Entscheidungshilfe 320d vs. 318d & Sonderaustattung
Hallo Miteinander,
ich würde gerne die geballte Kompetenz und Erfahrungsschatz der Community nutzen wollen.. Ich darf mir einen neuen Dienstwagen konfigurieren und habe mich trotz ewigen Wunsches einen Audi zu fahren, in den 3er BMW verliebt 😁.
Zu mir:
- Außendienst (Auto ist mein zweites zu Hause)
- Fahrkomfort & Zügigkeit steht ganz oben auf meiner Liste
Derzeitiges Auto: Golf 6 Limousine, 140 PS
Nach einem ersten Höhenflug und die Betrachtung des Endpreises, habe ich bereits diverse Optimierungen vorgenommen. Trotzdem treibt mir der aktuell Endpreis noch 2-3 Tränen in die Augen 😉.
Derzeitige Konfiguration:
320d - Sport Line Automatik mit folgender Sonderaustattung
- Active Protection
- Adaptives Kurvenlicht inkl. Abbiegelicht
- Außenspiegelkappen in schwarz hochglänz.
- Außen- u. Innenspiegel, auto. abblendend red.
- Entfall Zusatz-Schriftzug außen
- Fahrwerk: Adaptives Fahrwerk
- Fernlichtassistent
- Geschwindigkeitsregelung mit Bremsfunkt.
- Graukeil-Frontscheibe
- Komforttel.m.Smart.-Anb.iVm.BusinessPa.
- Navigationssystem Business red.
- Paket: Großkun. BusinessPack. i.V.m Navi
- Radiozub.: HiFi Lautsprechersystem
- Xenon-Licht (Bi-Xenon),Scheinwerferrein.
- Handy-Adapter
- Winterreifen-Ausl.Alu
Nun würde ich eventuell auf das Adaptive Fahrwerk verzichten und ggf. das Sportfahrwerk nehmen wollen oder gar das "normale"? Bei meinem 6er Golf ist das Fahrwerk bei Geschwindigkeit >200 km/h recht schwammig, dafür auf holprigen Landstrassen angenehm. Auf die Schwammigkeit bei Höchstgeschwindigkeit würde ich gerne im BMW verzichten, Andererseits möchte ich auch nicht jedes Schlagloch spüren wollen.
Des Weiteren überlege ich auf den 318d zu wechseln oder wäre das eine spürbarer Rückschritt zu meinem Golf 6 mit 140 PS?
Danke für Eure Hilfe!
Gruß,
Capri
Beste Antwort im Thema
ich bin noch nie einem schnelleren vor der nase rumgefahren, auch bei über 200 kmh benutze ich noch meinem rückspiegel und seh wenn einer kommt. ich habe auch kein problem einem schnelleren platz zu machen ich habe nur ein problem wenn vor mir mehrere autos fahren ich mit ordentlichem abstand denen hinterher fahre geduldig warte bis platz ist und mir hinten schon einer fast im kofferraum drin hängt. am besten noch mit lichthupe oder blinker links.
außerdem hab ich ein problem wenn ich auf einer strecke mit tempolimit 10-15 kmh drüber bin auf der linken spur lkw oder autos überhole und es geht einem hinten nicht schnell genug. am liebsten sind mir dann solche die permanent mit 150 kmh auf der linken spur fahren, egal ob 100 kmh, 120 kmh oder frei ist und mir vorher vor der funzel rumgefahren sind.
315 Antworten
@TePee Einfach wäre doch langweilig 😉.
Und klar privat wäre das ein extrem teurer Spaß, aber auf der Ebene darf man nicht denken. Wenn man optimal Geld ausgeben kann, sollte man es tun. Subventioniert oder nicht. Privat würde ich mir nie ein Auto über 40 k kaufen. 😉 Eher sogar ne Asia Schüssel, gebraucht.
Zitat:
@capri85 schrieb am 31. Dezember 2014 um 16:12:03 Uhr:
@TePee Einfach wäre doch langweilig 😉.Und klar privat wäre das ein extrem teurer Spaß, aber auf der Ebene darf man nicht denken. Wenn man optimal Geld ausgeben kann, sollte man es tun. Subventioniert oder nicht. Privat würde ich mir nie ein Auto über 40 k kaufen. 😉 Eher sogar ne Asia Schüssel, gebraucht.
Ich würde mir privat auch nie einen Neuwagen kaufen. Deswegen hinken die Vergleiche oft.
Auch wenn es selbst dann nicht unbedingt billiger wäre, aber dann würde ich mir das aussuchen, was ich wirklich will und nicht was mir vorgeschrieben wird.
Natürlich ist ein Firmenwagen trotzdem keine schlechte Sache, v.a. für Leute, die nicht so viel auf Autos/Details geben und einfach sorglos/günstig einen Neuwagen fahren wollen.
Aber gut, irgendwann driften wir zu weit ab vom eigenlichen Thema 318d-320d und später A4 & Co. 🙂
Zitat:
@Z4 Fahrer schrieb am 31. Dezember 2014 um 16:08:05 Uhr:
...das wäre für mich sowieso keine Alternative, wie bereits beschrieben, hat der derzeitige Mercedes C Klasse Benz nach 39 Monaten knapp 180.000km gelaufen, also Jahresfahrleistung von knapp 60.000km. Das würde ich sicherlich auch bei einer Anrechnung der Dienstfahrten durch den Arbeitgeber nicht mit einem Privatfahrzeug machen.
Da würde auch spätestens bei 20.000 geltend gemachten Kilometern dein Arbeitgeber dazwischenhauen und dir einen Firmenwagen zwangsverordnen. Das ist bei uns so ungefähr die Grenze, weils dann für den AG teuer wird.
Ein Japaner oder Franzose käme allerdings bei mir nie auf den Hof. Damit würde ich den Ast absägen, auf dem ich sitze, das wäre ja Wahnsinn 😉
Zitat:
@147m.k schrieb am 31. Dezember 2014 um 13:57:02 Uhr:
Insgesamt finde ich es hier echt Klasse, dass die jeweiligen Stärken und Schwächen der einzelnen Modelle recht neutral behandelt werden. Normalerweise endet sowas, spätestens bei Seite 2 in einen Stellungskrieg🙂
Von daher schonmal ein dickes Kompliment an die Mitschreibenden und euch allen einen Guten Rutsch ins neue Jahr🙂
Finde den Austausch ohne Markenrivalitäten auch bemerkenswert, so macht es Spass!
Vielleicht sind manche "Rivalen" ja auch offline wegen Urlaub/Silvester... 🙂
Auch einen Guten Rutsch!
Ähnliche Themen
Ich bin durch zufall auf einen vergleichstest gestossen klick
audi a4, VW passat, bmw 3er
Zitat:
@3L-auto-ja schrieb am 1. Januar 2015 um 13:20:36 Uhr:
Ich bin durch zufall auf einen vergleichstest gestossen klickaudi a4, VW passat, bmw 3er
Also einen Passat (L: 4882) mit einem 3er (L: 4624, - 258) und einem A4 (L: 4699, -183) zu vergleichen und dann das bessere Raumangebot hervorzuheben, erscheint mir mindestens fragwürdig.
Meiner Ansicht nach, wäre der Passat eher mit dem 5er (L: 4907, +25) oder dem A6 (L: 4943, +61) zu vergleichen.
Grüße!
Ich habe die Konfig noch mal angepasst. Ich finde es Mist, dass ich für Hinten keine Airbags bestellen kann.
Active Protection wäre noch eine Überlegung, wobei da nicht ganz von überzeugt bin. Fenster sind zu 90% eh zu & Vollbremsung mit Endposition mitten auf der Fahrspur, nunja.
Ansonsten überlege ich , ob ich evtl. doch das HUD rauswerfe und lieber den "toten Winkel"-Warner reinnehme.
318d - Sport Line
- Außen- u. Innenspiegel, auto. abblendend red.
- Durchladesystem
- Fahrwerk: Sportfahrwerk M
- Fernlichtassistent
- Geschwindigkeitsregelung mit Bremsfunkt.
- Graukeil-Frontscheibe
- Instrumentenkombi. m.erweitert. Umfängen red.
- Komforttel.m.Smart.-Anb.iVm.BusinessPa.
- Navigationssystem Business red.
- Paket: Innovationspaket
- Paket: Lichtpaket
- Radiozub.: HiFi Lautsprechersystem
- Sonnenschutzverglasung
- Ablagen allgemein
- Armlehne(n) vorne
- Innenspiegel automatisch abblendend
- Klimaautomatik
- Park Distance Control hinten
- Park Distance Control vorne
- Sitzheizung Beifahrer
- Sitzheizung Fahrer
Zitat:
@capri85 schrieb am 1. Januar 2015 um 21:53:58 Uhr:
Ich habe die Konfig noch mal angepasst. Ich finde es Mist, dass ich für Hinten keine Airbags bestellen kann.Active Protection wäre noch eine Überlegung, wobei da nicht ganz von überzeugt bin. Fenster sind zu 90% eh zu & Vollbremsung mit Endposition mitten auf der Fahrspur, nunja.
Ansonsten überlege ich , ob ich evtl. doch das HUD rauswerfe und lieber den "toten Winkel"-Warner reinnehme.
318d - Sport Line
- Außen- u. Innenspiegel, auto. abblendend red.
- Durchladesystem
- Fahrwerk: Sportfahrwerk M
- Fernlichtassistent
- Geschwindigkeitsregelung mit Bremsfunkt.
- Graukeil-Frontscheibe
- Instrumentenkombi. m.erweitert. Umfängen red.
- Komforttel.m.Smart.-Anb.iVm.BusinessPa.
- Navigationssystem Business red.
- Paket: Innovationspaket
- Paket: Lichtpaket
- Radiozub.: HiFi Lautsprechersystem
- Sonnenschutzverglasung
- Ablagen allgemein
- Armlehne(n) vorne
- Innenspiegel automatisch abblendend
- Klimaautomatik
- Park Distance Control hinten
- Park Distance Control vorne
- Sitzheizung Beifahrer
- Sitzheizung Fahrer
Empfehle HUD drin zu lassen, wobei Graukeil u HUD nicht geht. Möchtest du mehrere Telefone gleichzeitig laufen lassen? Ich meine wegen komforttelefonie. Normale freisprech INCL USB reicht ansonsten.
Schmeiss Sonnenschutzverglasung und Graukeil raus und nimm dafür Spurwechselwarnung.
Der Graukeil bringt fast gar nix und dank dem aut. abblend. Innenspiegel brauchst du eh keine getönte Heckscheibe.
Das Sportfahrwerk würd ich rausnehmen, das Serienfahrwerk ist wirklich hart genug.
Hallo,
In Bezug auf die Freisprecheinrichtung würde ich den Vorschreibern zustimmen.
Hast Du eigentlich das Comfortpaket gewählt, oder die Positionen einzeln hinzugefügt?
Da Du Geld in die sportsline investiert hast, würde ich noch die 100,- Aufpreis für das M-Lenkrad drauflegen. Liegt gut in der Hand und wertet den Innenraum für meinen Geschmack sehr auf.
Ich hab einige einzelne positionen aus dem business paket kopiert fuer einen besseren ueberblick.
Bzgl. Freisprech ist das die Lightversion, mit der kann ich keine 2 telefone via bluetooth verbinden. Oder brauch ich selbst die nicht fuer eine bluetooth anbindung und nutzung der fahrzeugn-antenne?
Die sonnschutzverglasung wollte ich eher wegen der optik und dem sonnenschutz nehmen 😉. Aber da waere wohl der warner sinnvoller...hm.
Zu Graukeil...ok, geht raus, wenns keine wirkliche hilfe ist.
Zum fahrwerk gibt es wohl tausend meinungen, aber ich haette nix dagegen autobahnkurven mit wenig schwimmenden fahrwerk und schweissnassen haenden zu durchfahren bei 200 😁. Ausserdem sind es angenehme 10mm tiefer. Und da ist ja auch ni ht wirklich hart sein soll, scheint es ein guter kompromis.
Wegen m lenkrad schau ich mir mal noch bilder an. Fand das sportlenkrad leder im probewagen an sich gut.
Für mich geht's nur mit Sportfahrwerk, HUD u M-Lenkrad. Dinge die Du täglich siehst u spürst. Sonnenschutz ist nicht Sooo wichtig! Für mich ja. Optik. Willst du nur ein Telefon zeitgleich verbinden, brauchst keine komforttelefonie! Graukeil raus!
Zitat:
@capri85 schrieb am 1. Januar 2015 um 21:53:58 Uhr:
Ansonsten überlege ich , ob ich evtl. doch das HUD rauswerfe und lieber den "toten Winkel"-Warner reinnehme.
Auch wenn jeder seine Prioritäten anders setzt, würde ich dir davon dringend abraten. 560€ für die Spurwechselwarnung stehen einfach in absolut keinem Verhältnis zur wirklichen Leistung. Das ist mehr was für die Leute, die bei der Konfiguration sowieso nur das eine große Kreuz setzen.
Wenn du nicht ständig vergisst vor dem Abbiegen / Spurwechsel zu gucken, hast du davon auch effektiv gar keinen Nutzen. Außerdem muss zur Aktivierung immer der Blinker gesetzt sein und wer blinkt schon wirklich immer, wenn man mal ganz allein auf der Straße unterwegs ist.
Ansonsten kann man sich auf das Dingen ja nicht mal verlassen. Funktioniert das Teil einmal nicht und man fährt einen Fahrradfahrer über den Haufen steht "auf die Spurwechselwarnung verlassen" auf gleicher Ebene wie "überhaupt nicht gucken". Du musst also zum einen zur eigenen Sicherheit und vor allem zur Sicherheit deiner Mitmenschen nach wie vor IMMER gucken. Der einzige Vorteil ist wirklich nur der, wenn man ausnahmsweise mal vergisst zu schauen und jemanden übersieht, dann wird man eben durch das Blinken und die Vibration im Lenkrad gewarnt.
Wer aber auch nur ein bisschen vernünftig fährt, hat den Schulterblick ohnehin drin. Den vergisst man einfach nicht. Viele schreiben dem Spurwechselassi, Toter-Winkel-Assi und wie das Helferlein noch genannt wird immer einen Wegfall des Schulterblicks zu. Das ist definitiv nicht der Fall, wäre sehr leichtsinnig und wird einem spätestens im Fall der Fälle zum Verhängnis.
Der Spurwechselwarner erfasst aber einen Bereich, den der Schulterblick nicht abdeckt, nämlich schräg hinter dem Fahrzeug. Den deckt man nur über Spiegel-Spiegel-Schulterblick ab.
Klar, wenn man das IMMER macht, kann nichts passieren. Wenn jeder jederzeit perfekt fahren würde, gäbe es keine Unfälle.
Dem ist aber nicht so. Mir hat der Warner schon eine gefährliche Situation entschärft, wo ich morgens in Gedanken eben schon auf der Anlage war. Das hätte kein Unfall werden müssen, aber der neben mir hätte bestimmt verjagt, gebremst und wild gehupt. So hab nur ich den Schreck bekommen 😉
Dass man mit dem Serienfahrwerk nicht 200 fahren kann, naja. Ich finde, wenn man wegen Stabilität in Kurven bei hohen Geschwindigkeiten das Sportfahrwerk nimmt, dann müssen da auch mindestens 18" besser 19" drauf. Denn am Ende sind dann die Reifen der Flaschenhals, weil die einfach anfangen zu schwimmen.
Active Protection halte ich für höchst sinnvoll, allein weil dich der Gurt vorm Aufschlag nochmal in die richtige Position zieht, damit der Airbag optimal schützen kann. Die Funktion kann einem am Ende schwere Verletzungen ersparen.
Naja 😉