Enttäuschung
bin irgendwie ziemlich enttäuscht vom Golf 7 - sowohl Design als auch Ausstattungsmäßig. Bin froh noch einen der letzten 6er Golf (variant) bestellt zu haben
* die elektronische Parkbremse ist serienmäßig (brauch ich nicht und will ich nicht).
* der Zigarettenanzünder ist dort wo die Handbremse wäre - fürchterlich zum Navi anstöpfseln
* Kurvenlicht ist jetzt extra noch aufpreispflichtig (war jetzt bei Xenon mit dabei)
* Gaspedal ist wieder hängend - mir war das stehende lieber
* die kleinen Radios haben zwar jetzt Touchscreen - aber warum???? braucht niemand --> die großen Navis sind noch immer sauteuer (wer zahlt soviel dafür?)
* in Deutschland gibts highline nur mit 140PS --> hoff das ändert sich für Ö noch und wird mit 105 PS angeboten
* der Golf ist schon wieder breiter -_> nur unsere Tiefgaragen werden das nicht
Beste Antwort im Thema
bin irgendwie ziemlich enttäuscht vom Golf 7 - sowohl Design als auch Ausstattungsmäßig. Bin froh noch einen der letzten 6er Golf (variant) bestellt zu haben
* die elektronische Parkbremse ist serienmäßig (brauch ich nicht und will ich nicht).
* der Zigarettenanzünder ist dort wo die Handbremse wäre - fürchterlich zum Navi anstöpfseln
* Kurvenlicht ist jetzt extra noch aufpreispflichtig (war jetzt bei Xenon mit dabei)
* Gaspedal ist wieder hängend - mir war das stehende lieber
* die kleinen Radios haben zwar jetzt Touchscreen - aber warum???? braucht niemand --> die großen Navis sind noch immer sauteuer (wer zahlt soviel dafür?)
* in Deutschland gibts highline nur mit 140PS --> hoff das ändert sich für Ö noch und wird mit 105 PS angeboten
* der Golf ist schon wieder breiter -_> nur unsere Tiefgaragen werden das nicht
833 Antworten
Nachtrag:
spätestens an der nächsten Landesgrenze ist Schluß mit lustig Internetflat...
oder kaufst Dir ne Flat für Österreich, Polen, Italien, Frankreich, Luxemburg...
so für 150 € zusätzlich
im Monat.. oder pro Tour???
Die Handynetzbetreiber freuen sich drauf,.. heute schon...
An einer Navilösung auch ohne Netz kommt im Moment noch nichts heran...
sie kann nur Ergänzung sein...
vielleicht bist du dann irgendwo und hast kein Netz...
auf jeden fall einen Atlas beilegen
Zitat:
Original geschrieben von ziemtstein
... da demnächst noch UMTs bzw. Internet hinzukommt, (Verkehrsmeldungen, Interest POI's, etc.)
Kann man im Übrigen selber aufrüsten, zumindest beim großen Navi wird es nur noch eine Frage der Software sein.
Wer sagt das?
Oder ist das eine Behauptung von dir?
Ich bin mir nämlich sehr sicher das keine Aufrüstung möglich ist. Bei der grossen Varainte des Discover Pro mit UMTS/GoogleMaps wird eine andere 1-DIN Steuereinheit verbaut die zusätzlich ein Steckplatz für eien SIM-Card besitzt, somit fällt ein Umrüstung durch ein Softwareupdate defintiv flach.
Nichtmal das Aufrüsten auf DAB+ ist möglich da auch da immer eine andere Steuereinheit verbaut ist, sprich man bekommt wirlich nur das was man bestellt.
Zitat:
Wer sagt das?
Oder ist das eine Behauptung von dir?
Ich bin mir nämlich sehr sicher das keine Aufrüstung möglich ist. Bei der grossen Varainte des Discover Pro mit UMTS/GoogleMaps wird eine andere 1-DIN Steuereinheit verbaut die zusätzlich ein Steckplatz für eien SIM-Card besitzt, somit fällt ein Umrüstung durch ein Softwareupdate defintiv flach.
Ja ich weiß und ich hätte es mitbestellt, wenn es möglich gewesen wäre, DAB habe ich... Gott sei dank. Ich sprach ja von kommenden Generationen, die Updates der Navigation, sie werden aber funktionieren.
Im Notfall werde ich wohl dann die andere Steuereinheit, wenn sie verfügbar ist einbauen lassen...
ich hoffe, wenigsten dies wird möglich sein.
Nachtrag, warum ich der Meinung bin, dass das große Entertainement-System unbedingt rein muss:
1. wegen des Wiederverkaufs:
Von der Presse wird das RNS 510 dauernd schlecht gemacht seit ca. 2 Jahren: lahme Navigation, keine Livestaumeldungen über das Mobilfunknetz sondern nur das veraltete TMC, kein Zugang zu facebook und Co. usw.
Also ist es leider Stand der Technik geworden, dass man ein W-Lan, facebook usw. im Auto haben muss - der Sinn sei mal dahingestellt, denn alles kann man über sein Smartphone machen und sollte sowieso nicht während der Fahrt gemacht werden (dann kann auch der Spurhalteassi und Auffahrwarner weggelassen werden).
Und wenn man die Einzelpreise für das Radio + Navifunktion und Freisprecheinrichtung zusammenrechnet ist das Discover Pro kaum teurer und dafür hat man dann das beste System (allerdings erst ab Modelljahr 2014, da momentan die ganzen Livedienste nicht integriert sind).
2. Nachrüstung beim Golf 7 ist kaum möglich, da das Gerät inzwischen so sehr in das Fahrzeug integriert ist, dass es blöd aussieht, wenn da was anderes drin ist und die ganze Funktionalität weg wäre.
3. Die Optik wird aufgewertet, vieles einfacher gemacht wie z.B. die Sprachbedienung, die beim RNS 510 schon genial ist.
4. Für mich ganz wichtige Dinge, warum ich das Discover Pro nehmen würde: Navi im Auto integriert (besser ablesbar, wird die Windschutzscheibe nicht verdeckt, bessere Sprachausgabe, Display im Kombiinstrument, besserer Diebstahlschutz), Festplatte, SD-Kartenschächte, DVD-Laufwerk.
Besser dafür teure Räder weglassen, die später problemlos nachgerüstet werden können.
Zitat:
Original geschrieben von ziemtstein
Nachtrag:spätestens an der nächsten Landesgrenze ist Schluß mit lustig Internetflat...
oder kaufst Dir ne Flat für Österreich, Polen, Italien, Frankreich, Luxemburg...
so für 150 € zusätzlich
im Monat.. oder pro Tour???
Die Handynetzbetreiber freuen sich drauf,.. heute schon...
An einer Navilösung auch ohne Netz kommt im Moment noch nichts heran...
sie kann nur Ergänzung sein...
vielleicht bist du dann irgendwo und hast kein Netz...
auf jeden fall einen Atlas beilegen
Falls Du mich meinst mit Deiner Aussage, empfehle ich Dir dringenst, Dich mal zu informieren 😁
Ich habe meist Tom-Toms im Einsatz.
Und auch auf meinen Handys/Smartphones habe ich Navis mit festen Karten auf dem Handy. Es funzt also beides, Kartennavigation und Onlinenavi. Und was eine Internetflat ins Ausland angeht, so teuer wäre die heute auch nicht mehr.
Und gerade was die Diebstahlsicherung angeht, ich würde gerne mal den Vergleich sehen, wie viele Fahrzeuge wegen eines sichtbaren mobilen Navis aufgebrochen werden, und wie viele wegen der teuren Einbaulösungen, da werden sich manche vielleicht die Augen reiben 😉
Zitat:
Original geschrieben von jauva
Aber mit so einer Lösung wird halt weniger verdient.
Eben, Danke, Jauva!
Aber vorausschauend kaufen und immer an den Wiederverkauf denken...! 😁
Zitat:
Original geschrieben von garfield126
im adam muss es so günstig sein, oder glaubst Du, dass dort jemand für über 2000€ ein infotainment dazunehmen würde? das ist strategie nix anderes...so mehr schreibe ich über opel nicht!!!😁
erkenne ich da...
- besitzerstolz
- leichten anflug von arroganz
- opel-dissing
😕
falls ja... dann nimm dies... :
- der G7 ist ca. 30 % billiger zu produzieren als der G6
- bereits der G6 war deutlich billiger zu produzieren als der G5.
- der G7 hat hartplastik wo vorher stoffverkleidungen waren
- der G7 ist rundum "entfeinert"... hat teilweise billigere achsen...
- etc. etc. etc.
--> TROTZDEM STEIGEN SEIT JAHREN DIE PREISE. und vw verdient sich dumm und dämlich.
weiterhin :
- dein polo wird in SPANIEN gebaut (corsa und adam in eisenach. der fiesta in köln - also DEUTSCHLAND)
- deine mängelliste im avatar ist... äh... beachtlich 😉
- in dauertests in den diversen autozeitungen schneiden vw meist schlecht ab
zwischenfazit :
anstelle unseres vermeintlichen besitzerstolzes...
... weil wir alle vw fahren...
... (warum eigentlich ?!? überwiegend aufgrund des "besseren images" ?!?)
... könnten wir uns auch über uns selber ÄRGERN, weil wir IMMER MEHR GELD für immer billiger hergestellte autos bezahlen.
gesamtfazit :
vielleicht sind die käufer von hyundai / opel / ford & co...
... ja KLÜGER als wir 😉
zumindest bezahlen sie... RABATTIERT... deutlich weniger für ... anscheinend NICHT VIEL weniger auto 😉
Zitat:
Original geschrieben von garfield126
im adam muss es so günstig sein, oder glaubst Du, dass dort jemand für über 2000€ ein infotainment dazunehmen würde? das ist strategie nix anderes...so mehr schreibe ich über opel nicht!!!😁
Genau garfield126, da stimme ich Dir endlich mal 100% zu!
Und im VW
kann es so teuer sein, weil das VW-Image den geforderten Preis rechtfertigt, denn er wird vom Kunden ohne großes Murren bezahlt (und wenn, dann im Glauben an den besseren Wiederverkaufswert).
Nur:
In beiden Fällen sind die realen Kosten für den Hersteller natürlich bei weitem andere als die, die in der Preisliste stehen!
Opel wird nicht draufzahlen, keine Angst. Insofern ist ihre Strategie eben auch strategisch richtig.
Sollten sie draufzahlen (was ich nicht glaube), dann ist die Strategie auch richtig, denn das kompensieren sie über eine Mischkalkulation mit anderen Dingen.
Denke mal an die Hybrid-Technologie von Toyota. Sie behaupten zwar, dass sie auch zu Anfang keinen Yen draufgezahlt haben, nur glaubt ihnen das kein Fachmann aus der Autobranche.
Strategisch war die Entscheidung aber richtig, wenn man in der Lage ist, über den innerdeutschen oder -europäischen Tellerrand zu schauen, natürlich...😛
Dennoch...
Eben...! 😉
Setze bitte endlich mal Deine rosarote VW-Brille ab, Du bist ja schlimmer als mancher Wolfsburger (und ICH bin einer! Mein Gott...)
Zitat:
Original geschrieben von Taubitz
Setze bitte endlich mal Deine rosarote VW-Brille ab, Du bist ja schlimmer als mancher Wolfsburger (und ICH bin einer! Mein Gott...)
genau, taubitz 😉
ich meine...
ES MACHT NICHTS...
dass wir "dumm genug sind, uns derart vorführen zu lassen"...
und immer mehr geld für immer billiger zusammen gekloppte autos bezahlen...
weil wir image-geil sind und die märchen vom wiederverkaufswert glauben (wollen -- um unsere im grunde betrachtet fehlentscheidung vor uns selbst zu rechtfertigen).
aber !
es sollte uns zumindest BEWUSST sein, wie unreflektiert dämlich wir uns verhalten.
sonst dreht uns winterkorn demnächst nämlich einen "dacia-verschitt" für´s 5-fache geld an.
angepriesen vom marketing als... .... "alles billich... aber alles halt gewichts-reduziert ... und damit umweltfreundlich... ... und darum auch den skurilen preis wert".
fazit :
wenigstens SELBER MERKEN sollte man es noch....
😉
machen kann man´s ja dann trotzdem... 😁
aus welchen gründen auch immer... ...
Eben!
Aber mir ist ja hier auf mt auch schon vorgeworfen worden, ich hätte den Schuss nicht gehört oder dass ich ein ewig gestriger sei.
Tja..., manche sind so "taub" auf beiden Augen, dass sie den Schuss auch nicht mehr hören, vermutlich weit weniger als ich..., aber hier auf mt verbreitet sich immer mehr der Virus der Nachplapperer, die nicht wissen oder selbst kennen und erfahren, sondern nur noch glauben und nachplappern - damit ist man bestimmt kein ewig gestriger, sondern, ganz im Ggt., top aktuell! 😁
Bekommt langsam was sektiererhaftes hier und erinnert immer mehr an apple-Foren, in denen ja auch nichts anderes mehr gilt als apple - und in denen demzufolge Kritik an apple nicht gewünscht ist - weil ja faktisch auch gar nicht möglich, denn apple ist nun mal das beste und daher nicht kritisierbar.
Woran erinnert mich das bloß, da war doch mal was, sowas mit "die Partei, die Partei, die hat immer recht"...
Früher hat man ein goldenes Kalb angebetet, heute ist es das eigene Auto.
Merke: Das eigene Auto und mithin die vom Käufer getroffene Kaufentscheidung darf nicht angezweifelt und nicht kritisiert werden, das wäre nämlich Ketzerei! Siehe Thread "Winterkorn im Hyundai i30".
Die Gesellschaft wird immer fundamentalistischer!
Auch hier darf man auf Dieter Nuhr verweisen und auf entsprechende Texte und Aufforderungen in bestimmten Büchern, von denen von anderen behauptet wird, dass sie dort gar nicht drin stünden. Tun sie aber doch - for sure...😁
Der Unterschied ist: Da geht es um Glauben, hier auf mt um Wissen - NOCH !
Manche glauben so fest an manches, dass es einfach wahr sein muss! 😰
Glauben ist allerdings weniger anstrengend als wissen. 😉
Von daher wird der Unterschied zwischen Glauben und Wissen immer kleiner, der Mensch ist halt bequem!
1+Zitat:
Original geschrieben von golf_2.0_tdi
erkenne ich da...Zitat:
Original geschrieben von garfield126
im adam muss es so günstig sein, oder glaubst Du, dass dort jemand für über 2000€ ein infotainment dazunehmen würde? das ist strategie nix anderes...so mehr schreibe ich über opel nicht!!!😁
- besitzerstolz
- leichten anflug von arroganz
- opel-dissing😕
falls ja... dann nimm dies... :
- der G7 ist ca. 30 % billiger zu produzieren als der G6
- bereits der G6 war deutlich billiger zu produzieren als der G5.
- der G7 hat hartplastik wo vorher stoffverkleidungen waren
- der G7 ist rundum "entfeinert"... hat teilweise billigere achsen...
- etc. etc. etc.--> TROTZDEM STEIGEN SEIT JAHREN DIE PREISE. und vw verdient sich dumm und dämlich.
weiterhin :
- dein polo wird in SPANIEN gebaut (corsa und adam in eisenach. der fiesta in köln - also DEUTSCHLAND)
- deine mängelliste im avatar ist... äh... beachtlich 😉
- in dauertests in den diversen autozeitungen schneiden vw meist schlecht abzwischenfazit :
anstelle unseres vermeintlichen besitzerstolzes...
... weil wir alle vw fahren...
... (warum eigentlich ?!? überwiegend aufgrund des "besseren images" ?!?)... könnten wir uns auch über uns selber ÄRGERN, weil wir IMMER MEHR GELD für immer billiger hergestellte autos bezahlen.
gesamtfazit :
vielleicht sind die käufer von hyundai / opel / ford & co...
... ja KLÜGER als wir 😉zumindest bezahlen sie... RABATTIERT... deutlich weniger für ... anscheinend NICHT VIEL weniger auto 😉
schade dass nicht jeder so nen Sicht hat .
danke Ihr habt mir die augen geöffnet...warum fahrt Ihr eigentlich vw oder warum habt Ihr euch jemals einen vw gekauft? seit gerade eben denke ich echt darüber nach vw den rücken zukehren...die verarschen mich bloß, die anderen autohersteller würden das bestimmt nicht machen, die wollen doch nur das beste für mich...ich hab mich echt für das falsche entschieden...man siehts ja im avatar, die autos stehen ja tagtäglich in der werkstatt, kann kaum damit fahren😕 genau die anderen hersteller haben ja gar keine probleme mit ihren autos...danke jungs ich habs jetzt begriffen, vw ist doch echt totaler mist...
zurück zum thema!!!
Ach Garfield, schade!
Leider beweist Du mit Deiner Antwort, dass Du es wirklich nicht begriffen hast, bis jetzt glaubte ich immer an Deinen etwas überbordenden Besitzerstolz und vermutete darüber hinaus technisches Unwissen.
Hm..., hoffnungsloser Fall!
Aber nix für ungut, mit Deinen Beiträgen hier auf mt sorgst Du auf jeden Fall immer für viel Spaß, nicht nur bei mir, wie ich von anderen weiß, die mir per PN schreiben!
Naja VW ist von der Qualität gut und noch bezahlbar. Woanders bekommt man keinen vollausgestatteten Sportdiesel mit dieser Leistung für ca. 33.000 EUR mit einer günstigen Finanzierung, bei BMW und Mercedes kann man gleich mal 10.000 EUR mehr hinlegen und bei Audi sind es auch noch einige Tausend mehr bzw. die haben nichts vergleichbares zum GTD im Programm. Dann noch für 900 EUR die 2 Jahres Anschlussgarantie und man hat mal 4 Jahre Ruhe. Inspektionen sind bei VW auch noch einigermaßen erträglich, da kann man bei BMW und Mercedes fast das doppelte rechnen.
Nach 4 Jahren bekommt man die Kiste dann auch noch für ca. 50 % des Neupreises los und das ganz einfach innerhalb von höchtens 2 Wochen.
Das waren die Gründe dass ich VW fahre. Mir gefällt der neue Outlander von Mitsubishi sehr gut, aber dann muss ich das Auto 10 Jahre fahren und dann habe ich gar nichts mehr, weil dann der Wert bei 0 liegt.
Leider wird es von den heutigen Autos keine Oldtimer mehr geben, weil bei ca. 10 Jahren die Technik so defekt und veraltet ist, dass die Reparaturen viel zu teuer sind. Aber die Automobilindustrie weckt geschickt das Verlangen der Verbraucher nach dem neuesten Modell.
Leider falle ich da auch ab und zu drauf rein :-)
Zitat:
Und gerade was die Diebstahlsicherung angeht, ich würde gerne mal den Vergleich sehen, wie viele Fahrzeuge wegen eines sichtbaren mobilen Navis aufgebrochen werden, und wie viele wegen der teuren Einbaulösungen, da werden sich manche vielleicht die Augen reiben 😉
Das ist für mich der Hauptgrund auf keinen Fall ein Fahrzeug mit integriertem Navi zu kaufen.
In unserer Zeitung ist mindestens einmal pro Woche ein Bericht über mehrere aufgebrochene Fahrzeuge, bei denen die Navis herausgebrochen wurden.Und wir wohnen hier auf dem Land.
Der Mercedes E Klasse (W211) einer Bekannten wurde in Düsseldorf bereits 3 mal (!) aufgebrochen und das Command System geklaut. Beim 2. Mal wurde bereits ein gebrauchtes (Zeitwert) eingebaut und bei 3. Mal wurde die Versicherung nur deshalb nicht gekündigt, da sie diverse Haus- und Sachversicherungen bei der Pr******** hat. Erneuter Naviklau wurde aber ausgeschlossen.
Vom Ärger mal ganz abgesehen.
Ich brauche ein Navigationssystem vielleicht 5 bis 8 Mal im Jahr. Dann nehmen ich mein Navigon (2 Jahre Kartenupdate inkl), das vielleicht 1/10 gekostet hat und dies führt mich genauso zum Ziel.
Gruß Jörg