Entscheidungshilfe 320d vs. 318d & Sonderaustattung

BMW 3er

Hallo Miteinander,

ich würde gerne die geballte Kompetenz und Erfahrungsschatz der Community nutzen wollen.. Ich darf mir einen neuen Dienstwagen konfigurieren und habe mich trotz ewigen Wunsches einen Audi zu fahren, in den 3er BMW verliebt 😁.

Zu mir:

- Außendienst (Auto ist mein zweites zu Hause)
- Fahrkomfort & Zügigkeit steht ganz oben auf meiner Liste

Derzeitiges Auto: Golf 6 Limousine, 140 PS

Nach einem ersten Höhenflug und die Betrachtung des Endpreises, habe ich bereits diverse Optimierungen vorgenommen. Trotzdem treibt mir der aktuell Endpreis noch 2-3 Tränen in die Augen 😉.

Derzeitige Konfiguration:

320d - Sport Line Automatik mit folgender Sonderaustattung

  • Active Protection
  • Adaptives Kurvenlicht inkl. Abbiegelicht
  • Außenspiegelkappen in schwarz hochglänz.
  • Außen- u. Innenspiegel, auto. abblendend red.
  • Entfall Zusatz-Schriftzug außen
  • Fahrwerk: Adaptives Fahrwerk
  • Fernlichtassistent
  • Geschwindigkeitsregelung mit Bremsfunkt.
  • Graukeil-Frontscheibe
  • Komforttel.m.Smart.-Anb.iVm.BusinessPa.
  • Navigationssystem Business red.
  • Paket: Großkun. BusinessPack. i.V.m Navi
  • Radiozub.: HiFi Lautsprechersystem
  • Xenon-Licht (Bi-Xenon),Scheinwerferrein.
  • Handy-Adapter
  • Winterreifen-Ausl.Alu

Nun würde ich eventuell auf das Adaptive Fahrwerk verzichten und ggf. das Sportfahrwerk nehmen wollen oder gar das "normale"? Bei meinem 6er Golf ist das Fahrwerk bei Geschwindigkeit >200 km/h recht schwammig, dafür auf holprigen Landstrassen angenehm. Auf die Schwammigkeit bei Höchstgeschwindigkeit würde ich gerne im BMW verzichten, Andererseits möchte ich auch nicht jedes Schlagloch spüren wollen.

Des Weiteren überlege ich auf den 318d zu wechseln oder wäre das eine spürbarer Rückschritt zu meinem Golf 6 mit 140 PS?

Danke für Eure Hilfe!

Gruß,

Capri

Beste Antwort im Thema

ich bin noch nie einem schnelleren vor der nase rumgefahren, auch bei über 200 kmh benutze ich noch meinem rückspiegel und seh wenn einer kommt. ich habe auch kein problem einem schnelleren platz zu machen ich habe nur ein problem wenn vor mir mehrere autos fahren ich mit ordentlichem abstand denen hinterher fahre geduldig warte bis platz ist und mir hinten schon einer fast im kofferraum drin hängt. am besten noch mit lichthupe oder blinker links.

außerdem hab ich ein problem wenn ich auf einer strecke mit tempolimit 10-15 kmh drüber bin auf der linken spur lkw oder autos überhole und es geht einem hinten nicht schnell genug. am liebsten sind mir dann solche die permanent mit 150 kmh auf der linken spur fahren, egal ob 100 kmh, 120 kmh oder frei ist und mir vorher vor der funzel rumgefahren sind.

315 weitere Antworten
315 Antworten

Nee ist ein separates Extra, kostet 1.100 EUR statt der 310 EUR für den einfachen Tempomaten. Kann man interessanterweise beim 318d nicht konfigurieren, beim 320d gibts den.

Ah ok. Na egal, das wär's mir eh nicht Wert gewesen.

Ich würd den jetzt so bestellen 😉

Zitat:

@capri85 schrieb am 2. Januar 2015 um 14:22:52 Uhr:


Tempomat habe ich ausgewählt "Geschwindigkeitsregelung mit Bremsfunktion" . Da steht aber nichts von Abstandsreglung in der Beschreibung. Ansonsten gibt es nix anderes in der SA Liste, was dem nahe kommt. Dann scheint dass wohl damit mit abgedeckt?

Wäre natürlich super.

...Du hast den "einfachen" Tempomaten ausgewählt. Das andere nennt sich Aktive Geschwindigkeitsregelung mit Stop & Go Funktion. Allerdings scheint es dieses Extra erst ab 320d zu geben, habe es zumindest beim 318d nicht gefunden.

Ähnliche Themen

...oh, da war ich wohl zu langsam.

Zitat:

@capri85 schrieb am 2. Januar 2015 um 14:06:54 Uhr:


So ich habe die Sonnenschutzverglasung gestrichen dafür.

Wie heisst das ACC als Paket? Bin scheinbar blind.

Vom Budget her wäre nun alles okay. M-Lenkrad könnte noch rein.

Mich reizt halt noch das Active Protection und vorallending die Speed-Limit Info.

Das Telefonie Komfort brauch ich, ansonsten habe ich keine Spracheingabe für das Business Navi :-( .

M-Lenkrad ist eine gute Entscheidung.

Aber wenn ich mich nicht irre: Beim Navi Prof. (+900€ gg.über Business) ist doch neben erweiterter Instrumente auch die Spracheingabe schon mit enthalten! Wenn Du also auf die Ladefunktion und die Außenantennenanbindung der Komforttelefonie verzichten kannst, bekommst Du Deine gewünschten Funktionen beim hochwertigeren Navi Prof. inklusive und zahlst nur 230€ mehr.

Die Komforttelefonie kannst du getrost weglassen. Wenn du nicht gerade ein I-phone oder ein total veraltetes Nokia hast, dann hat man eh kaum ne Anschlussmöglichkeit ausser Bluetooth. Dann kann man auch die kleine FSE nehmen.

Nee, wie gesagt fehlt dann spracheingabe navi etc. . Ansonsten wuerde ich es weglassen.

Bei Professional ist Spracheingabe dabei.

Also ich hab ja die dümmste Kombination die man haben kann. Navi Business, Komforttelefonie und großes Infodisplay. Da fährt man mit Navigation Professional fast günstiger und verzichtet nur auf den Snap in.

Zitat:

@capri85 schrieb am 2. Januar 2015 um 18:26:59 Uhr:


Nee, wie gesagt fehlt dann spracheingabe navi etc. . Ansonsten wuerde ich es weglassen.

Schau doch mal genauer an was ich geschrieben habe. Das ist eben alles dabei, wie auch BMWTordi bestätigt hat.

Beim Navi Prof ist das quasi alles inklusive, somit hast du nur 230€ Mehrkosten.

Ich habe das gelesen und bekannt. Nur ist es bei mir um einiges mehr als nur 230 € mit meinem LP. Und dafür ist mir jeder Euro mehr zu schade, da ich den ganzen Firlefranz nicht brauch. Aber danke für den Hinweis!

Dann würd ich das Grübeln beenden und das Teil so ordern. Das ist jetzt eine runde Sache.

Nimm ihn!!!! 😁😛😉

ob ich es je erleben werde, dass sich der TE einen wagen kauft ?

Zitat:

@scooter17 schrieb am 2. Januar 2015 um 21:26:29 Uhr:


ob ich es je erleben werde, dass sich der TE einen wagen kauft ?

Sicher nicht, denn er wird ihn leasen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen