Entscheidungsschwierigkeit 318, 320 oder 323??
Hallo Leute,
hoffentlich könnt ihr mir helfen, ich suche wieder einen E46. Hatte vor einiger Zeit einen 330Ci und war recht zufrieden. Bedingt durch die Krise musste er weichen und nun suche ich eine kleinere Version *g*
Der E46 gefällt mir einfach da er zeitlos ist und nicht so leicht verdönert werden kann wie der unglücksseelige Vorgänger E36.
Nun hab ich Probleme mich zu entscheiden welche Motorisierung es sein soll, auf keinen Fall mehr so einen grossen wie der 3Liter oder 2,8liter.
Die Vernunft sagt 318Ci aber der Trieb im Mann sagt mindestens 323Ci, Mittelding wäre aber leider nicht der 320Ci oder?
Ich höre von allen Seiten das der 320Ci mit 150Ps einfach zu müde ist??
Vorallem ist bei mir bedienung das er Steptronic hat da ich die einfach nur geil finde und für die kommt fast nur noch ein 6-Zylinder in Frage?!
Wie verhält sich der Unterschied zwischen 320Ci mit 150PS zu dem neuen 318 mit Valvetronic und 143Ps?
Unterschied 320Ci zu 323Ci mit 170 PS?
Fahren tue ich mit dem Auto eh nicht viel, also überwiegend Kurzstrecke und ab und zu dann mal in die Berge auf der Autobahn blasen und bisschen Landstrasse.
Also könnte man wieder argumentieren das für das bisschen fahren es auch ein 330er es wieder täte 😉
Ach wäre ich nur nicht so unentschlossen 🙁
Mfg
Beste Antwort im Thema
dieses 330 gelaber geht mir mittlerweile echt auf den Sack (entschuldigt meine Ausdrucksweise). Ich fahre ein 320ci (170ps) und ich find den Motor auch sehr gut. Immer dieses gelaber "alles andere ist ein witz" oder "alles andere ist nich lebensfähig" mein gott dann freut euch einen Keks das ihr einen 3L 6Zyl unterm Arsch habt und postet eure tollen Verbrauchswerte von angeblich 8 oder 8,5litern....mal ehrlich der Motor mag zwar sehr effizient sein, aber wie muss man fahren um nur einen Verbrauch von 8 Litern mit einem 3liter 6zyl zu haben.....
Meiner hatte laut momentan Anzeige (BC-resetet währen der Fahrt) auch schonmal 6,8liter....uuh toll.....fährt ihr deswegen 6 Zylinder? Nein! 6-Zylinder fährt man aus Überzeugung und wegen dem tollen Klang und wenn mir hier einer erzählen will das zb. 323 oder 325 oder sonst was, kein min. genauso guter Motor ist, dann sollte dejenige mal aus seiner kleinen 330 Welt rauskommen und die realität erkennen. Wenn man im allgemeinen so kleinlich wird, könnte man zb auch das Argument nehmen das der 330 ein brutaler Ölfresser ist.
sorry ich wollte das Thema hier nicht wieder aus dem Keller zerren, aber immer dieses Gerede...
außerdem hat er nach einem 318, 320 oder 323 gefragt...und nicht nach einem 330!!
grüße
58 Antworten
So isses, wenn sparen dann nur mit dem 4zylinder.
@fah-klein
Jupp bezog ich nur auf den Motor
Hab selbst nen 320Ci mit 150PS. Er ist sicherlich kein Rennwagen, aber für den normalen Betrieb total ausreichend. Und auf der AB schafft er auch seine 225kmh. 😉
Ich hatte mal einen 318iA (oder doch 316iA??) als Leihwagen, der hat mir mal garkeinen Spass gemacht.
Außerdem ist für mich das totale Argument FÜR den 320er: "Reihen 6 Zylinder". :-D
Ciao
Kann meinen Vorrednern da nur beipflichten, wenn Du sparen willst, nimmt den 318er...wenns ein bisschen mehr sein darf den 323er...
Fahr den 323Ci selbst mit Steptronic und das auch noch als Cab (1,7t Leergewicht), macht aber trotzdem Spaß ohne Ende...und dazu streut der 323er von der Leistung ja auch immer kleines bisschen nach oben (das sollte man aber nicht überbewerten)...😁😉
Sicher ist der 320er ein guter Motor mit ausreichenden Fahrleistungen und gutem Klang, laufruhig und akzeptabel durstig. Nur unter dem Hintergrund, dass der große 6-Zylinder u.a. aus Kostengründen abgegeben wurde, sollte man eben schon berücksichtigen, dass der kleine 6-Zylinder nicht wirklich deutlich günstiger zu unterhalten ist.
Ich persönlich bevorzuge zwar auch 6 Töpfe, ein kerniger 4-Zylinder macht jedoch auch Spaß, wenn man ihn entsprechend fordert. Schlecht klingen tut die Kiste auch nicht. Ist ja immerhin kein Diesel!
Gruß
Jan
PS: Bevor die Dieselfreunde hier auf mich einschlagen: Ich fahr mittlerweile auch mit so nem Trecker. Nicht aus Überzeugung sondern auch aus wirtschaftlichen Gründen!
Ähnliche Themen
Papperlapapp 330er ohne Diskussion.
Wennst sparen willst ein 4-Zylinder, wenn 6-Ender, dann 330er.
Der beste Motor und die beste Leistungsbilanz. Alles andere ist ein Witz.
Wennst eh nicht viel fährst, gönne Dir doch die Freude...
Also zwischen 320er und 330er ist finanz. Aufwand ja kaum zu berücksichtigen.
Würde ihn behalten und wenn du wirklich auf totales Sparprogramm fährst, den 318er oder besser noch gleich die Marke wechseln!
Also wenn du das Auto nutzt um zum Bäcker zu fahren nimm den 4Zyl.. dazu ist der 6ender zu schade...
der braucht Zeit um warm zu werden...
Ich bin den 325i mit 192PS und Automatik gefahren *gähn* also Automat ist nen nogo für mich.. zumindest die von BMW....
Wenn 6Zyl dann kannst dir gleich den 328i/330i holen..
spritverbraucht hat der kaum mehr als ein 320i da in höheren gängen gefahren werden kann. (6Gang Schalter vorausgesetzt)
die paar EUR mehr Steuern sind ja wurschd 😉
der 6Zylinder säuft mehr als der 4zyl auf Kurzstrecken egal ob der 2,0/ 2,2/ 2,5 oder 3,0L... bis die Motoren in den Magerbetrieb gehen dauert es...speziell im Winter... (extreme Kurzstrecke alles kürzer als 10KM... ab 30KM wird auch das ÖL warm... und das sollte es regelmäßig werden)
Gruß
Bin mit unserem 318i total zufrieden, fahre auch jeden Tag 140 km und der Motor ist absolut Langstrecken geeignet.
Auch mit den hohen Gewicht beschleunigt er doch relativ zügig auf 200 km/h .
Hier und da , z-B. bei einem Überholmanöver auf der Landstraße würde ich mir zwar auch mal einen 325i wünschen ,allerdings wäre dieser auch mit höheren Kosten verbunden.
behalten ist nicht weil der schon seit über ein Jahr weg ist, im nachhinein bereue ich es ihn verkauft zu haben.
Marke wechseln will ich eher nicht, da ich früher lange als Mechaniker bei BMW gearbeitet habe kenne ich die E46 noch recht gut und könnte vieles selbst dran machen und dadurch das ich bei BMW arbeite kriege ich auf Ersatzteile viel Prozente.
Und mal ehrlich, so'n mieser Opel Astra kostet mit 70.000KM auch noch 7000Euro und den kannst mit 140.000KM spätestens wegwerfen. Den BMW fährst halt locker bis 300.000 und mit viel Glück und viel Zärtlichkeiten und Aufwand macht der auch die 500.000 voll, der Opel, Ford oder Fiat rostet unterm Hintern weg.
Also 330Ci spricht schon einiges dagegen da die Anschaffungspreise noch utopisch hoch sind, die 320Ci's ab 7800€ übern Tisch gehen und im Schnitt man für ~ 9500€ einen recht annehmbaren 323Ci mit ca. 80.000Km bekommt.
Einen 330Ci für 8600€ mit 65.000KM hätte ich gefunden aber leider mit Italienischen Brief, was ist daran der Haken?? Ok es ist also ein Re-Import aber was gibt es sonst für Probleme?
Ok, hatte überlesen, daß du den 330er schon verkauft hast.
Mußt halt überlegen, was du willst?
Ein Auto bekommst du nicht mehr günstiger als jetzt und in ein paar Monaten, bzw. nächsten Jahr steigen die Gebrauchwagenpreise auch wieder an.
Sofern deine finanz. Situation überschaubar ist, wäre zu überlegen, ob du nicht gerade JETZT investierst und "gegen den Strom schwimmst" 😉
Eines ist jedenfalls sicher : Nach einem Tief kommt auch wieder ein Hoch (auch wenn diese Krise ein enormes Ausmaß hat)
Also ich hab jetzt mit dem Versicherungsrechner in Mobile und meine Daten den 318Ci (118PS) den 320Ci (150 PS) und den 323 Ci und 330CI verglichen und wie ich es drehe und wende es bleibt sich weitestgehend gleich.
Komisch irgendwie.
Also ob jetzt 318Ci mit 380Euro jährlich (Teilkasko mit 150€ SB) oder 320Ci mit 400€ jährlich oder 330Ci mit 440€ jährlich, es bleib alles irgendwie in einen Rahmen der zu Vernachlässigen ist.
Somit spielt nur noch der Kraftstoffverbrauch eine Rolle.
Mein damaliger 330er als ich noch viel gefahren bin ca. 11Liter (Autobahn, Landstr. und Stadt) und als ich nur noch Kurzstrecke fuhr 13Liter.
318Ci mit 118Ps wird wohl in der Kurzstrecke auch gute 10Liter reinsaufen (Kollege hat 318 E36, selbe Motor?) der braucht 11-12 Liter sagt er.
Also scheint nun tatsächlich nur noch der Anschaffungspreis eine tragende Rolle zu spielen.
Nun wäre interessant was bei dem 330Ci mit italienischen Brief verkehrt wäre.
Ein Freund von mir fährt einen 318Ci. Der is eigentlich immer relativ zügig unterwegs und sein Durchschnittsverbrauch lag noch nie über 8,2 l und er fährt fast nur Stadt...🙂
Also ich verbrauche gerade mit täglich ~ 60-70KM 70% AB 9,1L Super.... (10,6L Gas)...
Nur so als richtwert im 330Ci Cabrio 😁
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von yeo_1
Ein Freund von mir fährt einen 318Ci. Der is eigentlich immer relativ zügig unterwegs und sein Durchschnittsverbrauch lag noch nie über 8,2 l und er fährt fast nur Stadt...🙂
Ja das nen ich mal sparsam. Ausgerechnet oder BC???
Zitat:
Original geschrieben von s-spoke
Papperlapapp 330er ohne Diskussion.
Wennst sparen willst ein 4-Zylinder, wenn 6-Ender, dann 330er.
Der beste Motor und die beste Leistungsbilanz. Alles andere ist ein Witz.Wennst eh nicht viel fährst, gönne Dir doch die Freude...
Fängt das schon wieder an.....