I'm singing in the rain

BMW 3er E91

Hallo BMW-Gemeinde!

Ich möchte euch von meinen neuesten Erfahrungen mit dem Freundlichen berichten.

Angefangen hat alles mit der Warnmeldung "ELV defekt, ggf Motor nicht abstellen". Daraufhin bin ich zum lokalen BMW-Händler gefahren und habe die Problematik geschildert. Der KFZ-Meister hat von der Niederlassung München, wo ich den Wagen vor 8 Monaten gekauft habe die Freigabe für den Ersatz der Lenksäule eingeholt.
Bei der Gelegenheit bat ich ihn darum, im Zuge der Reparatur, den Regensensor, der seit dem Kauf nie richtig funktioniert hat (höchstwahrscheinlich wurde die Neuinitialisierung beim Tausch der Frontscheibe vergessen) neu zu initialisieren.

Für das Wochenende bot man mir einen Ersatzwagen an und zwar ein MINI-Cabrio. Nur so am Rande: Es lag etwa 50cm Neuschnee draußen. Nach längerem hin und her habe ich dann aber doch einen Fünfer bekommen, allerdings war der so stinkend und dreckig und voller Hundehaare, dass ich zuerst zur Tankstelle fahren musste um den Wagen zu saugen.

Am Montag wurde ich in der Arbeit angerufen und mir wurde mitgeteilt, dass das Auto abholbereit sei. Die Frage, ob man auch den Regensensor nicht vergessen habe, hat der Meister nur mit "ja, ja" quittiert.
Bei der Abholung hat man mich mit einer Rechnung von "nur" 180€ überrascht und mich gebeten den Betrieb bei der telefonischen Befragung mit "sehr gut" zu bewerten.
Am nächsten Tag hat es geschneit und es ist mir natürlich aufgefallen, dass der Regensensor immer noch nur sporadisch funktionierte. Deshalb lag die Vermutung nahe, dass die Neuinitialisierung NICHT gemacht wurde.

Da ich nicht mehr zur gleichen NL gehen wollte, bin ich in eine andere Filiale von dem gleichen Händler (es gibt nur die 2 in der Gegend) gefahren. Dort wurde ich abgewimmelt aufgrund der telefonischen Nachfrage bei dem ersten Betrieb, wo man die Initialisierung angeblich schon gemacht habe. Zwei Tage später bin ich erneut hingefahren und habe darauf bestanden die Neuinitialisierung in meinem Beisein durchzuführen. Und oh Wunder! Der Regensensor funktioniert seitdem tadellos.

Und die Moral von der Geschicht, glaube deinem Händler nicht 😉

LG, Soso

PS.: Das mit der Bewertung mit "sehr gut" werde ich mir nochmal überlegen.

Beste Antwort im Thema

Warum solltest du ihn mit sehr gut bewerten... was gibt es da überhaupt zu überlegen? Ich bewerte gerne mit gut, wenn eine gute Arbeit gemacht wird - aber wenn nicht, dann gibts auch entsprechendes Feedback. Alleine die Zeit die du extra investieren musstest - zu Arbeitszeiten wohlgemerkt - damit es endlich passt... rechne das mal um.

Ich hasse es, das man sich bei Werkstätten als bittsteller fühlen muss und sich schon freuen darf, wenn man auch das bekommt wofür man bezahlt hat.

Lars

7 weitere Antworten
7 Antworten

Warum solltest du ihn mit sehr gut bewerten... was gibt es da überhaupt zu überlegen? Ich bewerte gerne mit gut, wenn eine gute Arbeit gemacht wird - aber wenn nicht, dann gibts auch entsprechendes Feedback. Alleine die Zeit die du extra investieren musstest - zu Arbeitszeiten wohlgemerkt - damit es endlich passt... rechne das mal um.

Ich hasse es, das man sich bei Werkstätten als bittsteller fühlen muss und sich schon freuen darf, wenn man auch das bekommt wofür man bezahlt hat.

Lars

... sehe ich ähnlich.
Ich hatte mal einen ähnlichen Fall. Ich wurde auch im Rahmen der Kundenbefragung angerufen und habe natürlich meine Meinung mitgeteilt und auch begründet. Wieso soll man etwas beschönigen? Auf die Frage ob ich zufrieden war, habe ich die Gegenfrage gestellt ob er das ernst meine? Im Grunde sind Kundenbefragungen schon wichtig im Rahmen der Qualitätsverbesserung nur sollten die Autohäuser, egal ob Niederlassung oder Vertragshändler selber etwas dafür tun, dass die Leute von sich aus zufrieden sind. Klar, man kann es vielen nicht recht machen nur der Großteil möchte einfach nur entsprechend bedient werden und das kann man zumindest beim "BMW Service" für den mittlerweile auch ordentlich Werbung gemacht wird erwarten.

Grüße und ein schönes Wochenende!

schon traurig, was sich heute alles so erlaubt wird... und sich dann noch die dreistigkeit erlauben, um ein "sehr gut" zu bitten.

und was das schlimmste ist, dass dann manche kunden die unfähigkeit + unfreundlichkeit von einigen mitarbeitern auf die marke beziehen und deshalb sich zum teil ein fahrzeug anderer marke kaufen.

solche mitarbeiter sollten abgemahnt und bei wiederholung entlassen werden. es ist nicht schlimm, wenn man mal einen rückruf vergisst, aber manche sachen grenzen schon an pure ignoranz.

und um auch noch ein geschichtchen zu erzählen...

habe vor kurzem mir das alpine system einbauen lassen und bei 2 händler angefragt:

der eine war total unhöflich, ignorant und was weiß ich was noch... ich frage ihn, was denn bei dem einbau so alles anfallen würde, worauf ich die antwort bekam: "was weiß denn ich was ihr auto an zusatzausstattung hat, wenn sie es sich einbauen lassen werden sie es dann schon sehen". ich bestand aber darauf, dass man mich zurückruft und mir einen preis nennt. der tolle herr nahm sich meine nummer und sagte ok schönen tag. ich fragte ihn dann vorm auflegen, ob er nicht vielleicht wenigstens meinen namen haben möchte, worauf er entgegnete "für was denn, die nummer reicht doch". vielleicht finden das einige nicht schlimm, aber der ton und die art der antworten war unter aller sau, dass ich ihm dann gleich sagte, er sollte alles vergessen, ich sei nicht mehr daran interessiert, dass er was für mich tut, worauf er dann wieder sagte, ok, müssen sie wissen.

danach hab ich beim anderen autohaus angerufen, da kann ich nur sagen TOP service.

am telefon wurde nach der fahrzeugnummer gefragt und innerhalb von 5 minuten kam ein rückruf mit konkretem angebot. vor ort wurden mir taxigutscheine und ein kostenloser leihwagen angeboten. ich bekam sogar das angebot, dass ich mit dem taxi heimfahren soll (ca. 30km), ich würde genügend gutscheine bekommen und heute abend kommt dann jemand, der mir mein auto nach hause bringt und ich müsste dann daheim nur bar bezahlen. ich nahm kein angebot an und wartete aber aufs auto.am ende wurde sogar der vorher festvereinbarte preis nochmal von selbst um 50 € runtergesetzt und das auto stand frisch gewaschen und gesaugt auf dem parkplatz.

und die moral? man sollte sich nicht alles von einigen personen bieten lassen. ständig wird heute personal abgebaut, um kosten zu sparen, während einige, die ihren arbeitsplatz behalten dürfen durch ihr inakzeptables verhalten kunden vergraulen und somit vielleicht indirekt mehr kosten verursachen als ein paar mechaniker, die ihren job verlieren. ich lasse mir sowas jedenfalls nicht mehr bieten. und ich denke, dass man heute dagegen eine beschwerde schreiben sollte.

@ eagle: Was hast du denn am Ende für das Alpine mit Einbau bezahlt? Der Service bei deiner Werkstatt klingt echt phantastisch.

Was das "sehr gut" angeht: Ich finde, damit sollte man nicht zu inflationär umgehen. Ein "sehr gut" erfordert auch eine anspruchsvolle Aufgabe. Bei Standardsachen erwartet man einfach, dass das ordentlich gemacht wird - da gibts dann ein "gut" für, muss reichen. 😉

Ähnliche Themen

Ja, man kann auch positiv überrascht werden...

... ich bin mit Mercedes und BMW aufgewachsen, und dadurch so verwöhnt, dass ich mit meinen jungen 27-Jahren trotzdem auf jeden Fall BMW fahren möchte. Kurzum, habe einen gebraucht, von privat, gekauft.
Als ich dann bei unsrer BMW-Niederlassung war, um mir einen weiteren Schlüssel zu bestellen, und man mich fragte, ob ich das Auto dort erstanden hätte, war man trotz meines Privat-Kaufs, genauso freundlich zu mir, wie zu jedem anderen Kunden.
... und das, obwohl ich mit 27 aussehe, als sei ich Anfang 20.... - soll wohl bei einigen Niederlassungen dazu führen komplett irgnoriert zu werden.

Als mein Schlüssel nach 3 Tagen noch nicht im Haus war (sowohl der 🙂 als auch ich hatten vergessen, dass einer der Tage in Bayern Feiertag war, bei uns jedoch nicht), musste ich mein Auto zum initialisieren und Car-Key-Codieren über Nacht dalassen, da das erst am nächsten Vormittag gemacht werden konnte.

Mir wurden ohne Nachfrage ebenfalls direkt 2 Taxigutscheine über je 50(!)€ angeboten, und das unter 5-maligem entschuldigen für die Umstände....

So muss das sein 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Rheinostfriese


@ eagle: Was hast du denn am Ende für das Alpine mit Einbau bezahlt? Der Service bei deiner Werkstatt klingt echt phantastisch.

Was das "sehr gut" angeht: Ich finde, damit sollte man nicht zu inflationär umgehen. Ein "sehr gut" erfordert auch eine anspruchsvolle Aufgabe. Bei Standardsachen erwartet man einfach, dass das ordentlich gemacht wird - da gibts dann ein "gut" für, muss reichen. 😉

ich habe am ende 650 € bezahlt. ist zwar immer noch kein spottpreis. aber die niederlassung, bei der ich normal den service machen lasse, wollte 850€ haben.

350 fürs system
50 € für die neuen abdeckungen wegen spiegeldreieick
250 € für einbau (hat 3 stunden gedauert)

bereue keinen euro, auf dem fahrersitz übertrifft das alpine das hifi bei weitem. der unterschied ist schon recht krass. hatten letztens einen leihwagen mit hifi, ich meinte zu meinem vater, guck so hat mein system vor dem einbau geklungen, bis ich gemerkt habe, dass der hifi hatte 😁

hier

Deine Antwort
Ähnliche Themen