Entfall der serienmäßigen Klimaanlage??
Hallo Zusammen,
kann mir jemand den Sinn der Option "Entfall der serienmäßigen Klimaanlage" beim GTI erklären?
Soll das der Gewichtsreduzierung dienen? Eine andere Erkläung hätte ich nicht.
Vielen Dank für Aufklärung im Voraus.
Gruß
Akki
Beste Antwort im Thema
Ihr wisst aber schon, dass es auf dieser Erde Orte gibt, an denen man keine Kilmaanlage braucht? Dann ist es natürlich aus Wartungs, - und Gewichtsgründen sinnvoll, keine verbaut zu haben.
61 Antworten
ja, das mag ja alles sein und macht aus den Gesichtspunkten der Firmenfahrzeuge oder der Firmenpolitik in deren Augen Sinn aber bei einem Golf VII R mit Allrad, 300 PS und allem sonstigen Schnickschnack kann es (hoffentlich/wahrscheinlich) nur ein Fehlkauf bzw. "Fehlklick" gewesen sein. Anders könnte ich mir es da nicht wirklich erklären^^
der Grund ist folgender: wenn man ein Auto ohne Klima kaufen kann, so wird es im NEFZ Verbrauchszyklus ohne Klima gefahren. Wenn der Wagen komplett serienmäßig mit Klima daher kommt, muss man die auch im NEFZ Zyklus anlassen
dann hat man auf dem plakat nochmal 0,1-0,3 L/100km weniger
Sieht nach ner klassischen Fehlbestellung aus.
Kunde konfiguriert und bestellt Wunschauto, Dispo des Händlers legt den Wagen im Ordersystem des Herstellers an und klickt versehentlich auf "Klima entfall". Fehler nicht bemerkt...Fahrzeug ausgeliefert...Kunde nimmt nicht ab...Auto verbleibt beim Händler (da der Fehler von der Dispo zu verantworten ist)...Händler nutzt den Ladenhüter für gelegentliche Probefahrten und versucht ihn nun mit nem riesigen Preisabschlag loszuwerden.
Teurer Fehler!
Ich nutze meine Klima im .:R auch zu 95% nicht, da ich das künstliche Kühlschrankfeeling von Klimaanlagen nicht mag. Deshalb aber aber Werk drauf zu verzichten, wäre grob fahrlässig für den späteren Wiederverkauf.
DHL zB. hat mehrere tausend Fahrzeuge Die werden alle wg. dem Verbrauch ohne Klima bestellt. Aus den LKW anderer Hersteller werden sie sogar ausgebaut. .
Ähnliche Themen
Zitat:
@klosp schrieb am 22. September 2015 um 20:34:21 Uhr:
der Grund ist folgender: wenn man ein Auto ohne Klima kaufen kann, so wird es im NEFZ Verbrauchszyklus ohne Klima gefahren. Wenn der Wagen komplett serienmäßig mit Klima daher kommt, muss man die auch im NEFZ Zyklus anlassendann hat man auf dem plakat nochmal 0,1-0,3 L/100km weniger
Im NEFZ wird komplett ohne aktive elektrische Verbraucher gefahren, egal welche Ausstattung das Fahrzeug hat.
Zitat:
@agloeckn schrieb am 22. September 2015 um 23:24:57 Uhr:
Im NEFZ wird komplett ohne aktive elektrische Verbraucher gefahren, egal welche Ausstattung das Fahrzeug hat.
Die Klimaanlage ist aber nun mal kein elektrischer Verbraucher.
Zitat:
@agloeckn schrieb am 23. September 2015 um 22:40:29 Uhr:
Mit was wird der elektrische Klimakompressor betrieben? Mit Luft?
Mit gar nichts, weil so etwas nicht verbaut ist. Der Klimakompressor wird mechanisch per Riemen direkt vom Motor angetrieben.
Elektrische Klimakompressoren gäbe es nur beim e-Golf und GTE, die aber beide hier nicht Thema sind (denn bei denen gibt es die Option "Entfall Klimaanlage" nicht).
Trotzdem läuft keine Klima im NEFZ mit. Gegenteiliges bitte beweisen. Nach dieser Logik ist auch der Antrieb des Generators 'nichtelektrisch' - was zwar stimmt - aber dennoch hängt der Drehwiderstand von der Belastung des Bordnetzes ab.
ich als autohaus hätte bei dem r-golf die klima nachgerüstet denn kein mensch will den zumindest nicht jeder aber ich würde ihn für vll 38 kaufen und dann nachrüsten aber dre ist wahrscheinlich nicht mehr verhandelbar
Zitat:
@Andi_Forni schrieb am 5. Oktober 2015 um 20:34:10 Uhr:
ich als autohaus hätte bei dem r-golf die klima nachgerüstet denn kein mensch will den zumindest nicht jeder aber ich würde ihn für vll 38 kaufen und dann nachrüsten aber dre ist wahrscheinlich nicht mehr verhandelbar
Diesen Plan vergiss mal gleich wieder.
Die Klimaanlage ist das so ziemlich am wenigsten sinnvoll nachzurüstende Feature, dass es in einem Golf überhaupt ab Werk zu kaufen gibt. Um die nachträglich in ein fertiges Auto reinzukriegen, reißt du vom Handschuhfach bis zur Stoßstange praktisch das ganze Auto auseinander! Wenn man die Arbeitsstunden, die da rein gehen, nicht gerade komplett als Hobby, bzw. als Gratis-Azubi-Lehrstunden abschreiben kann, läßt sich dieser Umbau kaum bezahlen.
Von dem qualitativen Allgemein-Zustand, in dem das Auto nach so einer Total-Operation wäre, ganz zu schweigen. Da wäre dann wohl selbst die Einstufung "neuwertig" noch reichlich gewagt.
Zitat:
@juli29 schrieb am 31. Oktober 2014 um 14:45:38 Uhr:
In der Golfklasse dürfte ein Fahrzeug ohne Klima inzwischen fast unverkäuflich sein. Schon bei meinem 10 Jahre alten Ibiza haben die Interessenten danach gefragt.
Schau mal nach Ingolstadt. Da kostet(e) die Klimaanlage im Premium-Golf Aufpreis. Es gab wohl fälle, wo die Leute diese vergessen haben zu bestellen, da sie glaubten, sie sei beim dem Preis serienmäßig.
Da gab es dann eine böse Überraschung bei der Auslieferng.
Es gibt Leute, die Autos ohne AC suchen und kaufen, weil sie eine unterdessen quasi immer vorhd. AC eh nicht nutzen (ich kenne solche und es sind mehr als nur einer oder zwei...🙂), aber die muss man a) erstmal finden, zumal b) in Kombi mit dem hier debattierten Fahrzeug bzw. dessen Preis- und Motorleistungsklasse (da wollen und bestellen die Leute im allg. ja meist "1x mit allem, bitte"😉.
Wäre es ein "nackter" Golf Trendline mit kleinstem Motor gewesen, wäre die Wahrscheinlichkeit höher, auch dafür einen Käufer zu finden. Beim R allerdings..., hm?