Endrohre

VW Käfer

Hallo!

Hab mal ´ne Frage bezüglich der Endrohre.

Ein Kollege von mir ist nun auch endlich zur Vernunft gekommen und hat sich ´nen Käfer zugelegt.

Nun hat er die absolut verhurtesten Endrohre drin die ich bisher gesehen habe.
Tun die dem Käfer oder der Leistung des Käfers (mal abgesehen von dem Blubbersound, der natürlich Geschmackssache ist) irgendetwas gutes oder schlechtes?

Gruss,
Daniel

76 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von je-bi


wo haste die her und können wir mal ein Bild sehen ?

bild ist nun auch da.

Hi, waren Deine auch locker, obwohl Du die Schellen sowas von angeknallt hast? Habe seitlich von unten Löcher bohren müssen und die Endrohre dann mit Blechschrauben fixiert, sodass sie nicht mehr raus können. Meine sind allerdings von Bomex für 29 Euro, aber auch aus Edelstahl und mit mehr Duchlass.

Gruss Master

Naja, die von Bomex 24.de kannste ansiedeln an die Monzatüten, nix besonderes weil nicht passgenau

Ich dachte TDE die Firma gibts nicht mehr???
Gib mir mal ne Adresse
Bin für vieles offen,wenns was taugt

Ähnliche Themen

www.tde-tuning.de

hab auch schon mehrere endrohre ausprobiert und das sind wirklich die ersten die wie ´ne 1 da reingeflutscht sind...bei allen anderen gab´s bei mir auch unangenehme überraschungen.

Hallo,

die Endrohre gibt es hier:

TDE-Tuning
Krokusweg 8
42579 Heiligenhaus

oder tde-tuning.de

Zitat:

Original geschrieben von hallo16


warum überhitzen die motoren, wenn man die falschen endrohre hat ?
Ich kann mir nur vorstellen das der motor überhitzt wenn sich abgase zu starck stauen und somit die wärme auf den motor selber übergeht, nch dieser theorie kann man mit ´"dickeren" endrohren nichts falsch macheb oder ?

Das würde mich auch mal Interessieren .😕

Habe auch noch 2 edelstahlrohre Hier liegen ............und hatte eigentlich vor die an mein Käfer zu machen .

Einfach gesagt: Weil die Abgase beim Austreten an dem Auspuff behindert werden und sich stauen.
Es ist aber eigentlich in jedem Käfer-Bastelbuch erklärt, wie man die richtig einbaut.

Andere Frage: Die Web-Adresse von TDE scheint ja nichtmehr zu funktionieren. Gibt es die Rohre noch zu kaufen?

http://www.tde-kaefer-tuning.de/index.php?pageid=2

Ah, siehe da. Danke!

Zitat:

Original geschrieben von GLI


Einfach gesagt: Weil die Abgase beim Austreten an dem Auspuff behindert werden und sich stauen.
Es ist aber eigentlich in jedem Käfer-Bastelbuch erklärt, wie man die richtig einbaut.

Andere Frage: Die Web-Adresse von TDE scheint ja nichtmehr zu funktionieren. Gibt es die Rohre noch zu kaufen?

wie können die sich den stauen,wenn ich grössere edelstahl Rohre nehme .

wenn ich im durchmesser noch kleinere ..wie orgi.....verbaue ....dann leuchtet mir das ein .

Hallo,

die Endrohre gibt es in unterschiedlichen Längen.
Laut den Repararurhandbüchern müssen die Rohre mit einem bestimmten Maß eingebaut werden. Wenn sie zu tief reingesteckt werden, dann staut sich die Hitze im Pott und kann dann schnell mal den Motor ruinieren. Da hilft dann auch kein größerer Durchlass wenn die Endrohre falsch montiert sind.

Luftgekühlte Grüße und eine schöne neue Saison.

Schau mal genau in den Auspuff ohne die Endrohre. Da zielt ein's der internen Rohre direkt ins Endrohr. Wenn du dann das Endrohr zu weit reinschiebst, wird der Rest vom Auspuff zugestopft, der Auspuff bekommt die Gase nicht mehr weg.

gut ,dass ist dann klar ......   :-)  
(wenn ich die zu tief reinstecke )
dann habe ich wohl was falsch verstanden ........für mich hörten sich die aussagen so an ,als ob grössere Endrohre (durchmesser) ein Motorschaden verursachen würden .

wie weit dürfen die Rohre den rein gehen ?

Gruß
Sascha

Die genauen Maße stehen in "So wird`s gemacht" oder "Jetzt helfe ich mir selbst".
Kommt auf die Motorisierung an. Hab aber mal nachgeschaut. Die Endrohre sollen wohl original 226mm lang sein und werden wie folgt montiert.
Also, beim 1200er Motor soll laut meinem Buch in der linken Seite (in Fahrtrichtung gesehen) der Stutzen für die Vergaservorwärmleitung zu sehen sein. Endrohr reinschieben, Zollstock durch das Endrohr bis zum Anschlag schieben und dann so einstellen das sich das Maß von 220mm ergibt. Das rechte Rohr muß dem linken angepasst werden. Sollte das Endrohr länger sein dann muß das Maß um die differenz mehr sein, z.B. Endrohr original 226mm, neues Rohr 250mm, ist also 24mm länger, dann ist das Maß nicht 220mm sondern 244mm, oder Du mußt das Endrohr auf das richtige Maß von 226mm absägen.
Beim 1300er/1600er sieht das etwas anders aus.
Endrohr in den Pott einschieben und Befestigungsschelle handfest montieren. Das Rohr so einstellen das Maß von 155mm von Schelle bis zum Rohrende ergibt. Längere Rohre natürlich wieder weiter rausmontieren oder ablängen. Schelle festschrauben und rechtes Rohr montieren. Hoffe es ist einigermaßen verständlich.

Deine Antwort
Ähnliche Themen