Endrohrblenden
Nabend,
ich habe heute meine bestellten Endrohrblenden bekommen. Nun muss ich feststellen, dass sie wohl leider nicht passen werden. 🙁 Bei ebay gibt es 2 Identische Blenden, mit anderem Druchmesser zum draufstecken. Die ich bestellt habe sind für eine originale Abgasanlage mit dem Durchmesser 49mm. Habe die ausgesucht, weil ich 2.0 TDI 103 kW habe und unter Motortyp 103kW steht und somit eigentlich zu mir passen sollten. Es gibt aber einen zweite Auktion, wo kein Motortyp steht und 54mm original Abgasanlage steht. Wie ich auf die schnelle geguckt habe, kann ich die Endrohrblenden nicht drauf stecken.
Woran liegt das bzw. mein Motortyp ist doch eigentlich aufgelistet? Oder hab ich da im dunkeln was falsch gesehen?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von -Spider-
Habe jetzt die Endrohrblende montiert, wollte mal nachfragen was ihr davon hält bzw. ob die Blenden nicht zu weit rausguckt, laut ABE darf sie sogar noch weiter raus stehen.
Ich find die originalen Endrohrblenden deutlich schöner, da dezenter und stimmiger zum restlichen Design. Mehr aus einem Guß. Diese hier tragen sehr dick auf und ziehen die Blicke auf sich, es passt optisch nicht zum Rest.
Aber das ist ja Geschmackssache! Wenn sie dir gefallen ist doch alles OK.
45 Antworten
Soweit ich weiß (und auch hoffe, weil ich meine irgendwann erneuern will) steht das nur da, weil beim S-Line-Exterieur eben schon (genau diese) Endrohrblenden verbaut sind und man keine zweite "Schicht" draufbauen kann *g*.
Ich lass mich aber (un-)gern eines Besseren belehren.
@Andi:
Das wird der Grund sein. Ich hab bei meinem auch die originalen Endrohrblenden verbaut, und dazu den orig. S-Line Diffusor- das passt 1A. Ich geh mal davon aus dass die beim S-line Endtopf (ab Werk) verschweißt sind und deshalb nicht so einfach getauscht werden können.
Kriegt man die Dinger eigentlich auch wieder ab? 😁 Meine haben schon ganz schön gelitten, schätze mal früher oder später werde ich die erneuern und vorher irgendwie versiegeln, soweit machbar...
Genauso ist es! Beim S-line ext. sind genau diese Blenden verbaut und zwei Blenden übereinander passen natürlich nicht ;-).
Original ist da nix verschweißt. Durch vorsichtiges leichtes drehen und ziehen gehen die Blenden wieder ab.
Ähnliche Themen
Ich glaub fast, das hast du mir schonmal erklärt 😛
Danke!
Mit was kann man die versiegeln?
Gute Frage 😁 Ich weiß nur, dass meine selbst mit Topfreiniger nicht mehr ganz sauber werden. Dabei fahr ich doch nen Benziner. Dieser schwarze Dreck brennt sich richtig ein. Selbst wenn man es runter bekommt, bleiben Kratzer usw. 😉 Lohnt wohl aber auch nicht, neue dran zu machen... schätze mal die üblichen Konservierungssachen taugen bei den Temperaturen da nicht wirklich. Ist im Grunde ja auch dämlich, die Abgasführung als optisches Detail zu gestalten 😁
Ja, ich kenne das. Hab an einer Stelle sogar schon die Chromschicht runtergekratzt, weil ich den Ruß unbedingt runterhaben wollte. Chrompolituren helfen da irgendwann auch nicht mehr viel.
Hi
hab meine letztens erst mit Scheuermilch sauber gemacht, ging eigentlich ganz gut damit, aber sie werden allmählich wieder schwärzer:-).Ein mittel mit langer Standzeit denke ich mal wird es nicht geben man muss sie halt öfters sauber machen.
Gruß
Chris
Oder Diesel mit DPF fahren, da bleiben die Endrohre sauber.
Zitat:
Original geschrieben von A3170
Oder Diesel mit DPF fahren, da bleiben die Endrohre sauber.
Hi
ich fahr aber nen Benziner 🙂 da ist nix mit Diesel Tanken^^ oder erst keine Blenden draufmachen.....naja muss ich sie eben öfters sauber machen.🙂
Gruß Chris
Zitat:
Original geschrieben von patrickx
...
... schätze mal die üblichen Konservierungssachen taugen bei den Temperaturen da nicht wirklich.
... 😁
hm.... vielleicht mit einem hitzebeständigen und kratzfestem Klarlack? Kenn mich da nicht aus, ob es soetwas gibt!
EDIT: ...oh mann... GIDF(.de) 😉 --> klick
Am geilsten war ja als ich letztens ein A3 8L vor mir hatte mit einem Endrohr, jedenfalls ab Werk. Der hatte eine Duplexanlage dran aber als Atrappe da 4 Rohre rausgeguggt haben. Das eine von den vieren ganz links war verust und die restlichen 3 glänzten, Da habe ich auch mal gelacht als ich das sah. Abgase kamen auch nur aus einem Rohr heraus *löL*
Ich habe von meinem 2.0 L FSI Endschalldäpfer zwei 70 er original Blenden abgeflext kann man problemlos wieder anschweißen, wer Interesse hat einfach melden.
Frage zur Endrohrblende für den 140PS 2.0 TDI, BJ. 12:
Habe soeben die Blende zugesandt bekommen, nur differieren die Teilenummern.
Teile-Nr. auf der Blende graviert: 8P0253825
Teile-Nr. auf Verpackung bzw. unter Zubehör/audi: 8P0071771
Falsche Blende in richtiger Verpackung?
ich hab mir die origenalen vom octavia rs drauf gemacht sind die selben wie bei audi und kosten günstiger!!
Zitat:
Original geschrieben von LDK-FX 777
ich hab mir die origenalen vom octavia rs drauf gemacht sind die selben wie bei audi und kosten günstiger!!
Das hilft mir jetzt nicht grad weiter.
ps. meine Blende hat nix gekostet, gab's als Präsent oben drauf ..