Entscheidungsproblem: vw Polo GTI, Golf gtd, oder 1er?

BMW 1er E87 (Fünftürer)

Hallo Zusammen, dies ist mein erster Eintrag bei Motor-Talk.
Ich hoffe ich bin hier richtig, sollte ich mein Problem an falscher Stelle positioniert haben, bitte ich um Nachsicht.
 
Nun zu meinem "Problem":
 
Ich fahre seit drei Jahren einen 118d fl und bin auch sehr zufrieden mit dem Auto!
Nun wird es aber langsam zeit sich nach einem anderen Fortbewegungsmittel umzuschauen.
Vor kurzem bin ich einen Polo GTI probegefahren, zu erst nur aus Lust an der Freude, aber das Auto hat so dermaßen Spaß gemacht, dass er tatsächlich eine Überlegung Wert wäre..
Vorallem das DSG in Zusammenhang mit dem Motor hat mir sehr gefallen.
Da ich aber knapp 25tsd km im Jahr fahre sind die mehrkosten an Sprit nicht wegzudiskutieren... Leider..
Anschließend bin ich einen Golf gtd gefahren, einmal mit DSG, einmal Schalter. Auch dieser hat mir sehr gut gefallen, klar geht der Polo besser, dafür hat der Golf andere Qualitäten (Platz,Verarbeitung etc)
Alternativ steht nach wie vor noch ein 120d zur Debatte,da ich ja wie gesagt sehr zufrieden bin mit meinem 118er d. Allerdings habe ich einfach das Gefühl mal was anderes haben zu wollen... Denke ihr versteht was ich mein. Ach ja, rechnerisch betrachtet waren die spritkosten beim Polo durch die günstigere Anschaffung wieder wett gemacht, so zumindest meine Rechnung..
 
So, lange rede kurzer Sinn, ich hoffe ihr könnt mir einfach etwas helfen, bzw. Einfach sagen was ihr an meiner stelle machen würdet, im Idealfall sogar Erfahrungsberichte mit einfließen lassen
 
Vielen dank bereitsein voraus!

Beste Antwort im Thema

Hier ein paar Gedanken von mir....ich fahre regelmäßig den 1er als Diesel - sowohl Schalter, als auch Autmatik. Privat hab ich nen A3 - also was "Golf-Ähnliches"

Zunächst solltest du dir erstmal darüber klar werden, ob du nen Diesel willst oder nicht - wenn da plötzlich Z4´s im Spiel sind...ist ja ne ganz andere Welt....:-))

Meine Pro´s und Con´s:

Motor: Ohne Zweifel baut BMW derzeit wohl die besten 4-Zylinder-Diesel-Motor - aber wie ich an anderer Stelle schon geschrieben habe wählt man hier nicht zwischen gut und schlecht, sondern zwischen gut und halt noch nen Tick besser. Da ich die Dieselmotoren aus dem VW-Konzern über mehrere Jahre schätzen gelernt habe reichte dieser kleine Vorsprung für mich nie, um mich für nen BMW zu entscheiden - wenngleich ich ihn beruflich immer wieder gern nutze....

Design: hier geht´s um Geschmack und subjektive Eindrücke - ich persönlich finde den 1er optisch gelungen - das sehen viele nicht so - der Golf ist alles andere als häßlich, allerdings hat er halt nicht diesen "Lifestylefaktor" wie der 1er aber den bezahlt man bei BMW ja auch....

Front- Heckantrieb: Also ich kann da nie einen so großen - wenn überhaupt beim normalen Betrieb vorhandenen - Unterschied fest stellen. Fahren sich beide klasse ohne, dass ich da etwas zu beanstanden hätte....

Alltagstauglichkeit und Platzangebot: Sofern das eine wenn auch geringe Rolle spielt, dann hat der 1er einfach das Nachsehen. Das ist das einzige, über das ich mich regelmäßig ärgere und den Kopf schüttel, wie man sowas konstruieren kann. Nahezu jeder andere - selbst Kleinwagen lassen mehr Transportmöglichkeiten zu als der 1er...ist also wirklich was für hauptsächlich 2 Personen und City...ist leider so...

Gruß
Marc

56 weitere Antworten
56 Antworten

Hab heute mal ganz was besonderes in meinen Augen entdeckt:
Z4 3.0si Coupé.
Is zwar schon ein 2007er, hat aber erst 30tsd km und kostet unter 20tsd Euro.
Hab gelesen der Unterhalt (Versicherung) soll sogar recht günstig sein.
Was haltet ihr von dieser wahrscheinlich eher unvernünftigen Idee?
Ich find ihn cool...

Ist natürlich bestimmt ein heißes teil🙂
Wenn dir der Kofferraum reicht ich weis nicht wie viel er hat dann ist das ein Spaßgerät

Kofferraum hat mich verblüfft!
Größer wie der 1er Kofferraum und nur 10l kleiner wie bei einem 6er Golf.
Allerdings leider kein 2+2 Sitzer... Sonst hätte man noch etwas mehr stauraum.

Na dann ist das doch eine feine Sache. Und geht sehr gut oder

Ähnliche Themen

Bin noch nie einen gefahren.. Aber wir haben noch einen 20 Jahre alten BMW roadster mit 6-Zylinder und der ist schon traumhaft zu fahren

Zitat:

Original geschrieben von physio21


Na dann ist das doch eine feine Sache. Und geht sehr gut oder

Definitiv...der 3l R6 mit 265PS ist ein absoluter Sahnemotor.

Kraft in jeder Lebenslage, toller Sound, angemessener Verbrauch, gute Haltbarkeit-->absolute Kaufempfehlung. 😉

Bei mir kribbelt es wenn ich daran denke... Wär schon ein Traum.. Da kommt mir der Polo GTI wieder komplett lächerlich vor 😁
BMW r6.... Was gibt's besseres?

Hat jemand von euch schon mal einen gefahren?

Zitat:

Original geschrieben von Beemer2803


Hat jemand von euch schon mal einen gefahren?

Ja, über nen R6 geht nichts drüber 🙂 in dem segment

Zitat:

Original geschrieben von Beemer2803


Hat jemand von euch schon mal einen gefahren?

Ja...habe ich. Und mir war anschließend nach mehr. 😉

Leider mit meinen 40000km jährlich nicht machbar...

der reihensechser dreht völlig homogen hoch und ist somit super berechenbar. dies kann jedoch für turbofahrer auch etwas langweilig wirken!

OBD-Tuning und Folierung -> neues Auto

Von nem 118d auf nen 120d zu gehen, wäre sinnlos.
Und welches Konzept du möchtest, solltest du dir schon überlegen.
Ein Z4 3.0si hat mit nem 120d nicht viel zu tun.
Eigentlich haben alle deine Ideen nicht viel miteinander zu tun 😉

Zitat:

Original geschrieben von Hamburch


OBD-Tuning und Folierung -> neues Auto

Von nem 118d auf nen 120d zu gehen, wäre sinnlos.
Und welches Konzept du möchtest, solltest du dir schon überlegen.
Ein Z4 3.0si hat mit nem 120d nicht viel zu tun.
Eigentlich haben alle deine Ideen nicht viel miteinander zu tun 😉

Ja da geb ich dir recht, naja bis auf 120d und gtd. Die beiden sind sich vom Grundgedanken her schon ähnlich.

Aber wieso wäre der Umstieg von 118d auf 120d sinnlos deiner Meinung nach?

Weil du die Leistung auch bei nem seriösen OBD Tuner bekommst und dann nicht das Risiko eingehst, ein fremdes Auto kaufen zu müssen, dessen Vorgeschichte du nicht kennst.
Abgesehen von dem Ärger und Aufwand, den der VK des eigenen machen kann.

Allerdings solltest du dein Auto dann noch länger fahren wollen, denn das Tuning bedeutet tendenziell nen Wertverlust.

und ein GTD ist nicht das gleiche Konzept, nur weil es ein Diesel ist (Frontantrieb <-> Heckantrieb)

Zitat:

Original geschrieben von Hamburch


Weil du die Leistung auch bei nem seriösen OBD Tuner bekommst und dann nicht das Risiko eingehst, ein fremdes Auto kaufen zu müssen, dessen Vorgeschichte du nicht kennst.
Abgesehen von dem Ärger und Aufwand, den der VK des eigenen machen kann.

Allerdings solltest du dein Auto dann noch länger fahren wollen, denn das Tuning bedeutet tendenziell nen Wertverlust.

und ein GTD ist nicht das gleiche Konzept, nur weil es ein Diesel ist (Frontantrieb <-> Heckantrieb)

Da hast du natürlich recht!

Aber mir hat er trotzdem Spaß gemacht, heckantrieb ist zwar besser, keine frage, aber 170ps sind noch nicht zu viel für Frontantrieb.

Könnt ihr mir bei meinem (100tsd km runter) noch empfehlen einen Chip reinzulachen?

Wenn ich in Chip und andere Federn investieren würde, wäre es sicherlich die günstigste Alternative und man hat auch ein neues Auto vom Fahrgefühl her

Deine Antwort
Ähnliche Themen