Endstufe im Mk3 anschließen / Radio bzw. Navi ausbauen
Moin Zusammen!
Trotzdem ich neu angemeldet bin, habe ich schon viele nützliche Dinge hier im Forum erfahren!
Tolles Forum!
Die Sufu hab ich schon bemüht, bin aber leider nicht fündig geworden. Google schmeißt nur Müll raus...
Ich habe seit heute den neuen Ford Focus, MK3 in Mars Rot mit nahezu allem was geht...
(da ist Ford bis auf Kleinigkeiten mal was richtig gutes gelungen! Bin sehr zufrieden mit dem Auto!)
Nu ist der Sound des Radio/Navi nicht so prickelnd, wie ich finde!
Hab mir schon Equipment (wenn auch nur "low Budget"😉 besorgt und komme nicht weiter...
Nachdem ich nach stundenlanger Suche nun endlich das Stromkabel von der Batterie im Motorraum in den Fahrgastraum legen konnte, hab ich es auf der Beifahrerseite bis in den Kofferraum gelegt.
1. Frage: Liegt das Stromkabel auf der Seite richtig?
Die Lautsprecherkabel und die Cinchkabel habe ich auf der Fahrerseite vom Kofferraum bis nach vorne gelegt.
2. Frage: Können Lautsprecher und Cinchkabel ohne Störungen zusammen auf einer Seite verlegt werden?
3. Frage: Gibt es auf der Fahrerseite bereits irgendwelche Leitungen, die meine Cinch- oder Lautsprecherkabel stören könnten?
Neben der Kabel-legerei, ist mir ein entscheidender Punkt noch nicht ganz klar...
4. Frage: Wie bekomme ich das Radio/Navi ohne Beschädigungen oder Kratzer ausgebaut, damit ich an die Lautsprecherausgänge komme um meine High-Low-Adapter anzuschließen???
5. Frage: Gibt es beim Einbau zweier High-Low-Adapter irgendetwas zu beachten?
6. Frage: Bekomme ich nach dem Anschluss einer Endstufe irgendwelche Probleme, mit Freisprecheinrichtung, Naviansagen, o.ä.? --> Ein Bekannter sagte, dass ich vorsichtig beim Anschluss sein solle, weil ja ziemlich viel über canbus läuft...?!?
Ich würde mich freuen, wenn mir jemand die o.g. Fragen beantworten könnte!
Vor allem was den Ausbau des Navis angeht (Evtl. mit bebilderter Beschreibung?)
Eine Plan zur Belegung der Anschlüsse wäre darüber hinaus sehr hilfreich!
Vielen Dank im Voraus, für jede Info!
Beste Antwort im Thema
Hey Leute!!
das radio auszubauen ist eig. ganz simpel...
1. unten am radio wo dieses verschnörkselte Plastik dran ist, kann man das mittelstück unten mit einer zange o. ä. vorsichtig herausziehen (ist geklippst)
2. darunter befinden sich 2 schrauen mit Torx Einsatz (T25 wenn ich mich recht erinnere). diese einfach aufschrauben.
3. das radio ist dann nur noch seitlich und oben über dem bildschirm geklippst... falls es von hand nicht herausgeht einfach seitlich vorsichtig mit nem schlitz-schraubenzieher das teil heraushebeln und schon ist das vorderteil draußen.
4. darunter ist dann der eigentliche cd-spieler und das display montiert, die ebenfalls mit den vorhin genannten schrauben befestigt sind...
der rest erklärt sich dann eig. von allein...
diese beschreibung passt meinerseits jetzt mal nur für das Sony radio... wie es bei den anderen radios mit navi etc. aussieht weiß ich nicht aber ich denke es wird ziemlich gleich verbaut sein das ganze.
hoffe hiermit dem ein oder anderen hier geholfen zu haben ;-)
gruß
Biber
87 Antworten
Es gibt keinen Subwooferanschluß!
Du musst die Lautsprecherausgänge abfangen!
Geht prima!!
Zitat:
@melmic91 schrieb am 7. August 2014 um 17:41:47 Uhr:
Hat vielleicht jemand ein anderes Radio eingebaut und hat noch das Display-Modul oder weiß woher ich so eins bekomme?
Mir ist am Freitag genau dieses Modul abgeraucht und jetzt ist alles tot und bei Ford kostet nur dieses EINE von drei Modulen schon 650€ -.-
Schau mal hier:
KlickHallo,
der Subwoofer ist ja 2x da Doppelmembran als Lautsprecher angeschlossen.
weis jemand die Farben oder die Pinnr.?
Zumindes bei Premium Sound, da gibt es ja auch einen extra Lautsprecherausgang für den Center.
Gruß
Björn
Zitat:
@DARK_1 schrieb am 1. Mai 2015 um 23:50:01 Uhr:
Es gibt keinen Subwooferanschluß!
Du musst die Lautsprecherausgänge abfangen!
Geht prima!!
Also der Zigaretten anschluss find ich doof der geht immer erst nach einer halben Stunde aus irgend wann is die Batterie leer zumindest wenn man jeden Tag nur bis auf die Arbeit fährt wenn man jetzt längere strecken fährt wird das ne lösung sein aber so ne danke habe jetzt das remote Kabel der Antenne abgegriffen geht ganz leich zwei klipse im dachhimmer ab Himmel runter ziehen anschließen fertig und das kabel hinter dem gummi vorbei legen der heckklappe
Ähnliche Themen
Hätte denn jemand die Anschlussbelegung vom Sony für mich....müsste die vorderen Lautsprecher anzapfen für den High Low Adapter.....Danke schön??
Suchfunktion. Oder die-Heilers.de
Dort findest du die Pinbelegung.
Habe dir die Frage in einem anderen Thread schon beantwortet...
https://www.motor-talk.de/.../...er-einbau-focus-mk3-t6336949.html?...
Am Wochenende etwas Zeit und tolles Wetter gehabt.....es hat sich gelohnt??
Zitat:
@Mintolde schrieb am 21. Mai 2019 um 09:08:00 Uhr:
Am Wochenende etwas Zeit und tolles Wetter gehabt.....es hat sich gelohnt??
Ist das eine Frage oder eine Feststellung?
Zitat:
@Elmox schrieb am 21. Mai 2019 um 13:00:34 Uhr:
Zitat:
@Mintolde schrieb am 21. Mai 2019 um 09:08:00 Uhr:
Am Wochenende etwas Zeit und tolles Wetter gehabt.....es hat sich gelohnt??Ist das eine Frage oder eine Feststellung?
Doch, ich denke es hat sich gelohnt??
Woher hast du jetzt den Strom bezogen? Direkt von der Batterie? Wie hast du das Kabel verlegt?
Strom direkt von der Batterie....dann links rüber an der Spritzwand bis zur Gummidurchführung vom Hauptkabelstrang....und dann runter und bis in den Kofferraum unterm Teppich und den Holmen durch....... das Remotesignal kommt vom High Low Konverter.......ich mach noch Bilder vom Motorraum ??
Zitat:
@Mintolde schrieb am 21. Mai 2019 um 13:31:50 Uhr:
Zitat:
@Elmox schrieb am 21. Mai 2019 um 13:00:34 Uhr:
Ist das eine Frage oder eine Feststellung?
Doch, ich denke es hat sich gelohnt??
Hallo , was mich mal interessieren würde , wie lange du der Verstärker laufen lassen kannst ? Also wegen der Wärme Entwicklung. Meiner schaltet nach zwei Stunden ab.
Puhh...soweit bin ich noch nicht....also 2 Stunden im Auto verbringen......das wird sich zeigen....aber in meinem alten Focus war die Endstufe auch im Radkasten.....und da ist sie selbst im Hochsommer nie ausgegangen..
Zitat:
@Mintolde schrieb am 21. Mai 2019 um 18:47:39 Uhr:
Puhh...soweit bin ich noch nicht....also 2 Stunden im Auto verbringen......das wird sich zeigen....aber in meinem alten Focus war die Endstufe auch im Radkasten.....und da ist sie selbst im Hochsommer nie ausgegangen..
In meinem radkasten ist der woofer. Und die Stufe im beifahrer fussraum, also unter dem Handschuhfach. In die graue dämmatte eingeschnitten. Nur habe ich davon keine Bilder.