Entfeinerter Innenraum - euer Ernst BMW?

BMW X3 G45

Liebe Community,

ich fahre schon recht lange BMW und war immer ein treuer Fan. Es waren insbesondere die hochwertigen Details und Kleinigkeiten, die einen BMW für mich ausgemacht haben, die andere Hersteller nicht oder nicht in der Qualität haben. Vom 5er G30 und X3 G01 M40i kommend liegt mein Interesse natürlich auch am neuen G45, wobei ich positiv finde, dass es ihn auch wieder mit einem starken 6-Zylinder gibt. So viel vorweg.

Im G60 5er-Forum gibt es bereits einen seitenlangen Thread zur schlechten Innenraumqualität im neuen 5er. Ich war scheinbar naiv zu denken, dass BMW durch die wirklich zahlreichen Kritiken - nicht nur hier in MT - langsam aufwacht und zum neuen Modelljahr wieder Ver-Feinerungen durchführt. Pustekuchen - ein weiteres Lämpchen ist beim Modelljahr 2025 im Innenraum entfallen.

Nun bin ich den X3 G45 Probe gesessen und wirklich maßlos enttäuscht von der Innenraum-Qualität im Vergleich zum Vorgänger. Und was da alles weggespart wurde: Man öffnet die Türe und sieht mal gleich das nackte Blech, dort wo früher mal eine Einstiegsleiste war. Ich rede gar nicht von einer beleuchteten - die hatte ich damals im 5er und war für ein Auto dieser Klasse standesgemäß - es gibt einfach KEINE Einstiegsleiste. Dann so viel Hartplastik drinnen ist erschreckend - man öffnet die Türe von innen nun wieder mit einem schwarzen Plastik-Türgriff - das gab es dazumals anno 2004 bei den ersten X3 E83 - wurde aber von BMW dann recht rasch auf hochwertigere Griffe umgestellt. Die Fensterheber-Tasten im G45 (nun sichtlich Einheitsware von Mini Cooper bis zum 5er) - ehrlich: Die Fensterheber im Dacia Duster sind von der Qualität nicht mehr minderwertiger. Das nicht mehr zu öffnende "Schiebedach" - geschenkt, mit dem hätte ich noch leben können.

Aber jetzt kommts: Heute sehe ich diverse Fotos von der neuen X3 Langversion (außerhalb des europäischen Marktes verfügbar) - und was sehe ich:

- Einstiegsleisten vorne UND hinten
- Fensterheber-Tasten, die immerhin hochglanz-schwarz sind
- verchromte Innentüröffner

... und ich frage mich: Ist das euer Ernst BMW? Ich soll hier weit über 80.000,- Euro zahlen und dann werde ich als europäischer Kunde noch als Kunde zweiter Klasse behandelt? Ich versteh schon, dass man wegen EU-Vorschriften manche Motoren hier nicht anbieten kann - soweit klar. Aber es geht bitte um Einstiegsleisten und Details, wegen denen man früher solche Autos gekauft. So viel toller kann der neue M40 gar nicht fahren und infotainen als der alte. Ich war noch unschlüssig - aber die Bilder von der Langversion halten mich jetzt nun endgültig vom Kauf eines neuen X3 ab - ich komme mir wirklich veräppelt vor.

Ich finde es einfach echt dreist, ein Auto einerseits so zu entfeinern und andererseits in einem anderen Markt dann doch noch hochwertiger anzubieten.

190 Antworten

Habe in meinem M135 ein Panorama-Schiebedach. Werde ich nie wieder bestellen.

Ich nutze es so selten, höchstens ein paar Minuten und wenn ich dann schneller fahre, habe ich nur unnötig Wind im Innenraum. Ich dachte ich probiere es mal, aber mich nervt es nur noch.

So gut wie jeder G01 Besitzer der nicht nur 3 Jahre im Leasing das Auto hatte und in einer Garage parkt mit Panoramadach wäre froh kein solches zu haben.

Schrumpfende Dichtungen, verstopfte Abläufe, Windgeräusche, Klappern.....

Ich hatte 5 Jahre einen G01 mit Pano ohne ein einziges Problem. Trotzdem würde ich es nie wieder bestellen. Ein m.M.n. völlig überbewertetes Extra ohne echten Nutzwert.

Dichtung getauscht ja, ansonsten bisher nie Probleme.

Ich genieße es.

Mal abgesehen vom Innenraum (hoffentlich gibts bald brauchbare Ambientebeleuchtung auch im Fonds) muss ich zugeben, das der G45 im Straßenbild bzw live schon auffällt, und dass nicht nur negativ, es ist einfach im Vergleich etwas Neues - so wie beim E60 damals der auch jetzt noch nicht alt aussieht im Vergleich zu einem F10

Der neue Q5 geht quasi unter im Straßenverkehr, da muss man schon 3 mal schauen ob das nicht doch der Vorgänger ist - gleiches gilt für mich beim Glc

Wird also spannend, wenn sie bei der neuen Klasse dann wirklich das Rollo im Kofferraum zugunsten einer Klapperabdeckung ala Golf 2 einsparen und der G45 im Innenraum besser wird schicke ich meinen G01 doch in Pension und hole mir den G45 40d

Ähnliche Themen

Ich warte auch auf die Neue Klasse, denn so richtig gefallen mir beide nicht.

https://www.bimmertoday.de/2024/09/02/bild-vergleich-neuer-audi-q5-2025-trifft-bmw-x3-g45/

Die größte Schwäche des aktuellen X3 ist, das es ihn wohl nicht als X4 geben wird... Da ich dann zum X6 greifen muss, hoffe ich die Probleme mit billigen TÜROFFNERN gar nicht erst zu haben.

X5/X6 sind zweifellos geile fette Kisten. Hatte drei in Folge ( V8 )

War kurz davor wieder einen zu leasen.

Ehrlich gesagt scheiterte es an dem in die Jahre gekommenen Design oder weil ich mich einfach dran gewöhnt habe

Der M50 ist da schon auffälliger in den Straßen unterwegs :)

Die beleuchtete Niere bei Dämmerung, ist ein Fotomagnet aus meiner Erfahrung :)

Ich will kein extrem auffallendes Auto und die beleuchtete Niere ist das absolut unnötigste an einem Auto überhaupt. Fehlt nur die Unterbodenbeleuchtung und hinten ein durchgehendes Lichterband das ständig flackert. Nein Danke.

Das ist der feine Unterschied

Niere beleuchtet ist schick , dass was du für Vorstellungen hast , kitschig .

Nimm den X6 :)

Niere beleuchtet halte ich für absolut Unsinnig und sieht auch nicht schick aus. Das Beste was BMW zu bieten hatte, waren richtig runde Angel Eyes und nicht dieser Schnick Schnack

Genau, früher war eh alles besser :)

Warum habe ich diese Antwort erwartet?

Uns muss nicht das gleiche gefallen wie dir.

Die Niere sieht aus wie aus dem Lego-Baukasten.

Falls du überhaupt einen G45 fährst , kannst sie deaktivieren :)

Was für ein Armutszeugnis.

Poser Fotos und Angeben. Volle Punktzahl.

Sehr gut :)

Deine Antwort
Ähnliche Themen