1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Käfer, New Beetle & Beetle
  6. Käfer
  7. Endrohre

Endrohre

VW Käfer

Hallo!

Hab mal ´ne Frage bezüglich der Endrohre.

Ein Kollege von mir ist nun auch endlich zur Vernunft gekommen und hat sich ´nen Käfer zugelegt.

Nun hat er die absolut verhurtesten Endrohre drin die ich bisher gesehen habe.
Tun die dem Käfer oder der Leistung des Käfers (mal abgesehen von dem Blubbersound, der natürlich Geschmackssache ist) irgendetwas gutes oder schlechtes?

Gruss,
Daniel

76 Antworten

Hallo Zusammen,

endlich nach 12 Jahren habe ich heute wieder einen Käfer bekommen, einen 1200er Bj. 84:-))

Jetzt bin ich auf der suche nach Verbesserungen. Im aktuellen Käfer Revue bin ich auf die TDE Endrohre gestossen.

Meine Frage wäre, sind die Rohre wirklich besser im Staudurch und im Schalldruck, wie der Hersteller es an gibt ???

Bring des für die Motorkühlung und dir Leistung was ???

Hat jemand Erfahrungen mit den Rohren ???

Gruß

Rene

Ich habe seit ein paar Tagen die TDE-Endrohre montiert, weil meine Chromrohre vergammelt waren.
Zum Durchlass und allen anderen technischen Dingen der TDE-Rohre kann ich sagen: Der Innendurchmesser sieht größer aus als bei meinen vorherigen Chromrohren und die Rohre machen einfach alles in Allem einen besseren Verarbeitungseindruck. Ob der größere Innendurchmesser etwas bringt....keine Ahnung.
Aaaaaber der Klang ist jetzt auf jeden Fall besser.....etwas dumpfer und dennoch meiner Meinung nach nicht merklich lauter.
Also die Umrüstung auf TDE lohnt sich auf jeden Fall. Zur Montage sei gesagt, die Rohre gibts ja, glaube ich, nur in einer Länge. Laut Anleitung sollen die Rohre ca. 70mm in den Endtopf geschoben werden, bei mir gings aber nur etwas weniger rein, reicht aber dennoch, um unter der Stossstange zu verschwinden.

Gruß
Balu

Hallo,

danke für Deine Anwort. Ich habe die Endrohr jetzt am Käfer. Ich sage nur eins richtig GUT !!!

Ob die Leistung jetzt besser ist, vielleicht im Anzug (subjektiv).

Aber der SOUND, der Sound vom Käfer ist ja orginal schon perfekt, aber die Endrohre ist der I Punkt für den Sound.

Kann ich nur jedem empfehlen.

Gruß

Rene

sie müssen 15,5 mm rausgucken

@Andy
Das bringt mir Leider nichts .......den ich muss wissen wie weit die Rohre rein geschoben werden .
Trotzdem Danke für deine Antwort .

Gruß
Sascha

das steht hier doch sogar im thread oder irre ich mich? oO

Zitat:

Original geschrieben von gtbicycle


...
Beim 1300er/1600er sieht das etwas anders aus.
Endrohr in den Pott einschieben und Befestigungsschelle handfest montieren. Das Rohr so einstellen das Maß von 155mm von Schelle bis zum Rohrende ergibt. ...

Das habe ich gesehen :-)
Ich habe mir nur selber welche gemacht und habe noch 2 von den orgi /zubehör wie auch immer ..........und die haben eine unterschiedliche länge .😕
Deshalb ja auch die Frage wie weit ich die im Pott schieben muss . und nicht wie weit die noch rausgucken müssen 😉

Gruß
Sascha

Zitat:

Original geschrieben von MetalAndy



Zitat:

Original geschrieben von gtbicycle


...
Beim 1300er/1600er sieht das etwas anders aus.
Endrohr in den Pott einschieben und Befestigungsschelle handfest montieren. Das Rohr so einstellen das Maß von 155mm von Schelle bis zum Rohrende ergibt. ...

Zitat:

Original geschrieben von MetalAndy


sie müssen 15,5 mm rausgucken

dat sind aber keine 155mm sondern... naja n zentel davon :-P

Zitat:

Laut Anleitung sollen die Rohre ca. 70mm in den Endtopf geschoben werden.........

Das Maß steht so bei den TDE-Endrohren und wenn man bei "Etzold" nachliest, kommt man aufs gleiche Maß.

Z.B. sollen die 225mm Rohre ca. 155mm rausschauen usw.

Zitat:

dat sind aber keine 155mm sondern... naja n zentel davon :-P

stimmt hab mich mitm maß vertan.. sorry 😉 meinte 15,5 cm

Hä ????????????? 😕
155mm sind doch 15,5cm ! 😁

Markus

Zitat:

Original geschrieben von MetalAndy


sie müssen 15,5 mm rausgucken

da hab ich 15,5 mm geschrieben :P

Deine Antwort
Ähnliche Themen