Entscheidungsproblem: vw Polo GTI, Golf gtd, oder 1er?
Hallo Zusammen, dies ist mein erster Eintrag bei Motor-Talk.
Ich hoffe ich bin hier richtig, sollte ich mein Problem an falscher Stelle positioniert haben, bitte ich um Nachsicht.
Nun zu meinem "Problem":
Ich fahre seit drei Jahren einen 118d fl und bin auch sehr zufrieden mit dem Auto!
Nun wird es aber langsam zeit sich nach einem anderen Fortbewegungsmittel umzuschauen.
Vor kurzem bin ich einen Polo GTI probegefahren, zu erst nur aus Lust an der Freude, aber das Auto hat so dermaßen Spaß gemacht, dass er tatsächlich eine Überlegung Wert wäre..
Vorallem das DSG in Zusammenhang mit dem Motor hat mir sehr gefallen.
Da ich aber knapp 25tsd km im Jahr fahre sind die mehrkosten an Sprit nicht wegzudiskutieren... Leider..
Anschließend bin ich einen Golf gtd gefahren, einmal mit DSG, einmal Schalter. Auch dieser hat mir sehr gut gefallen, klar geht der Polo besser, dafür hat der Golf andere Qualitäten (Platz,Verarbeitung etc)
Alternativ steht nach wie vor noch ein 120d zur Debatte,da ich ja wie gesagt sehr zufrieden bin mit meinem 118er d. Allerdings habe ich einfach das Gefühl mal was anderes haben zu wollen... Denke ihr versteht was ich mein. Ach ja, rechnerisch betrachtet waren die spritkosten beim Polo durch die günstigere Anschaffung wieder wett gemacht, so zumindest meine Rechnung..
So, lange rede kurzer Sinn, ich hoffe ihr könnt mir einfach etwas helfen, bzw. Einfach sagen was ihr an meiner stelle machen würdet, im Idealfall sogar Erfahrungsberichte mit einfließen lassen
Vielen dank bereitsein voraus!
Beste Antwort im Thema
Hier ein paar Gedanken von mir....ich fahre regelmäßig den 1er als Diesel - sowohl Schalter, als auch Autmatik. Privat hab ich nen A3 - also was "Golf-Ähnliches"
Zunächst solltest du dir erstmal darüber klar werden, ob du nen Diesel willst oder nicht - wenn da plötzlich Z4´s im Spiel sind...ist ja ne ganz andere Welt....:-))
Meine Pro´s und Con´s:
Motor: Ohne Zweifel baut BMW derzeit wohl die besten 4-Zylinder-Diesel-Motor - aber wie ich an anderer Stelle schon geschrieben habe wählt man hier nicht zwischen gut und schlecht, sondern zwischen gut und halt noch nen Tick besser. Da ich die Dieselmotoren aus dem VW-Konzern über mehrere Jahre schätzen gelernt habe reichte dieser kleine Vorsprung für mich nie, um mich für nen BMW zu entscheiden - wenngleich ich ihn beruflich immer wieder gern nutze....
Design: hier geht´s um Geschmack und subjektive Eindrücke - ich persönlich finde den 1er optisch gelungen - das sehen viele nicht so - der Golf ist alles andere als häßlich, allerdings hat er halt nicht diesen "Lifestylefaktor" wie der 1er aber den bezahlt man bei BMW ja auch....
Front- Heckantrieb: Also ich kann da nie einen so großen - wenn überhaupt beim normalen Betrieb vorhandenen - Unterschied fest stellen. Fahren sich beide klasse ohne, dass ich da etwas zu beanstanden hätte....
Alltagstauglichkeit und Platzangebot: Sofern das eine wenn auch geringe Rolle spielt, dann hat der 1er einfach das Nachsehen. Das ist das einzige, über das ich mich regelmäßig ärgere und den Kopf schüttel, wie man sowas konstruieren kann. Nahezu jeder andere - selbst Kleinwagen lassen mehr Transportmöglichkeiten zu als der 1er...ist also wirklich was für hauptsächlich 2 Personen und City...ist leider so...
Gruß
Marc
56 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Beemer2803
Da hast du natürlich recht!Zitat:
Original geschrieben von Hamburch
Weil du die Leistung auch bei nem seriösen OBD Tuner bekommst und dann nicht das Risiko eingehst, ein fremdes Auto kaufen zu müssen, dessen Vorgeschichte du nicht kennst.
Abgesehen von dem Ärger und Aufwand, den der VK des eigenen machen kann.Allerdings solltest du dein Auto dann noch länger fahren wollen, denn das Tuning bedeutet tendenziell nen Wertverlust.
und ein GTD ist nicht das gleiche Konzept, nur weil es ein Diesel ist (Frontantrieb <-> Heckantrieb)
Aber mir hat er trotzdem Spaß gemacht, heckantrieb ist zwar besser, keine frage, aber 170ps sind noch nicht zu viel für Frontantrieb.Könnt ihr mir bei meinem (100tsd km runter) noch empfehlen einen Chip reinzulachen?
Wenn ich in Chip und andere Federn investieren würde, wäre es sicherlich die günstigste Alternative und man hat auch ein neues Auto vom Fahrgefühl her
Dieses Forum hier ist sehr Anti-Tuning.
Da wird dir eher im Parallelforum geholfen.
Und bitte keinen Chip, sondern OBD-Tuning!
Wieviel willst du denn noch damit fahren?
Ja einen Z4 3.0si Coupe habe ich auch schon gefahren.
Sicherlich nach dem z4M Coupe,einer der sportlichsten BMWs überhaupt.
Der Wagen hat einen Sahnemotor kraftvoller ,homogener Leistungsaufbau ab 2000u/min mit tollen Klang oberhalb 5000U/Min.
Im normalen Leben ist der mit 9l fahrbar.
Allerdings fordert das Fahrzeug auch Nehmerqualitäten.
Mit den serienmäßigen RunFlat Reifen egal ob 17 o.18 Zoll(Mit 18Zoll unzumutbar) ist der Wagen sehr unharmonisch abgestimmt für nicht so tolle Straßen(M Fahrwerk).
Der Wagen springt und versetzt und federt kaum komfortabel ein.
Mit 17 Zoll und NonRFT ist das aber wieder alles i.O
Solltest Du wirklich so etwas sportliches haben wollen,ganz klar Daumen hoch!
Hier ein paar Gedanken von mir....ich fahre regelmäßig den 1er als Diesel - sowohl Schalter, als auch Autmatik. Privat hab ich nen A3 - also was "Golf-Ähnliches"
Zunächst solltest du dir erstmal darüber klar werden, ob du nen Diesel willst oder nicht - wenn da plötzlich Z4´s im Spiel sind...ist ja ne ganz andere Welt....:-))
Meine Pro´s und Con´s:
Motor: Ohne Zweifel baut BMW derzeit wohl die besten 4-Zylinder-Diesel-Motor - aber wie ich an anderer Stelle schon geschrieben habe wählt man hier nicht zwischen gut und schlecht, sondern zwischen gut und halt noch nen Tick besser. Da ich die Dieselmotoren aus dem VW-Konzern über mehrere Jahre schätzen gelernt habe reichte dieser kleine Vorsprung für mich nie, um mich für nen BMW zu entscheiden - wenngleich ich ihn beruflich immer wieder gern nutze....
Design: hier geht´s um Geschmack und subjektive Eindrücke - ich persönlich finde den 1er optisch gelungen - das sehen viele nicht so - der Golf ist alles andere als häßlich, allerdings hat er halt nicht diesen "Lifestylefaktor" wie der 1er aber den bezahlt man bei BMW ja auch....
Front- Heckantrieb: Also ich kann da nie einen so großen - wenn überhaupt beim normalen Betrieb vorhandenen - Unterschied fest stellen. Fahren sich beide klasse ohne, dass ich da etwas zu beanstanden hätte....
Alltagstauglichkeit und Platzangebot: Sofern das eine wenn auch geringe Rolle spielt, dann hat der 1er einfach das Nachsehen. Das ist das einzige, über das ich mich regelmäßig ärgere und den Kopf schüttel, wie man sowas konstruieren kann. Nahezu jeder andere - selbst Kleinwagen lassen mehr Transportmöglichkeiten zu als der 1er...ist also wirklich was für hauptsächlich 2 Personen und City...ist leider so...
Gruß
Marc
Habe einen Golf 6 GTI und bin vorher den BMW E90 gefahren.
Qualitativ konnte ich nicht viel Unterschied feststellen,war sowohl mit dem E90 als auch bin ich mit dem GTI sehr zufrieden.
Muss aber auch sagen, dass der GTI geht wie sau und dass bei moderaten 8 Liter Verbrauch bei Kurzstrecke.
Mein Kumpel fährt nen 335XI Coupe mit Performance Tuning,selbst er war überrascht von dem Potential gepaart mit der Wirtschaftlichkeit.
Versicherung bin ich bei 45% Vollkasko und Haftpflicht zusammen bei unter 500 Euro im Jahr und 140 Euro Steuern.
Dazu mit super Austattung angefangen bei Bi-Xenon über Navi,Klimaautomatik,Tempomat,getönte Scheiben, usw. hin zu 19 Zoll Felgen für unter 28000 nagelneu.
Bin begeistert von meinem Wagen
Hier mal Bilder mit Winterschlappen
Ähnliche Themen
Sage ja was sportlichkeit und alltagstauglichkeit angeht ist der golf gti denke ich die beste wahl. Fahr ihn doch mal probe. Evtl auch den Edition 35
Wenn ich an Golf denke, Denk ich hält gleich an gtd.
Hier Denk ich freut man sich an der Tanke.
GTI wär mir zwar lieber, aber gut...
Ich bin kein Freund von chiptuning, aber beim gtd würd ichs mir überlegen.
Ja natürlich aber der GTI geht schon deutlich besser als der GTD. Und wenn du nen Edition 35 nimmst is das nochmal was anderes besonders mit chip 😁 😁
Nur muss man auch bedenken,dass der Ed35 nen anderen Motor hat als der normale GTI(GTI hat den EA888 Ed35 den EA113),was bedeutet mehr Verbrauch, mehr Steuer und höhere Versicherung.Bei den vielen Kilometern des TE würde ich auch über einen GTD nachdenken,aber nicht über einen Chip,da dann auch die Garantie flöten geht.
Und wenn man sich mal den Mehrpreis des GTD gegenüber des GTI plus Chiptuning und Garantieverlust,höhere Versicherung,Steuern rechnet,kann man ne ganze Menge Sprit verfahren, bis man die Mehrkosten des GTD rausgefahren hat.Dann kommt es halt drauf an,wielange man so einen Wagen fahren möchte.Meine Autos fahre ich maximal 4 Jahre,dann gibts wieder was Neues.
Ja na klar. Sage ja nur vom Fahrspaß🙂
Garantie ja kann man bestimmt auch umgehen das die Garantie bestehen bleibt.
Der GTD ist natürlich auch nicht schlecht Aber da muss ich sagen würde ich lieber einen bmw diesel nehmen.
Das einzige was mich zu vw treibt ist ehrlichgesagt ist das DSG...
Ansonsten hätte ich die ganzen probleme nicht 😁
Ja das mag ein Grund sein trotzdem finde ich, dass BMW einfach die besten Diesel baut. Wenn ich einen Diesel bräuchte dann sofort den 123d oder den neuen 125d
Hallo,Beemer!
Schon nen Mini /Mini Clubman S/JCW probegefahren?
Berichte doch mal den Stand der Dinge.
Du denkst ja auch darüber nach deinen jetzigen Wagen etwas aufzuhübschen!