Entlüftungsfilter wechselt beim 320d
Habe was gelesen daß man diesen Filter wechseln kann.
Wird das bei den BMW-Service nicht gemacht?
Und bringt es überhaupt was diesen Filter zu wechseln?
Wenn ja, hat das jemand schon gamacht und kann das beschreiben bzw. Fotostory.
Gruß Andi
78 Antworten
Ich war gestern auch fleißig und habe diese sogenannte Entlüftungseinheit bei bmw für 43€ gekauft (320d vfl 100kW).
das aus- bzw einbauen hat mir ca 30 min zeit gekostet.
ich war sehr geschockt als ich den alten filter gesehen habe. dieser war voller öl und ich musste auch ein paar tropfen aus dieser wanne absaugen.
das einzige, was ich festgestellt habe, dass der motor danach "sensibler" bei der gasannahme geworden ist.
Aber dies kann auch daran liegen dass ich auch sofort mein AGR gereinigt habe. aber dieses sah bei mir eher schon nach einem ruß-behälter aus anstatt nach einem ventil. und ich habe den eindruck dass das ventil sich nicht mehr öffnet.
deswegen auch die frage an die forum user : wie kann ich überprüfen, dass das ventil noch i.O. ist? kann ich denn im abgebauten zustand mit angeschlossenem unterdruckschlauch den motor starten und schauen, ob dieses funktioniert ? oder gib es ein paar andere tricks?
Hallo,
ich bin leicht irritiert. Gemäß dieses Threads ist entweder ein Filter verbaut, oder ein Zyklon.
Warum finden sich dann im ETK beide Teile (Entlüftungseinheit und Ölabscheider = Zyklon) bei ein und demselben Fahrzeug (hier X3 2.0d 150 PS), ohne Hinweis auf Baujahre? Oder ist die Entüftungseinheit nur das Gehäuse, in dem der Zyklon steckt, und der "alte" Filter ist im ETK gar nicht mehr aufgeführt? Das wäre eine Erklärung. Dann wären aber die hier genannten Teilenummern falsch, weil sie sich ja auf die Entlüftungseinheit, und nicht auf den Zyklon beziehen...😕
Zitat:
Original geschrieben von Jan0815
Hallo,
ich bin leicht irritiert. Gemäß dieses Threads ist entweder ein Filter verbaut, oder ein Zyklon.
Warum finden sich dann im ETK beide Teile (Entlüftungseinheit und Ölabscheider = Zyklon) bei ein und demselben Fahrzeug, ohne Hinweis auf Baujahre? Oder ist die Entüftungseinheit nur das Gehäuse, in dem der Zyklon steckt, und der "alte" Filter ist im ETK gar nicht mehr aufgeführt? Das wäre eine Erklärung. Dann wären aber die hier genannten Teilenummern falsch, weil sie sich ja auf die Entlüftungseinheit, und nicht auf den Zyklon beziehen...😕
ich bin zum händler gegangen und habe ihm mein fahrzeugschein vorgelegt und gesagt dass ich einen sogenannten zyklonfilter brauche. er wusste dabei nicht was damit gemeint war. daraufhin habe ich gesagt dass es womöglich auch den namen kurbelwelllengehäuseentlüftung hat und dass diese neben dem luftfilter sitzt.
wir haben zusammen in seiner software nachgeschaut und bei bmw ist dieser filter als entlüftungseinheit abgespeichert.
im prinzip ist das ein deckel mit einem filter. sieht wie ein tampon aus 😉 ich denke wenn du dein FZG-schein vorlegst und erklärst was du brauchst, werden sie dir schon keine falschen teile liefern! ich bin ja auch ohne i-welche bestellnummern hingegangen und habe es mir bestellt und es hat gepasst!
Danke, aber bei mir ist halt im ETK eine Entlüftungseinheit UND ein Ölabscheider (Zyklon) abgebildet, und gemäß TIS ist bei jedem 3. Ölwechsel der Öbabscheider zu wechseln beim M47TU / M47T2 Bj. 09/02-6/05.
Beim M47 ist kein Ölabscheider aufgeführt, nur eine Entlüftungseinheit, und TIS hat keinen Hinweis auf Wechsel.
Habe grad beide Programme offen, Stand 2008 😉