Entlüftungsschraube Trommelbremse
Moin,
Heute mal voll in die Kiste gegriffen.
Trotz fluten mit WD-40 hat das Gewinde der Entlüftungschraube den Geist aufgegeben, sprich ist abgerissen.
So ist das nach Murphys Law...bei 3 von 4 ging es gut. Bei der 4ten dann war es soweit.
Wie bekomme ich denn das Restgewind da raus. Ist plan abgerissen, also nichts mit Zange fassen und rausdrehen.
Zumindestens ist die Bremsanlage noch dicht.
Die Trommelbremse auseinander bauen (das komlette Teil ersetzen s. Bild)
oder versuchen auf-/auszubohren (kaum Platz) ?
Schon mal Danke für eure Antworten.
VG
Barny
Ähnliche Themen
7 Antworten
Zitat:
@Barny4u schrieb am 11. Mai 2025 um 10:40:37 Uhr:
Die Trommelbremse auseinander bauen (das komlette Teil ersetzen s. Bild)
Genauso macht man das, alles andere ist murks!
Ein neuer Radbremszylinder z.b. von ATE beim Zubehör kostet in der Regel nicht mehr als 25€.
Es gibt konische Werkzeuge, die sich beim linksdrehen in das vorhandene Loch festdrehen und den Rest der Schraube mitnehmen wollen.
Ausbohren ist gefährlich, weil ein Teil des Radbremszylinders mit ausgebohrt werden kann. Dann kann sich später die neue Schraube lockern und langsam die Bremsflüssigkeit verschwinden.
Man kann aber das vorhandene Loch der Schraube etwas erweitern und dann die Gewindegänge mit dem Werkzeug herausdrehen.
Es ist letztlich nur der Radbremszylinder, den man ersetzen muß. Schlimmer ist es, wenn eine Schraube im Motorblock abgerissen ist.
schrauber
Moin,
- Handbremshebel ist nicht angezogen...Rad bewegt sich frei.
- Schraube Antriebswelle auch ab
Deckel sitzt noch fest:-)
Gibt es da einen Trick oder braucht man Spezialwerkzeug (Abzieher) oder ist reine Muskelkraft angesagt ?
Habe leider die MA nicht zur Hand um zu sehen ob man noch etwas an der Trommelbremse lösen muss.
Der Deckel hat nur die 4 Gewindebohrungen für die Radbolzen.
Moin..
hat sich erledigt.
Deckel ist ab. Mittels montiertem Reifen. Dann ziehen, rütteln...Muskelkraft :-)
Jetzt muss ich noch auf das Ersatzteil warten.
VG
Barny
Für alle, die das noch vor sich haben:
Durch die Gewindelöcher für die Radbolzen kann man mit einem Schraubenzieher das Handbremsenseil aushängen. Dann ist die Handbremse maximal zurückgestellt und die Bremstrommel sollte sich gut abnehmen lassen.
Es empfiehlt sich den Grat an der Bremstrommel mit einer Halbrundfeile oder einer Tremmel abzunehmen. Dann behindert der Grat beim nächsten Mal weniger.
schrauber