Engine of the Year
Ich freu mich, dass der 325i auch dabei ist 😉
41 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von nacht-flug
... wollen wir tauschen?
Hallo,
... wenn ich am WE die Gewinnklasse 1 im Lotto erreiche und der alleinige Gewinner bin, können wir gerne darüber reden ! 😁
Gruss Micha
Zitat:
Original geschrieben von Sam1980
Bis auf den Verbrauch und natürlich den 6 zu 4 Zylinder Laufruhe Vorteil wird der 325i Motor vom 18 PS schwächeren TFSI Motor des zB GTIs bezüglich Drehfreude,Leistungsentfaltung,Sportlichkeit ziehmlich nass gemacht.
...
Womit ich den Motor nicht als schlecht bezeichnen will,nur eben nicht als "Engine of the Year" würdig.
Egal wie man es dreht, der 2.0 TFSI ist ein aufgeladener Motor. Ich bezweifele stark, dass er bezüglich "Drehfreude, Leistungsentfaltung, Sportlichkeit" tatsächlich besser sein soll. Es ist auch zu beachten, dass der 2.5 R6 aus einer Magnesiumlegierung hergestellt wird und somit sehr leicht ist.
Der subjektive Eindruck ist bei aufgeladenen Motoren immer besser, aber die tatsächlichen Fahrleistungen sind es in diesem Fall nunmal nicht. Gerade sportliche Fahrer freuen sich doch über hohe Drehzahl.
Letztendlich ist es ein gutes Ergebnis für BMW.
Zitat:
Braucht das dein 330xi auch, smhu? Ich glaube - nein!
76000km in 16 Monaten, d.h. 237km pro Arbeitstag, d.h. 29km/h in der Stunde (bei 8h Arbeitstag ohnê Pause), ich denke, dass man diese Kilometerleistung nicht im Stadtverkehr erbringt (sofern man kein Taxifahrer ist) und somit wohl eher Landstrassen udn Autobahnen das Geviert sind. Auf Landstrassen brauche ich mit dem 3l mit Xdrive ca. 7.9l/100km
Mein SpritverbrauchIch bleibe dabei, der 325i ist ein Motor, den die Welt nicht braucht.
Zitat:
Original geschrieben von smhu
76000km in 16 Monaten, d.h. 237km pro Arbeitstag, d.h. 29km/h in der Stunde (bei 8h Arbeitstag ohnê Pause), ich denke, dass man diese Kilometerleistung nicht im Stadtverkehr erbringt (sofern man kein Taxifahrer ist) und somit wohl eher Landstrassen udn Autobahnen das Geviert sind. Auf Landstrassen brauche ich mit dem 3l mit Xdrive ca. 7.9l/100km
Mein SpritverbrauchIch bleibe dabei, der 325i ist ein Motor, den die Welt nicht braucht.
Seitdem es den 335i gibt, braucht die Welt eigentlich keinen von beiden (330, 325) mehr. 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Seitdem es den 335i gibt, braucht die Welt eigentlich keinen von beiden (330, 325) mehr.
Nun ja, BMW wird in Zukunft wohl ohnehin nur noch einen Basismotor für alle Brot- und Buttermodelle bauen: den 3l R6, an welchem mal Turbolader angeschraubt werden mal nicht, welcher je nach Software verschiedene Leistungen erhält oder an welchem für die Einsteigermodelle 1, 2, 3, 4 oder 5 Zylinder (der neue Motorradmotor) entfernt werden können (Baukastenprinzip). Die Motoren werden auf einem einzigen Fliessband hergestellt und .....für die ewigen Nachrüster: selbstverständlich lässt sich der R2 1l Motor mit der SA XXX nachträglich zu einem R6 3l Biturbo aufrüsten 🙂
Zitat:
Original geschrieben von smhu
Ich bleibe dabei, der 325i ist ein Motor, den die Welt nicht braucht.
Gut, dass du nicht die Welt bist. Solche absoluten Aussagen offenbaren den eingeschränkten Horizont 😉
Ich wette das BMW den 325i weit öfter verkauft. Jedenfalls in Deutschland. Ich finde, wenn ich den Mehrpreis für einen 330i ausgeben wollte, hätte man auch gleich zum 335i greifen können. Die liegen dicht beisammen.
Zitat:
Original geschrieben von m4200gt
Seitdem es den 335i gibt, braucht die Welt eigentlich keinen von beiden (330, 325) mehr. 😉
Den preislichen Unterschied kann man einfach vernachlässigen. Ich habe keine Ahnung, was ihr zwei so alles raucht!?
Mich würde echt interessieren wieso so viele Leute über den 325i schimpfen, ich habe meinen jetzt seit Oktober u. bin voll zufrieden.
Würde gerne wissen wie solche Leute fahren, bei jeder Gelegenheit Vollgas? Ich weiss nicht wie es beim E46 ist/wahr, aber ich glaube nicht das bei dem soviele über den 325i geschimpft haben u. jetzt auf einmal soll der E90 325i "grottig schlecht" sein u. das obwohl sich die Fahrleistungen etwas gebessert haben?
Kann ich beim besten willen nicht verstehen. Desweiteren sollte man sich die Frage stellen ob es nicht vielleicht auch Leute gibt die "normal" fahren, welche einen Motor mit einem ruhigen Lauf möchten u. völlig ausreichenden Fahrleistungen u. für genau diese Leute reicht dieser Motor völlig aus u. da gibt es beim besten willen nichts schlecht zu Reden.
[ironie]
Ach ja wenn man den 325i abschaffen soll, wieso dann nicht auch noch gleich den 318i abschaffen damit ist man ja eine Verkehrsbehinderung mit der lahmen kiste ist...
[/ironie]
Nun, vllt war ich etwas zu ironisch. Ich hab selbst den 325er, kann mich in keinster Weise beschweren. Die 4000€ Zuschlag für den 330i finde ich zu viel. Aber der 335i ist vom P/L Verhältnis besser, als der 330i.
ich bin mit dem 325i zwar persönlich noch nicht gefahren, aber ich denke er wird auf dem nieveau meines "alten" e46 328ci liegen, der hatte damals 192 ps und etwa es selbe drehmoment, dafür war er etwas leichter.
und ich war damals sehr zufrieden mit dem motor.
mehr brauche kein mensch beim autofahren.
und wenn ich wirklich mal leistung geniessen will, da brauch ich auch keinen "langsamen" 335i, dann hole ich mein bike aus der garage.
Zitat:
Original geschrieben von adventure01
ich bin mit dem 325i zwar persönlich noch nicht gefahren, aber ich denke er wird auf dem nieveau meines "alten" e46 328ci liegen, der hatte damals 192 ps und etwa es selbe drehmoment, dafür war er etwas leichter.
Glaub ich nicht. Der E90 hat 6 Gänge und einen besseren CW-Wert.
http://www.youtube.com/watch?v=lpwTeg8liuMAls kleine Kostprobe mal das. So schnell waren vor 8-10 Jahren gerade mal Autos vom Schlage des 750i mit V12 und 326PS.
Gruss, Josua
Laut AMS 8/1998 braucht der 328er auf 200 35,8 sek.
Ich denke, de E90 325i schafft diesen Wert schneller!
In der SportAuto 1/2000 hat der 328ci 1504kg gewogen und von 0-200 ca. 36.6 gebraucht.
Zitat:
Original geschrieben von m4200gt
Glaub ich nicht. Der E90 hat 6 Gänge und einen besseren CW-Wert.
http://www.youtube.com/watch?v=lpwTeg8liuM
Als kleine Kostprobe mal das. So schnell waren vor 8-10 Jahren gerade mal Autos vom Schlage des 750i mit V12 und 326PS.Gruss, Josua
Laut AMS 8/1998 braucht der 328er auf 200 35,8 sek.
Ich denke, de E90 325i schafft diesen Wert schneller!
wenn er noch besser geht als mein ex 328ci dann umso besser, wie gesagt ich war mit dem schon sehr zufrieden und hatte genug leistung, obwohl ich sicherlich zur sportlichen gattung gehöre.
nur als ich dann mit dem motorradfahren angefangen habe, war mir das dann eh egal weil egal in welches halbwegs gutbürgerliche auto ich eingestiegen bin, da kommt es einem immer vor als ob man einen motorschaden hat weil die karre nicht zieht *gg*
und deswegen jetzt auch nur mehr 320d.
als Wanderer zwischen
ehemals 328i-Fahrer 🙂
Probefahrer 325i, hmm...
A4 TFSI :🙂)
335i Probefahrer :🙂))
Moded GS1200:🙂)
kann ich nur sagen,
der 328i war schon Klasse was Drehmoment und Leistung so brachte, der 325i im neuen 3er, etwas zäh...,
Ein Traum für mich der TFSI von Audi. Klasse Motor, das Beste was Audi verbaut hat. Sehr agil im Gegensatz zum325i.
Der 335i ist ein Klasse für sich. Gratulation an BMW. Danke auch an BMW, NL für die Probefahrtmöglichkeit. So gewinnt man neue (alte) Kunden. o.k. Bin den A5 noch nicht Probegefahren. - Mal sehen.
Tja, BWM macht schon Spass, egal in welcher Beziehung.
@ Nacht-Flug
einfach mal den TFSI fahren
Der 325i Motor Engine of the Year? - no way
Gruß
sorry - blende mich jetzt auch wieder schnell hier aus, als Markenfremder, trotz meiner Affinität zu BMW.
der 2.0tfsi ist sicherlich um einiges durchzugsstärker als ein 325i.
hab mir jetzt mal die daten angesehen, 250nm des 325 sind echt wenig, da hatte der alte 328ci ja mehr 280nm.
ich kenne den 2.0 tfsi und das ist wirklich eine sahnstückchen von motor in seiner klasse, drehfreudig laufruhig ... echt toll zu fahren.
der 325 i ist halt ein toller motor was laufruhe und laufkultur anbelangt und perfekt sicherlich mit automatik, die schnell schaltet wenn man die leistung benötigt, die man oben raus ja sicherlich hat, mit handschaltung wird er bei dem gewicht und dem drehmoment sicherlich ein bischen zäh sein, wenn ich mir das so überlege bei 250nm.o
Ich habe das Gefühl das diese Diskussion über den 325er nicht aufhören. Er sei zu langsam, heißt es immer. Na ja, es haben auch schon einige das Neue Cabrio gefahren, also den 325er mit dem 3.0L Motor und waren auch Enttäuscht. Ich bin mal auf die Beiträge im Herbst gespannt, wenn dieser Motor im E90 angeboten wird. Außerdem finde ich mal sollte den 330er auch nicht hoch loben. Habe auch einige Testberichte gelesen gegen direkte Konkurrenten, den Audi A4 3.2 FSI und Mercedes C350 da zieht der “Große Dreier“ auch den Kürzeren. Da fehlt es auch an Drehmoment. Ich will damit hier betonen das der 325i nicht so schlecht ist wie hier manche behaupten und der 330i nicht das Überauto.
Schönes Wochenende noch…
THEO