Entlüftungsfilter wechselt beim 320d

BMW 3er E46

Habe was gelesen daß man diesen Filter wechseln kann.
Wird das bei den BMW-Service nicht gemacht?
Und bringt es überhaupt was diesen Filter zu wechseln?
Wenn ja, hat das jemand schon gamacht und kann das beschreiben bzw. Fotostory.

Gruß Andi

78 Antworten

Keiner?

War schon mal da, dieses Thema - aber ich suche verzweifelt danach... 🙁

Du meinst wahrscheinlich Benzin / Dieselfilter, der wird anscheinend nicht mehr gewechselt, steht glaub ich nicht auf den Inspekt.-blättern (den Keilrippenriemen hab ich auch nicht gesehen ?), könnte an den Kunststofftanks liegen, weil die auch nicht mehr rosten !

Ich habe ihn vor halben Jahr etwa gewechselt (20 €), vor Jahren, bei einem Ford war er bei mir mal fast zu.

Benziner: Er ist unterm Auto (unter Fahrersitz etwa), rundes metalisches Ding ( wie Red Bull Dose ) in der Benzinleitung.
Die Schelle um die Dose lösen und die Schauchbinder lockern und nach beiden Seiten wegschieben.
Wisch den Schutz weg der um die Anschlüsse ist, daß nicht reinkommt in die Leitung.

Gummi-Schlauch unterziehen (dabei den Filter nach untenziehen, sonst gehts ja nicht !)
Kommt bisschen Benzin - macht nix !
Wichtiger ist aber, daß du die Leitung nicht abbricht !

Oder meinst du Aktivkohlefilter ?
Den muß man aber nicht wechseln, filtert glaub ich bloß Benzindämpfe raus ! Oder was tut der genau ?

Nein - Motorentlüftung.

Gruß, Timo

PS: Spritfilter wird bei jedem dritten Ölwechsel getauscht.

Ähnliche Themen

Wegen dem Öl oder Waserabscheider ?

Achtung, die Bilder sind recht groß...

Link zu Bild 1.
Link zu Bild 2.
Link zu Bild 3.

Alles von hier - bei "uns" fand ich es leider nicht mehr... 🙁

Gruß, Timo

Danke Timo, genau das meinte ich!!!!
Was hälst du davon? Hast du den Filter schon mal gewechselt?

Nee, keine Ahnung...

Aber wenn ein Filter filtern soll, dann sollte der nicht verstopft sein.

Vielleicht ist es jedoch viel mehr ein Schalldämpfer als ein Filter, dann wäre der Austausch ziemlich unnütz. Ich weiß es nicht.

Gruß, Timo

Also ich habe bis dato ( 115 tkm) alle Inspektionen bei BMW gemacht und dieses Teil wurde nie gewechselt....
Es bestehen die Gerüchte, daß der Motor dann leiser, kultivierter läuft und sogar besser anzieht.
Man müsste wirklich jemanden fragen, der sich damit auskennt. Ich befürchte aber, daß die Mechaniker bei BMW nicht wirklich bescheid wissen, werde es aber nächste Woche beim Freundlichen mal ansprechen, hab ja Semesterferien :-)

Au ja, mach mal. Und nimm Pro7 mit, mit versteckter Kamera! 😉

Gruß, Timo

Was der Diesel nicht alles für schöne Sachen hat ! (staun)

Kann das sein das das so eine Artplastikschwamm ist, der zurückspritzenden oder dampfenden Diesel ausfangen soll, daß er nicht in den Luftfilter läuft.

Ist beim Dieser genau umgekehrt: Hä - saugt von links in Motor an und Auspuff ist recht vom Block ! Komisch !?

PS: Die Kurbelwellenentluftung wars wohl nicht !
Ist in Nr.1 wohl dieser Olabscheider drin der bei Kitten eingefrohren ist ?

Habe Heute meinen Entlüftungsfilter gewechselt.
Habe den Typ das Teil zu wechseln aussem Syndikat Forum.
Der Filter war ziemlich dreckig.
Laut Aussage sollte man ihn alle 100 000 km wechseln.
Das war auch nötig.
Der Motor läuft jetzt auch wieder ruhiger und zieht besser durch.
Der Filter kostet beim Freundlichen 32 Euro.
Für Selberschrauber ca. 1std. Arbeit.
Kanns nur Empfehlen und der Turbo wirds danken.

MFG
Chrisu

Filter Kurbelgehäuseentlüftung wechseln

Hallo Leute,

der Wechsel dieses Filter´s ist seit kurzem mit im Inspektionsplan aufgenommen. Bei regelmäßiger Wartung beim Freundlichen, wird er automatisch mit ausgetauscht (falls die Mechaniker das Inspektionsblatt lesen) wenn der Wechsel fällig ist.

Gruß René

Habe bei meinem E46 330d bei KM-Stand 150'000 auch den Filter gewechselt.

Mein BMW-Händler sagte mir dazumals dass der Tausch nicht nötig sei. Sie würden ihn nur bei Problemen/Defekten am Turbo tauschen.

Habe ihm dann gesagt, dass ich es vorziehe, das Teil zu wechseln, BEVOR! ich Probleme mit dem Turbo bekomme!

Und nun lese ich dass BMW den Tausch des Filters neu in die Insepktionsintervalle reingenommen hat...wird also doch seinen guten Grund haben das Teil periodisch zu wechseln!

Nun warte ich bloss noch darauf, dass die hochgebildeten Herren in München auch noch den Wechsel des Automatikgetriebeöls wieder in den Wartungsplan reinnehmen. Denn diese Lüge von wegen "Lebensdauerfüllung" (Heisst dass das Getriebe nach +/-150'000KM sowieso kaputt geht. BMW macht sich so ein gutes Geschäft mit Ersatzgetrieben!) ist reine Verarsche des Kunden!

MB hatte ein paar Jahre auch keinen Wechsel des A-Getriebeöls vorgesehen. Seit kurzem nun ist der Wechsel wieder regulär im Wartungsplan drin!

Was sagt uns das? MB ist doch intelligenter als die Typen bei BMW!

Deine Antwort
Ähnliche Themen