Enormer Wertverlust Mondeo MK4
Hallo Gemeinde,
ich kaufe meine Fahrzeuge als WA und versuche sie in der Regel nach 1 Jahr zu
verkaufen um dann wieder einen Neuwagen zu bestellen. Mein Fahrzeug hat einen
Listenpreis von 31500 Euro und ich habe diverse Händlerangebote eingeholt.
Bestes Angebot der Inzahlungnahme: 18500 Euro
Miesestes Angebot der Inzahlungnahme: 15750 Euro
Das sind Wertverluste zwischen 41 und 50 % bei einem einjährigen Fahrzeug mit
22000 km.
Und da wundern sich die Hersteller, daß sie keine Neuwagen mehr an Privatleute
verkaufen. Selber schuld, sage ich. Scheinbar machen die lieber Flottengeschäfte,
aber ob da viel hängenbleibt....?
Wie ist Eure Meinung ?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von FrankieZZR1200
Hallo Gemeinde,ich kaufe meine Fahrzeuge als WA und versuche sie in der Regel nach 1 Jahr zu
verkaufen um dann wieder einen Neuwagen zu bestellen. Mein Fahrzeug hat einen
Listenpreis von 31500 Euro und ich habe diverse Händlerangebote eingeholt.
Bestes Angebot der Inzahlungnahme: 18500 Euro
Miesestes Angebot der Inzahlungnahme: 15750 EuroDas sind Wertverluste zwischen 41 und 50 % bei einem einjährigen Fahrzeug mit
22000 km.Und da wundern sich die Hersteller, daß sie keine Neuwagen mehr an Privatleute
verkaufen. Selber schuld, sage ich. Scheinbar machen die lieber Flottengeschäfte,
aber ob da viel hängenbleibt....?Wie ist Eure Meinung ?
Hi,
was erwartest Du? Als WA dürftest Du die Erfahrung nicht zum ersten Mal gemacht haben... (und gerade bei WA können die Händler keine Inzahlungnahmepreise "schön rechnen", weil sie beim Verkauf des Neuwagens -an WA- nunmal sehr wenig verdienen).
Außerdem sind die WA's IMHO an den -für Verkäufer- schlechten Preise nicht ganz schuldlos:
Wenn ich mich nicht ganz vertue, gab es im Herbst vergangenen Jahres 31,9% WA-Rabatt (und die Überführung auch noch für lau: KP also rd. 21.500,- €)!
Und nun werden diese Fahrzeuge als Jahreswagen mit dem üblichen Verlust (auf die 31,9% zugerechnet) abgestoßen...
Der Händler, der diese Fahrzeuge in Zahlung nehmen soll, muss dann noch sein Risiko / seine Finanzierung / Standzeit / Kosten / usw. abziehen und landet so bei den oben von Dir genannten Inzahlungnahmepreise 🙁
59 Antworten
Wenn Ford in die obere Mittelklasse oder Premiumsegment vorrücken möchte dürften die Händler für einen MK4 nicht zwischen 15 bis 23 % Rabatt geben. Wenn der Händler dann von einem Privatmann einen Mondeo reinnimmt gehen doch mind auch noch die Mehrwertsteuer ab- kann er nicht als Vorsteuer geltend machen?- oder täusch ich mich da? Da werden aus 37-40 Tsd. Neupreis schnell nur noch 24.... oder? Vielleicht kann mich hier ein Steuerexperte aufklären oder bestätigen.
Ich bin mal gespannt, auf wieviel meiner nach 3 Jahren und 150tkm getaxt wird. Listenpreis waren 38t€! Glaube nicht, dass dabei ne 5 - Stellige Zahl raus kommt!
LG
Hi Lucas,
kommt darauf an, ob Du gleich einen Neuen kaufst.😎😁
Zitat:
Original geschrieben von fjr-xx
Hi Lucas,kommt darauf an, ob Du gleich einen Neuen kaufst.😎😁
Hallo Werner,
dachte eher daran den von der Leasing zu kaufen und privat weiter zu fahren!
LG
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Hustler_Jackson
Hallo Werner,Zitat:
Original geschrieben von fjr-xx
Hi Lucas,
kommt darauf an, ob Du gleich einen Neuen kaufst.😎😁
dachte eher daran den von der Leasing zu kaufen und privat weiter zu fahren!
LG
wenn du dewagen geleast hast, dürfte ja der restwert schon feststehen. egal wieviel km. wenn du ihn nicht nimmst, zahlst du die mehr km. wenns weniger ist, kassierst du.
Hallo und guten Abend,
@ saltminer:
..obere Mittelklasse oder Premiumsegment...
Solche Zuordnungen werden tatsächlich von vielen nach Listenpreis vorgenommen. Toll !
Ein Auto mit den inneren Abmessungen eines Golf kann so schnell zur oberen Mittelklasse avancieren, wenn nur bitte über 40.000 €uro für ihn aufgerufen werden.
Ein Auto mit Ausstattung , Platzverhältnissen und Abmessungen, sowie erstklassigem komfortablem Fahrverhalten, in Allem mindestens einer E-Klasse vergleichbar wird wegen seines Grundpreises ab 18.000 €uro in die Kompaktklasse eingeordnet.
Na schon, dann fahrt Ihr mal alle Image, -ich fahre Auto.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von XJohnwert
Na schon, dann fahrt Ihr mal alle Image, -ich fahre Auto.
😁 Meine Rede,seit mehr als 20 Jahren.
Ich frage mich allerdings immer wieder weshalb immer welche meinen das Ford in den Premiumbereich vorrüccken will,wollen sie doch gar nicht.Wenn man rein von der Größe des Mondeos ausgeht ist Ford eine Billigmarke denn von der Größe her sind die Premiumkonkurrenten 5er BMW,E-Klasse oder A6 und zu denen fehlt am Preis eine fünfstellige Summe.Nur ob ein Ford soviel schlechter ist wie er billiger ist?
Nun,ja,Neu 20% Rabatt und nach 3 JAhren noch 60% vom Listenpreis als Händler-EK geht nun mal nicht.Das sollte jedem klar sein der ein bischen rechnen kann. 😉 Und wer bei den ach so Wertstabilen Modellen mal genauer nachrechnet wird feststellen das die in Euro und Cent auch keinen geringeren Wertverlust haben.Es sieht natürlich besser aus wenn nach 3 Jahre 18000€ statt 10000€ auf dem Schild steht,nur wenn der teurere Gebrauchte neu 15000€ teurer als der Billigere war hat er zwar einen höheren Wiederverkaufswert aber trotzdem einen höheren Wertverlust.
Zitat:
.....
Zitat:
Original geschrieben von XJohnwert
Hallo und guten Abend,@ saltminer:
..obere Mittelklasse oder Premiumsegment...
Solche Zuordnungen werden tatsächlich von vielen nach Listenpreis vorgenommen. Toll !
Ein Auto mit den inneren Abmessungen eines Golf kann so schnell zur oberen Mittelklasse avancieren, wenn nur bitte über 40.000 €uro für ihn aufgerufen werden.
Gruß
Da haben wir uns falsch verstanden, mein Mondeo ist weder Prestige, noch Nobelkarosse , das ist ein praktischer Dienstwagen, der auch am Wochenende familientauglich eingesetzt werden kann.
Deshalb könnte mir der Restwert egal sein, wenn alles gut läuft, gibts nach 160 Tkm den nächsten. Ich wollte nur auf das Rabattverhalten, nicht auf Image und Segment abheben. Da hätte ich mit dem vorher gefahrenen Audi (wenn ich Wert darauf legen würde, evtl. mehr Chancen gehabt). Wenn der Kaufpreis netto über 35 % unter der Liste liegt ist der Verlust halt meht Rabatt- als Wertverlust. Der angebliche Wert war nur auf dem Papier vorhanden.
Hallo, guten Abend,
Aha, Danke, eigentlich nicht böse von mir gemeint; nur: (..ist leider etwas neben dem Thema des Threaderöffners)
Ich bin mal zufällig für eine Umfrage wegen "Mittelklasse" und Fließheck ausgewählt worden.
Da waren etliche tiefergelegte 3er BMWler, die doch tatsächlich meinten, daß deren "Golf-Klasse-Abmessungen" allein durch den deutlich höheren Listenpreis noch vor dem Mondi "Mittelklasse" daraus machen.
Lass sie nur, dachte ich, meine Bandscheiben wissen es besser !
Bin ja inzwischen ein alter Zausel und mag es nicht, wenn ich wegen (zugegeben ungesunder) Körperfülle trotz kleiner Größe mit meinen ebensolchen Freuden nur per Schuhanzieher ins Auto steigen kann. (Anzeichen von Klaustrophobie ?)
Gruß
Ich habe leider "nur" 21,9 % bekommen, die 31,9 % kamen dann zwei Wochen später
grrrr. Natürlich waren für mich die Anfragen beim Händler nur Testballons und ich versuche
in der Regel privat zu verkaufen, wenn ich auch bis vor ca. 6 Jahren gute Inzahlungnahmen
bei verschiedenen Händlern erzielt habe. Natürlich kann man ein Auto auch 10 Jahre lang
fahren, ich habe sie in der Vergangenheit immer nur max. 2,5 Jahre gehalten und habe
so natürlich keine Verschleissteile, Reifen etc. ersetzen müssen, muß aber jeder für sich selber
entscheiden. Weiterer Vorteil eines zügigen Verkaufs, immer ein aktuelles Modell bzgl. Optik,
Technik, Abgasnorm etc. Fest steht für mich,die Inzahlungnahmen waren noch nie so schlecht
wie heute und das erschwert natürlich den Neuwagenverkauf, worüber alle (Hersteller) jammern.
Ist das Euer ernst mit über 30% Rabatt? Man dann wärs aber doch ein Mondeo geworden.
...den schöneren Motor hast du aber definitiv in deinem Passat.
~
Zitat:
Original geschrieben von osnabub
Ist das Euer ernst mit über 30% Rabatt? Man dann wärs aber doch ein Mondeo geworden.
Hi,
das waren die Rabatte für WA = Werksangehörige.
Zitat:
Original geschrieben von Neckarwelle
...den schöneren Motor hast du aber definitiv in deinem Passat.~
schon klar... n 1.4er Turbo in 1,7 Tonnen Auto... das ist auch meine Traumkombination!