Entscheidungsschwierigkeit 318, 320 oder 323??

BMW 3er E46

Hallo Leute,

hoffentlich könnt ihr mir helfen, ich suche wieder einen E46. Hatte vor einiger Zeit einen 330Ci und war recht zufrieden. Bedingt durch die Krise musste er weichen und nun suche ich eine kleinere Version *g*
Der E46 gefällt mir einfach da er zeitlos ist und nicht so leicht verdönert werden kann wie der unglücksseelige Vorgänger E36.
Nun hab ich Probleme mich zu entscheiden welche Motorisierung es sein soll, auf keinen Fall mehr so einen grossen wie der 3Liter oder 2,8liter.
Die Vernunft sagt 318Ci aber der Trieb im Mann sagt mindestens 323Ci, Mittelding wäre aber leider nicht der 320Ci oder?
Ich höre von allen Seiten das der 320Ci mit 150Ps einfach zu müde ist??
Vorallem ist bei mir bedienung das er Steptronic hat da ich die einfach nur geil finde und für die kommt fast nur noch ein 6-Zylinder in Frage?!

Wie verhält sich der Unterschied zwischen 320Ci mit 150PS zu dem neuen 318 mit Valvetronic und 143Ps?
Unterschied 320Ci zu 323Ci mit 170 PS?

Fahren tue ich mit dem Auto eh nicht viel, also überwiegend Kurzstrecke und ab und zu dann mal in die Berge auf der Autobahn blasen und bisschen Landstrasse.
Also könnte man wieder argumentieren das für das bisschen fahren es auch ein 330er es wieder täte 😉

Ach wäre ich nur nicht so unentschlossen 🙁

Mfg

Beste Antwort im Thema

dieses 330 gelaber geht mir mittlerweile echt auf den Sack (entschuldigt meine Ausdrucksweise). Ich fahre ein 320ci (170ps) und ich find den Motor auch sehr gut. Immer dieses gelaber "alles andere ist ein witz" oder "alles andere ist nich lebensfähig" mein gott dann freut euch einen Keks das ihr einen 3L 6Zyl unterm Arsch habt und postet eure tollen Verbrauchswerte von angeblich 8 oder 8,5litern....mal ehrlich der Motor mag zwar sehr effizient sein, aber wie muss man fahren um nur einen Verbrauch von 8 Litern mit einem 3liter 6zyl zu haben.....
Meiner hatte laut momentan Anzeige (BC-resetet währen der Fahrt) auch schonmal 6,8liter....uuh toll.....fährt ihr deswegen 6 Zylinder? Nein! 6-Zylinder fährt man aus Überzeugung und wegen dem tollen Klang und wenn mir hier einer erzählen will das zb. 323 oder 325 oder sonst was, kein min. genauso guter Motor ist, dann sollte dejenige mal aus seiner kleinen 330 Welt rauskommen und die realität erkennen. Wenn man im allgemeinen so kleinlich wird, könnte man zb auch das Argument nehmen das der 330 ein brutaler Ölfresser ist.

sorry ich wollte das Thema hier nicht wieder aus dem Keller zerren, aber immer dieses Gerede...

außerdem hat er nach einem 318, 320 oder 323 gefragt...und nicht nach einem 330!!

grüße

58 weitere Antworten
58 Antworten

Nimm den 318Ci mit 143PS
Ein 6 Zylinder ist doch vollkommen sinnfrei, wenn du fast nur Kurzstrecke fährst.

Zitat:

Original geschrieben von fa.h.klein



Zitat:

Original geschrieben von yeo_1


Ein Freund von mir fährt einen 318Ci. Der is eigentlich immer relativ zügig unterwegs und sein Durchschnittsverbrauch lag noch nie über 8,2 l und er fährt fast nur Stadt...🙂
Ja das nen ich mal sparsam. Ausgerechnet oder BC???

Tatsächlich ausgerechnet...und er is wie gesagt immer sehr zügig unterwegs.

Hätte ich auch nie gedacht bei dem Gewicht, der "geringen" Motorleistung und fast nur Stadtverkehr. Na, wobei, wenn ich so recht überlege, lag ich mit meinem A4 1.8 (125PS) auch immer "nur" bei ca. 9l ...🙂

Wobei der Begriff "Stadtverkehr" sehr deeeeeeeeeeeeehnbar ist 🙄

eindeutig..
ich habs mal auf 6,2L auf der AB mit dem 330i geschafft...
genauso auf 7,4L Landstraße... (aber halt nen ganzen Tag in der Sonne gecruist)

Genauso kann ich bei 250 auf der AB gut 14L durch sickern lassen..
ich denke mal für einen 330i sind 9,9L im Durchschnitt möglich...
auch da kann man "schnell" fahren aber halt voraussschauend 😉

Gruß

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Nephente


Nun wäre interessant was bei dem 330Ci mit italienischen Brief verkehrt wäre.

Zum dem Thema kann ich Dir meine Geschichte erzählen. Ich habe eine Weile in Italien gelebt und mit dort einen A6 angeschafft. Als ich dann wieder nach Deutschland kam musste ich den Wagen ja ummelden, dass ist alles halb so schlimm. Kostet nur ein wenig Zeit, du schickst ein Formulat vom KFBA nach Flensburg in dem Du deutsche Papiere beantragst. Da drin stehen sachen wie die Fahrgestellnummer usw. In Flensburg wird dann geprüft, ob der Wagen als gestohlen gemeldet wurde oder ob der Wagen in Deutschland überhaupt zugelassen werden kann. Wenn alles ok ist kriegst Du eine

Unbedenklichkeitsbescheinigung

zurück mit der Du dann zur zuständigen KFZ Zulassungsstelle gehst und dann kriegst Du deinen Fahrzeugschein. Kosten tut diese Bescheinigung 15 Euro (wenn ich mich recht entsinne). Dauern tuts 1 bis 2 Wochen, dann ist alles durch. Ich frage mich nur warum die Händler diese Bescheinigung nicht schon besorgen. Die paar Euro sollten sie investieren, dann müssen sich potentielle Kunden auch keinen Kopf machen ob da alles i.O. ist.

ciao

Es gibt m. E. nur zwei Möglichkeiten. Du nimmst Dir den spitzen Bleistift und rechnest knallhart die Unterhaltskosten Deiner Alternativen aus und nimmst den "Sieger". Oder, Du weißt dass ein 318er vernünftiger ist, nimmst aber trotzdem den 330er, weil er Dir schon beim einsteigen ein Lächeln auf die Lippen zaubert.
Wir wissen alle hier, Autos kann man mit Emotionen oder mit Taschenrechnern gegenübertreten. Ich kenne meinen finanziellen Rahmen (ohne Kredite, würde niemals für ein Auto raten zahlen) und kaufe danach. Lieber ein Jahr älter, aber dafür Vernunft in Kombination mit Gefühl... raus kam mein 330er Cabrio. Ich bin total verliebt in ihn.

Oh... bin ein wenig abgeschweift... so viel zum Thema Emotion. 🙂

Lassen wir Beschleunigung, Endgeschwindigkeit und den unnützen diskussionsfördernden Kram mal ruhen.

Wenn ich im 3. Gang an einer Kreuzung abbiege, die Drehzahl bei satten 1000 Touren steht und ich ohne ruckeln und motzen, aber dafür mit geschmeidigem, sonnoren Sound weiter meine Bahnen ziehe... Jungs, DAS rockt wirklich. Und das kann definitv kein 4-Zylinder so gut wie der atemberaubende 3 Liter 6-Zylinder.

So long...

Meiner schafft das Kunststück genauso. 😁

Duckundweg

"Trittbrettfahrer" 😁

Es kratz schon immer ganz schön an deinem Ego, wenn man den 325 nicht berücksichtigt,nicht wahr😉?

Immerhin musst ja zu jedem Fred dieser Sorte einen Komment schreiben, der sich ließt, als hättest gerade eine beleidigte Leberwurst gegessen!😁

mfg

Mal was ganz anderes, hab jetzt auch oft von Chiptuning gehört womit man den 320Ci locker auf 170Ps bringt?
Empfehlenswert?

@ IlTedesco
Danke für die super Ausführung.
Frage wäre noch, ist es somit Möglich das die Behörde die Zulassung eines Autos verweigert? und was tut man dann? Kommt mir dann sehr dubios vor das der Händler sich nicht drum kümmert (riecht nach was illegalen?)

Von dem Chiptuning darftst dir nicht allzu viel erwarten. Bringt in den meisten Fällen grad mal 10ps und ein paar Nm aber kostet gleich mal über 300€ je nach Anbieter.

Matador, Du weisst bescheid!!!
Aber zu behaupten dass alle anderen Motoren ein Witz sind ist schon echt krass wenn nicht sogar als vollkommen verrückt einzustufen!!!!

Zitat:

Original geschrieben von Nephente


Danke für die super Ausführung.

gerne 😉

Zitat:

Frage wäre noch, ist es somit Möglich das die Behörde die Zulassung eines Autos verweigert? und was tut man dann? Kommt mir dann sehr dubios vor das der Händler sich nicht drum kümmert (riecht nach was illegalen?)

Die Behörde wird die Zulassung verweigern wenn der Wagen als gestohlen gemeldet ist oder wenn das Modell/die Marke garnicht für Deutschland zugelassen ist was bei einem BMW ja eher kein Problem ist. 😉

Ich habe gerade auch mal ein wenig gegooglt und bin dabei auf ein paar Informationen gestoßen die erklären, warum die Händler das nicht schon selbst tun. Die Bescheinigung ist nämlich nur einen Monat gültig, daher sparen sich die Händler das wohl eher. 😉

Zitat:

Original geschrieben von DaPlayaRasar


Matador, Du weisst bescheid!!!
Aber zu behaupten dass alle anderen Motoren ein Witz sind ist schon echt krass wenn nicht sogar als vollkommen verrückt einzustufen!!!!

Ist so, da kann man nicht dran rütteln.

Wenn ich mein "schweres" Cabrio " schiebe, dann genehmigt er sich 7,5 Liter, wenn ich normal unterwegs bin, 9,5 Liter und sollte er wirklich mal 11 oder 12 brauchen, dann... na ja, links eben auf der Autobahn.

Jetzt nenne mir bitte einen E46 6-Zylinder Benziner (kein M), der das besser kann.
Betrachtet man Leistung vs. Verbrauch... meine etwas polemisch, aber dennoch zutreffende These bestätigt sich. 🙂

So long...

Ich sag doch nicht das ein 328er, 325er, 323er oder 320er alles besser kann als der 330er, geht ja nicht. Ich meine nur, zu behaupten das alles andere nicht wert ist zu kaufen ist doch Humbug oder nicht??
Seien wir mal ehrlich!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen