Enttäuschung des neuen Audi Q5/SQ5

Audi Q5 FY

Enttäuschung bei der heutigen Händlerpremiere des Audi Q5.

Leider musste ich heute als langjähriger zufriedener Audi Q5 Besitzer feststellen das nicht alles neue besser sein muss.
Im Gegenteil, einiges ist schlechter und von mangelnder Qualität am neu vorgestellten Audi Q5 FY.
Das Raumangebot ist im gesamten kleiner geworden. Vorne hat das S-Line Sportgestühl ein wenig an Breite verloren, was der wuchtigen und größeren Mittelkonsole zu Schulden ist. Bei den Rücksitzen ist die Kniefreiheit zum Vordersitz auch geringer als beim Vorgänger.
Das optische und haptische Wirken des Armaturenbrettes mit Hartplastik ist billig. Der aufgesetzte und feststehende Monitor der MMI Navigation wirkt wie hingeschi......
Im Ladeabteil wurde die feste Kofferraumabdeckung durch die desolate Rolloabdeckung des Audi A4 ersetzt. Hier war schon im früheren Audi A4 8K das Problem, dass die Kunststoffführungsrillen durchgescheuert sind. Ein sauberes schließen bzw. einhacken des Rollos ist Glückssache.
Auch das Beladen mit vollen Händen ist mit einer elektrischen Gepäckraumklappe mit evtl. Fussgestensteuerung zum automatischen Aufschwingen sinnlos, da das Rollo von Hand betätigt werden muss.
Störend und neu ist auch die höhere Ladekante und der tiefere Absatz zum Gepäckraum.
Optisch unschön springen einem die seitlich angebrachten und dicken Anschlagpuffer bei offenem Heck ins Auge.
Alle vier dünnwandigen Türen fallen beim schließen nicht ins Schloss. Womöglich nur eine Justierung, die bei einem Ausstellungsfahrzeug in dieser Preisklasse aber tabu sein sollte.
Die fülligere Heckkontur mit S-spezifischem Dachkantenspoiler des Q5 8R ist beim neuen Geschichte. Der kleinere Spoiler hat jetzt seitliche Aeroleisten die den „Dreck“ noch besser aufnehmen.
Gespart wurde auch an schönen und echten Auspuffendrohren, stattdessen unschöne aufgesetzte Attrappen.
Die umgestalteten Radlaufleisten an den Kotflügeln sind gewöhnungsbedürftig und schmutzempfindlich.

Positiv dagegen empfand ich die dynamische Linienführung des Seitendesigns.
Zu hoffen ist das die technische Innovationen bzw. die vielen neuen Assistenzsysteme und Ausstattungsvarianten halten was Audi verspricht. Hier kann der neue Q5 vielleicht mehr Prioritäten setzen.

Da ich mir die Konkurrenzmodelle von Mercedes (GLC) und BMW (X3) alternativ angeschaut habe, kann ich sagen das der Mexikaner trotz og. Verschlechterungen meine Nr. 1 ist.

Beste Antwort im Thema

Enttäuschung bei der heutigen Händlerpremiere des Audi Q5.

Leider musste ich heute als langjähriger zufriedener Audi Q5 Besitzer feststellen das nicht alles neue besser sein muss.
Im Gegenteil, einiges ist schlechter und von mangelnder Qualität am neu vorgestellten Audi Q5 FY.
Das Raumangebot ist im gesamten kleiner geworden. Vorne hat das S-Line Sportgestühl ein wenig an Breite verloren, was der wuchtigen und größeren Mittelkonsole zu Schulden ist. Bei den Rücksitzen ist die Kniefreiheit zum Vordersitz auch geringer als beim Vorgänger.
Das optische und haptische Wirken des Armaturenbrettes mit Hartplastik ist billig. Der aufgesetzte und feststehende Monitor der MMI Navigation wirkt wie hingeschi......
Im Ladeabteil wurde die feste Kofferraumabdeckung durch die desolate Rolloabdeckung des Audi A4 ersetzt. Hier war schon im früheren Audi A4 8K das Problem, dass die Kunststoffführungsrillen durchgescheuert sind. Ein sauberes schließen bzw. einhacken des Rollos ist Glückssache.
Auch das Beladen mit vollen Händen ist mit einer elektrischen Gepäckraumklappe mit evtl. Fussgestensteuerung zum automatischen Aufschwingen sinnlos, da das Rollo von Hand betätigt werden muss.
Störend und neu ist auch die höhere Ladekante und der tiefere Absatz zum Gepäckraum.
Optisch unschön springen einem die seitlich angebrachten und dicken Anschlagpuffer bei offenem Heck ins Auge.
Alle vier dünnwandigen Türen fallen beim schließen nicht ins Schloss. Womöglich nur eine Justierung, die bei einem Ausstellungsfahrzeug in dieser Preisklasse aber tabu sein sollte.
Die fülligere Heckkontur mit S-spezifischem Dachkantenspoiler des Q5 8R ist beim neuen Geschichte. Der kleinere Spoiler hat jetzt seitliche Aeroleisten die den „Dreck“ noch besser aufnehmen.
Gespart wurde auch an schönen und echten Auspuffendrohren, stattdessen unschöne aufgesetzte Attrappen.
Die umgestalteten Radlaufleisten an den Kotflügeln sind gewöhnungsbedürftig und schmutzempfindlich.

Positiv dagegen empfand ich die dynamische Linienführung des Seitendesigns.
Zu hoffen ist das die technische Innovationen bzw. die vielen neuen Assistenzsysteme und Ausstattungsvarianten halten was Audi verspricht. Hier kann der neue Q5 vielleicht mehr Prioritäten setzen.

Da ich mir die Konkurrenzmodelle von Mercedes (GLC) und BMW (X3) alternativ angeschaut habe, kann ich sagen das der Mexikaner trotz og. Verschlechterungen meine Nr. 1 ist.

477 weitere Antworten
477 Antworten

Zitat:

@johro schrieb am 16. Februar 2017 um 13:26:29 Uhr:


....zu sehen wie der eigene Blinker blinkt, kommt dann doch eher selten vor 😉

Das kommt durchaus tagtäglich vor bei jedem auf- und abschließen. 🙂

Beim auf- und abschließen stehe ich neben dem Auto oder unter der geöffneten Heckklappe. 🙁🙁

Zitat:

@verzinkt77 schrieb am 16. Februar 2017 um 12:54:29 Uhr:


Zum 1. Mal sind solche albernen doofen Auspuffatrappen des Q5 hier im Jahre 2002 begegnet: Kia Sorento Executive von 2002.🙂

Da hättest du auch Bilder aus dem Jahr 2017 posten können. Z.B. Mercedes Benz GLE und diverse andere Modelle. Man muss halt mit der Zeit gehen!!!
Ich finde es so mit Blenden OK, besser als wenn aus den Blenden Endrohre sichtbar sind. Die kann man dann auch sehr schlecht sauber halten!!!

Ach so, stimmt ich hab kein Keyles go. Öffne noch mit der Fernbedienung. Komme dadurch entweder von vorn oder hinten und sehe die Blinker und das Coming Home / Leaving Home Licht.

Ähnliche Themen

Hier als Themenstarter muss ich meine anfänglichen Zweifel weitestgehend korrigieren.
Alles was man heute neu kauft ist leider nicht mehr materiell so robust wie beim Vorgängermodell. In jeder Branche wird gespart, egal ob Auto, Haushaltsgeräte, Elektronik und Computer etc.
Ich bin nun nach mehrfachen Probefahrten regelrecht infiziert vom neuen Q5. Die Fahreigenschaften mit den neuen Assistenzsystemen sind allesamt überragend und genial.
Hier stimmt einfach das Gesamtpaket. Somit habe ich gestern meinen 2.0 TFSI bestellt. Leider war der 190 PS Diesel im oberen Drehzahlbereich etwas zu träge für mich. Jetzt zählt nur noch warten und sich auf den neuen Traum freuen.

Glückwunsch 🙂

Ich komm zwar von A3 bzw A4 und kann deshalb nichts zum Vorgänger-Q5 sagen, außer dass zumindest optisch der Innenraum im Neuen doch zumindest vom Design her ansprechender aussieht. Finde jetzt die Material-Qualität auch nicht so schlecht.

Mich stören eigentlich am Neuen nur die Fake-Endrohre. Wobei die wenigstens in ein paar Jahren noch nicht vollgerußt sind... in diesem Sinne sind sie dann vl wieder praktisch...

Hier wird aktuell sehr viel diskutiert und viele Meinungen eingebracht. Absolut OK und jeder hat auch seine eigene Meinung ! Die Auspuffendrohre, welche keine sind, gefallen mir persönlich auch nicht wirklich. Aber achtet mal darauf, an welchen neuen Fahrzeug dieses bereits schon länger verbaut sind. Mercedes C Klasse, viele VW Modelle ( klar) und einige andere auch. Wenn man im Dunklen fährt und jemand hat die alten kleinen Auspuffrohre eingerahmt in riesigen Öffnungen am Fahrzeug, sieht das auch wie gewollt aber nicht gekonnt aus. Ansonsten lasse ich mich überraschen, wie die Verarbeitung am neuen Q5 ausfällt. Anfang März weiss ich dann persönlich mehr....Aber die neue Technik mit APP Bedienung ( z.B. Standheizung einschalten), die vielen technischen Features ACC, VC, Head up Display, 4 Kameras etc. werden uns sicher alle überzeugen. Ist alles schon im Q7 drin....

Na ja, wenn die verblendeten Auspuffendrohre gewollt und nicht gekonnt sind -wobei es da unterschiedliche Ausbaustufen gibt-, dann ist das bei GLC und Q5 schon eher schlecht gewollt und vor der Umsetzung aufgehört. Nehmen wir es doch nicht als angedeutete Auspuffblende sondern ein Chromzierrat der ein wenig das Heck auflockern soll. Schon reduziert sich die Diskussion auf eine Blende, wie so manch andere Blenden auch.

Ach, ich glaube es war Mer*****, die vor vielen Jahren mal anfingen alle Auspuffenden nach unten innerhalb der Karosserie wegzubiegen, da man aus Umweltgründen dem Kunden den Blick auf eine physische Dreckschleuder nicht zumuten wollte. Vieleicht waren Bruno Sacko und Kollegen da mal wieder der Zeit voraus und Audi kopiert gefühlte 40 Jahre später??? 😁😁😉😉

Zitat:

@Akni schrieb am 16. Februar 2017 um 16:40:42 Uhr:


Hier wird aktuell sehr viel diskutiert und viele Meinungen eingebracht. Absolut OK und jeder hat auch seine eigene Meinung ! Die Auspuffendrohre, welche keine sind, gefallen mir persönlich auch nicht wirklich. Aber achtet mal darauf, an welchen neuen Fahrzeug dieses bereits schon länger verbaut sind. Mercedes C Klasse, viele VW Modelle ( klar) und einige andere auch. Wenn man im Dunklen fährt und jemand hat die alten kleinen Auspuffrohre eingerahmt in riesigen Öffnungen am Fahrzeug, sieht das auch wie gewollt aber nicht gekonnt aus. Ansonsten lasse ich mich überraschen, wie die Verarbeitung am neuen Q5 ausfällt. Anfang März weiss ich dann persönlich mehr....Aber die neue Technik mit APP Bedienung ( z.B. Standheizung einschalten), die vielen technischen Features ACC, VC, Head up Display, 4 Kameras etc. werden uns sicher alle überzeugen. Ist alles schon im Q7 drin....

Genau. Und wer braucht diesen ganzen Schnick-Schnack? Ich jedenfalls nicht! Mich nerven diese ganzen vermeintlichen Innovationen massiv. Ich fahre gerne selbst. Es gibt kein ACC, das auch nur im Ansatz die Qualitäten eines guten Fahrers mit sich bringt. Wer die Kurve nicht mehr ohne Spurhalteassist. kriegt, sollte mit dem Bus fahren! Ich hatte sie im Q7 4 M und im SQ5. Das einzige was ich brauche ist ein Tempomat, damit man seine Beine auf langen Autobahnetappen entspannen kann.

Nachvollziehen kann ich diesen ganzen Unfug nur für Geschäftsleute, die genervt in der Gegend herumfahren und möglichst wenig selber machen wollen.

Zitat:

@verzinkt77 schrieb am 16. Februar 2017 um 17:45:13 Uhr:



Zitat:

@Akni schrieb am 16. Februar 2017 um 16:40:42 Uhr:


Hier wird aktuell sehr viel diskutiert und viele Meinungen eingebracht. Absolut OK und jeder hat auch seine eigene Meinung ! Die Auspuffendrohre, welche keine sind, gefallen mir persönlich auch nicht wirklich. Aber achtet mal darauf, an welchen neuen Fahrzeug dieses bereits schon länger verbaut sind. Mercedes C Klasse, viele VW Modelle ( klar) und einige andere auch. Wenn man im Dunklen fährt und jemand hat die alten kleinen Auspuffrohre eingerahmt in riesigen Öffnungen am Fahrzeug, sieht das auch wie gewollt aber nicht gekonnt aus. Ansonsten lasse ich mich überraschen, wie die Verarbeitung am neuen Q5 ausfällt. Anfang März weiss ich dann persönlich mehr....Aber die neue Technik mit APP Bedienung ( z.B. Standheizung einschalten), die vielen technischen Features ACC, VC, Head up Display, 4 Kameras etc. werden uns sicher alle überzeugen. Ist alles schon im Q7 drin....

Genau. Und wer braucht diesen ganzen Schnick-Schnack? Ich jedenfalls nicht! Mich nerven diese ganzen vermeintlichen Innovationen massiv. Ich fahre gerne selbst. Es gibt kein ACC, das auch nur im Ansatz die Qualitäten eines guten Fahrers mit sich bringt. Wer die Kurve nicht mehr ohne Spurhalteassist. kriegt, sollte mit dem Bus fahren! Ich hatte sie im Q7 4 M und im SQ5. Das einzige was ich brauche ist ein Tempomat, damit man seine Beine auf langen Autobahnetappen entspannen kann.
Nachvollziehen kann ich diesen ganzen Unfug nur für Geschäftsleute, die genervt in der Gegend herumfahren und möglichst wenig selber machen wollen.

Bin da ganz bei dir, digitales Cockpit mit Einblendung der Karte plus Navi Bildschirm plus Head-up Display bedeuten für mich visueller Overload statt mehr Klarheit beim navigieren.
Bitte es gibt immer noch transparente Scheiben für den persönlichen Durchblick beim Auto fahren.

Das ist ja das schöne - wenn Du den Schnickschnack nicht brauchst, kannste ihn ja weglassen.

Genau. Gut so, so hat jeder eine andere Ausstattung. Wäre ja schlimm wenn jeder die gleiche Ausstattung oder Farbe hätte. Bin ja hier auch noch ziemlich alleine mit silber. Freue mich ihn immer wieder in anderen Variationen bestaunen zu dürfen (egal ob 8R oder FY). Ab und zu bekommt man sogar auch ein Däumchen nach oben von anderen gleichgesinnten Q-Fahrern im Straßenverkehr.

Ein paar Bilder in Silber kann ich beisteuern.

Asset.JPG
Asset.JPG
Asset.JPG
+1

Danke, die habe ich von dir hier schon gesehen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen