Entfeinerter Innenraum - euer Ernst BMW?
Liebe Community,
ich fahre schon recht lange BMW und war immer ein treuer Fan. Es waren insbesondere die hochwertigen Details und Kleinigkeiten, die einen BMW für mich ausgemacht haben, die andere Hersteller nicht oder nicht in der Qualität haben. Vom 5er G30 und X3 G01 M40i kommend liegt mein Interesse natürlich auch am neuen G45, wobei ich positiv finde, dass es ihn auch wieder mit einem starken 6-Zylinder gibt. So viel vorweg.
Im G60 5er-Forum gibt es bereits einen seitenlangen Thread zur schlechten Innenraumqualität im neuen 5er. Ich war scheinbar naiv zu denken, dass BMW durch die wirklich zahlreichen Kritiken - nicht nur hier in MT - langsam aufwacht und zum neuen Modelljahr wieder Ver-Feinerungen durchführt. Pustekuchen - ein weiteres Lämpchen ist beim Modelljahr 2025 im Innenraum entfallen.
Nun bin ich den X3 G45 Probe gesessen und wirklich maßlos enttäuscht von der Innenraum-Qualität im Vergleich zum Vorgänger. Und was da alles weggespart wurde: Man öffnet die Türe und sieht mal gleich das nackte Blech, dort wo früher mal eine Einstiegsleiste war. Ich rede gar nicht von einer beleuchteten - die hatte ich damals im 5er und war für ein Auto dieser Klasse standesgemäß - es gibt einfach KEINE Einstiegsleiste. Dann so viel Hartplastik drinnen ist erschreckend - man öffnet die Türe von innen nun wieder mit einem schwarzen Plastik-Türgriff - das gab es dazumals anno 2004 bei den ersten X3 E83 - wurde aber von BMW dann recht rasch auf hochwertigere Griffe umgestellt. Die Fensterheber-Tasten im G45 (nun sichtlich Einheitsware von Mini Cooper bis zum 5er) - ehrlich: Die Fensterheber im Dacia Duster sind von der Qualität nicht mehr minderwertiger. Das nicht mehr zu öffnende "Schiebedach" - geschenkt, mit dem hätte ich noch leben können.
Aber jetzt kommts: Heute sehe ich diverse Fotos von der neuen X3 Langversion (außerhalb des europäischen Marktes verfügbar) - und was sehe ich:
- Einstiegsleisten vorne UND hinten
- Fensterheber-Tasten, die immerhin hochglanz-schwarz sind
- verchromte Innentüröffner
... und ich frage mich: Ist das euer Ernst BMW? Ich soll hier weit über 80.000,- Euro zahlen und dann werde ich als europäischer Kunde noch als Kunde zweiter Klasse behandelt? Ich versteh schon, dass man wegen EU-Vorschriften manche Motoren hier nicht anbieten kann - soweit klar. Aber es geht bitte um Einstiegsleisten und Details, wegen denen man früher solche Autos gekauft. So viel toller kann der neue M40 gar nicht fahren und infotainen als der alte. Ich war noch unschlüssig - aber die Bilder von der Langversion halten mich jetzt nun endgültig vom Kauf eines neuen X3 ab - ich komme mir wirklich veräppelt vor.
Ich finde es einfach echt dreist, ein Auto einerseits so zu entfeinern und andererseits in einem anderen Markt dann doch noch hochwertiger anzubieten.
190 Antworten
Zitat:@BMWF25 schrieb am 19. Juli 2025 um 17:26:51 Uhr:
Den neuen X3 G45 ungesehen zu kaufen war einer der größten Fehler in meinem Leben. Nach dem ersten Einsteigen blieb mir fast die Luft weg. Hier waren Dilettanten und Sparfüchse am Werk und vom BMW Management hat das bestimmt niemand mit bekommen. Ich dachte erst, ich sitze in einem Dacia, aber der hat wenigstens brauchbare Handschuhfächer und vernünftige Ablagen. Nackter, harter Kunststoff, die Türgriffe sind aus dünnem, billigem Kunststoff, die Kofferraumabdeckung aus dünnem Vorhangstoff. Und der Hammer, es ist nicht möglich einen kleinen Schlüsselring am Fahrzeugschlüssel an zu bringen, aber es gibt ja schließlich dünne Paketschnüre die hier helfen. Mein Fazit: in dieser Ausführung ist das Auto 6000 EUR zu teuer.
Ich fahre seit vielen Jahren BMW und das wirklich immer begeistert und überzeugt. Als Fahrer eines G08 und G31 musste nun, für den auslaufende Leasingvertartrag des G31, ein Ersatz her. Also habe ich mich mit dem G45 und dem G61 befasst. Das was BMW momentan in diesen Klassen da anbietet, kann und will ich mir nicht mehr geben. Das Design, sicherlich Geschmacksache, streitbar, aber die Qualität in den hohen Ausstattungslinien ist einfach im Bereich 80-90t€ eine Frechheit. Nun habe ich beide Fahrzeuge getestet und gefahren. Ergebnis: seit Donnerstag steht ein neuer, vollausgestatteter GLC in meiner Einfahrt. Ich hatte noch nie einen Mercedes… Was soll ich sagen: die ersten paar hundert Kilometer stimmen mich äußerst zufrieden und ich bereue den Wechsel nicht. Luftfederung, Massagesitze, offenes Panoramadach, tolles Burmeister Soundsystem usw. sind Extras die es im G45 nicht alle gibt. Ein sehr schönes, komfortables Fahrgefühl. Ja, ein BMW schreit dich an „fahr mich“, der Benz vermittelt eher das Gefühl „genieße mich“. Komplett unterschiedlich ausgelegte Autos. Das muss man wissen und zulassen, ich bereue es nicht. Der GLC war deutlich teurer im 1:1 Vergleich, dennoch war ich bereit das Geld auszugeben und mich nicht über Sparmaßnahmen zu ärgern. Nun bin ich erstmal mit G08 und GLC unterwegs und bin froh mal „über den Tellerrand“ geschaut zu haben. Ja, auch bei Mercedes gibt es einige Dinge die mir negativ aufgefallen sind, aber es waren nicht so eklatante Dinge die optisch und haptisch so präsent sind (dieses Auto Hold, den Enwtickler bei Mercedes sollte man dafür entlassen 😂🙈).
Zitat:
@BMW320ie46 schrieb am 19. Juli 2025 um 21:32:29 Uhr:
…und bin froh mal „über den Tellerrand“ geschaut zu haben.
Das mach ich am 07.09. auch. Da kommen der iX3 und der GLC EQ am selben Tag? Das wird spannend. [/OT]
Ich habe als Firmenwagen einen Skoda Kodiaq. Der ist von der Innenausstattung Welten besser als der G45. Leider sind die Motoren nicht meines und es wird privat ein M50
Zitat:
@bavarian40 schrieb am 20. Juli 2025 um 12:41:53 Uhr:
Ich habe als Firmenwagen einen Skoda Kodiaq. Der ist von der Innenausstattung Welten besser als der G45. Leider sind die Motoren nicht meines und es wird privat ein M50
Na warte mal ab, bis Du den M50 hast, also ich war sehr positiv vom M50 überrascht, auch vom Innenraum. Hatte den M50 fast blind bestellt, da zum anschauen nur ein 20 er zur Verfügung stand, welcher mir nicht zugesagt hat, schon wegen des Luxury Armaturenbretts (wird da eigentlich ein Teppichklopfer mitgeliefert?), und ansonsten auch alles in tristem Grau inklusive der Stoffsitze. Brauchten einen Nachfolger für den M135i meiner Frau und der neue M135 hätte zu viele „Schmerzen“ bereitet. Als der M50 dann im Juni geliefert wurde, waren wir sehr positiv überrascht, natürlich vom Motor und auch von der Innenausstattung. Alles in schwarz gehalten, Zuziehgriffe mit Klavierlack, ebenso die Fensterheberschalter und die Umrandung derselben in sehr dunklem Anthrazit. Dachhimmel ebenfalls in schwarz und die bei allen G45 vorhandenen Stoffteile in den Türen ebenso. Mir gefallen übrigens auch die schwarzen Türöffner, die man leicht gegen die jetzt bald kommenden silberfarbenen tauschen könnte, was mir aber im Traum nicht einfällt. Wir haben auch noch einen G31 540d in Vollausstattung und wenn wenn ich jetzt in diesen einsteige, beschleicht mich schon ein Gedanke, der da heißt: „Ein bisschen Barock schaut er ja in zwischen schon aus im Innenraum, obwohl er auch erst 2,5 Jahre alt ist“. Muss natürlich jeder für sich selber entscheiden, aber wir haben den M50 überhaupt nicht bereut, ganz im Gegenteil.
Ähnliche Themen
Ich brauche nicht abwarten, da ich den M50 nicht blind gekauft habe. Habe ihn vorher schon gesehen. Qualitativ (Innenleben) kommt er auch an meinen M40i nicht ran. Zuviel hartes Plastik für 96.000
Zitat:
@BMW320ie46 schrieb am 19. Juli 2025 um 21:32:29 Uhr:
Zitat:@BMWF25 schrieb am 19. Juli 2025 um 17:26:51 Uhr:
Nun habe ich beide Fahrzeuge getestet und gefahren. Ergebnis: seit Donnerstag steht ein neuer, vollausgestatteter GLC in meiner Einfahrt. Ich hatte noch nie einen Mercedes… Was soll ich sagen: die ersten paar hundert Kilometer stimmen mich äußerst zufrieden und ich bereue den Wechsel nicht. Luftfederung, Massagesitze, offenes Panoramadach, tolles Burmeister Soundsystem usw. sind Extras die es im G45 nicht alle gibt. Ein sehr schönes, komfortables Fahrgefühl. Ja, ein BMW schreit dich an „fahr mich“, der Benz vermittelt eher das Gefühl „genieße mich“. Komplett unterschiedlich ausgelegte Autos.
Siehst du - bei mir ist es genau andersherum. Nach >20 Mercedes von der E-Klasse bis zur G-Klasse hatte ich bei meiner letzten E-Klasse die Faxen mit Klappern, Knarzen, Reparatur-Versuchen etc. endgültig dicke.
Trotzdem zur Probefahrt den GLC getestet. Ich glaube, so alt kann ich gar nicht werden, dass mir dieses Langweiler-Design gefällt. Von den Motoren und Fahrwerken ganz zu schweigen. Bei allen Schwächen,, die auch beim X3 offensichtlich sind, ist das einfach ein gutes Auto. Ob es einem gefällt muss schließlich jeder selbst wissen.
Die Materialien - nun ja - bei beiden Fahrzeugen mittlerweile nicht mehr preisgerecht. Und Audi kannst du gleich dazu nehmen. Wenn dein GLC neu und voll ausgestattet ist, hat irgendjemand dafür einen sechsstelligen Betrag auf die Theke gelegt. Für einen Vierzylinder? Geht's noch?
Aber dafür kannst du ja dein Dach öffnen. 🤭
Und der Hammer, es ist nicht möglich einen kleinen Schlüsselring am Fahrzeugschlüssel an zu bringen,
Skandal 😜
Zitat:
@Qosmip schrieb am 21. Juli 2025 um 18:54:51 Uhr:
Skandal 😜
Bei mir hat es geklappt.
Aber ich bin auch handwerklich ein echter Zauberer (auch wenn meine Frau das immer abstreitet). 🥳
Zitat:@bimidi schrieb am 21. Juli 2025 um 07:30:58 Uhr:
Siehst du - bei mir ist es genau andersherum. Nach >20 Mercedes von der E-Klasse bis zur G-Klasse hatte ich bei meiner letzten E-Klasse die Faxen mit Klappern, Knarzen, Reparatur-Versuchen etc. endgültig dicke.Trotzdem zur Probefahrt den GLC getestet. Ich glaube, so alt kann ich gar nicht werden, dass mir dieses Langweiler-Design gefällt. Von den Motoren und Fahrwerken ganz zu schweigen. Bei allen Schwächen,, die auch beim X3 offensichtlich sind, ist das einfach ein gutes Auto. Ob es einem gefällt muss schließlich jeder selbst wissen.Die Materialien - nun ja - bei beiden Fahrzeugen mittlerweile nicht mehr preisgerecht. Und Audi kannst du gleich dazu nehmen. Wenn dein GLC neu und voll ausgestattet ist, hat irgendjemand dafür einen sechsstelligen Betrag auf die Theke gelegt. Für einen Vierzylinder? Geht's noch?Aber dafür kannst du ja dein Dach öffnen. 🤭
Und du glaubst, bei BMW gibt es all die Probleme nicht? Da muss ich dich enttäuschen. Ist doch okay wenn es für dich nicht mehr passt bei Mercedes. Aber sei nicht so verbohrt, jeder trifft seine Entscheidungen anhand persönlicher Kriterien. Es gibt einiges an Kritik sowohl bei BMW als auch bei Mercedes. Aber die schlechte Materialauswahl war ein Ding zu viel für mich. Anscheinend hat man es aber gemerkt, die Zulassungszahlen sprechen nicht für den X3. Und wie man hört, der neue iX3 soll wohl wieder deutlich wertiger werden. Bzgl. der Kritik am Fahrwerk bei Mercedes? Luftfahrwerk und Hinterachslenkung gab es bei BMW weder für Geld noch für gute Worte. Einen 6Zylinder wie den 450d gibt es bei BMW auch nicht… Du posaunst echt viel Unwissenheit raus, mir wäre das ja unangenehm. Aber okay, musst du ja wissen bzgl Außwnwirkung, Glaubwürdigkeit etc.
Zitat:@BMW320ie46 schrieb am 21. Juli 2025 um 19:48:37 Uhr:
Zitat:@bimidi schrieb am 21. Juli 2025 um 07:30:58 Uhr:Und du glaubst, bei BMW gibt es all die Probleme nicht? Da muss ich dich enttäuschen. Ist doch okay wenn es für dich nicht mehr passt bei Mercedes. Aber sei nicht so verbohrt, jeder trifft seine Entscheidungen anhand persönlicher Kriterien. Es gibt einiges an Kritik sowohl bei BMW als auch bei Mercedes. Aber die schlechte Materialauswahl war ein Ding zu viel für mich. Anscheinend hat man es aber gemerkt, die Zulassungszahlen sprechen nicht für den X3. Und wie man hört, der neue iX3 soll wohl wieder deutlich wertiger werden. Bzgl. der Kritik am Fahrwerk bei Mercedes? Luftfahrwerk und Hinterachslenkung gab es bei BMW weder für Geld noch für gute Worte. Einen 6Zylinder wie den 450d gibt es bei BMW auch nicht… Du posaunst echt viel Unwissenheit raus, mir wäre das ja unangenehm. Aber okay, musst du ja wissen bzgl Außwnwirkung, Glaubwürdigkeit etc.
Glashaus
Lies noch mal deinen Beitrag und dann lass uns sprechen wer unsachlich wurde und wer auf deinem Niveau reagiert hat 🤦♂️
Auf die sachlichen Argumente (Fahrwerk, 6 Zylinder etc.) gehst du nicht mehr ein, weil du weißt das es totaler Quatsch von dir war…
Du raffst ja noch nicht mal wer was geschrieben hat und das dumme gepöbel nervt einfach … geh in dein Mercedes Forum ind gut is
@Qosmip Du willst mir, als u.a. X3 Fahrer, der im Gegensatz zu dir beide Fahrzeuge besitzt den Mund verbieten? Und das mit lächerlichen 356 Kommentaren hier im Forum? Mir wäre das unangenehm. Ach ja, sind gerade Schulferien 🙈
Das ist hier nicht Schulkind-Niveau sondern Kindergarten!
Rafft euch mal - Eure Egos müssen ja richtig groß sein