welchen Familien GTI würden GTI Fahrer kaufen?

VW Golf 6 (1KA/B/C)

An alle GTI Fahrer, Ex-Fahrer oder Sympathisanten:

Welches Auto würde ihr kaufen, wenn ein GTI familienbedingt zur Zeit nicht infrage kommt?

Was geht in euren Augen gut vorwärts, würde auch bei GTI´lern auf Zustimmung stoßen und hat genug Platz für ne Familie im Urlaub.

Ich wollte allerdings keine Diskussion über das Thema entfachen, ob ein GTI auch ausreicht oder nicht. Geht einfach davon aus, dass er uns nicht mehr ausreicht.

Tiguan R-Line als 170er TDI oder 210er TSI?
Passat Variant R Line?

oder was ganz anderes?

Bin mal gespannt, was die GTI´ler hier kaufen würden

Gruß, Jochen

Beste Antwort im Thema

Von einem anderen Fred, da ich denke passt auch bisschen hierzu

Ich karikiere mal etwas:

ab ca 2000:

1. Kind : VW Bus
2. Kind: Sprinter Long
3. Kind: 40 Tonner oder Reisebus

vor ca 2000:

1. Kind: Golf
2. Kind: Golf Kombi
3. Kind: VW Bus

vor ca 1960:

1. Kind: VW Käfer
2. Kind: Vw Käfer
3. Kind: Vw Käfer


Vor ca 1900:

Alle Kinder konnten laufen oder auf den Eselskarren rumsitzen


Ich hoffe einige verstehen es.

54 weitere Antworten
54 Antworten

Wenn du in der VW Familie bleiben willst: Skoda Octivia RS oder Seat Altea FR

 AUDI RS 6 Avant 😁

Zitat:

Original geschrieben von TFSI NRW


 AUDI RS 6 Avant 😁

Schön, aber vorher würde ich mir von dem Geld einfach zwei GTI kaufen und hintereinander her in Urlaub fahren. Einer für die Insassen, einer fürs Gepäck.

Gruß, Jochen

stand übrigens gerade in der ams

Auf der IAA steht der VW Golf Variant
Unter der vorderen Haube werden die aus dem Golf-Steilheck bekannten Triebwerke und Schaltoptionen arbeiten. Eine GTI- und eine R-Version können allerdings ausgeschlossen werden.

Gruß, Jochen

Ähnliche Themen

Die Qual der Wahl 🙂

Ein Subaru würde Dir nicht gefallen? Der Forester und umso mehr der Legacy sind ja auch ganz hübsche Autos.

Wie oft brauchst du denn noch viel Kofferraum? Nur für die eine Fahrt im Urlaub? Dann würde ich mir einen GTI holen und bei Badarf eine Dachbox oder einen Anhänger holen. Oder als Alternative: Fahrzeugtausch mit jemanden, der eben einen Kombi oder Van hat.

Zitat:

Original geschrieben von weissbierjojo


stand übrigens gerade in der ams

Auf der IAA steht der VW Golf Variant
Unter der vorderen Haube werden die aus dem Golf-Steilheck bekannten Triebwerke und Schaltoptionen arbeiten. Eine GTI- und eine R-Version können allerdings ausgeschlossen werden.

Gruß, Jochen

Wie wäre es mit einem Ford Focus Turnier ST? Kombi mit 250 PS:

http://www.ford.de/Pkw-Modelle/FordFocus-ST/BroschuerenPreiseDaten

Oder ein Volvo V70R.

Platz ohne Ende, sehr sicher (für die Familie), prima Fahrwerk und nen fetten 5-Zylinder mit Dampf ohne Ende.
Preislich geht der auch gut im Vergleich.

Hi Jochen,

damit stehst du vor einen ähnlichen Problem wie ich. Ich habe zwar meinen BMW 535i für Urlaub und am Wochenende, um mit der Familie bequem mit genug Platz weg zu fahren, unter der Woche nutze ich aber meinen 535i selbst geschäftlich. Der GTI ist schon absolut am Limit was Platz für 3-4 Personen + Einkäufe angeht. Der 1er BMW wäre schon zu klein (wegen Platzangebot hinten).

Das Hauptproblem ist nämlich, dass mir der Golf 7 GTI nicht so wirklich zusagt. Zu gering sind die Änderungen am Design und alles was geändert wurde, finde ich eher eine "Verschlimmbesserung".

Ich sehe derzeit auch keine Alternativen, weil ich will ein Auto mit diesen knackigen Fahrverhalten, Leistung und Sound wie der GTI... Gleichzeitig brauch ich aber auch den Platz.

Grüße
Peter

also ich würde mir einen BMW E61 550i holen, ne Prins VSI PLG Anlage verbauen und alle GTIs stehen lassen. Wichtig Faceliftvariante. So ab Baujahr 2008 gibts die ab 25000 Euros mit wenig Kilometer.

Deine Antwort
Ähnliche Themen