Entscheidungsproblem: vw Polo GTI, Golf gtd, oder 1er?

BMW 1er E87 (Fünftürer)

Hallo Zusammen, dies ist mein erster Eintrag bei Motor-Talk.
Ich hoffe ich bin hier richtig, sollte ich mein Problem an falscher Stelle positioniert haben, bitte ich um Nachsicht.
 
Nun zu meinem "Problem":
 
Ich fahre seit drei Jahren einen 118d fl und bin auch sehr zufrieden mit dem Auto!
Nun wird es aber langsam zeit sich nach einem anderen Fortbewegungsmittel umzuschauen.
Vor kurzem bin ich einen Polo GTI probegefahren, zu erst nur aus Lust an der Freude, aber das Auto hat so dermaßen Spaß gemacht, dass er tatsächlich eine Überlegung Wert wäre..
Vorallem das DSG in Zusammenhang mit dem Motor hat mir sehr gefallen.
Da ich aber knapp 25tsd km im Jahr fahre sind die mehrkosten an Sprit nicht wegzudiskutieren... Leider..
Anschließend bin ich einen Golf gtd gefahren, einmal mit DSG, einmal Schalter. Auch dieser hat mir sehr gut gefallen, klar geht der Polo besser, dafür hat der Golf andere Qualitäten (Platz,Verarbeitung etc)
Alternativ steht nach wie vor noch ein 120d zur Debatte,da ich ja wie gesagt sehr zufrieden bin mit meinem 118er d. Allerdings habe ich einfach das Gefühl mal was anderes haben zu wollen... Denke ihr versteht was ich mein. Ach ja, rechnerisch betrachtet waren die spritkosten beim Polo durch die günstigere Anschaffung wieder wett gemacht, so zumindest meine Rechnung..
 
So, lange rede kurzer Sinn, ich hoffe ihr könnt mir einfach etwas helfen, bzw. Einfach sagen was ihr an meiner stelle machen würdet, im Idealfall sogar Erfahrungsberichte mit einfließen lassen
 
Vielen dank bereitsein voraus!

Beste Antwort im Thema

Hier ein paar Gedanken von mir....ich fahre regelmäßig den 1er als Diesel - sowohl Schalter, als auch Autmatik. Privat hab ich nen A3 - also was "Golf-Ähnliches"

Zunächst solltest du dir erstmal darüber klar werden, ob du nen Diesel willst oder nicht - wenn da plötzlich Z4´s im Spiel sind...ist ja ne ganz andere Welt....:-))

Meine Pro´s und Con´s:

Motor: Ohne Zweifel baut BMW derzeit wohl die besten 4-Zylinder-Diesel-Motor - aber wie ich an anderer Stelle schon geschrieben habe wählt man hier nicht zwischen gut und schlecht, sondern zwischen gut und halt noch nen Tick besser. Da ich die Dieselmotoren aus dem VW-Konzern über mehrere Jahre schätzen gelernt habe reichte dieser kleine Vorsprung für mich nie, um mich für nen BMW zu entscheiden - wenngleich ich ihn beruflich immer wieder gern nutze....

Design: hier geht´s um Geschmack und subjektive Eindrücke - ich persönlich finde den 1er optisch gelungen - das sehen viele nicht so - der Golf ist alles andere als häßlich, allerdings hat er halt nicht diesen "Lifestylefaktor" wie der 1er aber den bezahlt man bei BMW ja auch....

Front- Heckantrieb: Also ich kann da nie einen so großen - wenn überhaupt beim normalen Betrieb vorhandenen - Unterschied fest stellen. Fahren sich beide klasse ohne, dass ich da etwas zu beanstanden hätte....

Alltagstauglichkeit und Platzangebot: Sofern das eine wenn auch geringe Rolle spielt, dann hat der 1er einfach das Nachsehen. Das ist das einzige, über das ich mich regelmäßig ärgere und den Kopf schüttel, wie man sowas konstruieren kann. Nahezu jeder andere - selbst Kleinwagen lassen mehr Transportmöglichkeiten zu als der 1er...ist also wirklich was für hauptsächlich 2 Personen und City...ist leider so...

Gruß
Marc

56 weitere Antworten
56 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Beemer2803


Hast vielleicht recht! Sportlicher ist der Mini sicherlich!
Wie sieht es mit dem spritverbrauch beim S aus?
Ist das Fahrwerk sehr unkomfortabel?

Das Fahrwerk ist Serie(ohne sportliche Fahrwerksabstimmung) mit 16 Zoll/195ern noch sehr komfortabel und ausreichend sportlich.

Mit 17Zoll/205er ist noch guter Komfort auf guten Strassen vorhanden,wird die Strasse schlecht merkt man schon eine gesunde Härte.

Allerdings ist das nicht übertrieben hart sondern man kann auch da noch von Restkomfort sprechen.

Ganz wichtig mit Runflat Bereifung wird der Wagen egal ob 16 oder 17 Zoll deutlich härter und unkomfortabler.

Der Spritverbrauch beim CooperS liegt je nach Fahrweise zwischen 6,0l (Landstrasse mitschwimmen) und 16l (Autobahn immer zwischen 230 und 242V Max).

Im Durchschnitt komme ich jetzt im Winter mit 17 Zoll /205er mit knapp 8l gut hin!

Noch was!
Egal ob Du Dir einen 1er,3er ,Polo oder Golf kaufst,es dauert nicht lange bis jeder dieser Wagen zur Gewohnheit wird und eben dazu taugt von A nach B zu kommen.
Beim Mini ist das Fahren irgendwie immer etwas ganz Besonderes!
Ich denke wenn im April der Z4 wieder dazukommt wird der des öfteren zu Hause bleiben,weil ich mit dem Mini lostoben möchte.
Ich bin übrigens 51 und habe meinen ersten Mini gerade mal 4 Wochen.
Minifahren macht wohl etwas mit jedem Menschen jeden Alters!

Ist meine Meinung. Ich finde den Mini Cooper S sehr Zäh im Vergleich zum Golf und Polo. Die GTI'S hängen viel aggressiver am Gas.

Den Motor vom Cooper S kenne ich jetzt nicht, aber fahrwerkstechnisch ist der Wagen auf jeden Fall der Knaller. Hat mich bei einer Probefahrt selbst überrascht, wie man mit dem um die Kurven fahren kann.

Ähnliche Themen

Ich möchte keinen Fronttriebler mehr, nachdem ich auf BMW gekommen bin.

Zitat:

Original geschrieben von Handschweiß


Ich möchte keinen Fronttriebler mehr, nachdem ich auf BMW gekommen bin.

Kann ich nur bestätigen, da können die - wie beim Focus RS - noch so viele und tolle differentiale einbauen... im endeffekt fährt der hecktriebler locker vorbei 😉

Ja da ist schon was dran!

Beim Fronttriebler müssen halt beide Hände ans Lenkrad wenn es richtig voran geht.
Und ja,die Antriebeinflüsse merkt man deutlich in der Lenkung!
Ich fahre ja nun einen gut motorisierten Heck und Fronttriebler und was soll ich sagen?
Beides hat seinen Reiz!

Zitat:

Original geschrieben von wiederbmw


Beim Fronttriebler müssen halt beide Hände ans Lenkrad wenn es richtig voran geht.
Und ja,die Antriebeinflüsse merkt man deutlich in der Lenkung!
Ich fahre ja nun einen gut motorisierten Heck und Fronttriebler und was soll ich sagen?
Beides hat seinen Reiz!

DU kannst ohne Hände driften? Coole Sache 😉

Zitat:

Original geschrieben von Moggemorle



Zitat:

Original geschrieben von wiederbmw


Beim Fronttriebler müssen halt beide Hände ans Lenkrad wenn es richtig voran geht.
Und ja,die Antriebeinflüsse merkt man deutlich in der Lenkung!
Ich fahre ja nun einen gut motorisierten Heck und Fronttriebler und was soll ich sagen?
Beides hat seinen Reiz!
DU kannst ohne Hände driften? Coole Sache 😉

Du nicht?????!!!!!

Zitat:

Original geschrieben von wiederbmw



Zitat:

Original geschrieben von Moggemorle


DU kannst ohne Hände driften? Coole Sache 😉

Du nicht?????!!!!!

Nicht besonders lange jedenfalls 😉

Hi zusammen,

um nochmal zum ursprünglichen Thema zurückzukommen:

es VW Polo GTI würde für mich rausfallen wegen dem Motor. Schau doch mal in den VW-Foren nach der Zuverlässigkeit der 1.4TSI mit 160PS. Der Polo hat fast denselben Motor aber mit 20 zusätzlichen PS.

Mit den 150/160PS TDI war das damals (2003/2004) ein ähnliches Fiasko.

Also ich bin schon den Scirocco mit 200PS gefahren und wenn ich meinen 123d damit vergleiche möchte ich nicht tauschen, obwohl der schon Spass machte. Aber ein Hecktriebler ist einfach was ganz anderes.

Wie wärs denn mit dem ist zwar leicht über 25tsd aber der macht richtig fun.

http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

Zitat:

Original geschrieben von physio21


Wie wärs denn mit dem ist zwar leicht über 25tsd aber der macht richtig fun.

http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

Wow, verlockendes Angebot, aber leider MwSt. Nicht ausweisbar.. Und wahrscheinlich auch wesentlich teurer im Unterhalt wie die anderen kandidaten Denk ich?!

Unterhalt vom Scirocco R dürfte etwas über GTI-Niveau sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen