Enttäuschung
bin irgendwie ziemlich enttäuscht vom Golf 7 - sowohl Design als auch Ausstattungsmäßig. Bin froh noch einen der letzten 6er Golf (variant) bestellt zu haben
* die elektronische Parkbremse ist serienmäßig (brauch ich nicht und will ich nicht).
* der Zigarettenanzünder ist dort wo die Handbremse wäre - fürchterlich zum Navi anstöpfseln
* Kurvenlicht ist jetzt extra noch aufpreispflichtig (war jetzt bei Xenon mit dabei)
* Gaspedal ist wieder hängend - mir war das stehende lieber
* die kleinen Radios haben zwar jetzt Touchscreen - aber warum???? braucht niemand --> die großen Navis sind noch immer sauteuer (wer zahlt soviel dafür?)
* in Deutschland gibts highline nur mit 140PS --> hoff das ändert sich für Ö noch und wird mit 105 PS angeboten
* der Golf ist schon wieder breiter -_> nur unsere Tiefgaragen werden das nicht
Beste Antwort im Thema
bin irgendwie ziemlich enttäuscht vom Golf 7 - sowohl Design als auch Ausstattungsmäßig. Bin froh noch einen der letzten 6er Golf (variant) bestellt zu haben
* die elektronische Parkbremse ist serienmäßig (brauch ich nicht und will ich nicht).
* der Zigarettenanzünder ist dort wo die Handbremse wäre - fürchterlich zum Navi anstöpfseln
* Kurvenlicht ist jetzt extra noch aufpreispflichtig (war jetzt bei Xenon mit dabei)
* Gaspedal ist wieder hängend - mir war das stehende lieber
* die kleinen Radios haben zwar jetzt Touchscreen - aber warum???? braucht niemand --> die großen Navis sind noch immer sauteuer (wer zahlt soviel dafür?)
* in Deutschland gibts highline nur mit 140PS --> hoff das ändert sich für Ö noch und wird mit 105 PS angeboten
* der Golf ist schon wieder breiter -_> nur unsere Tiefgaragen werden das nicht
833 Antworten
Außerdem kommen die akustischen Ansagen gut verständlich über die Fahrzeuglautsprecher und die Navigation läuft auch in Tunneln o.ä. einwandfrei weiter. Für mal eben navigieren mag so ein portables Gerät oder Smartphone ok sein. So nutzen wir das auch im Bully unseres Sportvereins. Aber im eigenen Auto will ich eine ordentlich integrierte Lösung haben.
Zitat:
Original geschrieben von lexxi1200
Auf eine Smartphone-Bastel-Lösung mit Kabel kann ich verzichten, am besten noch mit Saugnapf ;-)
Oh Gott, wie schrecklich primitiv! 😰 😉 😁
Zitat:
Erstens mal finde ich den Touchscreen überflüssig. Wer braucht einen Touchscreen im Auto? Wo liegt hier der Vorteil?! Ständig den Arm hochheben. Außerdem wenn schon Touchscreen, dann auch richtig, denn ich finde den Touchscreen von der Qualität (Kontrast, Reaktion, Scrollen) einfach nicht auf Höhe der Zeit. Klar, das Ding kostet nicht die Welt aber wie gesagt, jedes 200 Euro Tablet hat ne bessere Qualiät. Finde es persönlich deutlich besser, wenn die Bedienung über die Mittelkonsole stattfindet (Audi, BMW, Mercedes). Hier kann ich meinen Arm entspannt auf die Mittelarmlehne auflegen und komfortabel die Funktionen bedienen. Außerdem gefällt mir die Position des Navis nicht. Es ist meiner Meinung nach viel zu weit unten, auch hier haben Audi und BMW deutlich besser Lösungen: das Navi befindet sich (fast) in Blickhöhe. Die Bedienung der Funktionen über das Lenkrad erschien mir ziemlich unlogisch, auch hier ist das MMI von Audi meiner Meinung nach deutlich besser.
Wie gesagt, alles nur meine Meinung. Ich werde mir sicherlich auch das kleine Navi im Golf bestellen, gerade eben weil es für mich nicht ausschlaggebend beim Autokauf ist.
Offenbar bist Du mit Deiner Abneigung gg. ein Touchscreen nicht allein (auch ich finde einen Controller auf der Mittelkonsole besser...):
http://www.spiegel.de/.../...ueber-haptik-design-im-auto-a-895416.html
Solange ein Touchscreen keine Rückmeldung gibt z.B. in Form einer fühlbaren andersartigen Oberfläche, die dann z.B. sep. "Tasten"/ Bedienfelder und Funktionen erfühlbar macht, ist der Regelkreis Mensch-Maschine-Mensch nicht geschlossen und solange bin auch ich kein Fan davon!
Mag zwar hübsch aussehen (ich kenn´s ja auch vom Smartphone etc.), nur:
Man kann es blind eben nicht bedienen und insofern ist ein Touchcsreen im Auto eigentlich ziemlich fehl am Platz!
Die sich verändernden Oberflächen kommen aber..., dauert noch ein bißchen...! 😰
😰
Zitat:
Original geschrieben von VW Golf IV 1.6
Das Navi zeigt doch die Richtungspfeile in der MFA an, da muss niemand auf den Bildschirm schauen, also kann das Navi auch ins Handschuhfach 😁 Ich weiß übertrieben und nicht Sinn der Sache, wollte nur sagen das es auch so geht.
Ja da mit der MFA hast Du recht. Wie gesagt, ich finde das Navi nicht gut, aber ich kann damit leben. Es gibt sicherlich auch schlechteres, aber wenn Du halt mal die Navis von Audi & Co. getestet hast, dann merkst Du den Unterschied. Bei meinem RNS 310 hab ich mich bzgl. der Routenführung schon schwarzgeärgert, teilweise wollte er mich mit 30-40km Umweg nach Hause schicken - egal ob ökonomisch, schnell oder kurz. Deshalb bin ich da schon etwas vorgeschädigt. Das Blaupunkt im Golf 5 war auch übel....wurde 3x getauscht, weil es ständig defekt war.
Ansonsten gefällt mir der Golf 7 sehr gut. Klar, es gibt bessere Qualität in anderen Autos, aber mir reicht das völlig aus und schlecht ist die Qualität sicherlich nicht.
wenn Du weißt, dass Dich das navi mit umweg führt, kennst Du ja den weg? vielleicht war stauumfahrung aktiv? ich bin mit dem rns310 zufrieden...
Zitat:
Original geschrieben von garfield126
wenn Du weißt, dass Dich das navi mit umweg führt, kennst Du ja den weg? vielleicht war stauumfahrung aktiv? ich bin mit dem rns310 zufrieden...
Ja, irgendwann kam ich dann von alleine auf den richtigen Weg. Habe ziemlich viel ausprobiert, einen Umweg gab es meistens, egal was aktiviert war.
Die letzten RNS310 waren ansich ganz gut, leider hapert es am Datensatz der Karte.
Jedoch kann auch der beste Datensatz nur gewohnte Durchschnittswerte angeben, Abkürzungen sind meist nur deswegen welche, weil es wesentlich besser läuft als allgemein angenommen. Sehe ich täglich, ich gewinne alleine schon 3-4 Minuten auf dem weg bis zur Autobahn, obwohl es nur 3km sind(halt ohne Ampel). Wüsste der sowas für andere Strecken, würde das Navi das wohl vorschlagen...
Nur die Echtzeitverkehrsbewegung fehlt mir...
Zitat:
Original geschrieben von garfield126
wenn Du weißt, dass Dich das navi mit umweg führt, kennst Du ja den weg? vielleicht war stauumfahrung aktiv? ich bin mit dem rns310 zufrieden...
Ist das nicht recht häufig so, garfield?
Also jetzt mal ohne Quatsch, aber ich kenne viele Beispiele unsinniger oder km- oder zeitlich längerer Streckenführung beim Navi, weshalb ich befürchte, dass das ganze so selten nicht ist.
Stauumfahrung etc. ist natürlich eine andere "Baustelle" 😉, schon klar.
Zitat:
Ist das nicht recht häufig so, garfield?
Also jetzt mal ohne Quatsch, aber ich kenne viele Beispiele unsinniger oder km- oder zeitlich längerer Streckenführung beim Navi, weshalb ich befürchte, dass das ganze so selten nicht ist.
Stauumfahrung etc. ist natürlich eine andere "Baustelle" 😉, schon klar.
OT: Dass teilweise rätselhafte Strecken ausgewählt werden, das Problem hat m.E. jedes Navi ... also für meine Zwecke ist das RNS 310 auch völlig ausreichend und hat nicht mehr "Spirenzchen" gemacht als andere Navis.
Aber irgendwie schweifen wir ab ... So wirkliche Enttäuschungen sind mir hier noch nicht aufgefallen ... 😉
Zitat:
Original geschrieben von roehrich6
Der Neue ist eine zigfache Verbesserung gegenüber dem Alten,
dort ging es mängelmäßig anders zu.Was nur enttäuschend ist, ist daß es VW nicht schafft,
eine wellen und dellenfreie Dachfläche beim Golf 7 hinzubringen.
habe erst einen ohne diese Wellen gefunden.Warum bringen andere sogar ein rumänisches Wegwerfauto
mit glatter wellenfreier Dachfläche zusammen,
jedoch VW beim Golf nicht????Wann wird endlich ein anderer Kleber zur Verbindung der Dachhaut mit den Trägern verwendet???
Was soll denn schon wieder dieser dumme, von oben herablassende Kommentar mit dem Wegwerfauto?
Wieder so einer, der denkt sein Golf wäre das absolute Überauto!! Denkst Du vielleicht Dein Golf ist für die Ewigkeit gebaut? Den kannst Du nach ein paar Jahren genauso in die Tonne kloppen!