Entscheidungsfrage - 1.4 TFSI oder 1.8 TFSI - bitte um Meinungen

Audi A3 8P

Hallo zusammen,

es geht um den Vergleich der beiden Motorversionen, TFSI 1.4 mit 125PS oder TFSI 1.8 mit 160PS.
Das Fahrzeug wird von meiner Frau gefahren und ihr würden die 125PS sicher reichen. Nun habe ich
aber auch schon hier gelesen das der "kleine" Probleme mit dem Turbo hat, der Fehler soll sich so
äussern, dass das Fahrzeug dann beim Beschleunigen mal Leistung hat und dann wieder nicht, also
so ein "pumpender" Effekt zwischen 2.000 und 3.000 Upm.

Ich möchte Euch bitten, Eure Erfahrungen zu beiden Motoren hier zu beschreiben, dass wäre sehr
klasse 🙂

Vom Verbrauch her, wird der 1.4er wohl auch besser abschneiden, der 1.8er ist für mich der gefühlt
solidere Motor, da kann ich mich aber auch täuchen, bin ja kein Mechaniker 😉
Das Fahrzeug wird max. 15.000 KM pro Jahr im guten Mischbetrieb (Stadt/Lanstrasse/BAB) bewegt.

Ich freue mich auf Eure Antworten

Grüße
Marcus

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von menior


Der 1.4 ist kein Frauenauto, ähnlich wie ein Ferrari *g*, das ist ein Auto. Für Singles geeignet, weil die Leistung bei 2-3 Leutchen im Auto stark abnimmt.

die leistung nimmt deswegen nicht ab, der wagen wird lediglich schwerer! 😉

Der 1.8 ist was für Jungs, weil der Leistungsreserven hat. Am 1.4 kann man rumschrauben, wie man will, das soll maximal 15 PS bringen, es sei denn, man holt einen neuen Turbo. Ausserdem hat der 1.8 historisch ein ruppiges Fahrverhalten, ob das nur über die Software Updates gelöst wurde, dass weiss ich nicht.

nur als info: beim 1.4er sind mittels chiptuning 160ps drin, also nix mit 15ps! 😉
dürfte den TE aber wahrscheinlich wenig interessieren!

wie meinst du das mit dem "historisch ruppigen fahrverhalten" beim 1.8TFSI?
der 1.8TFSI ist eine komplette neuentwicklung (EA888) und hat mit dem alten 1.8T nur den hubraum gemein!

76 weitere Antworten
76 Antworten

schon mal deine Frau gefragt 😉

Ich würde einfach mal beide probefahren...man merkt ja dann recht schnell, was einem besser liegt.

Ich wollte mein Baby nicht gegen den 1.4er tauschen - dazu macht er einfach zu sehr Laune!

In meinen Augen ist der 1.8 TFSI der beste Kompromiss, was Kosten, Verbrauch und Fahrspass angeht.

natürlich 🙂 Sie fährt Smart mit 71 PS 😛

Zitat:

Original geschrieben von fabe123


@AustriaMI: hihihi 🙂 neiiin, nicht beleidigt sein bitte!! 😉 Ich habe nur "für Frauen" geschrieben, weil die kaum Leistung brauchen bzw. nicht so auf Leistung stehen wie wir Männer. Zumindest nicht im Regelfall 😁

😛😁😉

Zitat:

Original geschrieben von zerschmetterling81



Zitat:

Original geschrieben von fabe123


@AustriaMI: hihihi 🙂 neiiin, nicht beleidigt sein bitte!! 😉 Ich habe nur "für Frauen" geschrieben, weil die kaum Leistung brauchen bzw. nicht so auf Leistung stehen wie wir Männer. Zumindest nicht im Regelfall 😁
😛😁😉

Ich hab ihn aus ökonomischen und steuerlichen gründen gewählt und mit dem hintergrundgedanken zu chippen

Ähnliche Themen

Naja ich denke als Zweitwagen für die Frau sollte es der kleine Motor auch tun 😉.
Dann lieber ein bissl mehr Ausstattung rein für das Geld.

Soo, ist spät geworden bei mir 🙂,

erstmal danke, für die vielen Antworten, ihr macht es mir zwar nicht leichter 😁 aber was man so raushört, scheint kein 1.4er Fahrer Probleme mit dem Motor zu haben.

Also ich soll meine Frau mal fragen, hmmm 🙄, dann habe ich ja noch mehr offene Fragen als jetzt schon 😁. Sie fährt aber auch gerne mit etwas mehr PS, also wenn es danach geht, kann ich gleich den 1,8er nehmen 😉

Im Grundgedanke sollte es der 6er Golf werden, jetzt habe ich mit dem A3 angefangen, der gefällt Ihr auch besser. Ich habe nächste Woche einen Termin zur Probefahrt mit dem Golf (TSI 122PS), ist ja bis auf 3PS der gleiche Motor. Mein Händler meinte, dass der Golf sehr leise sei, Fahrwerk und Verarbeitung seien auch viel besser. Wir haben zur Zeit den Golf V als TDI mit 105 PS, also schau ich mir den Golf auf alle Fälle an.

Das wäre dann die günstigste Alternative, allerdings wird hier bei MT im Golf Berreich dem 1.4er Motor diese Ruckel Probleme noch als offener Fehler dargestellt. Das wäre dann nicht so schön, wenn man so etwas abbekommt.

Aber ich werde versuchen den 1.8er auf Alle Fälle mal zu fahren 🙂
Meint ihr man muss den 1.4er auch im Audi testen? Oder reicht die Fahrt im Golf aus, um das allgemeine Verhalten wie z.B. Beschleunigung zu fühlen?

Ach so, nebenbei noch eine kleine Frage, konnte jemand von Euch die Unterschiede zwischen S-line und Sportfahrwerk testen? Welches ust denn härter und ist eins der beiden zu hart? Ich weiss, dass muss man selbst er"fahren" aber so eine leichte Richtung wäre eine Hilfe 🙂

So bis dann,
ich werde über meine Probefahrten hier berichten, auch der Unterschied zum Golf interessiert mich.

Grüße
Marcus

Zitat:

Original geschrieben von ING101


Ach so, nebenbei noch eine kleine Frage, konnte jemand von Euch die Unterschiede zwischen S-line und Sportfahrwerk testen? Welches ust denn härter und ist eins der beiden zu hart? Ich weiss, dass muss man selbst er"fahren" aber so eine leichte Richtung wäre eine Hilfe 🙂

Hi,

Sportfahrwerk: -15 mm gegenüber Standard-Fahrwerk
S-Line Sportfahrwerk: -25mm gegenüber Standard-Fahrwerk, -10mm gegenüber Sportfahrwerk

Ich habe beide Fahrwerke mehrmals Probe gefahren und mir und vorallem meiner Freundin hat das S-Line Fahrwerk nicht gefallen. Es war uns beiden zu hart. Die Gullideckel war gar nicht das Problem, sondern eher Schlaglöcher oder Bodenunebeneinheiten. Ich habe mich dann für das Sportfahrwerk aus dem Ambition entschieden. Am besten selbst testen 😉

MfG

Zitat:

Original geschrieben von ING101



..... Ich habe nächste Woche einen Termin zur Probefahrt mit dem Golf (TSI 122PS), ist ja bis auf 3PS der gleiche Motor. .......

Oder reicht die Fahrt im Golf aus, um das allgemeine Verhalten wie z.B. Beschleunigung zu fühlen?

Ach so, nebenbei noch eine kleine Frage, konnte jemand von Euch die Unterschiede zwischen S-line und Sportfahrwerk testen? Welches ust denn härter und ist eins der beiden zu hart? Ich weiss, dass muss man selbst er"fahren" aber so eine leichte Richtung wäre eine Hilfe 🙂
......

Es ist der gleiche Motor. Ich denke nicht mal, dass Audi an der Software etwas geändert hat. Die Motoren streuen eh meist nach oben und Marketing-mäßig macht es sich wohl besser, wenn der Audi drei PS mehr hat als der VW.

Sicher wird der 1,8T kräftiger sein, der 2,0T hat dann aber wieder mehr Power uswusw.....

Zumindest im A4-Forum gibts zu dem Thema SFW etliche Threads, wird hier auch so sein 😉. Ich würde für einen Zweitwagen das Fahrwerk nicht zu hart nehmen, die Frau fährt ja doch nicht so sportlich 😁.

Zitat:

Original geschrieben von ING101


Mein Händler meinte, dass der Golf sehr leise sei, Fahrwerk und Verarbeitung seien auch viel besser.

Die verkaufen keine Audis, oder? 😉

Ob du den Motor im Golf oder A3 fährst, ist m.E. egal. Fahr den A3 lieber, um das Ambiente zu erleben 😁

Was das S line-Fahrwerk angeht, sollte man keine Angst vor einem harten Fahrwerk haben. Optik und Straßenlage entschädigen mich zumindest jederzeit. Und Schlaglöchern weicht man aus und brettert nicht voll durch, egal was für ein FW 😁

Zitat:

Original geschrieben von patrickx



Zitat:

Original geschrieben von ING101


Mein Händler meinte, dass der Golf sehr leise sei, Fahrwerk und Verarbeitung seien auch viel besser.
Die verkaufen keine Audis, oder? 😉

Ob du den Motor im Golf oder A3 fährst, ist m.E. egal. Fahr den A3 lieber, um das Ambiente zu erleben 😁

Was das S line-Fahrwerk angeht, sollte man keine Angst vor einem harten Fahrwerk haben. Optik und Straßenlage entschädigen mich zumindest jederzeit. Und Schlaglöchern weicht man aus und brettert nicht voll durch, egal was für ein FW 😁

Fahrwerksmäßig sehe ich genauso.

Aber ich würde den Motor auch im Audi probefahren, schließlich fühlt es sich wieder anderst an

Ich hab beide Motoren auf dem Hof stehen und kann nur sagen das ich von beiden sehr begeistert bin. Der 1.8er ist spritzig und dabei auch noch recht sparsam. Aber der 1,4er ist auch nicht sehr viel langsamer aber verbraucht einen ganzen Liter weniger 🙂

Den grossen Unterschied merkt man nur wenn man mal richtig die Sau raus lässt. Da ist der 1.8er ne ganze Ecke flotter und macht mehr Spass. Bei ganz normalen Fahrten zur Arbeit merkt man diesen Unterschied fast gar nicht.

Fazit: Der 1.8er macht mehr Spass, ob einem der Spass die 3000€ wert das muss jeder für sich selbst entscheiden.

Als wir den Golf Variant bestellt haben sollte es auch erst eiun A3 werden allerdings hat uns der Preis und vor allem die Aufpreisliste abgeschreckt. Die Grundpreise waren nicht gravierend allerdings sind im Golf Highline Extras wie Klimatronic, Panoramaschiebedach, Alcantara, Einparkpieser vorn u hinten serie und allein für die Extras hätten wir bei Audi ganz schön drauf zahlen müssen. Selbst das kleine Navi was "nur" 600€ Aufpreis gekostet hat kann SDHC lesen, Navidaten von der Speicherkarte lesen und hat ein Farbdisplay sowas gibt es bei Audi leider noch nicht 🙄

Zitat:

Original geschrieben von menior


Der 1.4 ist kein Frauenauto, ähnlich wie ein Ferrari *g*, das ist ein Auto. Für Singles geeignet, weil die Leistung bei 2-3 Leutchen im Auto stark abnimmt.

die leistung nimmt deswegen nicht ab, der wagen wird lediglich schwerer! 😉

Der 1.8 ist was für Jungs, weil der Leistungsreserven hat. Am 1.4 kann man rumschrauben, wie man will, das soll maximal 15 PS bringen, es sei denn, man holt einen neuen Turbo. Ausserdem hat der 1.8 historisch ein ruppiges Fahrverhalten, ob das nur über die Software Updates gelöst wurde, dass weiss ich nicht.

nur als info: beim 1.4er sind mittels chiptuning 160ps drin, also nix mit 15ps! 😉
dürfte den TE aber wahrscheinlich wenig interessieren!

wie meinst du das mit dem "historisch ruppigen fahrverhalten" beim 1.8TFSI?
der 1.8TFSI ist eine komplette neuentwicklung (EA888) und hat mit dem alten 1.8T nur den hubraum gemein!

Zitat:

Original geschrieben von Fox906bg


wie meinst du das mit dem "historisch ruppigen fahrverhalten" beim 1.8TFSI?
der 1.8TFSI ist eine komplette neuentwicklung (EA888) und hat mit dem alten 1.8T nur den hubraum gemein!

Exakt. Der Nachfolger vom bekannten 1.8T MPI (A3 8L, A4 B5/B6/B7 usw.) ist der 2.0 TFSI!

Der 1.8 TFSI (EA888) basiert auf der Technik des 2.0 TFSI, die Neuerungen sind dann auch wieder in den kleinen 2.0T zurück eingeflossen.

@ZM81 SuFu
@fox Leistung in Auto per km/h
@niveau Das soll ein Audiforum sein, der typische Audifahrer ist gross, männlich. Was soll der Unfug ? z.B. C3 kaufen, wer die Erfahrungswerte des Forums anzweifelt *g*

Hallo Gemeinde,

die erste Probefahrt haben wir heute hinter uns gebracht, wir konnten den A3 mit dem 1.8er Motor fahren, also ich muss sagen das er uns sofort begeistert hat. Das Fahtzeug soll ein S-Line Fahrwerk haben und es könnte wirklich einen Tick weicher für uns sein, ich hoffe das wir einen 1.4er mit einem Sportfahrwerk bekommen können, den Vergleich möchte ich zwingend noch "erfahren".

@Pruck
danke für die Tipps zum Fahrwerk 🙂

@Patrickx
die Aussage "Mein Händler meinte, dass der Golf sehr leise sei, Fahrwerk und Verarbeitung seien auch viel besser" bezog sich auf den Golf V, dass kam etwas falsch von mir rüber, sorry.

@Torben9N
ja der Golf, dass wäre wohl die vernünftigste Entscheidung 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen