Endrohre S5 angefressen nach 1 Woche Winter
Ich könnte echt kotzen!!!
Hab gerade beim wöchentlichen Reinigen der Endrohre eine ziemlich erschreckende Entdeckung gemacht...
Audi schaffts anscheinend nicht mehr, winterfeste Autos zu bauen ??
Nach nur einer Woche Streusalz sehen meine Endrohre total zerfressen aus, seht selber auf den Bildern.
Das kann doch nicht sein, das Auto ist gerade mal 5 monate alt und bis vor einer Woche waren die Rohre nach dem putzen absolut makellos.
Was soll ich jetzt tun?
Beste Antwort im Thema
Ich freue mich hier wirklich wahnsinnig, das es ja scheinbar doch noch einige andere "geschubste" gibt die so viel Wert auf saubere Auspuffblenden legen! - Danke hierfür, ich dachte wirklich damit wäre ich allein! 😁
Bei meiner Abholung vom S5 habe ich direkt vor meinem ersten Motorstart eine Glaskeramik an allen vier Endrohren aufgetragen. Somit sehen meine vom S5 jetzt auch mit ein paar mal Salz noch aus wie neu. Hoffe das bleibt so. Der nette Herr bei der Abholung meinte dann zu mir "Also ich habe schon viel gesehen, aber das jemand seinen Auspuff in der Auslieferungshalle versiegelt bisher noch nicht"..hatte dann ein wenig geschmunzelt. Reinigen lassen sie sich nach dem Abkärchen ganz einfach mit einem Küchentuch bis auf den letzten Fleck.
Beim GTI habe ich erst nach den ersten 600 km mit einem Wachs von A1 (also sehr günstig) erstversiegelt und dann immer mit Neverdull (oder wenns hartnäckiger wurde - Edelstahlreiniger aus der Küche) geputzt und immer danach mit A1 versiegelt. Bild zeigt meine GTI Blenden nach 75k km und 4 Jahren (auch immer im Winter gefahren).
382 Antworten
So heute den Anruf von dem :-) erhalten, dass sie die Endschalldämpfer nicht tauschen können, da Audi es angeblich kategorisch ablehnt und sie dann auf den Kosten sitzen bleiben würden.
Tja wer hätte das gedacht....
Allerdings war heute mein Schwager da, welche selbst in der Metallverarbeitung gelernt hat und auch tätig ist. Der hat mit einem speziellen Gerät die erste angefressene Schicht abgeschliffen und danach feingeschliffen...ich muss sagen ich bin mit dem Ergebnis sehr sehr zufrieden...Vorhin ne Runde gefahren und den Ruß einfach mit einem trockenen Lappen abgewischt und schon funkeln sie wieder
Ich hab mich selber direkt bei der Audi Kundendienstbetreuung gemeldet und meine Endschalldämpfer werden ja auch diesen Freitag auf Garantie getauscht.
Vielleicht hättest du selber mal bei Audi anrufen sollen?!
In meinen Fall hatte ich auch mit der Audi Kundenbetreuung gesprochen aber trotzdem wurde der Tausch abgelehnt . Ich hatte ja schon geschrieben das es kein Konzept gibt bei wem sie getauscht werden oder nicht . Vielleicht haben sie Karten mit ja oder Nein .
Ja ich glaube auch, es kommt drauf an wer da gerade bei Audi im Büro sitzt oder Urlaub hat :-D...aber mit dem Ergebnis von meinem Schwager kann ich leben...
Ähnliche Themen
Aber wie lange soll das denn halten , ungeschützter und Polierter Stahl . Oder hat Dein Schwager das irgendwie Versiegelt?
Zitat:
Aber wie lange soll das denn halten , ungeschützter und Polierter Stahl . Oder hat Dein Schwager das irgendwie Versiegelt?
Versiegelt hat er es nicht. Er hat gesagt es ist zwar seiner Meinung nach kein Edelstahl, aber wohl etwas hochwertiger als normaler Stahl. Da es ja so oder so angefressen war, gehe ich davon aus das es nicht schlimmer als vorher wird...
Ich gehe aber davon aus das die Blenden unter der angefressenen Schicht trotzdem Edelstahl ist und daher eh nicht behandelt werden muss denn im Boardbuch steht reinigen mit speziellen Edelstahlreinigern
Zitat:
@Calli28 schrieb am 10. Mai 2021 um 21:38:35 Uhr:
Ich gehe aber davon aus das die Blenden unter der angefressenen Schicht trotzdem Edelstahl ist und daher eh nicht behandelt werden muss denn im Boardbuch steht reinigen mit speziellen Edelstahlreinigern
Halt doch einfach ein Magnet dran. Ich glaub es ist kein Edelstahl.
Der Test mit dem Magnet muss nicht zwangsläufig funktionieren. Je nach Legierung kann Edelstahl magnetisch sein - oder eben auch nicht.
Ich habe Boysen jetzt direkt angeschrieben bezüglich des verwendeten Materials. Mal sehen, ob ich eine Antwort erhalte...
Wäre denn jemand, der schon einen guten Edelstahlauspuff ab 03/2018 hat bitte so freundlich und würde mir die Teilenummer von dem Endschalldämpfer geben ??
Zitat:
@Calli28 schrieb am 11. Mai 2021 um 13:19:44 Uhr:
Ich habe Boysen jetzt direkt angeschrieben bezüglich des verwendeten Materials. Mal sehen, ob ich eine Antwort erhalte...
Da bin ich ja mal gespannt, was da raus kommt?!
Also der :-) hat auf jedenfall bei jedem dem er es abgelehnt hat nicht gelogen...Habe gerade bei Erwin nachgeschaut und Audi gibt keine Gewährleistung..
OK, aber in dem genannten Zeitraum handelt es sich ja um ein minderwertiges Material. Ich habe schon einige S Modelle von Audi gefahren und bei keinem hatte ich dieses Problem.
Einige haben ja auch bereits schon 2018 bzw2019 neue Endschalldämpfer bekommen und haben dieses Problem seither auch nicht mehr.
Das ärgert mich am meisten . Audi weiß ganz genau das die Qualität schlecht war von den Auspuffblenden und dann neue fertigen lässt mit besserer Qualität. Aber kein Austausch nur weil wieder einer sparen wollte am Material .