein kann, was (deiner Meinung nach) nicht sein darf? Es macht mir z.B. wahnsinnig Spass, mit meinem Golf zu fahren. Bin ich deswegen hochmütig?Ich habe das Gefühl, der einzig überhebliche in diesem und anderen Threads bist du. Sorry for that 🙁
Leider falsch!
Wenn Du schon so gewissenhaft alle meine Beiträge verfolgst (Danke, dass Du mitliest), dann hättest Du auch bemerkt, dass ich vielfach hilfreiche Tipps gebe und dafür sogar Dank ernte.
So ganz kann das mit den von Dir unterstellten destruktiven Absichten also nicht stimmen.
Und:
Auch ich selbst bin, zumindest mit dem in der Sig. genannten VW, total zufrieden.
Sämtliche Defekte stehen in der Sig., dennoch halte ich das für 12½ Jahre nicht für zuviel, zumal da ja einiges steht, was klassischer Verschleiß ist (Bremse, Achsmanschette) oder eben Wartungsvorschrift (ZR-Wechsel).
Wie Du im übrigen ggf. bemerkt hast, habe ich Dir selbst nicht unterstellt, eine rosarote Brille zu tragen oder gar hochmütig zu sein.
Wo bitte steht all das?
Wenn man allerdings Beiträge wie diesen hier
http://www.motor-talk.de/.../...sche-feststellbremse-t4274269.html?...
liest, frage ich mich manchmal, wer hier hochmütig ist.
Aber Opi, letztlich bin ich voll Deiner Meinung: Auch mir ist´s egal, ob Du Dich aufregst oder nicht.
Du kennst ja die Ignore-Funktion, die beseitigt aufregende Beiträge ganz automatisch.
Ist was für Dich, Du stehst ja auf moderne Technik und Automatiken.
Ich als ewig gestriger älteren Semesters nicht so, aber das weißt Du ja alles längst.
So, und nun gut.
Wir haben uns gegenseitig unsere tiefe Sympathie bekundet,
weitere Sympathiebekundungen bitte, wie gehabt, per PN, alles andere langweilt nur die anderen...😁
Ich denke, soweit wirst Du meiner Meinung sein können, ohne Dich allzu sehr verbiegen zu müssen.
Dennoch, und zwar im Ernst: Auch Dir ein frohes neues Jahr.