Entfeinerter Innenraum - euer Ernst BMW?

BMW X3 G45

Liebe Community,

ich fahre schon recht lange BMW und war immer ein treuer Fan. Es waren insbesondere die hochwertigen Details und Kleinigkeiten, die einen BMW für mich ausgemacht haben, die andere Hersteller nicht oder nicht in der Qualität haben. Vom 5er G30 und X3 G01 M40i kommend liegt mein Interesse natürlich auch am neuen G45, wobei ich positiv finde, dass es ihn auch wieder mit einem starken 6-Zylinder gibt. So viel vorweg.

Im G60 5er-Forum gibt es bereits einen seitenlangen Thread zur schlechten Innenraumqualität im neuen 5er. Ich war scheinbar naiv zu denken, dass BMW durch die wirklich zahlreichen Kritiken - nicht nur hier in MT - langsam aufwacht und zum neuen Modelljahr wieder Ver-Feinerungen durchführt. Pustekuchen - ein weiteres Lämpchen ist beim Modelljahr 2025 im Innenraum entfallen.

Nun bin ich den X3 G45 Probe gesessen und wirklich maßlos enttäuscht von der Innenraum-Qualität im Vergleich zum Vorgänger. Und was da alles weggespart wurde: Man öffnet die Türe und sieht mal gleich das nackte Blech, dort wo früher mal eine Einstiegsleiste war. Ich rede gar nicht von einer beleuchteten - die hatte ich damals im 5er und war für ein Auto dieser Klasse standesgemäß - es gibt einfach KEINE Einstiegsleiste. Dann so viel Hartplastik drinnen ist erschreckend - man öffnet die Türe von innen nun wieder mit einem schwarzen Plastik-Türgriff - das gab es dazumals anno 2004 bei den ersten X3 E83 - wurde aber von BMW dann recht rasch auf hochwertigere Griffe umgestellt. Die Fensterheber-Tasten im G45 (nun sichtlich Einheitsware von Mini Cooper bis zum 5er) - ehrlich: Die Fensterheber im Dacia Duster sind von der Qualität nicht mehr minderwertiger. Das nicht mehr zu öffnende "Schiebedach" - geschenkt, mit dem hätte ich noch leben können.

Aber jetzt kommts: Heute sehe ich diverse Fotos von der neuen X3 Langversion (außerhalb des europäischen Marktes verfügbar) - und was sehe ich:

- Einstiegsleisten vorne UND hinten
- Fensterheber-Tasten, die immerhin hochglanz-schwarz sind
- verchromte Innentüröffner

... und ich frage mich: Ist das euer Ernst BMW? Ich soll hier weit über 80.000,- Euro zahlen und dann werde ich als europäischer Kunde noch als Kunde zweiter Klasse behandelt? Ich versteh schon, dass man wegen EU-Vorschriften manche Motoren hier nicht anbieten kann - soweit klar. Aber es geht bitte um Einstiegsleisten und Details, wegen denen man früher solche Autos gekauft. So viel toller kann der neue M40 gar nicht fahren und infotainen als der alte. Ich war noch unschlüssig - aber die Bilder von der Langversion halten mich jetzt nun endgültig vom Kauf eines neuen X3 ab - ich komme mir wirklich veräppelt vor.

Ich finde es einfach echt dreist, ein Auto einerseits so zu entfeinern und andererseits in einem anderen Markt dann doch noch hochwertiger anzubieten.

190 Antworten

Keine Ahnung warum die, die keinen G45 fahren immer so rumjammern.

Geschmäcker sind nun mal verschieden und wir haben alle verstanden das ihr das Auto nicht mögt.

Wahre grösse wäre ihr gönnt uns unsere Freude am Auto, aber nein man verschwendet lieber seine Zeit um sich über ein Auto das Maul zu zerreißen das ihr eh nicht fahrt

Echt langweilig

Aber Interesse am G45 besteht wohl :)

Also ich bin nicht im alten X3 Forum unterwegs

Zitat:@ACL schrieb am 15. Juni 2025 um 14:45:33 Uhr:

Genau, früher war eh alles besser :)

Auf den G45 betrachtet, trifft das LEIDER VOLL ZU! Der G45 ist zwar von der Software und den Displays up to date, aber die Qualität ist einfach mies für diese Klasse und Preis.

Ja, verrückt wie sich die Preise entwickeln

Ähnliche Themen

Lose Dichtung Rückleuchte Kofferraumklappe (siehe Fotos)

Hallo zusammen,

an alle X3 G45 Besitzer...

Ich hab mein Auto per Hand gewaschen und auf einmal lag eine Dichtung auf dem Boden... hab erst überhaupt nicht gewusst wo diese Dichtung her kommt. Nach langem Suchen hab ich es gefunden. Es muss bei trockenwischen mit einem Microfasertuch passiert sein...

Diese Dichtung ist von der Rückleuchte der Kofferraumklappe abgefallen. Soweit so gut...

Bei dem Versuch diese zu befestigen musste ich feststellen, dass diese extrem locker an zwei kleinen Haltenasen eingeklemmt wird... Leider fällt sie bei leichten Berührungen wieder raus... obwohl die Haltenasen komplett intakt sind und auch hörbar ganz leicht einrasten.

Erst dachte ich es wäre eventuell etwas abgebrochen und deswegen hält diese Abdichtung nicht richtig, aber mit erschrecken musste ich feststellen, dass die andere Seite genauso locker ist wie die rechte...

Könnt ihr mal schauen ob diese Dichtungen bei Euch auch so locker sind.

Ich fahre deswegen auf alle Fälle zu BMW, weil ich diese Dichtung, bei diesem lockeren Sitz über kurz oder lang verloren geht. Leider kann ich erst in 3 Wochen zu BMW.

Anbei die Fotos

Vielen Dank im Voraus für Euer Feedback :)

Zwischenablage-06-16-2025
Zwischenablage-06-16-2025
Zwischenablage-06-16-2025

Fahrerseite fest

Beifahrerseite locker

Ich schau nachher mal, passt hier aber besser oder? www.motor-talk.de/forum/maengel-g45-t8089038.html

Zitat:
@JensS77 schrieb am 16. Juni 2025 um 10:40:54 Uhr:
Lose Dichtung Rückleuchte Kofferraumklappe (siehe Fotos)
..... Diese Dichtung ist von der Rückleuchte der Kofferraumklappe abgefallen. ..........

servus, diese beiden gummi/plaste teile sind KEINE dichtungen im herkömmlichen sinn, sondern lediglich abdeckungen für den optisch nicht so ansprechenden spalt.
dementsprechend keinerlei sicherheits bzw. dichtfunktion.

aber wie bereits erwähnt - besonders fest verankert sind sie nicht ....... speziell bei dem aktuell sehr warmen wetter, wird das material recht labil. .......... bei meinem X3 ausreichend fest um nicht abzufallen.

Gerade geschaut

Bei meinem sitzt es richtig fest

Eine Seite fest, auf der anderen weg.

Beide Seiten bei mir vorhanden und fest.

Bei BMW nennen die Teile sich auch nur Blende Heckleuchte

Teilenummern:

  • links 51135A52C81
  • rechts 51135A52C82

Den neuen X3 G45 ungesehen zu kaufen war einer der größten Fehler in meinem Leben. Nach dem ersten Einsteigen blieb mir fast die Luft weg. Hier waren Dilettanten und Sparfüchse am Werk und vom BMW Management hat das bestimmt niemand mit bekommen. Ich dachte erst, ich sitze in einem Dacia, aber der hat wenigstens brauchbare Handschuhfächer und vernünftige Ablagen. Nackter, harter Kunststoff, die Türgriffe sind aus dünnem, billigem Kunststoff, die Kofferraumabdeckung aus dünnem Vorhangstoff. Und der Hammer, es ist nicht möglich einen kleinen Schlüsselring am Fahrzeugschlüssel an zu bringen, aber es gibt ja schließlich dünne Paketschnüre die hier helfen. Mein Fazit: in dieser Ausführung ist das Auto 6000 EUR zu teuer.

Zitat:@BMWF25 schrieb am 19. Juli 2025 um 17:26:51 Uhr:

Den neuen X3 G45 ungesehen zu kaufen war einer der größten Fehler in meinem Leben. Nach dem ersten Einsteigen blieb mir fast die Luft weg. Hier waren Dilettanten und Sparfüchse am Werk und vom BMW Management hat das bestimmt niemand mit bekommen. Ich dachte erst, ich sitze in einem Dacia, aber der hat wenigstens brauchbare Handschuhfächer und vernünftige Ablagen. Nackter, harter Kunststoff, die Türgriffe sind aus dünnem, billigem Kunststoff, die Kofferraumabdeckung aus dünnem Vorhangstoff. Und der Hammer, es ist nicht möglich einen kleinen Schlüsselring am Fahrzeugschlüssel an zu bringen, aber es gibt ja schließlich dünne Paketschnüre die hier helfen. Mein Fazit: in dieser Ausführung ist das Auto 6000 EUR zu teuer.

Danke für deine Einschätzung. Konntest du deine Bestellung nicht mehr ändern? Den X3 gibt's ja nun schon länger. Oder hast du den G45 auch bereits seit längerer Zeit?

Hoffe du hast nicht die "luxury Instrumententafel" bestellt. Das Wort "Luxury" mit recyceltem Stoff zu verwenden, grenzt schon an Hohn. Hat absolut 0 mit luxury zu tun.

Vom nicht zu öffnenden Panoramadach und den bereits billigen Materialien ganz zu schweigen.

Also ich habe seit 6 Monaten Spaß mit meinem M50. Das technisch viel bessere Auto gegenüber dem G01.

Und der Preis passt für mich. Bei Audi gibt es für mehr Geld auch nicht wirklich besseren Innenraum, dafür ein schlechtes UI und Softwareprobleme und bei Mercedes gibt es nur noch 4-Zylinder Hybrid für über 100000,-

Zitat:@BMWF25 schrieb am 19. Juli 2025 um 17:26:51 Uhr:

Den neuen X3 G45 ungesehen zu kaufen war einer der größten Fehler in meinem Leben. Nach dem ersten Einsteigen blieb mir fast die Luft weg. Hier waren Dilettanten und Sparfüchse am Werk und vom BMW Management hat das bestimmt niemand mit bekommen. Ich dachte erst, ich sitze in einem Dacia, aber der hat wenigstens brauchbare Handschuhfächer und vernünftige Ablagen. Nackter, harter Kunststoff, die Türgriffe sind aus dünnem, billigem Kunststoff, die Kofferraumabdeckung aus dünnem Vorhangstoff. Und der Hammer, es ist nicht möglich einen kleinen Schlüsselring am Fahrzeugschlüssel an zu bringen, aber es gibt ja schließlich dünne Paketschnüre die hier helfen. Mein Fazit: in dieser Ausführung ist das Auto 6000 EUR zu teuer.

Den Schlüsselring bekommst du dran. Ist ein bisschen frickelei, aber klappt.. 👍

Deine Antwort
Ähnliche Themen